Fördert es bei euch spontan Ablehnung, wenn jemand in seiner Frage gendert und dieses politische Symbol verwendet: 🏳️🌈?
63 Stimmen
11 Antworten
An sich ist es mir egal. Wenn aber dadurch die Frage zu unverständlich wird, dann ignoriere ich sie einfach.
Nein, absolut nicht.
Gendern hat mit der Regenbogenflagge auch nichts zu tun.
Uns seit wann diese Flagge ein "politisches Symbol" ist, weiß ich auch nicht. Man kann dadurch lediglich ausdrücken, dass man LGBTQ+ akzeptiert, toleriert und/oder unterstützt.
Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte ich jetzt vermuten, dass du mir der Frage auf mein Profil anspielen willst.
bzw. gehe ich dann erstmal davon aus, dass es sich um eine offene Person handelt, die in der Lage ist zu reflektieren
Ich mag es und fühle mich wohl.
Selber versuche ich es auch aber ich bin nicht so gut darin und versuche neutral zu schreiben.
Früher manchmal ein wenig.
Heute überhaupt nicht mehr.
Jeder hat seine Lebensrealität, ich finde diese grundsätzliche Ablehnung von Beiträgen eines Individuums aufgrund des Genderns oder eines Bildchens extrem schade - bloß weil man eine andere Lebensrealität hat.
Die Beiträge haben auch einen Inhalt, ich habe das Gefühl, das vergessen einige.
Naja, ich mag Katzen, esse gerne Melone, trage Sonnenbrille, sympathisiere mit Inhalten von SPD und BSW, bin gegen die AfD, bin moderat christlich, aber muss ich das JEDEM ständig ungefragt auf die Nase binden...?
Das Ding ist, man darf sich so ausdrücken. Jeder inszeniert sich als etwas, das gelangt bei allen auf unterschiedlichste Arten ins Außen.
Bei manchen mehr, bei anderen weniger.
Das denke ich mir häufig auf Gutefrage bei sehr fülligen Profilbeschreibungen mit vielen hinzugefügten Expertisen.
Früher hab ich mir auch oft meine Gedanken darüber gemacht, weshalb manche Leute hier so stark breittreten wer sie sind, es ist schließlich (zumindest in meinen Augen) kein besonderes Forum.
Ich kann aber mittlerweile darüber hinweg sehen. Es interessiert mich persönlich bei den meisten Usern nicht und damit ist es auch gut.
(Hab ich nicht ein genauso starkes Mitteilungs- oder Aufmerksamkeitsbedürfnis wie der User den ich dafür kritisiere, wenn ich mich gegen soetwas ärgere und auflehne?)
Wer sich wegen soetwas strikt ablehnend verhält, der verschließt glaube ich viele Türen.
Super Antwort