Inspiration – die neusten Beiträge

Oberstufe - 1 College-Block pro Fach oder Hefte für Tafelaufschriebe?

Liebe Community,

ich komme nach den Sommerferien in die Oberstufe und habe mir überlegt was für Schulsachen ich jetzt in den Sommerferien kaufe. Dabei ist mir die Idee eingefallen, dass man in der Oberstufe ja ein College-Block für jedes Fach oder eben für die 5 Leistungskurse(dann ist es nicht so eine große Last für den Rücken) benutzen könnte. Dann hat man alle Heftaufschriebe der 2 Jahre in der Oberstufe in einem einzigen College-Block und nicht in mehreren Heften. Das College-Block hat ja 100 Blätter normalerweise und das würde reichen denke ich. dazu würde ich mir dann noch einen Schnellhefter kaufen für die Arbeitsblätter..

Bis jetzt habe ich aber nur Hefte benutzt und dazu einen Schnellhefter gehabt. damit bin ich gut klar gekommen, hatte jedoch mehrere Hefte pro Fach vollgeschrieben. In der Oberstufe ist es aber doch eigentlich sinnvoller alles in einem zu haben, damit es übersichtlicher ist und man dann alle Sachen zur Abi-Vorbereitung direkt hat, oder?

Mit Ringbücher oder Mappen bin ich nicht so gut zurechtgekommen, weil ich finde, dass man mit diesen nicht gescheit lernen kann - sie sind so unpraktisch...

Hat jemand schon mal Erfahrung mit College-Blöcke als "Ringbuch-/Mappe-/Heft-Ersatz"? Findet ihr die Idee gut oder fallen euch negative Aspekte dazu ein? Ich möchte mich gut auf die Oberstufe vorbereiten und mache mir deshalb so viele Gedanken darüber. Normalerweise wäre es mir egal..

Ich freue mich auf eure Meinungen!

eurer yogiboy

Deutsch, Schule, Mathematik, Heft, Bildung, Block, Schüler, Büro, Abitur, Gymnasium, Inspiration, Oberstufe, Organisation, Schreibtisch, Schulsachen

Wie würde ihr diese Kurzgeschichte weiter schreiben?

Inspiriert mich und helft mir bitte:)!?

Hier ist die Geschichte ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helft.

Zu Hause Marie Luise Kaschnitz

Die ersten,die zurückkamen,erregtendurch ihre frischen Stimmen, ihr gutes Aussehen und ihr normales Verhalten Erstaunen.Sie schlugen uns auf die Schultern, fragten, nun wie gehts auf der alten Erde, und freuten sich offensichtlich uns wiederzusehen.Ihre Frage war rhetorisch, sie sind dort über alles, was uns betrifft, genau im Bilde, so wie auch wir über das Leben auf der Weltraumsation genau im Bilde sind.Wir kennen nicht nur ihre Arbeitsstätten und ihre etwas öden aber bequemen Wohnungen, sondern auch ihre künstlichen Gärten,Maiglöckchen aus Plastik mit Maiglöckchenparfum, Rasen aus Plastik mit Geruch von frischem Gras.Auch das runde mit Humus gefüllte und von vier Weltraumpolizisten Tag und Nacht bewachte Becken,das im Mittelpunkt ihrer öffentlichen Anlage steht, ist uns bekannt.Wir bedauern diese armen Menschen mit ihrn Plastikblumen und ihrem Humusbecken und natürlich hatten wir uns schon lange überlegt, wie wir ihnen eine Freude machen könnten. Schließlich waren wir darauf verfallen, sie gleich nach ihrer Ankunft in einen Wald zu fahren. Der Wald war recht abgelegen, es gab in ihm noch einsame Tümpel, schroffe Felsen und dickes Moos.Wir erwarteten,dass die Heimkehrer darüber in Entzücken geraten, ja dass sie sich womöglich auf den Boden werfen und das Moos und die feuchten Herbstblätter aufwühlen würden. Sie taten aber nichts dergleichen, sondern standen höflich gelangweilt herum. Dann verlangten sie zurück in die Stadt. Sie wollten das Fernsehprogramm nicht versäumen, die Nachrichten von dort. (Von zu Hasue,sagten sie)

Schule, Deutschunterricht, Inspiration, Kurzgeschichte

Kreativität verloren, was tun?

Früher wie ich noch jünger wahr war ich extrem kreativ, habe gezeichnet, gemalt, fotografiert, Geschichten geschrieben, Filme gedreht, Fotos digital retuschiert, Montagen erstellt usw., und alle meinten immer ich hätte Talent und sehr gute Ideen und ich wäre einfach sehr kreativ. Jetzt mittlerweile bin ich 18 Jahre alt und habe schon seit mindestens einem Jahr nichts mehr "Produktives" gemacht. Ich versuche zwar z.B. zu fotografieren, zu zeichnen, Romane zu schreiben etc., aber es gelingt mir einfach nicht. Ich habe keine Ideen, und wenn, dann sind sie extrem blöde und total fad, also einfach nichts gutes mehr dabei... Habe heute wieder versucht zu zeichnen, aber es schaut immer ganz schrecklich aus, als ob ich mein "Talent" verloren hätte, mir fällt nichts mehr ein, ich zeichne immer wieder das Gleiche und es sieht immer bescheuert aus, ich habe auch das Gefühl dass ich mich nicht weiterentwicklet habe und keine Ahnung, irgendwie ist es als ob die "Vernunft" mir die Kreativität nimmt oder so, ich denke mir immer "Nee, das wird nichts", und dann wird es auch wirklich nichts, es ist ganz merkwürdig. Wie lässt sich das erklären? Habt ihr vielleicht bitte irgendwelche Tipps? Mir fehlt total die Inspiration, und wenn ich einmal doch eine Idee habe ist sie schon dagewesen und daher unbrauchbar... Es ist so merkwürdig und deprimiert mich sehr, bitte helft mir! Vielen Dank! :-)

Kunst, Kreativität, Talent, Ideen, Inspiration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inspiration