Welche politische Richtung passt zu meinen Ansichten?

Ich habe mir kürzlich Gedanken über meine politische Richtung gemacht und festgestellt, dass sich diese in letzter Zeit stark verändert hat. Hier sind meine Überlegungen dazu. Ich würde gerne eure Meinungen dazu hören und bitte um euer Feedback.

Ich habe keine Vorbehalte gegenüber Homosexuellen. Ich unterstütze auch die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Allerdings bin ich der Meinung, dass homosexuelle Paare keine Kinder adoptieren sollten, da ich der Ansicht bin, dass die Präsenz von Mutter und Vater eine wichtige Rolle in der Entwicklung eines Kindes spielt.

Ich betrachte die LGBTQ Community als nicht gut.

Ich glaube, dass es nur zwei Geschlechter gibt.

Ich lehne jegliche Form von Hass ab und finde, dass jeder Mensch mit Respekt behandelt werden sollte. Daher bin ich gegen Nazis und auch gegen Gruppen wie die Antifa.

Ich habe keine Probleme mit Transsexuellen. Ich erkenne an, dass Geschlechtsidentitätsstörungen angeboren sein können und dass es oft wenig gibt, was dagegen getan werden kann. Allerdings halte ich es für nicht angemessen, dass Minderjährige Hormonblocker oder ähnliche Maßnahmen in Anspruch nehmen. Ich bin auch gegen geschlechtsangleichende Operationen. Ab dem 18. Lebensjahr finde ich Hormontherapien oder Brustentfernungen akzeptabel, jedoch sollte es keine Veränderungen der Genitalien geben.

Ich habe nichts gegen Ausländer, aber ich bin der Meinung, dass die Einwanderung strenger und besser kontrolliert werden sollte. Zudem sollte man, wenn man beispielsweise der Ukraine hilft, auch dem Irak helfen. Alle Menschen sollten gleich behandelt werden.

Ich halte Nationalstolz für gut und wichtig, solange er nicht übertrieben wird.

Ich bin der Ansicht, dass Body Positivity negative Auswirkungen hat. Wenn jemand übergewichtig ist, sollte klar sein, dass etwas dagegen unternommen werden sollte.

Ich befürworte die Toleranz jeder Meinung.

Da ich glaube, dass es nur zwei Geschlechter gibt, finde ich auch, dass es nur zwei Geschlechterrollen in der Gesellschaft geben sollte. Es gibt männliche und weibliche Rollen. Wenn man ein Mann ist oder sich als einer identifiziert, sollte man sich männlich verhalten. Wenn man eine Frau ist oder sich als eine identifiziert, sollte man sich feminin verhalten.

Männer, Politik, Frauen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Meinung, LGBT+
Transsexual vs Non Binary?

Was haltet ihr von Transsexuellen Frauen wie z.B mich, meine beste Freundin, oder selbst bekannte Youtuber wie z.B "Blaire White" aus den USA, oder Persiax aus Deutschland?

Viele Transfrauen flehen darum, nicht-binäre Menschen, aus der Kategorie "Transsexuell" auszuschließen, da wir nichts gemeinsam haben.

Ein "non-binary" ist alles, aber nicht Transsexuell. Wir Transsexuellen Frauen haben schon seit Generationen und Generationen für unsere Rechte gekämpft, um als Transfrauen anerkannt zu werden, und nicht als Schwule Männer im Kleid. Um endlich ANKLANG in der Gesellschaft zu finden.

Jetzt, nachdem wir es halbwegs geschafft haben, und in der Gesellschaft zum Teil als Transfrauen toleriert werden, kommt jetzt eine Gruppe aus dem nirgendwo, will "dennen/die" also "they/them" genannt werden..... wohin mit diesen Leuten? Jetzt mal ernsthaft, haben all die Transfrauen dafür gekämpft um mit nicht-binären Menschen in eine Schublade geworfen zu werden?

Eine Transfrau ist jemand, der als Mann zur Welt kam, aber sich wünschen würde eine Frau zu sein! Ein Transsexueller Mensch, würde nie im Leben wie ein nicht-binärer Typ sich auf den Straßen blicken lassen.

Was ist da der unterschied zu einer Drag-Queen? Oder einem Transvestiten? Damenwäschenträger? Weil die Person auf Pronomen behaart die keinen Sinn ergeben?

Wenn jemand z.B mit euch arbeitet ja? Nehmen wir mal an eine Transsexuelle Frau, und der Chef kommt mit der bitte sie zu rufen... sprich, euer Chef fordert euch auf die Transsexuelle Frau zu rufen. Selbst wenn sie nicht das gelbe vom Ei ist, sich aber total weiblich gibt etc... wird man sofort wissen wer mit "sie" gemeint ist...

Jetzt stellt euch das Szenario mal so vor, ihr geht arbeiten und euer Chef fordert euch erneut auf jemanden zu holen. Diesmal die "non-binary" Person. Der Chef meint holst du mir "dennen" oder "die" mal rauf? Ihr geht runter seht diese Person und meint "hey wo sind die andern? Der Chef meinte ich soll euch rauf holen"

Man kann niemanden "dennen/die" nennen wenn nur eine Person vor uns steht! Unter dennen/die, stelle ich mir mindestens eine weitere Person vor die neben der Person steht, und nicht eine einzige Person.

Ebenso erfüllen non-binaries das Klischeé von der Heterosexuellen Gesellschaft die mal öfter meint, "Transsexuelle wären bunte Paradiesvögel"

Und den Menschen wird im Prinzip gesagt, "das ist alles das gleiche" aber ne ist es nicht! Es ist so ärgerlich! Die Menschen finden immer wieder Wege einer Transsexuellen das Leben schwerer zu machen, als was es eh schon ist! Durch solchen Aktionen.

Da kommt das Mobbing Team erst recht und meint dann, "tja der Freak der im Rock und Brusthaaren rumrennt, ist ja auch "Trans" bist ja auch so wie der"

Und sowas nervt! Wir würden nie mit nem Bart rumlaufen. Sowas tun nur Drag Queens, und ein Non Binary...deswegen kann ich die 2 nicht trennen.

Wieso versucht man auf Krampf diese Menschen mit uns in einen Topf zu werfen! Wir sind total anders als die bitte!

Männer, Sprache, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Pronomen, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, non-binary
Meinen sie es ernst, oder veräppeln sie uns?

Meine Runde von männlichen Freunden hat kürzlich beim Ausgehen zwei Leute kennengelernt, beide wohl nach dem biologischen Geschlecht weiblich. Die eine sieht zu 100% wie eine "typische Frau" aus: lange Fingernägel, Makeup, lange Haare, große Brüste, Rock, eher sanfte, leise Stimme. Als wir sie als Frau angesprochen haben, erklärte sie uns dann aber, dass sie sich als Mann identifiziert.

Als wir uns daran gewöhnt hatten, stellte sie uns dann ihre/n Partner/in vor. Ebenfalls eine biologische Frau, die sich laut eigener Aussage als Mann identifiziert. Diese sieht aber auch nach Mann aus, also kurze Haare, keine Brüste, männlicher Tonfall, männliche Ausdrucksweise, Hemden und Jeans.

Auch daran haben wir uns rasch gewöhnt. Als dann unlängst einer von meinen Freunden so sagte "Na bei euch ist zumindest klar, wer die männliche und wer die weibliche Rolle in der Beziehung hat", korrigierten sie ihn daraufhin.

Sie sagten, sie sind beide biologische Frauen, die sich beide als Mann fühlen, aber der/diejenige, die wie eine Frau aussieht, ist in der Beziehung der Mann, während der/diejenige, die wie ein Mann aussieht, in der Beziehung die Frau ist und er/sie möchte keinesfalls in der Beziehung den männlichen Part haben, sondern unbedingt den weiblichen.

Also eine biologische Frau, die sich als Mann identifiziert und wie ein Mann aussieht, aber in der Beziehung mit einer biologischen Frau, die sich als Mann identifizeirt und wie eine Frau aussieht, unbedingt die Rolle der Frau haben möchte.

Das verstehe ich nicht wirklich und ich frage mich nun ernsthaft, ob sie sich nur einen Spaß auf unsere Kosten machen.

Männer, Frauen, Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+
Wie weit sollte Toleranz und Akzeptanz gehen?

Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin NICHT homophob oder sonst etwas dergleichen. Ich möchte aber mal gern wissen, wie ihr folgendes Thema seht:

Gerade sah ich ein Video eines Transmannes mit tiefer, eindeutig männlicher Stimme und Frauenkleidern, Lippenstift etc, der sich darüber echauffierte, dass er im Restaurant nicht auf die Damentoilette durfte. Seine Frage war: "Wo leben wir denn?", weil er davon ausgeht, dass man seine Lebenseinstellung gefälligst zu respektieren hat, dass er sich als Frau fühlt.

Da ich selbst missbraucht wurde, kann ich aber schon auch Argumente dafür finden, warum jemand eben keine gebürtigen Männer auf einer Damentoilette sehen möchte. Gerade dort wo man die Hose runterlässt und quasi "verletzbar" ist, finde ich, zählt das Gefühl der Sicherheit mehr als das Gefühl der sexuellen Orientierung. Warum möchte dieser Mann nicht verstehen, dass es Frauen gibt, die Angst vor Männern haben, oder sich unwohl fühlen, besonders auf dem Klo?

Wenn ich jetzt ne Frau bin die aufs Männerklo marschiert, wird dort sicher auch der ein oder andere sein, der mit Frauen schlimme bis sehr schlimme Erfahrungen gemacht hat. Warum müsste dieser Mann jetzt damit klarkommen, wenn ich sage: "Tja, ich fühle mich aber als Mann"? Gibt es da nicht irgendwo eine Grenze? Was, wenn demnächst Spanner auf die Idee kommen zu behaupten, sie würden sich als Mann/Frau fühlen und das ausnutzen auf das entsprechende Klo zu kommen? Oder eben keine Spanner, sondern Leute die andere Leute belästigen wollen?

Und für alle die finden, als Frau muss man es aushalten, dass ein Mann in Frauenkleidung auch aufs Frauenklo darf, bzw. eine Frau in Männerkleidung ein Recht auf das Herrenklo hat, wo hört das dann auf?

Morgen kommt dann ein Zwitter mit Brüsten und Schniedel und sagt, er möchte gern eine Zwittertoilette. Soll man die dann bauen?

Übermorgen kommt dann ein Zwitter mit Scheide und Adamsapfel und möchte aber nicht auf die vorhandene Zwittertoilette gehen, sondern auch seine eigene.

Dann kommen sämtliche Ausländer und möchten auch eine eigene Toilette. Was man den einen erlaubt, kann man den anderen ja nicht verbieten.

Wo hört das auf, wenn jetzt jeder auf sein Recht pocht, dass man seine sexuelle Gesinnung akzeptiert und sie dort duldet, wo sie eigentlich keinen Zutritt hätte? Und was ist mit denen, die wie gesagt Probleme mit dem anderen Geschlecht haben und sich dadurch bedroht fühlen? Zählen die etwa nicht? Ist ein vergewaltigter Mann weniger wichtig als eine Frau, die sich als Mann empfindet und aufs Männerklo will?

Wie gesagt - ich bin nicht homophob und habe null Probleme mit was auch immer für einer Gesinnung. Aber wenn jetzt jeder auf sein Recht besteht, wird Deutschland bald "Land der Toiletten" sein, denn hier kriegt jeder seine Extrawurst. Muss das sein, oder kann man sich vielleicht auch einfach mal mit gewissen Dingen abfinden?

Als Blinder werde ich doch auch kein Chauffeur, damit muss ich einfach leben.

Penisträger gehören aufs Männerklo, Vaginaträger aufs Frauenklo 54%
Jeder sollt frei entscheiden, auch wenn andere sich unwohl fühlen 22%
Anderer Vorschlag - Lies meinen Kommentar 19%
Es sollte maximal eine weitere Toilette für "Divers" geben 4%
Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Penis, Gender, Geschlecht, Geschlechtsteil, Transgender, Transsexualität, Vagina, zwitter, LGBT+, non-binary
Wäre die Welt einfacher ohne Geschlecht?

Hallo! Ich habe mir mal gedacht, wie einfach es wäre, wenn wir an erster Stelle kein Geschlecht haben. Ich meine, ist Geschlecht wirklich so wichtig?

Würden wir aufhören, gegeneinander zu Diskriminieren wenn es an erster Stelle keine Männer, Frauen, Nicht-Binären usw... geben würde, sondern einfach nur "Mensch"?

Persönlich würde ich sagen, das es in dieser Realität nicht möglich wäre, Geschlecht abzuschaffen, oder dass wir uns sowieso trotzdem wegen physischen Differenzen fertigmachen werden (deswegen existiert ja Rassismus), und Gender-Dysphorie würde wegem Geburtsgeschlecht weiter existieren.

Aber wenn wir alle den selben Körperbau hätten, also wie Schnecken wären, wäre doch ein großer Bündel Last weg. Keiner hätte z. B. Geschlechts-Dysphorie, wenn es nur einen Körper mit einem Geschlecht geben würde, wir hätten auch keine traditionellen Geschlechtsrollen in die wir Männer und Frauen zwingen - gibt ja dann keine. Auch wenn alle körperlich dasselbe sind, hätten wir nur "sexuell aktiv" und "nicht sexuell aktiv", wobei sexuell angeregte Leute theoritsch sich zu 100% aller Menschheit angezogen werden kann und wir auch mehr Chancen auf eine Partnerschaft haben.

Das hier ist nur ein kleines Gedankenspiel von mir, fühlt euch frei mich zu korrigieren wenn ich etwas falsch bedacht habe. Danke!

//Kaesekuchlein

Sex, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gedankenexperiment, Gedankenspiel
Warum sind die Transsexuellen in der Türkei anders?

Also die Transfrauen in der türkei muss ich ehrlich sagen sehen unfassbar hübsch aus. Also.wirklich top feminin! Da sind die Transfrauen auch echt schöner und weiblicher als hier bei uns... aber die haben ein komplett anderes Bild von einer Transsexuellen Frau...

Bei dennen z.B gibt es sowas wie "Transfrauen sind Frauen" nicht! Und glaubt es.von mir aus oder nivht aber eine türkische Transsexuelle in Istanbul/Antalya etc... kehrt die "Transfrauen" aus europa locker unterm Tisch was femininität und aussehen betrifft! Mir ist aber aufgefallen das die Transfrauen dort sich selbst gar nicht als Frauen oder so sehen...

Z.b war ich mal in einer App und da gehen oft Transfrauen live... und als ich bei einer in ihrem Stream war meinten alle so "Abla Abla" usw... also "Schwester" etc... aber bei dennen ist das eine Art "respekt" nivht weil die denken Transfrauen wären Frauen....

Z.b schrieb eine Transfrau die mega weiblich aussah auf ihren Status "ich bin keine Frau" als eine andere Transfrau mit einem schwulen zu streiten begann im stream dieser Transfrau meinte die Transfrau zu dem schwulen "halt dein mund du Sch****tel" und die im Stream die Transsexuelle die live war meinte dann "du schimpfst ihn sch****tel und was bist du? Und sie meinte nur "ja er soll nicht nerven" habe dann mal.dort mit nem türken geschrieben und er meinte "hi süsse wie ne Pistazie bist du" das ist ein Kompliment bei dennen man nennt Frauen die "heiss" aussehen "Fıstık" = "Pistazie" uns dann wollte ich das testen und ich meinte "Pistazie?" Und er meinte ja! Und ich so... sagt man sowaa nicht zu frauen... und er hat dann so hehe geschrieben und meinte jaa aber du bist ja.so hübsch wie eine Frau... und wollte höflich sein

Note: er sagt er wollte höflich sein und das ich hübsch (wie) eine Frau bin aber nicht eine Frau bin!

Warum geht türkei damit realistischer um als europäer ? Die behaupten Transfrauen wären Frauen?

Liebe, Männer, Aussehen, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschlecht