Küppersbusch Spülmaschine defekt?

3 Antworten

Das klingt und schaut nach einem Elektronikfehler aus... Im Bedienteil sitzt die Steuerplatine inkl Netzteil ect... Könnte sein, dass hier was defekt ist bzw Netzteile sterben mit dem Alter... Je nach Baujahr könnte es also sein, dass das Netzteil nicht mehr die Spannung stabil halten kann und es deshalb zur Fehlfunktion kommt. Ist aber nur eine Vermutung. Ob sich eine Reparatur lohnt, kommt auf das Alter und den Anschaffungswert an...


KingStark12 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 11:04

Sie ist tatsächlich schon älter. Ich werde mal schauen was ich noch so tun kann und wenn es tatsächlich ein defekt beim Netzteil ist, kann man sich mal überlegen eine neue anzuschaffen.

Hallo

Mit größter Wahrscheinlichkeit kommt das Brummen von der Laugenpumpe weil sie steckt. Es könnte sein  dass  ein  Fremdkörper  die  Laugenpumpe  blockiert.  Die  Laugenpumpe  befindet  sich  unter  dem  Sieb  und  ist  meistens  entweder  über  Schrauben  oder  einen   Metallbügel (oder eine Kunststoffverriegelung) zugänglich.

 Mit größter  Wahrscheinlichkeit   befindet   sich  in  der  Bodenwanne  Wasser  und  es  hat  der  Schwimmerschalter  geschaltet. Die  Bodenwanne  befindet  sich  unterhalb  des  Spülers  hinter  der  Sockelblende  und  ist  bei den meisten Geräten von  vorne  zugänglich.  

ACHTUNG:  Gerät  vom  Stromnetz  trennen  (Stecker  ziehen),  Sockelblende  entfernen,  Wasser  aus  der  Bodenwanne  mit  Putzlappen  oder  Handtuch  entfernen.   Probelauf  durchführen.  

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

KingStark12 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 11:02

Werde ich mal probieren sobald ich Zuhause bin, vielen Dank erst Mal für die schnelle Antwort!

KingStark12 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 17:04

So, habe jetzt mal die Sockelblende abgemacht und nachgeschaut, alles komplett trocken, vielleicht ist es wirklich ein Elektrik Problem 😟

HobbyTfz  12.03.2025, 08:05
@KingStark12

Es kann auch sein dass der Schwimmerschalter die Meldung gibt obwohl kein Wasser vorhanden ist, dann funktioniert er nicht mehr richtig oder das Polystyrol ist verzogen

KingStark12 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 10:28
@HobbyTfz

Habe jetzt schlussendlich mal beim Support angerufen und das Problem geschildert. Sie meinten auch, dass es ein elektronisches Problem sein könnte und für eine Maschine aus dem Jahr 2001 haben sie auch keine Teile mehr.

Habe mich dazu entschlossen einen neuen zu besorgen👍 wird vielleicht auch mal langsam Zeit 😁

Ich denke, es könnten mehrere Dinge vorliegen.

Wir hatten letztens ein ähnliches Problem, das Wasser stand recht hoch in der Bodenwanne der Spülmaschine. Hatte mich erst online etwas belesen, woran es liegen kann, wenn der Geschirrspüler nicht abpumpt. Wir hatten die Heizpumpe unter verdacht. Am Ende hat sich durch einen Servicetechniker aber rausgestellt, dass die Leitungen einfach total verstopft waren, weil wir immer zu kalt gespült haben. Der Techniker hat einen ziemlich großen Klumpen aus den Pumpenanschlüssen herausgeholt. Dann noch ein heißes Reinigungsprogramm und die Maschine lief wieder.

Verstopfungen/ Blockaden könnten bei dir aber zB auch im Schlauch vorliegen.

Die Anzeige auf dem Display deutet aber darauf hin, dass es noch ein elektronisches Problem gibt. Eventuell ist es nur ein Fehlersignal, das dir sagt, dass Wasser in der Bodenwanne steht. Das würde ich dann zusätzlich noch kontrollieren und trocken legen.

Wenn das alles nichts hilft, würde ich tatsächlich einen Defekt an der Elektronik vermuten, vllt ist da was durchgebrannt. Da lohnt sich die Reparatur bei einem älteren Gerät eher nicht, leider :/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung