Antipathie – die neusten Beiträge

Ich kann die Mutter meines Freundes nicht besonders ab?

Und im Stillen weiss ich, dass das auf Gegenseitigkeit beruht. Kann ich auch ganz gut mit umgehen, weil sie am anderen Ende der Welt lebt. Zuletzt gesehen habe ich sie 2016.

Da sie immer wieder fragte, wann wir sie besuchen kommen, sagte ich aus Quatsch, sie könne uns ja einladen, aber nur zu meinem Freund. Sie hat uns tatsächlich das Geld für die Tickets geschickt und ich werde den gesamten September bei ihr verbringen, in Australien. Und ich komme nicht aus der Nummer raus.

Bei der ersten Begegnung mit ihr war ich komplett unvoreingenommen, freute mich darauf beide Eltern persönlich kennenzulernen. Bereits nach 2 Minuten hatte sie sich bei mir disqualifiziert, da sie zu meinem Freund sagte, sie habe die Ex Freundin zufällig getroffen, die sei ja jetzt geschieden. Sie quarkte nonstop darüber, bis ihr Mann und mein Freund baten damit aufzuhören. Zur Info: mein Freund war 17 als er mit dem Mädel zusammen war. Jetzt ist er Ende Dreißig. Seine Mutter hatte damals einen Narren an ihr gefressen. Sei zeigte mir dann auch Fotoalben der Familie, mit ganz vielen Bildern von diesem Mädel. Als ich fragte, ob denn ihr Sohn auch andere Freundinnen hatte, klappte sie das Album zu und ging aus dem Zimmer.

Es folgten weitere Spitzen gegen mich, ich gab mich aber ganz unbeeindruckt und cool, innerlich sah das aber anders aus. Beim zweiten Besuch, den ich lange hinauszögern wollte, versprach sie uns ein „Taschengeld“, damit wir schneller die Reise antreten. Ich wollte das aber nicht, da sie mir so unendlich unsympathisch ist. Kann ich aber meinem Freund schlecht sagen, der nimmt sie sofort in Schutz und spielt alles runter. Also flogen wir los und vor Ort wollte sie dann nur noch die Hälfte der Summe X geben. Das Geld habe ich für mich nicht angenommen, hatte mein eigenes dabei. Dennoch hatte sie uns angelogen um uns rüber zu lotsen.

Es gab auch bei der Reise wieder so einiges was ich mir antun musste und als ich wieder in D war, sagte ich mir, diese Frau möchte ich nie wieder sehen.

Jetzt muss ich und werde 4 Wochen bei ihr wohnen. Landschaftlich it es dort sehr schön, aber ich kann diese Schlange nicht ab. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das vor Ort am besten aushalten kann? Habe mir schon unzählige Ausflugsziele notiert.

Reise, Urlaub, Verhalten, Gefühle, Ausland, Frauen, Ausweichen, Australien, Freundin, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit, Zicken, Antipathie, Schwiegermutterproblem

Ich finde politisch Andersdenkende unsympathisch - wem geht es auch so?

Also an alle sehr politischen Menschen stelle ich 2 Fragen :

1. Empfindet ihr genauso ?

2. Wie denkt ihr darüber ? Haltet ihr das für normal und ist es okay oder schlimm ?

Mir geht es seit einigen Jahren, genauer gesagt, seit meiner starken Politisierung so, dass ich Menschen immer mehr nach ihrer politischen Meinung beurteile. D.h. ein Mensch wird mir entweder sympathischer oder unsympathischer wenn ich seine politische Meinung erfahre je nach dem wie stark diese von meiner abweicht. Bei Leuten die meine Meinung gar nicht teilen und quasi einem anderen politischen Lager angehören ist der Effekt stärker ausgeprägt als der Sympathie Effekt für die andere Seite, sie werden mir dann wirklich unsympathisch auch wenn sie sonst nicht die schlechtesten menschen sind. Ich empfinde zum Beispiel eine gewisse Verachtung für Afd Wähler kein Hass aber eine Abneigung gegen diese Leute auf jeden Fall und bei CDU und FDP Wählern ist das in abgeschwächter Form der Fall da ist es keine Verachtung aber so eine unsympathische Distanz ist auch da.

Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Persönlichkeit, Psychologie, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Charakter, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Hass, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Sympathie, Verachtung, Wahlen, CSU, AfD, Antipathie, Parteiensystem, Olaf Scholz, Spaltung der Gesellschaft, Phliosophie und Gesellschaft, Friedrich Merz

Was tun bei Antipathie zum Lehrer?

Ich bin ein echt guter Schüler und geb mir viel Mühe aber manchmal habe ich das Gefühl, dass man bei der ein oder anderen Lehrkraft machen kann was man will und trotzdem nicht besser bewertet wird.

Ich möchte doch einfach nur nach meiner Leistung und nicht nach dem Grad an Sympathie zur Lehrkraft bewertet werden.

Aber manche haben an allem was auszusetzen und nutzen jede Gelegenheit, um einem eins reinzudrücken.

Prinzipiell ist mir das egal wer Vorurteile hat und wer nicht bzw. wer mich leiden kann aber leider bin ich auf einen guten Schnitt angewiesen, da die Unis für mein Studienfach einen gewissen NC festgelegt haben.

Was soll ich tun? Ich lerne schon ausreichend aber es gibt immer was zu meckern.

Was an mir ausgesetzt wird, das wird bei anderen nur als "Kleinigkeit" deklariert und fließt dort gar nicht maßgeblich in die Note mit ein.

Soll ich die Lehrerin mal drauf ansprechen, ob sie was gegen mich hat und wo ihr Problem ist? Oder denkt ihr, dass ich mich einfach damit abfinden soll?

Ich finde es unfair, dass die Lehrkraft ihre 1-2 Lieblinge hat, die immer volle Punktzahl bekommen, obwohl sie auch nicht mehr als Durchschnitt sind, während andere von ihren Noten nicht runterkommen.

Ich habe teilweise einen Unterschied von 5 Punkten (knapp 2 Noten) im gleichen Fach nur aufgrund von einem Lehrerwechsel..das sagt doch schon alles.

Was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Sympathie, Zeugnis, Antipathie

Wie geht man mit arroganten Kollegen um?

Hey,

wie geht man mit Kollegen um, die den gleichen „Rang“ haben wie man selber aber immer sehr überheblich auf alles reagieren, z. B. auch verächtlich lachen wenn man mal was falsch gemacht hat.

Aber so tun als würde man unverhältnismäßig reagieren wenn man auf eine sehr arrogante, schnippige Antwort auch etwas ruppiger reagiert (also halt einfach mal zurück zickt)? Sie scheint es nicht zu bemerken, dass die Antwort die sie von mir bekommt nur so unfreundlich ausfällt, da sie im Vorfeld wieder überheblich reagiert hat.

Eine andere Kollegin meint sie würde das nicht absichtlich machen, mir kommt das aber schon so vor. Die andere Kollegin hat wohl gelernt damit umzugehen ...

Als Bsp.: Ich habe nichts zutun und frag unsere Azubine ob ich ihr eine der Aufgaben abnehmen kann. Sie sagt ja, ich setze mich dran und hab ne kurze Zwischenfrage. Die unfreundliche klinkt sich ein fragt mich warum ich das jetzt einfah mache und dass ich das ja schon absprechen muss (was ich ja getan habe) und dass ich sowas gefälligst machen muss ... obwohl ich es (direkt vor ihrer Nase btw.) getan habe und weder Azubine noch ich ihr Rechenschaft schuldig ist wer was macht.

Vielleicht ist das jetzt ein schlechtes Beispiel, aber das ist eben gerade passiert und daher noch präsent ... Es sind halt immer so kleine Spitzen die sie bringt, sie mischt sich ein, sie lacht Leute aus wenn sie was falsch gemacht haben (und nicht auf eine Art bei der man dann auch mitlachen will, sondern wirklich verächtlich) oder wenn sie etwas verplanter sind, da sie halt immer top organisiert ist.

Nicht mehr mit ihr reden kann ich ja nicht, wir arbeiten in einem Team.

Beruf, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Sozialleben, Team, Antipathie, Arroganz, überheblich, unfreundlich

Totale Antipathie gegen eine Kollegin

Ich habe folgendes Problem und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Zwischen mir und eine Kollegin besteht eine totale Antipathie. Von ihrer Seite aus sowie auch von meiner Seite aus, von ihr allerdings wohl noch mehr. Keine Ahnung warum das so ist, wir haben noch nie mal 2 Sätze zusammen gesprochen. Gut, sie war jetzt wegen längerer Krankheit 2 Jahre nicht in der Firma, meint aber wohl sie ist dadurch etwas besonderes geworden. Vor ca. 2 Wochen, als sie mir im Gang entgegen kam habe ich einfach ganz freundlichen "Guten Morgen" gesagt. Von ihr kam gar nichts zurück und ich erntete nur einen giftigen Blick. Gut dachte ich mir, dann beachte ich sie in Zukunft auch nicht mehr. Dann am Freitag der Hammer: Ich ging ganz normal vom Parkhaus schnell Richtung Eingang um an der Stechuhr einzustechen, da ich auch schon spät dran war. Sie war ein Stück hinter mir gelaufen, habe aber sie weiter nicht beachtet. Als ich dann halb auf der Treppe war, schreit sie wie verrückt durch das ganze Treppenhaus
"Dankeschön fürs Tür aufhalten, was für eine schreckliche Frau". Gehts noch". Ich bin einfach hoch ins Büro und habe gar nicht weiter mich drum gestört. Wenn ich in der Mittagspause in den gemeinsamen Pausenraum gehe, was ja auch mein gutes Recht ist und sie zufällig auch Pause hat, steht sie sofort demonstrativ auf und verschwindet. Kindergarten meiner Meinung nach. Zum Glück sind wir beide nicht im gleichen Team aber ich weiß nun nicht, wir ich mich weiter verhalten soll. Nicht, dass es mal aus irgendeinem Dummen Grund richtig kracht oder sie mir mal was schlechtes will und mich anschwärzt oder sonstiges.

Verhalten, Hass, Antipathie, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Antipathie