Gynefix – die meistgelesenen Beiträge

Schwanger trotz gynefix (4 Tage überfällig)?

Guten Morgen. Wie im Titel geschrieben habe ich die Gynefix, welche ich nun fast drei Jahre trage. Da mein sexleben im letzten Jahr eigentlich gar nicht vorhanden war und ich die Kette nie gespürt habe, habe ich den Kontrolltermin, der einmal im Jahr ansteht, verschlafen... sie ist aber definitiv noch drin.
Kann mit ihr großartig was passieren, außer rausfallen? Z.B. Dass das Kupfer abgeht und nur der Faden übrig bleibt? So wäre der Schutz ja weg, aber den Faden gäbe es immer noch.

Nun hatte ich am letzten Tag meiner letzten Periode Geschlechtsverkehr. Er ist zwar nicht in mir gekommen, aber die altbekannte lusttropfen kann ja trotzdem da gewesen sein. Mein Zyklus ist so zwischen 26-29 Tage lang. Ich bin nun bei Tag 34 und eine Periode ist nicht in Sicht. Stattdessen habe ich ein dauerhaftes flaues Gefühl im Magen und leichten, krümmeligen bis zähen Ausfluss.

Nun kriege ich es langsam mit der Panik zu tun. Ich diesen Monat extrem viel Stress: Klausurphase, Familienstreit, der mich psychisch extrem runtergezogen hat wodurch ich kaum aß und schlief. Kann sich davon ein Zyklus so extrem verschieben?

Mein Frauenarzt hat leider erst Ende Februar Zeit für mich und da ich mir sicher bin, dass ich im Falle einer Schwangerschaft das Kind nicht austragen möchte, wäre dies sehr knapp. Generell fühle ich mich total überfordert und habe tausend fragen.

Ich werde mir morgen einen Test kaufen und dann Freitag früh testen. Angenommen er ist positiv: kann ich direkt zur Beratungsstelle und das Gespräch für eine Abtreibung führen, oder brauche ich erst die Bestätigung vom Arzt? Und führt jeder Frauenarzt Abtreibungen durch? Ich weiß, dass das ein sehr sensibles Thema ist und würde mir wünschen diesbezüglich keine Bewertungen zu erhalten.

Schwangerschaft, Abtreibung, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Gynefix

Kennt sich jemand mit der Benutzung einer Menstruationstasse in Verbindung mit der Kupferkette aus?

Guten Morgen,

ich bin Gynefix-Trägerin und wollte mir noch etwas gutes tun und somit auf Tampons verzichten. Ich habe keine Lust mehr mein Scheidenmileu zu verschlechtern oder ein Toxisches Schock Syndrom zu riskieren.

Daher bin ich auf die Menstruationstasse gestoßen. Auf einer der vielen Hersteller-Websites habe ich dann gelesen, dass es von Vorteil wäre den Faden zu kürzen. Habe aber schon einige negative Beiträge über das Kürzen des Fadens gelesen - vorallem da er mich jetzt so wie er ist nicht stört.

Daraufhin habe ich also in meiner Frauenarztpraxis angerufen und musste mit Verwunderung feststellen, dass die Mens-Tasse den Arzthelferinnen dort kein Begriff ist...

Nun muss ich also hier nach Erfahrungsberichten fragen. Am besten mit ungekürzten Faden!

  • Wie handhabt ihr das mit der Mens-Tasse in Verbindung mit der Gynefix Kupferkette, oder einer Hormon-/Kupferspirale (haben ja schließlich auch Fäden)?
  • Ist euer Faden extra gekürzt worden oder lang geblieben?
  • Gibt es etwas speziell zu beachten?
  • MUSS ich den Faden kürzen lassen?

(habe gelesen der Faden muss sich in der Tasse befinden und darf sich nicht irgenwie einklemmen.. aber ich meine ich seh da ja nüschd :D wie krieg ich das denn raus Oô)

Faden, Gynefix, Hormonspirale, Kupferkette, Kupferspirale, Menstruation, Menstruationstasse, Spirale, Meluna

Gynefix - wie hoch ist die Gefahr für eine ernsthafte Verletzung?

Huhu liebe Community,

ich war heute beim Frauenarzt und haben mir nun endlich die Kupferkette in der Apotheke geholt. Der FA hat mich wunderbar aufgeklärt, über die Kupferkette und mir erzählt, was der Vorteil von der Kupferkette ist. Er selber meinte aber, dass viele Berichte im Internet gefaked sind, da man meist nur positives über die Kupferkette lesen kann, genauso wie auf der Seite die Werbung für die Gynefix macht. Er findet z .B. auch nicht, dass die Kupferkette nun extra besser geeignet ist für junge Leute, da eine Spirale genauso passen würde.

Na ja, wie auch immer, er hat auf jeden Fall Ahnung davon und ist auch dazu ausgebildet um die zu legen. Ich vertraue dem Mann voll und ganz. Natürlich zählte er mir einige Nebenwirkungen auf. z. B. Verletzung der Gebärmutter, was zu einer Entzündung führen könnte, was schlussendlich auch zur Unfruchtbarkeit führen kann, Verletzung des Darms (hielt er bei mir aber als sehr unwahrscheinlich, da die Gebärmutterwand auf jeden Fall dick genug ist), verrutschen/Verlust. All das klingt natürlich nicht angenehm, aber sind definitiv nicht mit den Nebenwirkungen zu vergleichen, die ich durch die Pille hatte, die ich jahrelang nahm...weswegen ich all das in Kauf nehme. Natürlich bleibt trotzdem irgendwo ein bisschen die Angst, ob alles gut läuft? 

Ich hoffe, dass mir einige Leute davon berichten können? Sollte auch negative Berichte da sein, bin ich trotzdem dankbar, über die Ehrlichkeit, denn es kann auch nicht bei jedem klappen und es kann halt auch mal schief gehen.

Verhütung, Gynäkologie, Gynefix

Schwanger trotz Gynefix, nach der 6. SSW allerdings ein Abgang

Hallo ihr lieben,

bin zum ersten mal in so einem Forum, habe mich lange nach passenden antworten für mein problem umgesehen, allerdings nichts gefunden..

Also es geht um Folgendes.. Ich habe seit genau einem Jahr die Gynefix Kupferkette und bin normalerweise total zufrieden damit. Am 25.03. blieb meine Periode aus, dachte mir allerdings nicht viel dabei, da das letzte mal die Periode auch erst 3 Tage später kam. Naja, am 01. April war sie immer noch nicht da und daher machte ich lieber mal einen Schwangerschaftstest, dieser war Positiv!! (netter Aprilscherz) Habe mir daraufhin gleich noch einen gekauft, der natürlich auch Positiv war.. Am nächsten tag fuhr ich sofort in der früh zu meinem Gynäkologen um dies erneut abzuklären, da ich ja eigentlich nicht schwanger werden kann durch die Kupferkette.

Lange rede kurzer sinn, der Bluttest zeigte ein HCG wert von 21 auf, was relativ gering war, allerdings natürlich doch auf eine Schwangerschaft hinweist. Somit war ich ca. in der 6. Woche Schwanger.. trotz Gynefix die auch noch richtig sitzt!! Mein Freund (23) und ich (20) waren natürlich nicht so begeistert von der ganzen Sache.. allerdings war das noch nicht das Ende.

Am 3. April ging es mir in der Nacht relativ schlecht und ich habe starke Blutungen bekommen.. Daraufhin fuhr ich am 04. April in der Früh gleich in die Klinik um dies abzuklären. Es stellte sich kurze zeit Später raus, dass der Schwangerschatstest negativ war und kein HCG mehr vorhanden ist. Somit hatte ich eine Fehlgeburt, wo mir natürlich lieber gewesen wäre das Baby zu behalten anstatt zu verlieren..

Diese paar Tage waren natürlich für meinen Freund und mich ziemlich verrückt, obwohl wir auch mitlerweile froh sind, dass es jetzt so gelaufen ist, sind einfach noch nicht bereit für ein Baby.

Aufjedenfall stelle ich mir nun die Frage, ob denn jetzt überhaupt die Gynefix noch sicher genug zum Verhüten ist oder nicht? Bekomme heute noch einen Anruf von meinem Arzt, allerdings kann ich schon langsam nicht mehr warten.. Was meint ihr? Hat irgendjemand schon solche erfahrungen gemacht?? Freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße, Melli

Schwangerschaft, Abort, Gynefix, Kupferkette, schwanger, Schwangerschaftstest

Nebenwirkungen der Pille, Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen, Heißhunger, Gereiztheit usw.. - Alternative Verhütung - Spirale?

Hallöchen,
zu diesem Thema gibt es etliche Threads und genauso Unmengen an diversen Meinungen, allerdings muss auch ich mich mit meinem Anliegen in die Reihe einordnen.

Meine persönliche Geschichte zu der Pille ist: 2013 kurze Zeit die Valette/Maxim, allerdings schnell durch erschreckende Einlagerungen abgesetzt und auf weitere Einnahme der Pille verzichtet, da kein dringender Bedarf.

Nun habe ich eine 3 monatige Phase der Minisistion 20fem hinter mir, die ich ebenfalls wegen Wassereinlagerungen (vor allem in der Brust) und damit einhergehenden Schmerzen abgesetzt habe. Außerdem habe ich eine verstärkte Gereiztheit und mehr Appetit bei mir festgestellt.

Gerade nehme ich die Probepackung von der Daylette (3/4 bereits genommen). Großartige Veränderungen habe ich nicht bemerkt. Ich habe keinen Rückgang der Wassereinlagerungen bemerkt, ebenso habe ich weiterhin das Gefühl ziemlich leicht genervt zu sein, was mitunter echt anstregend ist, wegen jeder Lappalie auf 180 zu sein. Mehr Appetit scheine ich auch weiterhin zu haben, den ich weitestgehend zu unterdrücken versuche. Ich bin ständig müde und das viel mehr als ich es bei meinem normalen Trainingspensum von täglich 3-4 Std. 5x wöchentlich Ballett, bin/war. Wundert mich deshalb, da eine körperlich anstrengende Aktivität den Körper viel stärker ermüden sollte? Hinzukommt, dass mein Freund sich zunehmend über meinen Gemütszustand wundert, da sexuelle Lust nicht aufkommen möchte.

Nun die eigentliche Frage: Wie schnell verschwinden Wassereinlagerungen generell, um abzusehen ob es eine zeitliche oder andauernde Einlagerung ist?

Bei mir liegt nun die Entscheidung bevor, ob ich das Rezept einlöse und es weitere 3 Monate mit der Pille versuche, oder auf eine alternative Verhütungsmethode wie die Kupferspirale umsteige. Scheinbar habe ich bisher bei jeder Pille mit schmerzhaften Wassereinlagerungen kämpfen müssen, weshalb ich eine Veranlagung dafür ins Auge nehme. Ich passe bereits weder in meine BHs noch Bikinioberteile, auch ein neu gekauftes Balletttrikot (vor Beginn der Einnahme anfertigen lassen) passt nicht mehr und liegt ungetragen im Schrank.

Gerne möchte ich Erfahrungen hören, da ich weiß das ich genaueres definitiv mit dem FA abklären muss, da jeder Körper unterschiedlich reagiert. Und gerne möchte ich Meinungen und Erfahrungsberichte über die Anwendung einer Kupferspirale hören. Dazu gesagt sei, dass ich 21 Jahre alt bin.

Ich bedanke mich im voraus, bei jedem der sich durch den Roman geschlagen, und bis hierher gelesen hat. VIELEN DANK! :)

GLG, Monaleinchenx3

Gewicht, Pille, Wechsel, Müdigkeit, Verhütung, Gynefix, Hormone, Kupferkette, Kupferspirale, Nebenwirkungen, Spirale, Stimmungsschwankungen, Zyklus, Heißhunger, Wassereinlagerungen