Geruchsbelästigung – die neusten Beiträge

Katzen geruch hilfe? Dringend?

Hallo liebe Leute und zwar hab ich eine Frage

Ich bin verheiratet und habe 5 britisch Kurzhaar Katzen zu Hause. Nur mal als Info mein Mann ist starker Allergiker vor allem gegen Katzen nichts desto trotz kommen wir einigermaßen zurecht, was die Kombination mit den Katzen angeht. Darum geht es ich aber heute auch gar nicht und zwar wie oben schon genannt bin ich verheiratet seit sechs Monaten habe die Katzen aber auch schon vorher gehabt mit meiner Mutter. In der Wohnung. Von meiner Mutter stand das Futter sprich fünf Näpfe im Flur heißt egal wer reingekommen ist in die Wohnung hätte unser Katzenfutter riechen müssen. Wir haben aber immer Komplimente bekommen, dass unsere Wohnung sehr sauberes trotz fünf Katzen und das ist gar nicht Riecht etc. Und die elektrische Katzentoiletten waren in meinem Schlafzimmer und mein Zimmer hat auch absolut nicht einmal nach Urin oder Kot oder einfach dieser Muffelige Katzen Toilettengeruch gerochen. Aber seitdem ich umgezogen bin riecht es bei mir zu Hause einfach trotz regelmäßiger Reinigung der Toilette zum Beispiel sehr stark nach Katzentoilette, obwohl es auch eine elektrische ist und ich reinige sie jeden Tag von innen auf dem Boden oder sonst wo ist auch nichts ich sehe ja auch wenn sie auf die Toilette gehen und ihr Geschäft machen und Streu Wechsel ich auch komplett regelmäßig. Aber ich hab aktuell noch ein größeres Problem und zwar egal ob kaltes Wetter warmes Wetter egal was es ist. Die Näpfe stehen bei mir in der Küche und sobald ich Futter rein tue, verteilt sich das in der ganzen Wohnung egal ob die Türe zu ist oder nicht die Katzen haben nämlich von der Küche aus Einen Zugang zum Katzengehege, der wirklich 24 Stunden geöffnet ist. Aber dieser Geruch geht einfach nicht weg über den ganzen Tag lang nicht es verteilt sich über die ganze Etage bis auch nach oben das rieche sogar ich und es ist wirklich sehr unangenehm. Ich bin eben vom Nachtdienst gekommen mit meinem Mann und da kam uns so ein Geruch entgegen das war unberechenbar und die Napfunterlagen und die Näpfe reinige ich auch mehrmals am Tag. Ich weiß nicht woran es liegt, aber alles riecht seitdem ich hier wohne vorher war das nicht so. Ich finde das ja natürlich okay. Es ist normal wenn man Futter rein tut, dass das auch erst mal riecht aber es riecht so stark, dass wenn jemand kommen würde, dass man sich zu Grund und Boden schämen würde. Wirklich so unangenehm ist das schon. Wie gesagt, trotz dass die Türe der Küche zu ist, verteilt sich dieser Geruch bis nach oben und unten. An dem Futter hat sich auch nichts verändert. Ich habe sogar eine neue elektrische Katzentoilette gekauft, weil ich dachte komm vielleicht ist in den Rillen etc. Urin gelangt, und deswegen riecht es so stark, jedoch riecht es weiterhin so. Das wichtigere für mich ist aber gerade das Futter. Hilfe

Hygiene, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Geruch, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Geruch entfernen, Stubenreinheit, Geruchsbelästigung, miauen

Geistig gestörte Nachbarin droht?

Hallo, erstmal paar Informationen: Wir wohnen in einer Wohnung in einem Mehrfamiliengebäude im obersten Stock. Gegenüber unserer Wohnungstür ist die Wohnungstür der Nachbarin ( alles im selben Gebäude). Da wir ganz oben wohnen ziehen Gerüche oft hierhin, unteranderem auch Zigarettenrauch, was noch in Ordnung ist.

Allerdings ist ein Problem, dass die Gerüche durch die Tür auch in unsere Wohnung zieht, was sehr unangenehm ist. Um dem ganzen entgegen zu wirken machen wir das Fenster ganz oben in unserer Etage auf, damit das lüftet und nicht mehr so unangenehm auch zu uns in die Wohnung zieht. Die Nachbarin macht es aber immer wieder zu. Sie selbst ist älter und Raucherin, im gesamten könnt ihr euch sie wie eine typisch toxische Tante vorstellen die den ganzen Tag in der Wohnung hockt und raucht. Teilweise macht sie das Fenster zu nachdem es gerade mal 5 min auf war, dabei ist es stundenlang und die meiste Zeit geschlossen. Wenn wir das Fenster dann wieder öffnen, klingelt die um sich zu beschweren🤡( sie meint das Vögel reinkommen könnten und es zu kalt ist ( Etage ca. 8-13m über dem Boden, also keine starken Winde) und es ist draußen 20 Grad.

Im gesamten beansprucht sie im Zuge dessen das Fenster nur für sich, obwohl es jedem im Treppenhaus gehört und wird es zum Lüften geöffnet wird geklingelt 🤡🤡🤡

Heute als das Fenster nochmal geöffnet wurde, nachdem sie es wieder nach nur paar Minuten geschlossen hatte, kamen Kommentare wie: "blöder... "und ich trete dir gleich die Tür ein", danach hat sie das Fenster zugeknallt🤡....und diese Reaktion wohlgemerkt nur weil das Fenster geöffnet wurde🙄

Was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr reagieren und ist das schon eine Drohung, "die Tür einzutreten", neben den Beleidigungen??

Haushalt, Haus, Wohnung, Fenster, Miete, Mieter, Alltag, Rauchen, Mietwohnung, Vermieter, Gestank, Lüften, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, Geruchsbelästigung

Gestank aus Bude kriegen, wie?

Meine Mutter hat irgendwas in Ihrem Schlafzimmer fabriziert - sie sagt sie hätte ein Parfum (Ihre Parfums sind alle mindestens zwanzig/dreißig Jahre alt) getestet...ob es noch gut sei...hat aber auch was von Nagellackentferner geredet. Sie geht auf die 80 zu und ist nicht kritikfähig..also weiter nachbohren bringt nichts.

Das Problem ist: Das Ganze ist nun 10 Tage her. Kurz nachdem sie das mit was weiß ich rumgemacht hat, haben sich die Nachbarn schräg gegenüber und nebenan gegenseitig beschuldigt am Gestank schuld zu sein. Meine Mutter selbst riecht nichts.

In den Zehn Tagen stehen alle Fenster und Türen nahezu durchgehend offen, ich habe ein Luftreinigungsgerät (Gerät geeignet für 100m² Fläche) mit HEPA und Aktivkohlefilter aufgestellt und den Filter in den wenigen Tagen bereits 3 Mal gewechselt. Der Luftreiniger ist durchgehend an.

Ich habe alles abwischbare mit Essig, Backpulver, Kaffeesatz und Zitrone behandelt. Textilien soweit wie möglich entfernt.

Ich habe einen Tisch und einen Schrank, ein Paar Schuhe (die Sachen haben am meisten gestunken) entsorgt.

Trotzdem stinkt das ganze Haus (200 m² Wohnfläche) und wir haben sogar einen offenen Giebel. Jede Ritze, jede Fuge, einfach alles stinkt - auf 4!!!! Etagen.

Ich kotze seit 10 Tagen fast durch, habe geschwollene Lymphknoten und meine Katzen habe ich ausquartiert, da sie schon auf der Terrasse das Würgen anfangen.

Jemand eine Idee was ich noch anderes tun kann, als die Bude abzufackeln?

