Handwerk – die neusten Beiträge

Soll ich meine Lehrstelle kündigen?

Hey, ich W/15 habe im Juli 2024 eine Lehre als Malerin angefangen. Anfangs habe ich ein 5 wöchiges Praktikum gemacht bevor ich den Lehrvertrag unterschrieben habe, (Von mitte Juli bis ende August) dann habe ich mich dazu entschieden den Lehrvertrag zu unterschreiben.

Anfangs in meiner Praktikumszeit hat mir die Arbeit mega spaß gemacht und ich habe mich mit allen sehr gut verstanden habe aber schon vom vielen Außenstehenden gehört das es in diesem Betrieb ziemlich oft zu Streitigkeiten kommt (es ist ein Familienbetrieb). Aber seit dem Zeitpunkt an dem ich den vertrag unterschrieben habe ging es langsam abwärts mein Seniorchef wurde immer unzufriedener mit mir obwohl ich die Arbeit laut meinem Chef immer sehr gut gemacht habe. Der senior cheff und ein weiteres Mitarbeitendes Familienmitglied haben mit der Zeit wort wörtlich angefangen mir das Leben schwer zu machen, für alles was passiert ist wurde ich verantwortlich gemacht auch wenn ich nicht einmal dabei war, ich durfte nur noch putzen, wurde inkompetent genannt... Ich hatte eine Arbeitskollegin und wir haben manchmal etwas geredet oder nebenbei radio gehört, aber sie hat mittlerweile auch gekündigt. Mir wurde das reden mit ihr verboten und ich darf kein radio auf den baustellen an machen. Aber man kann doch von keinem Menschen verlangen das er 9.5 Stunden am tag arbeitet und kein Wort redet und auch kein radio hort. Mir wurde auch vorgeworfen dass ich zu langsam arbeite und zu wenig. Und es wurde auch gesagt auch dass ich nichts kann nicht mal putzen.

Dies habe ich alles meinen Eltern erzählt und sie waren nicht wirklich begeistert aber haben Dennoch gesagt das ich dort die Ausbildung fertig machen soll, sprich noch 4 jahre. Aber ich kann das nicht ich habe jeden tag vor der arbeit Bauchschmerzen nicht nir das typische "keine lust" arbeiten zu gehen ich würde alles lieber machen als in diese Firma zu gehen. Ich würde sogar lieber schule gehen obwohl ich es gehasst habe.

Ich habe mittlerweile eine Anfrage von einem weiteren Betrieb bekommen der ist aber 1 Stunde busfahrt von mir entfernt und ich würde dies sogar in kauf nehmen um weg zu kommen von dieser Firma aber meine Eltern wollen das nicht geben sozusagen indirekt mir die schuld das es so läuft in der firma.

Jetzt wollte ich mal nach eurer Meinung fragen bilde ich mir das nur ein bin ich zu Sensibel?

LG.

Kündigung, Job, Handwerk

Kfz-Mechatroniker: Würdet ihr euch Rückblickend noch einmal für diesen Beruf entscheiden?

Hi, habe Mal eine etwas ungewöhnliche Frage...

Würdet ihr euch als gelernter Kfz-Mechatroniker bzw sogar als KFZ-Techniker-Meister noch einmal für diesen Beruf entscheiden, wenn ihr noch Mal die Wahl hättet? Würde mich Mal interessieren (Bitte nur antworten, wer wirklich in diesem Bereich gearbeitet hat).

Ich habe im Februar 2024 meine Ausbildung unter den 3 besten im Jahrgang abgeschlossen (Region Rostock/Güstrow + Landkreis). Grundlegend bin ich zufrieden bzw sogar ziemlich Happy, da es auch mein absoluter Traumjob und Hobby war/ist. Ich habe das Glück in einem sehr guten Betrieb angestellt zu sein. Natürlich hat jeder Beruf so seine Tücken die im KFZ Handwerk nun Mal der im Verhältnis zur Leistung ziemlich niedrige Lohn ist.

Was ich vermitteln will... Ich habe so gesehen meinen Hobby zum Beruf gemacht und nach wie vor großes Interesse und Enthusiasmus. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass dieses Interesse schwindet, da der Hobby Mittel zum Zweck wird und man früher oder später keinen Bock mehr drauf hat, privat zu schrauben, weil man eh schon 24/7 schrauben dreht. Deshalb habe ich schon Mal drüber nachgedacht, ob es denn so das richtige war, den Hobby zum Beruf zu machen. Von meinen Fähigkeiten könnte ich mich auch locker absetzen und was anderes machen. Meine eigenen Autos würde ich durch bekommen bzw habe ich alles an Wissen, was ich dafür bräuchte. Aber das tut nichts zur Sache. Mich würde nur Mal eure Sicht der Dinge interessieren!

Gruß Jonas

KFZ, Handwerk, Berufswahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handwerk