Image – die neusten Beiträge

Programm das beim Bilder aus-sortieing und ordnen hilft?

Hallo,

Ich suche ein Programm, das mir dabei Hilft, meine Fotos zu sortieren, und dazu habe ich konkrete Vorstellungen - es soll mit der Tastatur funktionieren:

Ich kann mit dem Programm einen "Bilder Ordner" (Ordner der mehrere Bilder die zu sortieren sind) öffnen - damit startet man

  • Es wird mir ein Bild angezeigt
  • mit den Pfeiltasten kann ich zum nächsten / vorherigen Bild gehen (Reihenfolge/Sortierung basierend auf Dateinamen)
  • Mit bestimmen Tasten kann ich das momentan angezeigt Bild in eine Gruppe aufnehmen (Taste "1" -> Gruppe 1; Taste "2" -> Gruppe 2; Taste "3" -> Gruppe 3; ...)
  • Bilder können in eine/keine/mehrere Gruppen aufgenommen werden.
  • (Die Tasten können fix oder Konfigurierbar sein)

Ich kann jederzeit Gruppen Stapelverarbeiten (über Maus Menu)

  • Alle Bilder in einer Gruppe verschieben nach "anderen Ordner"
  • Alle Bilder in einer Gruppe kopieren nach "anderen Ordner"
  • Alle Bilder in einer Gruppe löschen

Ich kann den Zustand der Momentanen Sitzung speichern (ggf mit einem Datenbank/Cache file im bearbeiteten Ordner) und später wieder starten

Ein Gutes Zusatzfeature wäre wenn man Bilder Vergleichen kann ... zwei werden in eine Sondergruppe hinzugefügt und dann startet der Vergleich (per Short -Cut oder Mouse Befehl):

  • Die Bilder werden nebeneinander angezeigt mit ihrem Datei-Namen
  • Ein Short-cut wechselt in den Übereinander Vergleich nach folgenden Optionen:
  • -> Die Bilder liegen übereinander, und ich kann die Transparenz des Vorderen einstellen & bestimmen welches Vorne/Hinten ist
  • ->Die Bilder liegen übereinander, und ich kann Schiebe-Regler reglen welches ich sehe (nach links rechts)

Kennt jemand ein Tool für Windows oder Linux, das diese Anforderungen grundlegend erfüllt?

Ich brauche keine andere Verwaltung oder Bearbeitung, und will dazu kein Abo oder Online Tool verwenden.

Foto, Kamera, Windows, Bilder, Datei, Linux, Vergleich, vergleichen, Image, Sortieren

Meinung des Tages: Ex-AfD-Politiker Meuthen kehrt an frühere Hochschule zurück - wie bewertet Ihr diese Rückkehr?

Der ehemalige AfD-Politiker Jörg Meuthen möchte im kommenden Jahr wieder als Professor an seiner ehemaligen Hochschule arbeiten. Die Gesetzeslage ermöglicht ihm diese Rückkehr auch. Jedoch erheben sich bereits erste kritische Stimmen...

Zurück zur alten Wirkungsstätte

Der frühere AfD-Bundesvorstand Jörg Meuthen wird im kommenden Jahr voraussichtlich wieder als Hochschuldozent arbeiten. Angesichts seiner politischen Tätigkeit ist Meuthen seit 2016 an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl beurlaubt. Vor seiner aktiven Karriere innerhalb der AfD war Meuthen, Professor für Volkswirtschaftslehre, viele Jahre als Lehrender im wissenschaftlichen Betrieb tätig.

Von der AfD in die Werteunion

Der inzwischen 63-jährige Ökonom war von 2015 bis 2022 einer von zwei Bundessprechern der AfD und damit eine der prägenden Figuren der Partei. Im Jahr 2017 zog er ferner für die AfD ins Europaparlament ein. 2019 war Meuthen darüber hinaus Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl. Ende Januar 2022 jedoch verließ er die AfD und begründete seine Entscheidung mit einer zunehmenden Radikalisierung vieler AfD-Spitzenfunktionäre.

Kritiker bemängeln allerdings, dass Meuthen viele rechtsradikale Kräfte in der AfD erst stark gemacht und stets versucht hätte, das Image des gemäßigten Konservativen innerhalb der Partei zu pflegen.

Nach dem Austritt aus der AfD wurde Meuthen in der europäischen Volksvertretung noch als fraktionsloser Abgeordneter geführt. Seit September des Jahres ist der ehemalige AfD-Mann Mitglied der Werteunion um den umstrittenen Ex-Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen.

(K)Eine angenehme Rückkehr?

Abzuwarten bleibt, wie die Rückkehr des ehemaligen AfD-Politikers seitens des Kollegiums und der Studenten in den Hochschulbetrieb aufgenommen wird. Die Initiative Aufstehen gegen Rassismus erkundigte sich bereits bei der Hochschulleitung, inwieweit diese eine Rückkehr Meuthens verhindern könne.

Die Gesetzeslage zumindest ermöglicht dem beurlaubten Professor eine Rückkehr an die Hochschule. Zudem ist dieser als Beamter und Hochschullehrer an das Neutralitätsgebot gebunden. In fachlicher Hinsicht zumindest scheint der Rückkehrer an seiner ehemaligen Wirkungsstätte stets überzeugt zu haben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Rückkehr bzw. die Person Meuthens generell?
  • Ist es Eurer Meinung nach möglich, zwischen dem politischen und dem wissenschaftlichen Menschen Jörg Meuthen zu unterscheiden?
  • Sollte Personen mit "kritischer" beruflicher oder politischer Vorgeschichte der Zugang zu einem Hochschulamt verwehrt werden? Was spricht dafür / dagegen?
  • Wie sollten Studierende und das Hochschulpersonal mit dieser Personalie bzw. Rückkehr Eurer Meinung nach umgehen?
  • Ist Meuthen vielleicht sogar aus Studentensicht nicht so kritisch zu bewerten, da er den zuletzt radikaleren Kurs der AfD nicht mitgetragen hat?

Wir freuen uns auf Eure Diskussionsbeiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Arbeit, Bildung, Deutschland, Politik, Demonstration, Arbeitsrecht, Wissenschaft, Amt, Beamte, Dozent, Gesellschaft, Hochschule, Image, konservativ, Lehre, Neutralität, Partei, Professor, Protest, Rassismus, Rechtsextremismus, Student, Universität, AfD, Beurlaubung, Europaparlament, Jörg Meuthen, Hans-Georg Maaßen, WerteUnion, Meinung des Tages

Wie erkennt man ob man nervt?

Ich albere gerne schon mal etwas rum ausserdem bin ich mir sehr unsicher gegenüber mir selbst aber die meisten meiner Kontakte schätzen meinen Humor und verstehen meine Unsicherheiten.

Ich fahre seid letzter Zeit immer in einer Skifreizeit mit (immer die gleichen 30 Leute) aber irgendwie komme ich mir mit ihnen vor, als käme ich von einem anderen Planeten (nirgendwo passiert mir das nur da).

Wenn ich ein Witz mache folgt Stille und ich habe einfach nur das Gefühl das ich da alle Nerve, selbst wenn ich nur den Mund aufmache. Alles was ich sage ist irgendwie falsch was meine Unischerheit natürlich noch Stärkt. Ich weiß ihr könnt euch keinen guten Eindruck machen, da ihr die Situation und mich nicht kennt aber wisst ihr was da los ist? Ich verhalte mich eigentlich wie immer, oder nicht?Ich weiß nicht.

Die Skifreizeit ist gefühlt eine andere Geselschaft.

Hier ein Beispiel: Es herscht langeweile ich schlage vor Uno zu spielen. Viele hören mich nicht,vermeiden Augenkontakt, leichtes murmeln danach wieder Stille. Jemand anderes schlägt kurz darauf vor Solitär zu spielen. Viele zeigen Interesse, Leute sagen ihre Meinung, es gibt ein deutliches ja oder nein (meistens ja) von den anderen oder andere Vorschlage.

Ich habe nichts gemacht, vielleicht gingen Gerüchte um mich rum? Hab ich etwas unbewusst gemacht? Warum werde ich von der selben Geselschaft so unterschiedlich behandelt?

Ich verstehe mich eigentlich mit allen gut, freundschaftlich gut, aber ich komm mir vor als ob ich nichts zu sagen hätte, ganz selten kommt ein Witz gut an und manchmal fühle ich mich wirklich geschätzt.

Bielde ich mir das ein, gibt es dafür eine logische Erklärung, was kann ich dagegen machen, jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke im Voraus:)

LG Maren

Selbstbewusstsein, Gesellschaft, Image, Psyche

Macht sich die Handwerk Ausbildung durch schlechten Image selbst unbeliebt?

Hallo.
Meine Frage steht dort oben.
Als ich vor einem Jahr noch Abitur geschrieben habe, konnte aus meinem Jahrgang kein einziger vorstellen, in einem Handwerk Betrieb zu arbeiten bzw. eine Ausbildung zu machen.

Die Gründe sind meistens schlechte Bezahlung, sehr schlechte Atmosphäre und es ist wie in einen Brüllaffengehege also jede Person schreit sich an.

Einer meiner besten Freunde (hat nicht Abi gemacht und ist an sich Handwerklich sehr begabt) hat nach der 10. Klasse eine Ausbildung zum Handwerk gestartet. Nach 1 1/2 Jahre hat er abgebrochen, weil seine Kollegen und Chefs keine Geduld gegeben haben und er schneller machen soll. Er hat mir erzählt, dass nur jeder angeschrien wird. Er verdient auch jetzt nicht so viel und soll Überstunden machen, die nicht bezahlt werden.
Nach einem FSJ hat er bei einem anderen Betrieb Elektrotechnik versucht und das Ergebnis war genau dasselbe. Nur angeschrien und keine Geduld. Er soll die Techniken ohne Einführung wissen und er wird bei Fragen angeschrien, weshalb er vor kurzem nochmals abgebrochen hat. Ein Teil seiner Mitazubis haben noch früher aufgehört.

Macht sich dadurch der Handwerk Bereich unbeliebter? Was soll nach eurer bei Handwerk Ausbildung ändern?

Ich persönlich arbeite bei einem Biochemischen Betrieb und da ist eine absolute entspannte Atmosphäre. Das Nettogehalt liegt fast bei 1000€ im ersten Lehrjahr. Er möchte dorthin gehen.

Handwerk, Ausbildung, Handwerker, Image

Warum sind manche Menschen eigentlich so selbstbewusst im Internet?

Ein paar Bekannte von mir laden Fotos von sich im Bikini auf Instagram hoch. Auf YouTube zeigen viele Jugendliche ihren Alltag.

Ich frage mich immer: Wie trauen die sich das?

Und vor allem: Was sagen Arbeitgeber dazu?

Wir haben immer gelernt, dass sich Arbeitgeber über die Bewerber im Internet informieren und schauen, was die Person da so macht.

Ich bin eigentlich nur hier aktiv und auf Instagram und trotzdem habe ich immer wieder Paranoia, dass ein Arbeitgeber herausfindet, dass ich hier aktiv bin und mich deshalb nicht einstellt. Obwohl ich hier nicht mal was illegales mache, aber es geht ja auch um das eigene Image.

Mein Vater würde sich z.B. in der Öffentlichkeit niemals kritisch gegenüber seinem Vorgesetzten äußern, weil er immer Angst hat, dass der Vorgesetzte das mitbekommt und ihm Illoyalität vorwirft.

Am liebsten würde ich manchmal meine ganze digitale Existenz löschen und wieder komplett unsichtbar werden. Aber z.B. hier im Forum geht das ja gar nicht. Die Fragen und Antworten bleiben da.

Wenn ich mich z.B. irgendwo positiv über Abtreibung äußere oder den Klerus über Gebühr kritisiere, dann ist das für die Kirche ein Kündigungsgrund. In München wurde mal ein Priesteramtskandidat entlassen, weil er auf Social Media ein Selfie mit einem homosexuellen Schauspieler geteilt hat. Deshalb schaue ich jetzt in letzter Zeit, ob ich irgendwo auf Instagram mal was geschrieben habe, was zu progressiv war. Man muss da halt extrem vorsichtig sein.

Und deshalb frage ich mich nämlich auch, warum manche im Internet so selbstbewusst sind und ihre Überzeugungen so stark kundtun. Man muss doch auch immer an seinen Beruf denken.

Internet, Angst, Menschen, Jugendliche, Arbeitgeber, Social Media, Gesellschaft, Image

Can't import image?

Hallo,

ich erstelle gerade einen kleinen Algorithmus, bei dem man ein Bild einfügt, welches dann anhand der Stärke der Pixel in Graustufen eingeteilt wird und dann das Bild in einer anderen Art ausgibt.

Ich nutze zum Lesen der Bilder das PIL-Modul.

Ich bin eigentlich schon fast fertig, aber da kommt die Fehlermeldung, dass das Modul etwas nicht importieren kann.

Schaut es euch selbst an:

Microsoft Windows [Version 10.0.19043.1237]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Algoritmika\vscode\data\extensions\algoritmika.algopython-20211015.95910.0\temp>C:/Users/User/AppData/Local/Programs/Algoritmika/algovenv/Scripts/activate.bat
(algovenv) C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Algoritmika\vscode\data\extensions\algoritmika.algopython-20211015.95910.0\temp>cd c:/Users/User/OneDrive/Dokumente/Soundaufnahmen
(algovenv) c:\Users\User\OneDrive\Dokumente\Soundaufnahmen>C:/Users/User/AppData/Local/Programs/Algoritmika/algovenv/Scripts/python.exe c:/Users/User/OneDrive/Dokumente/Soundaufnahmen/test.py
Traceback (most recent call last):
 File "c:/Users/User/OneDrive/Dokumente/Soundaufnahmen/test.py", line 1, in <module>
  from PIL import image
ImportError: cannot import name 'image' from 'PIL' (C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Algoritmika\algovenv\lib\site-packages\PIL\__init__.py)
(algovenv) c:\Users\User\OneDrive\Dokumente\Soundaufnahmen>

Falls ihr auch Fehler beim Code seht, könnt ihr es mir auch gern mitteilen, da ich noch ziemlich neu bin.

Computer, Technik, Programm, programmieren, Image, Informatik, Python, Technologie, Algorithmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Image