Und hat einer eine Idee, was man veranstaltet haben könnte um sowas hinzukriegen? Kann eine Mischung aus Nagellackentferner und Parfum so einen Schaden anrichten???

Der Gestank ist noch genauso vorherrschend wie am ersten Tag - wie ist sowas möglich?

PS: Ich bin nicht geruchsempfindlich ..selbst der Leichengestank meines Onkels der 20 Tage tot in seinem sonnendurchfluteten Wohnzimmer vor sich hin zerfloss, hat mich nicht zum Kotzen gebracht.

Reinigung, Wohnung, putzen, Gestank, Geruchsbelästigung, gestank loswerden

Was tun wenn der Kamin- oder Schornsteinrauch des Nachbarn qualmt und stinkt?

Ich wohne im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Das Einfamilienhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat ein Schornstein dessen Ende fast auf Augenhöhe ist.

Bei windigem Wetter weht der blaue Gestank fast täglich und auch nachts in meine Wohnung.

Der Qualm stinkt nach verfeuertem Material wie Müll und andere Dinge, die nicht in den Ofen gehören. Der Schadstoffrauch brennt in der Nase. Auf der Straße kann man die Hand nicht vor Augen sehen.

Die Polizei nahm meinen Anruf entgegen und antwortete auf meine Frage: „Dann Lüften Sie nicht.“ Das Problem ist nur, dass ich Lüften muss, weil meine Abwasserrohre undicht sind und Kanalgase austreten. Die verbauten und beschädigten Abwasserrohre lassen sich nicht sofort reparieren.

Ich habe das Umweltamt informiert. Die im Krankenhaus arbeitenden Nachbarn sagten mir, dass der von der Behörde beauftragte Schornsteinfeger ihre Feuerungsanlage angeschaut hat und nichts gefunden hat.

Ich: „Warum war der Bezirksschornsteinfeger da?“ Die Nachbarn: „Weil du spinnst.“ Also qualmt der Nachbar einfach weiter.

Ob der Schornsteinfeger ein Ascheschnelltest, das Brennmaterial oder den Ruß im Kamin angeschaut hat, habe ich nie erfahren.

So komm ich nicht weiter. Ich will nicht durch die Schadstoffe in der Luft krank werden. 

Bild zum Beitrag
Haus, Polizei, Schornstein, Feuer, Abwasser, Abwasserleitung, Entwässerung, Kaminofen, kanalisation, Lüftung, Mandelentzündung, Nachbarn, Ofen, Qualm, Schornsteinfeger, Verbrennung, Belüftung, Treppenhaus, Abwasserkanal, Entlüftung, Geruchsbelästigung, Verprügeln

Hausmeister beschwert sich über Kaninchengeruch - was tun?

Hallo,

und zwar beziehe ich gerade meine erste Wohnung und habe zwei Kaninchen bei mir leben in Wohnungshaltung.

Hierbei hat sich jedoch der Hausmeister nach einem Jahr Miete beschwert, dass der Geruch meiner Kaninchen hoch ins oberste Stock zieht, wo er alleine lebt.

Um dies zu ändern, habe ich zusätzlich zum zwei Mal pro Tag Kaninchentoilette reinigen, angefangen jeden Tag den Boden zu staubsaugen, mit Essigreiniger zu putzen, die Tür zu meinem Flur immer geschlossen gehalten, den Flur jeden Tag mit Raumduft zuzusprühen und die Türspalte bei mir in der Wohnung hin zum Flur aller Mieter mit Kuscheltieren zu stopfen, damit gar kein Geruch rausgehen kann.

Trotz allem beschwert er sich weiterhin und ich bin mit meinem Rat am Ende. Ich habe auch Freunde eingeladen und gefragt, die haben nur den süßen Geruch von diesem Raumspray gerochen und das war's. Ich kann mir auch nicht vorstellen, was ich noch anders machen kann, bzw ob es wirklich nur an mir liegt.

Da der Hausmeister gemeint hat, er denkt es liegt am lüften, weil dann der Geruch hochzieht, hab ich angefangen beim lüften meine Tür und die Eingangstür nach draußen offen zu lassen, damit alles durchzieht und nicht nach oben hinweichen kann im besten Fall.

Er droht mir jetzt, den Vermieter einzuschalten, wenn ich das Problem nicht in den Griff kriege. Was kann ich noch ändern, bzw wo kann das Problem liegen? Meine Tiere sind häufig beim Tierarzt, da ist alles in Ordnung, sie sind stubenrein und ich reinige ja schon sehr sehr häufig.

Vielen Dank

LG

Kaninchen, Wohnung, Geruch, Geruchsbelästigung

Wie die Hausverwaltung dazu bewegen den Mietern unter mir Druck zu machen (Wohnung stinkt nach Rauch, Lärm)?

Die Nachbarn (Rentner) unter mir sind Raucher. Ihre Wohnung stinkt permanent nach Zigarette und etwas modrig. Wenn sie im Hausflur waren, merkt man dies sofort an dem ekelhaften Gestank und man muss die Fenster weit aufmachen um das wegzukriegen. Wenn man einige Meter hinter ihnen geht, merkt man wie sie stinken.

Selbst wenn sie mit angekippten Fenster lüften, muss ich meine Fenster schließen, da der Gestank ihrer Wohnung nach oben zieht. Meinen Balkon kann ich deshalb nur selten nutzen, da sie auch über Nacht dort ihr Fenster angekippt lassen und der gesamte Balkon nach deren Wohnung stinkt.

Sie sind nachtaktiv und immer bis nach Mitternacht wach und ich höre ihren Fernseher dabei. Es poltert mehrmals in der Woche einfach so mitten in der Nacht und das kommt auch von denen.

Die Nachbarn hatten mir schonmal klar gemacht, dass denen das egal ist, dass sie meine Nachtruhe stören (obwohl sie wissen, dass ich vor 5 Uhr aufstehen muss wegen Arbeit).

Demnächst kommt ein Vertreter der Hausverwaltung und will bei mir gucken, ob man was abdichten kann, sodass man auf dem Balkon dies mindern kann.

Er weiß bereits Bescheid, dass ich mit dieser Geruchsbelästigung nicht klarkomme, doch wie kann ich ihn überzeugen, dass er was in die Wege leitet und nicht Wache stehen muss beim Lüften und endlich mal meinen Balkon öfters nutzen und nachts auch mal ohne Ohrstöpsel schlafen kann?

Ich habe gelesen, dass Geruchsbelästigung zur Abmahnung oder gar Kündigung führen kann, aber:

Die unter mir wohnen länger als ich hier, meine Vermieterin lehnte eine Mietminderung wegen des Rauchens (da ging es noch nicht darum, dass ich nicht lüften kann wegen dem Gestank ihrer Wohnung) bereits mit Anwaltschreiben ab und sie und die Vermieterin von der Wohnung unter uns sind verwandt.

Ich frage mich da jedoch, ob die nichtmal daran denken, dass nach deren Auszug sie mehr für das Renovieren zahlen sollten, da ich mir bei dem Gestank schwer vorstellen kann, dass einfache Renovierungsarbeiten ausreichen.

Kündigung, Miete, Mieter, Mietwohnung, Recht, Abmahnung, Mietminderung, Vermieter, Gesetz, Lärm, Zigaretten, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Rauchgeruch, Geruchsbelästigung

Roundup Pelargonsäure innen verwendet. Es riecht. Wie geht das weg?

Vorab. Ich weiß wir dämlich das war. Ich bereue es und mir das bestimmt nicht nochmal passieren.

Also, ich habe mir vor geraumer Zeit ein Flasche Roundup ohne Glyphosat mit 43,06gl 4,31 gew% Pelargonsäure hrac Gruppe z gekauft.

War ich zufrieden damit, roch zwar streng aber tatsächlich sein Ding.

nu, war ich vor einer Woche Zuhause und wollte kurz weg. Habe dann ein Ameisennest neben der Haustür und kurz mit dem Zeug drauf gespritzt. Dann müsste ich los und habe die Flasche in den Hausflur gestellt. Ich war gefühlt 30 Minuten weg, irgendwie sind die Ameisen in der Zeit durch die Haustür gekommen und krabbbelten innen an der Scheibe. Jetzt kam ich erschreckt nach Hause nahm reflexartig die Flasche und Spritze von innen auf auf die Haustür. Es ist ein weiße Kunststofftur. Ich habe aber auf die Scheibe gespritzt. Ich habe es abgewischt und soweit es möglich war gelüftet aber die beißende Geruch ist nun seid einer Woche im Flur. Er bleibt auch dort, weil ich immer die anderen Türen schließe nur die Haustüre bleibt offen und ein Luftfilter Standard von Amazon läuft. Trotzdem der Geruch ist da und unangenehm einzuatmen. Ich habe asthma. Meine Mutter sagt sie riecht nichts, es riecht vielleicht ein wenig nach Weichmittel wie vom Waschen, aber ich rieche es, es ist der Geruch den das Zeug auch draußen im Garten hatte. Ich habe jetzt nicht Stoß gelüftet weil hier sowieso kein Wind derzeit ist und ich nicht will dass der Geruch in die anderen Zimmer geht. Was nun?

Geruch entfernen, Geruchsbelästigung

Was soll ich tun/wie soll ich handeln?

Hallo allerseits. Ich habe ein Problem. Ich gehe aktuell in die neunte Klasse und ba ich fang einfach von vorne an. Also wir haben da so einen Mitschüler bzw freund von mir, der sehr unangenehm riecht. Anfangs dachten wir, dass es schwierig ist doch es riecht eher nach Urin und im Unterricht zappelt er manchmal mit den Beinen und dann nicht mehr und dann richt es unangenehm. Ich habe schonmal mit ihm geredet und er hat als wir dachten es sei scheiß auch ein deo bekommen. Vorher müsst ihr wissen, hat er nicht wirklich freunde und ist auch nie wirklich aufgefallen. Doch dann hat es begonnen, dass Leute ihn in der Klasse ja also nicht richtig beleidigt haben aber es ging langsam in die Richtung. Also habe ich mich für ihn stark gemacht und die anderen weggehatet usw. Dann hat er eben angefangen mich zu mögen und ja so wurde das immer schlimmer. Die Kommentare wurde schlimmer, als auch der Gestank. Viele haben versucht mit ihm zu reden aber es half nix. Wir haben auch öfter mit den leeren gesprochen aber auch das war erfolglos. Ich habe viele alte Freunden verloren bzw wo ich auch selber erkennen dass die dann auch keinen richtigen freunde waren. Trotzdem bin ich nicht mehr so cool mit denen. Und das ist eben blöd und er versucht auch nicht sich hilfe zu suchen und er ist jetzt auch nicht traurig oder so sondern er ignoriert es und macht weiter. Es war also so, dass ich ihm ein Finger gereicht habe um ihn zu verteidigen und er nahm meine ganze Hand. Oder auch wenn Parterre Arbeit ist dann muss ich immer mit ihn machen weil kein anderer es will und ich nicht mit meinem besten freund machen kann weil ich ihn nicht alleine lassen kann. Ich sitze auch im Unterricht neben ihn und das riecht vernichtet angenehm. Habe ich richtig reagiert, falsch reagiert oder was hätte ich besser machen können. Und was soll ich jetzt tun.

Vielen Dank an jeden der bis hier gelesen hat <3

Männer, Mobbing, Schule, Freundschaft, Ekel, duschen, Geruch, Jungs, Jungsprobleme, Streit, Geruchsbelästigung, Mobbing Schule

Habt ihr den Intimgeruch von anderen schonmal gerochen(Alltagssituationen)?

Hallo zusammen,

es ist mir echt peinlich und ich kann das niemanden sonst fragen.

Ich war unterwegs mit meinen Freunden und saß eigentlich die ganze Zeit. Jedoch kam es dazu, dass wir kurz alle herumgealbert haben. Dabei bin ich einmal aufgestanden (die Beine standen kurz weiter auseinander) und mir kam leider eine Wolke entgegen. Ich habe meinen eigenen Intimgeruch mega stark gerochen. Mega stark, extrem unangenehm. Wie eine VERFAULTE Thunfischdose.

Keine Sorge, normalerweise habe ich tatsächlich nicht mehr damit zu kämpfen. Ich habe ihn mittlerweile eigentlich immer gut im Griff. Durch eine Ausnahmesituation kam dieser Geruch leider zustande.
NUR, ist meine Frage jetzt, riechen das die anderen, wenn man es selbst riecht? Wie weit geht so ein Geruch??? (durch die Kleidung)

Neben mir war ein Kumpel, der ist dann direkt weiter weg von mir und hat sich nicht mehr neben mich gesetzt. Das habe ich erstmal als Warnzeichen empfunden, jedoch hat dieser später immer wieder trotzdem die Nähe zu mir gesucht??? Wenn er es gerochen hätte, hätte er doch den Abstand beibehalten oder nicht? Ich bin echt extrem verunsichert und hoffe auch, dass die anderen Mädels es nicht gerochen haben in dieser Ausnahmesituation 🙁 Ich hoffe eine Frau unter euch hat auch schon damit persönliche Erfahrungen gemacht und kann mir da weiterhelfen in wiefern andere das durch die Kleidung riechen…Manche von der Gruppe sehe ich nämlich sehr selten und ich will nicht, dass sie denken, dass ich immer so stinke :(

Liebe Grüße

Mädchen, Gestank, Frauenprobleme, Geruch, Geruchsbelästigung, intimgeruch

Darf der Vermieter einen großen 1100 l Müllcontainer (Verpackungsmüll) direkt neben meinem Schlafzimmerfenster platzieren?

Leider habe ich soeben erfahren, dass unsere Wohnungsbau-Gesellschaft einen riesigen 1100 Liter Müllcontainer für Verpackungsmüll neben mein Schlafzimmerfenster aufstellenlassen möchte. Also nicht davor, sondern ca. 1 Meter seitlich vom Fenster entfernt. Das ist ziemlich nah, da ich immer direkt darauf schauen müsste. Ich bin mir sicher, dass es im Sommer bei ca. 30 Grad auch zur Geruchsbelästigung kommen kann und dann die unmittelbare Nähe zu meinem Schlafzimmer, dort wo man schläft und sich ausruhen möchte und dann ständig Deckel auf und zu, was auch noch eine Lärmbelästigung darstellt.

Soviel ich weiß, ist diese unmittelbare Nähe gar nicht erlaubt. Da ich von drei Eingängen dann auch noch ein einzige Mieterin wäre, die so eine Tonne/Container direkt vor sich stehen hat, die anderen Mieter haben das Pech nicht. Es gäbe auch noch andere Möglichkeiten, aber dann wäre der Weg, den man den Container zur Straße zur Abholung rollen müsste, zu weit. Und das will die Wohnbaugesellschaft nicht.

Was kann ich da machen? Erst zulassen und abwarten, ob das wirklich so schlimm ist (dazu werden allerdings zwei kleine Bäume gefällt und eine Plattform gepflastert) oder jetzt sofort, wo ich erfahren habe, was mir blüht, Einspruch erheben?

Mietwohnung, Abfallentsorgung, Mieterrecht, Mülltonne, Geruchsbelästigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geruchsbelästigung