Geschirrspüler – die neusten Beiträge

Bauknecht Geschirrspüler GSIK 6415/1 stoppt Spülgang nach wenigen Minuten?

Unser teilintegrierter Bauknecht-Geschirrspüler GSIK 6415/1 stoppt nach wenigen Minuten. Zunächst pumpt er 30 Sekunden lang ganz normal ab, dann strömt knapp eine Minute lang frisches Wasser in die Maschine. Wenn dann der Spülvorgang in Gang setzen sollte, hört man nur den Motor (?) kröchzen, es läuft kein frisches Wasser mehr nach, die Wasserversorgung steht still, der Motor läuft ins Leere, bzw. dreht nicht, man hört aber deutlich Geräusche, dass er arbeitet. Im Normalfall dröhnt die Maschine dann ziemlich laut und kontinuierlich und startet den Spülvorgang, in dem dann auch das Wasser von oben zuläuft. Beim Öffnen steht im Boden Wasser, bis über das Sieb.

Bevor der Schaden auftrat, habe ich einmal versehentlich statt Klarspüler etwas Flüssigwaschmittel eingefüllt, das Malheur aber noch vor dem Start bemerkt und feinsäuberlich mit Tamponaden aus Küchenrolle alles Waschmittel wieder rausgetupft. Superblöd von mir. Daran kann es m.E. eigentlich aber nicht liegen?

Die Maschine ist nicht mehr die jüngste, aber sehr robust und läuft seit Jahren tadellos, und ich habe das Gefühl, es ist ein mechanisches Problem, das sich vl. schnell beheben lässt. Wir bekommen sie leider nicht unter der Arbeitsplatte vorgezogen, dh. die Zuleitungen direkt an der Maschine haben wir noch nicht überprüft. Die Siebe der Wasserzufuhr am Hahn unter der Spüle sind sauber, der Abwasserschlauch auch.

Wir würden sie gerne behalten, weil sie eine total schlichte Edelstahlfront hat ohne leuchtendes Display und den ganzen Schnickschnack.

Hat möglicherweise ein Fachmann einen Tipp für uns?

Haushaltsgeräte, Spülmaschine, Geschirrspüler, Bauknecht

Eiergeruch auf Geschirr neutralisieren?

Folgendes Problem: Meine liebe Frau hat einen Geruchssinn wie ein Burgund. Sie riecht einfach alles.

Wir essen gerne Eier aber sie behauptet der Eiergeruch würde dann sehr hartnäckig an dem Geschirr haften. Teilweise wäscht sie das Geschirr nach zwei Durchgängigen in der Spülmaschine doch nochmal von Hand. Angeblich verteilt sich der Geruch auf auch alles was sonst in der Spülmaschine maschine ist.

Während ich wahrscheinlich gerade so reichen könnte, wenn meine Haare brennen, bin ich überzeugt meine Frau könnte sich beim Flughafen als Drogenhund bewerben. Deswegen kann ich das wahre Ausmaß des Problems nicht objektiv einschätzen. Ich habe aber schon davon gehört, dass manche Menschen den Geruch von Einer unangenehm finden.

Die Arbeitshypothese: in Einer sind bekanntlich Schwefelverbindungen die für den Geruch verantwortlich sind. Die Reiniger sind offenbar nicht ausreichend geeignet sie zu lösen oder zu neutralisieren.

Im Optimalfall sollten also die besagten Schwefelverbindungen gelöscht oder neutralisiert werden. Am besten in einer Art die mit der Spülmaschine kombiniert werden kann. Zur Not mit Handwäsche.

Tenside sind offenbar nicht ausreichend. Was brauen wir? Laugen? Säuren? Oxidation? Reduktion?

Kennt vielleicht jemand einen netten Livehack für das Problem?

Eier, Küche, Chemie, Geruch, Geschirr, Geschirrspüler, Neutralisation

Premiere Spülmaschine: ohne Anleitung & Probleme mit Trocknen/Spülmittel und Einstellung?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich stehen gerade vor einem kleinen Rätsel und hoffen, dass jemand von euch uns weiterhelfen kann. Wir haben vor Kurzem eine neue Spülmaschine angeschlossen, die allerdings schon vor ein paar Jahren gekauft, aber nie benutzt wurde und die ganze Zeit im Keller stand. Da unsere alte den Geist aufgegeben hat, war das die perfekte Gelegenheit, sie endlich in Betrieb zu nehmen.

Wir haben es auch irgendwie geschafft, die Maschine zum Laufen zu bringen, aber wir sind total unsicher, ob die Einstellungen richtig sind. Da keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden ist und wir im Internet absolut nichts zu diesem Modell finden konnten, tappen wir im Dunkeln.

Wir bräuchten dringend eure Hilfe bei folgenden Fragen:

Wer kennt diese Spülmaschine oder hat ein ähnliches Modell und kann uns die Bedeutung der verschiedenen Einstellungen und Symbole erklären? (Ein Foto der Bedienblende ist angehängt.)Unser Geschirr wird leider überhaupt nicht trocken, obwohl es im Innenraum der Maschine sehr heiß wird. Die Heizstäbe scheinen also zu funktionieren. Woran könnte das liegen? Haben wir vielleicht eine falsche Einstellung gewählt?

Wir haben auch bemerkt, dass sich der Spülmaschinentab während des Spülvorgangs auflöst, aber am Ende des Programms sind immer noch kleine, unaufgelöste Brocken im Innenraum und auf dem Geschirr verteilt. Woran könnte das liegen? Haben wir das falsche Spülmittel oder liegt es an einer Einstellung?

Wir sind wirklich für jede Hilfe dankbar! Es wäre toll, wenn jemand uns ein paar Tipps geben oder uns die Funktionsweise dieser Maschine erklären könnte.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Liebe Grüße,

SanPablo

Bild zum Beitrag
Küche, Küchengeräte, Haushaltsgeräte, Spülmaschine, Geschirrspüler, Premiere

Geschirrspüler zieht kein Wasser - nur AquaStop schlauch tauschen?

Hallo,

ich hab ein Problem mit einem Geschirrspüler, der kein Wasser mehr zieht. seit etwa 2 Tagen, wenn ich den Geschirrspüler starte, startet zuerst die Pumpe, und wenn es Zeit ist Wasser zu ziehen, tut sich gar nichts mehr. Nach ein paar Minuten blinkt dann eine der Lampen schnell auf, was laut Manual bedeutet, dass es Probleme mit dem Wasserzulauf gibt.

Ich hab auch schon den Anschlusshahn bei abgeschraubtem AquaStop-Schlauch geprüft. Wasser fließt dort ohne Probleme. Bei montiertem AquaStop-Schlauch, und wenn der Geschirrspüler versucht Wasser zu ziehen, hab ich auch schon gecheckt ob beim Schlauch irgendwas zu hören oder spüren ist (Vibrationen) - aber rein gar nichts. Komplett stumm und absolut keine Vibration.

Es gab vorher schon immer wieder Probleme. Einige Wochen lang ist der Zulauf langsamer geworden, also es hat länger gedauert, bis der Geschirrspüler genug Wasser hatte. Man konnte das Wasser fließen hören, aber es dauerte immer vergleichsweise lange. Manchmal kam auch zu dieser Zeit schon der Fehlercode, weil es offfenbar zu lange gedauert hat, bis genug Wasser im Geschirrspüler war. Bei nochmaligem Versuch hat es dann aber oft wieder geklappt.

Wie gesagt: jetzt tut sich aber gar nichts mehr.

Meine Frage: wie wahrscheinlich ist es, dass es rein ein Problem mit dem AquaStop-Schlauch ist, und ein "einfacher" Wechsel das Problem beheben würde?

Haushaltsgeräte, Reparatur, Spülmaschine, Geschirrspüler

Miele Geschirrspüler Funktioniert nicht?

Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe. Wir haben einen Geschirrspüler von Miele - G 1022 i, der ca. 15 Jahre alt ist. Ich hatte die Maschine angestellt, und nach ca. 5 Minuten ging ein rotes Blinklicht beim Wasserzulauf/Ablauf an.

Also habe ich alles abgebaut und die Ablaufpumpe sowie das Rückschlagventil gereinigt. Danach lief sie und es schien zu funktionieren, aber nach 20 Minuten kam wieder das rote Blinklicht. Das Rad an der Pumpe lässt sich etwas schwierig drehen – könnte es daran liegen?

Daraufhin habe ich das Wassereinlaufventil? abgeschraubt und das Sieb gereinigt, aber das hat auch nicht geholfen. Anschließend habe ich den Ablaufschlauch vom Siphon abgeschraubt und ihn in einen Eimer laufen lassen. Die Maschine angestellt, und sie lief bis zum Ende durch, als wäre nichts.

Daraufhin habe ich die Maschine ein zweites Mal so laufen lassen, ohne etwas zu ändern, und wieder das rote Blinklicht. In der Zwischenzeit habe ich das Siphon demontiert und gereinigt, alles normal wieder angeschlossen, aber ohne Erfolg. Der Kundendienst konnte mir auch nicht helfen...

Ich weiß nun nicht, was ich noch probieren soll. Ich bin mir nicht sicher, ob der Geschirrspüler einen Defekt hat oder ob es doch am Haus liegt. Ich hätte mir schon einen Ersatz rausgesucht, den ich morgen abholen könnte, aber es wäre ärgerlich, wenn dieser dann auch nicht funktioniert.

Ich wäre über jede Hilfe oder jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße 

Küche, Abfluss, Küchengeräte, Elektrik, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spülmaschine, Anschluss, Geschirr, Geschirrspüler, Klempner, Miele, Sanitär, Pumpe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschirrspüler