Internet – die neusten Beiträge

Kann ich die Vertragslaufzeit bei Vodafone vorher kündigen?

Wir sind seit November im Vertrag mit Vodafone (WLAN & TV) und seit Tag 1 funktioniert beides nicht richtig. Da die ersten Monate kostenfrei waren mit einem „Junge Leute“ Tarif ging es dort mit der Geduld auf einen Techniker zu warten noch in Ordnung. Plötzlich kam dann die erste Rechnung, woraufhin mein Partner angerufen hat und direkt meinte wir werden kein Cent zahlen solange das wlan nicht einwandfrei funktioniert.

Daraufhin hieß es beim ersten Mal, es sei eine Störung im ganzen Haus, welche seit zwei Wochen angeblich läuft.

Dann wollte zum dritten Mal ein Techniker herkommen, der wieder nicht aufgetaucht ist, so dass wir mit dem Abteilungsleiter im Kundenservice abgemacht hatten keinen einzigen Cent zu bezahlen, bis jemand hier war und sich das Ganze angeguckt hat. Jetzt haben sie uns allerdings den WLAN Zugang vollständig gesperrt statt einen neuen Termin auszumachen.

dementsprechend haben wir die Schnauze voll und haben gesagt, dass wir den Vertrag vorzeitig kündigen wollen, weil weder das WLAN funktioniert seit dem ersten Tag, noch Termine eingehalten werden und die Zahlpause ebenfalls ignoriert wurde und unser WLAN einfach abgestellt wurde.

Durch die ganzen Kriterien wird es laut Anwalt nichtig und wir können den Vertrag vorher aufheben.

Vodafone dagegen sagt allerdings, dass das Ganze jetzt nicht funktioniert, weil sie es wegen einer „Störung“ nicht kündigen können.

Was sind meine Rechte?

Internet, WLAN, Vodafone

Internetvertrag fristlos kündigen - wie vorgehen?

Hallo,

ich bin seit ca. einem Monat Vodafone-Kabel Kunde und muss mich über ständigem Paketverlust und schlechten Down- und Uploadwerten beklagen.

Ich führe täglich 3x Speedtests durch und die Downloadwerte scheinen dort in Ordnung zu sein, allerdings habe ich nicht einmal 5% beim Spieledownload auf der PlayStation 5.
Zudem dauern selbst das Laden von Websiten und Videos z.T. sehr lange. Auch das Arbeiten im Homeoffice (Videokonferenzen etc.) ist unmöglich. Das Problem besteht nicht dauerhaft, ist aber tagsüber sehr oft der Fall zu unbestimmten Uhrzeiten.
Onlinespielen ist auch unmöglich, in Multiplayerspielen wie z.B. EA FC 25 oder auch Black Ops 6 habe ich permanent Paketverlust...

Diesbezüglich habe ich bereits 2x mit Vodafone telefoniert und bislang wurde kein Techniker von denen gesendet. Ich will aus dem Vertrag raus und bei der Telekom einen Vertrag abschließen. Da der aktuelle Vertrag eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren hat und ich nicht ohne Weiteres aus diesem rauskomme, möchte ich die vorliegende Problematik zu meinem Vorteil ausnutzen, doch wie gehe ich hierbei am Besten vor?

Sollte ich zunächst mittels eines Briefes mit Einschreiben ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich bei Nichtlösung dieses Problems binnen zwei Wochen den Vertrag fristlos kündigen werde?

Zur Info: Selbst wenn ich hier die Frage stelle und dann auf "Weiter" drücke, um die #Tags auszuwählen, habe ich eine Verzögerung von ca. 1-2 Sekunden, was definitiv nicht normal ist.
Ich habe bereits die LAN-Kabel ausgetauscht, mit dem mein Computer, meine PS5 und mein WLAN-Repeater verbunden sind - hat nichts gebracht.

Internet, Kündigung, WLAN, Telefon, Vertrag, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Vertragsrecht, Vodafone

Wie viele aktive Email Adressen habt ihr?

Als "aktiv" definiere ich in diesem Fall: Ihr habt noch die Log in Daten und checkt mindestens 2-3x im Jahr den Posteingang...

Ich habe noch meine allererste Email Adresse ever - bei GMX, mittlerweile 27 Jahre alt. Behalte die aber nur aus Nostalgie Gründen und weil sich vielleicht irgendwann mal alte Bekannte dort melden könnten. Jedes Mal eine Qual sich da durch zu wühlen, weil ich dort an die 1000 Nachrichten im Monat bekomme und das meiste ist Werbung.

Ansonsten habe ich eine "seriöse" Adresse - für Bewerbungen, unverfänglische Apps und Programme, Kommunikation mit Freunden/Verwandten oder sonstigen Kontakten aus dem Real Life.

Dann wäre da noch eine für "kritische Apps/Programme" wo ich unsicher bezüglich Datenschutz bin oder viel Spam erwarte. Diese nutze ich auch für Online Kontakte oder Dinge wo ich meinen echten Namen nicht preisgeben möchte.

Und natürlich noch ein Google Account für mein Android Handy - zwecks YouTube Altersverifizierung und ähnlichen Dingen.

Insgesamt habe ich bestimmt 50 Accounts die sich in Laufe der Jahre angesammelt haben, das geht schnell weil ich mir zum Beispiel für jedes neue Handy einen neuen Google Account mache aber nach meiner Definition von "aktiven Accounts" habe ich die erwähnten 4 Stück.

Wie viele habt ihr? Nutzt ihr auch verschiedene Adressen für verschiedene Zwecke und wenn ja, welche?

Apple, iPhone, Internet, Account, App, Google, E-Mail, Android, Gmail, E-Mail-Adresse, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet