Kfz-Mechatroniker: Würdet ihr euch Rückblickend noch einmal für diesen Beruf entscheiden?
Hi, habe Mal eine etwas ungewöhnliche Frage...
Würdet ihr euch als gelernter Kfz-Mechatroniker bzw sogar als KFZ-Techniker-Meister noch einmal für diesen Beruf entscheiden, wenn ihr noch Mal die Wahl hättet? Würde mich Mal interessieren (Bitte nur antworten, wer wirklich in diesem Bereich gearbeitet hat).
Ich habe im Februar 2024 meine Ausbildung unter den 3 besten im Jahrgang abgeschlossen (Region Rostock/Güstrow + Landkreis). Grundlegend bin ich zufrieden bzw sogar ziemlich Happy, da es auch mein absoluter Traumjob und Hobby war/ist. Ich habe das Glück in einem sehr guten Betrieb angestellt zu sein. Natürlich hat jeder Beruf so seine Tücken die im KFZ Handwerk nun Mal der im Verhältnis zur Leistung ziemlich niedrige Lohn ist.
Was ich vermitteln will... Ich habe so gesehen meinen Hobby zum Beruf gemacht und nach wie vor großes Interesse und Enthusiasmus. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass dieses Interesse schwindet, da der Hobby Mittel zum Zweck wird und man früher oder später keinen Bock mehr drauf hat, privat zu schrauben, weil man eh schon 24/7 schrauben dreht. Deshalb habe ich schon Mal drüber nachgedacht, ob es denn so das richtige war, den Hobby zum Beruf zu machen. Von meinen Fähigkeiten könnte ich mich auch locker absetzen und was anderes machen. Meine eigenen Autos würde ich durch bekommen bzw habe ich alles an Wissen, was ich dafür bräuchte. Aber das tut nichts zur Sache. Mich würde nur Mal eure Sicht der Dinge interessieren!
Gruß Jonas