Handy – die neusten Beiträge

Will kein Smartphone mehr nutzen, gibt es noch alte Klapphandys mit denen man telefonieren kann?

Hallo,

ich bin kein richtiger Smartphone Junkie und war es auch noch nie gewesen. Trotzdem erwische ich mich morgens oft dabei wie ich stundenlang am Handy chille statt etwas sinnvolles zu machen. Auch auf zugfahrten nehm ich mir immer ein Buch mit, aber das Handy ist dann doch gemütlicher. Und im Fitti sorgt es öfters mal dafür, dass die Satzpausen länger sind wie sie sein sollten.

Aus diesem Grund möchte ich nun komplett auf mein Smartphone verzichten und ein s.g. "Aussteiger" werden. Ich möchte aber nicht komplett von der Bildfläche verschwinden, und sowas wie Whatsapp und Instagram weiter auf meinem Computer nutzen. Ist dies möglich? Also das ich meine Nummer für ein altes Klapphandy nehme für anrufe, SMS etc. und nebenbei auch ein Whatsapp Konto auf meinem PC mit meiner Nummer verbinden kann?

Und noch wichtigere Frage: Gibt es überhaupt noch alte Handys wie Klapphandys oder diese unzerstörbaren Nokia Dinger, welche noch am Netz angeschlossen sind, und mit denen man noch telefonieren kann? Am liebsten wäre mir zudem auch ein Handy, dass eine Timer oder Stoppuhr Funktion hat, wegen Fitti. Aber das ist optional. Am besten auch ein Handy ohne GPS Funktion, oder womit man mich halt generell nicht orten kann. Ich bin zwar kein Verbrecher oder so, aber ich finde es unangenehm zu wissen, dass mich irgendwelche großen Firmen immer orten können wenn sie wollen. Und Karten kann ich auch ohne GPS und Digital Funktion lesen.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann, damit ich zum Ende der Woche Smartphone frei sein kann

Computer, Handy, Internet, Smartphone, Technik, Alltag, Jugendliche, Sucht

Google Maps zeigt seltsamen Weg an?

Ich bin heute von Paderborn aus nach Bad Oeynhausen gefahrengefahren über die A33 und die A2. Gebe die gewollte Adresse in Google Maps ein und starte die Zielsuche. Ca. 55 Kilometer fahrt in etwa ner Stunde. Hört sich gut an.

Ich fahre nach Bad Oeynhausen und nachdem ich dort eine Person abgeholt habe, will ich die Zielführung zurück starten und auf einmal sagt mir Google Maps die Strecke dauert 12+ Stunden???

Ich dachte mir schon dass da was faul ist, weil bei der Länge der Strecke wieder 55 km stand aber halt 12 Stunden fahrt mit irgendeiner gepunkteten Linie, die ich nicht deuten konnte.

Ab da war mir klar irgendwas läuft falsch und deshalb bin ich nach Schildern gefahren. Zwischendurch hat mein Beifahrer Google Maps wieder angemacht, um zu schauen, dass wir auch keine unnötigen Umwege nehmen.

Aber auf einmal führt das Handy mich Richtung Erwitte? Und mitten auf der Autobahn, also 2 spurig geht nur geradeaus, sagt mir mein Handy ich solle rechts abbiegen? Natürlich biege ich nirgenswohin ab, weil das war eine GERADE Autobahnstrecke natürlich ohne irgendwelche Kreuzungen oder so. Aber plötzlich kommt dieses Geräusch von wegen Abbiegen verpasst und Navi sucht dann 10 Minuten nach einer neuen Strecke nur um mir wieder irgendeinen Müll zu erzählen, der mich nicht nach Hause sondern nach Nord Timbuktu bringt, abseits jeder Autobahn irgendwo in nem Wald im Nimmerland.

Weiß jemand was die Ursache dafür sein könnte? Hätte gesagt Baustellen oder dergleichen aber der Hinweg hat ja perfekt geklappt, wieso dann nicht der Rückweg?

Handy, Auto, Stadt, Autobahn, Google Maps, Navigation, richtung, falsche Adresse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy