Internet – die neusten Beiträge

Abkehr von Moderation und Faktenchecks: Werden Instagram und Facebook jetzt wie X?

Kampf gegen Fehlinformationen – diesem Prinzip hatte sich Mark Zuckerberg einst verpflichtet. Jetzt kündigt der Meta-Chef einen Kurs zu »freier Rede« an, zunächst in den USA. Er orientiert sich dabei an Elon Musks X.

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hatte sich nach dem ersten US-Wahlsieg von Donald Trump im Jahr 2016 bemüht, Fehlinformationen und Hetze auf seinen Plattformen einzuschränken. Fake News sollten keinen Einfluss auf Wahlen und Meinungsbildung haben, war damals das ausgewiesene Credo von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.

Nun rückt Zuckerberg deutlich von seinen einstigen Idealen ab – und will Facebook und Instagram nach dem Vorbild von X umgestalten. In einer Videobotschaft hat Zuckerberg angekündigt, künftig auf Faktenchecks auf seinen Plattformen verzichten zu wollen, beginnend mit den USA. Es solle deutlich »einfachere Regeln« und »weniger Restriktionen« geben. Dabei benutzte Zuckerberg rechtspopulistische Kampfbegriffe, die auch X-Besitzer Elon Musk immer wieder anbringt.

So hätten Regierungen und »Altmedien« zu lange daran gearbeitet, Menschen zu »zensieren«. Aus gutem Willen habe Meta sich daran beteiligt. Nun wolle er seinen Konzern zu den Wurzeln zurückführen »und freie Meinungsäußerung wiederherstellen«. Zuckerberg behauptet, dass die Faktenchecker, die in der Vergangenheit Hassrede und die Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Netzwerken verhinderten, politisch nicht neutral seien. Bei Themen wie Migration und Geschlechtergerechtigkeit wolle er künftig weniger restriktiv Inhalte löschen.

...

Ob und wann Facebook-Nutzer in der EU von der Änderung betroffen sein werden, ist allerdings noch offen. Auf Anfrage des US-Magazins »Politico « stellte Meta klar, dass es derzeit keine Pläne gebe, das bisherige System des Factchecking in der Europäischen Union zu beenden. Der Konzern werde seine Verpflichtungen zur Moderation von Inhalten in der EU überprüfen, ehe man Änderungen vornehme. Zu den Factchecking-Partnern von Meta in Deutschland gehört unter anderem das Recherchemedium »Correctiv«.

Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/mark-zuckerberg-kuendigt-richtungswechsel-bei-facebook-und-instagram-an-a-8639e621-2866-495c-888e-de50eb42c32a?sara_ref=re-so-app-sh

X (Twitter), Internet, Fakten, Wirtschaft, USA, Facebook, Deutschland, Politik, Recht, Soziale Netzwerke, Social Media, Meinungsfreiheit, Überprüfung, Hetze, Populismus, Rechtspopulismus, Instagram, Fake, Social Media Management, faktencheck, Fake News

o2 Hotspot 5G Router wieso nur Geschw.?

vom max. 100Mbit/s und Upload bis 40Mbit/s. ich dachte immer die normale 5G Technologie im Funk liegt bis 2Gbit/s bei max. Empfang. Wieso steht in jedem deutschland weiten Vertrag nur bis max. 300Mbit/s im Download

und unlimitiertem Datenvolumen über einen 5G Router der aber nur bis 100Mbit/s schnell ist und erlaubt wird vom Anbieter O2 Germany?

https://www.ebay.de/itm/155027423682?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=155027423682&targetid=2352311494706&device=c&mktype=pla&googleloc=9042042&poi=&campaignid=21674171206&mkgroupid=172695884331&rlsatarget=pla-2352311494706&abcId=10011800&merchantid=7645822&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAvvO7BhC-ARIsAGFyToWGOhVc7OxmQawonF88Way6n3xr-q7is3wFcLjPHcWIaiZtHqzLG0YaAmFiEALw_wcB

Ich wundere mich hier. Sind dann die Starlink vom Elon Musk besser und haben schnellere Verbindungen und wieso

https://www-netgear-com.translate.goog/hub/technology/best-router-for-starlink/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#:~:text=In%20the%20world%20of%20Mesh,catering%20to%20different%20user%20needs.

sagen viele Deutsche Unternehmen das sie nicht weiter ein Angebot über das neue X vertreiben wollen, ist das wegen Spionage oder Abschöpfung der Daten und keinem Vertrauen?

ah jetzt erfahren der Vodafone GigaCube 5G der ist bis 500Mbit/s freigeschaltet von Geschwindigkeit vom Funk her an 5G Masten!

Internet, O2, mobile Daten, 5G, Elon Musk, Starlink

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet