Gynefix – die neusten Beiträge

Schwanger trotz gynefix (4 Tage überfällig)?

Guten Morgen. Wie im Titel geschrieben habe ich die Gynefix, welche ich nun fast drei Jahre trage. Da mein sexleben im letzten Jahr eigentlich gar nicht vorhanden war und ich die Kette nie gespürt habe, habe ich den Kontrolltermin, der einmal im Jahr ansteht, verschlafen... sie ist aber definitiv noch drin.
Kann mit ihr großartig was passieren, außer rausfallen? Z.B. Dass das Kupfer abgeht und nur der Faden übrig bleibt? So wäre der Schutz ja weg, aber den Faden gäbe es immer noch.

Nun hatte ich am letzten Tag meiner letzten Periode Geschlechtsverkehr. Er ist zwar nicht in mir gekommen, aber die altbekannte lusttropfen kann ja trotzdem da gewesen sein. Mein Zyklus ist so zwischen 26-29 Tage lang. Ich bin nun bei Tag 34 und eine Periode ist nicht in Sicht. Stattdessen habe ich ein dauerhaftes flaues Gefühl im Magen und leichten, krümmeligen bis zähen Ausfluss.

Nun kriege ich es langsam mit der Panik zu tun. Ich diesen Monat extrem viel Stress: Klausurphase, Familienstreit, der mich psychisch extrem runtergezogen hat wodurch ich kaum aß und schlief. Kann sich davon ein Zyklus so extrem verschieben?

Mein Frauenarzt hat leider erst Ende Februar Zeit für mich und da ich mir sicher bin, dass ich im Falle einer Schwangerschaft das Kind nicht austragen möchte, wäre dies sehr knapp. Generell fühle ich mich total überfordert und habe tausend fragen.

Ich werde mir morgen einen Test kaufen und dann Freitag früh testen. Angenommen er ist positiv: kann ich direkt zur Beratungsstelle und das Gespräch für eine Abtreibung führen, oder brauche ich erst die Bestätigung vom Arzt? Und führt jeder Frauenarzt Abtreibungen durch? Ich weiß, dass das ein sehr sensibles Thema ist und würde mir wünschen diesbezüglich keine Bewertungen zu erhalten.

Schwangerschaft, Abtreibung, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Gynefix

Kennt sich jemand mit der Benutzung einer Menstruationstasse in Verbindung mit der Kupferkette aus?

Guten Morgen,

ich bin Gynefix-Trägerin und wollte mir noch etwas gutes tun und somit auf Tampons verzichten. Ich habe keine Lust mehr mein Scheidenmileu zu verschlechtern oder ein Toxisches Schock Syndrom zu riskieren.

Daher bin ich auf die Menstruationstasse gestoßen. Auf einer der vielen Hersteller-Websites habe ich dann gelesen, dass es von Vorteil wäre den Faden zu kürzen. Habe aber schon einige negative Beiträge über das Kürzen des Fadens gelesen - vorallem da er mich jetzt so wie er ist nicht stört.

Daraufhin habe ich also in meiner Frauenarztpraxis angerufen und musste mit Verwunderung feststellen, dass die Mens-Tasse den Arzthelferinnen dort kein Begriff ist...

Nun muss ich also hier nach Erfahrungsberichten fragen. Am besten mit ungekürzten Faden!

  • Wie handhabt ihr das mit der Mens-Tasse in Verbindung mit der Gynefix Kupferkette, oder einer Hormon-/Kupferspirale (haben ja schließlich auch Fäden)?
  • Ist euer Faden extra gekürzt worden oder lang geblieben?
  • Gibt es etwas speziell zu beachten?
  • MUSS ich den Faden kürzen lassen?

(habe gelesen der Faden muss sich in der Tasse befinden und darf sich nicht irgenwie einklemmen.. aber ich meine ich seh da ja nüschd :D wie krieg ich das denn raus Oô)

Faden, Gynefix, Hormonspirale, Kupferkette, Kupferspirale, Menstruation, Menstruationstasse, Spirale, Meluna

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gynefix