Welcher Internetanbieter und welche Geschwindigkeit?

7 Antworten

Hey Avocado278,

das ist ja echt eine spannende Sache mit der ersten eigenen Wohnung! :-)

Wie hier schon richtig erwähnt wurde, kommt es immer darauf an, was an deiner Adresse an Technik aber auch maximaler Bandbreite zur Verfügung steht. Wenn man das weiß, kann man nach passenden Tarifen schauen.

Wenn du möchtest, kann ich das gerne unverbindlich einmal für dich prüfen. Dafür kannst du unser Kontaktformular nutzen. Dann weißt du, was verfügbar ist und welche Möglichkeiten sich bieten. Und dann entscheidest du, ob es dir zusagt oder nicht.

Und zu der Sache mit den Volumentarifen, die hier erwähnt wurde. Diese gibt es bei uns nicht. Da kannst du surfen so viel du willst. :-)

Hast du weitere Fragen, bin ich hier!

Liebe Grüße

Isabelle

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Hi,

es ist imemr abhängig davon was Du denn damit machst.
Für einen normalen Benutzer reicht ne 100er Leitung locker aus. Diese Kosten je nach Anbieter 25 bis 39 Euro.

Ich selbst nutze eine 100er Leitung. Da ist auch eine Telefonflat inbegriffen, auch Mobilfunk !
Schaue über Internet TV, hier laufen 3 TV, 2 Laptops, 3 Handys und wenn Besucher hier sind laufen weitere 6 Telefone und Internetmusik.

Abbrüche hatte ich noch nie und zu langsam finde ich die Leitung auch nicht.Meine Eltern haben eine 250er Leitung.
Bringt auch nicht wirklich mehr als meine, kostet aber auch fast das Doppelte.

Wie erwähnt, es kommt darauf an was Du damit vor hast

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kommt drauf an, wo Du wohnst und was für Technologie Dir zur Verfügung steht

DSL, Cable, Glasfaser oder Satellit...

und generell für Normal reicht ne 50er oder 100er Leitung, es sei denn Du gehörst zur Download-Riege dann geif zu ner 1000er

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Habe einen Vertrag bei der Telekom. Zahle 80,-€ im Monat. Dafür habe ich auch Monatsende noch schnelles Internet, obwohl ich dieses 15h am Tag nutze. Der Empfang ist immer bestens, was meine Nachbarn, die alle einen billigeren Anbieter haben, nicht bestätigen können. Ich empfehle die Telekom und keinen anderen.


Telekomhilft  24.02.2025, 13:27

Hey, freut mich, dass du gerne bei uns bist. Das liest man doch gerne! Viele Dank für deine Empfehlung! :-) Wenn ich mal was für dich tun kann, einfach melden. Liebe Grüße, Isabelle

100 Mbit sind für normale Nutzer vollkommen ausreichend, es kann aber auch sein das manche Kombi Verträge mehr Leistung haben und billiger sind. Ein Internetzugang sollte auf jeden Fall niemals in seiner Datenmenge beschränkt sein, wie früher oft bei Telekom, ist heute aber nicht mehr wirklich üblich.


Telekomhilft  24.02.2025, 13:29

Das ist ja schon viiiiele viele Jahre her, das es das mal gab und die vorgegebene Datenmenge war da auch recht hoch angesetzt. Gegenwärtig ist es nicht mehr der Fall. Es kann ohne Ende gesurft werden. :) Liebe Grüße, Isabelle