Berufliche Reha Umschulung zum Elektroniker oder Feinmechaniker?
Hallo, aufgrund einer Arthrose am Sprunggelenk, Unfallbedingt verursacht, könnte ich eine Umschulung über die Rentenversicherung machen. Am Ende stehen zur Auswahl Elektroniker für Geräte und Systeme oder Feinwerkmechaniker Richtung Feingerätebau und Industriemechaniker Richtung Feingerätebau. Bin 46 und arbeite als Maurer. Was würdet ihr empfehlen, hat jemand ähnliche Umschulung gemacht, welche von den ist besser bezahlt und welche körperlich anstrengender. Welche ist schulisch schwieriger. Welche leichter vermittelbar. Hoffe es sind nicht zu viele Fragen. Danke
1 Antwort
Informiere dich im Internet über die Berufe, z. B. auch "lohnt sich das" auf Youtube.
Also Elektroniker musst zumindest wenn's nicht um Elektronik-Entwicklung geht kaum "filigrane" Dinge machen. Als Feinmechaniker ist das deine Hauptaufgabe.
Wenn mit Strom was blödes passiert, ist das schnell lebensgefährlich. Evtl. brauchst du als Elektriker auch etwas mehr Mathe.
Wenn du in der Industrie landest, hast du halt meist Schichtarbeit, im Handwerk bzw. kleineren Firmen meist nicht.
notting
Theoretisch hat der Elektroniker für Geräte und Systeme nur mit Schwachstrom zu tun, kein Wechselstrom und Starkstrom, eher Platinen zusammenbauen, mir wäre lieber Mechaniker aber als solcher ist man eher nur am stehen was nicht so gut wäre für die Arthrose