Gefühle – die neusten Beiträge

Soll ich das wirklich machen nach dem ich es mit Frauen aufgeben habe und Männer nicht in Frage kommen?

Ich habe es jetzt endgültig mit Frauen aufgegeben bin jetzt einfach zu oft von ihnen belogen und betrogen worden mehr erzähle ich über das Thema auch nicht weil der Entschluss sicher ist das ich mit Frauen keine Beziehung mehr eingehen werde und selbst wenn mich auf einmal plötzlich eine ansprechen würde würde ich ihr höflich sagen dass ich kein Interesse habe im Gegensatz zu mehreren Frauen die mich ausgelacht haben wie hässlich ich bin

So enlich bin ich auf die Idee gekommen als ich das letzte Mal eine Frau von Angesicht zu Angesicht persönlich angesprochen haben lachte sie mich Aus und meinte so hässlich wie du bist wäre es für mich besser wenn ich mir eine Realdoll kaufen würde

Nachdem ich ein paar Tage verletzt gewesen bin habe ich auf einmal wirklich daran gedacht und mich dann sogar im Netz umgeschaut und zu meiner eigenen Überraschung war ich nicht mal abgeneigt mir haben sie teilweise sogar gefallen und auch wegen meiner Schüchternheit Frauen gegenüber habe ich mich jetzt schon länger umgeschaut beraten lassen und sogar einen Shop in Deutschland in meiner Stadt gefunden und der Chef hat mir sogar angeboten das ich vorbei kommen kann ich könnte vorher ja noch eine paar Fragen beantworten was du mit der Puppe tun möchtest und so dann würde sich gerne noch die Mitarbeiterin mit der du von Anfang an und die sich um dich gekümmert hat noch einmal reden und dann zeigt sie dir ein paar Dollhersteller die deinen. Wünschen nahe kommen

Sie meinte sie könnte mir jetzt wo ich mich für den Doll Typ entschieden haben mir eine Doll ganz nach meinen Wünschen gestalten und das fast alles möglich wäre und es ist wirklich fast alles möglich Ich habe erst gemeint dass ich mir immer noch nicht sicher bin das ich mir eine Puppe kaufe und Sex mit ihr zu haben habe wie schon bei der Auswahl berücksichtigt würde nicht vorstellen aber ehrlich gesagt geht es mir in diesem Fall hauptsächlich um die Zweisamkeit und durch ihre realen Größe auch in mein Leben hinter vier Wänden einbeziehen Ich sagte zu ihr am Telefon das Ich noch nicht beauftragen möchte und sie sich Arbeit macht die Doll zu erstellen daß daß noch zum Service Gehört und sie es vollkommen verständlich finden würde noch einmal darüber zu schlafen und nach zu denken weil sie ja auch nicht gerade ein Schnäppchen sind vor 2 Tagen bekam ich einen Anruf von on Der Mitarbeiterin vom Shop sie meinte dass sie mir jetzt drei Typen erstellt hat aber scherzhaft meinte obwohl sie ja nach den Gesprächen fast sicher ist und deswegen auch die Nr1 ist auf den Bildern ist das Doll Nr 1 voll mein Typ ist und als ich die biler angeschaut habe war ich von allen drei begeistert aber sie hatte vollkommen Recht Nr 1 war ich voll kommen begeistert erst habe ich gedacht das Bild muß bearbeitet sein habe dann noch einmal angerufen und sie meinte ich könnte ja einfach vorbei kommen sie haben Ausstellungsstücke da auf von meinem Hersteller ok Ich bin dann wirklich hin gegangen obwohl es mir schon etwas peinlich gewesen ist aber als ich dort gewesen bin hat es mich endgültig erwischt ich kann sie einfach nicht mehr vergessen und stelle mir schon vor wenn sie neben mir sitzen würde ich glaube ich werde mich dafür Entscheiden

Wie denkt ihr darüber eine Sexypuppe zu kaufen ohne mit ihr Sex haben zu wollen ja sie hat zwar eine Vagina die festverbaut ist sie meinte die meisten Männer die mit ihrer Puppe intim werden wollen holen sich wegen der Reinigung und Verschleiß eine Austauschbare ich habe mich für eine in Lebensgröße entschieden vielleicht zeige ich sie euch wenn ich mich dafür entschieden Habe noch eine Umfrage

Danke schonmal im voraus egal ob positiv oder negativ antworten

Männer, Gefühle, Frauen, Freundin, Schüchternheit, verletzt

Bin ich wirklich in ihn verliebt?

Hey Leute,

ich habe vor einem Jahr aufgehört einen Mann zu schreiben, weil ich immer die Jenige war die zu erst geschrieben hat, nur habe ich ihn Heute vor einem Jahr gesehen. Während dem Fest habe ich eigentlich Nichts gefühlt außer das ich probiert habe mich zu verstecken damit er mich nicht sieht. Als er mich doch gesehn hat, hat er traurig und verwirrt gewirkt.

Wir kennen uns schon seit 5 Jahren und haben oft bis spät Nachts geschrieben. Das Ding ist jedoch, wenn wir uns in Festen persönlich getroffen haben nie miteinander geredet haben, außer jetzt  wie „hallo wie geht’s dir“ und „tschüss“ zu sagen. Ihr fragt euch bestimmt warum wir uns nie alleine persönlich getroffen haben. Er hat mir zwar oft gefragt für raus zu gehen und ich habe es immer indirekt ignoriert, ich meine damit wie „ja dass können wir ja ein anderes mal besprechen“… Ich wollte auch nie telefonieren, weil ich angst hatte dass er sagen würde sie kann in ihrer Muttersprache nicht gut reden.

Der Grund weshalb ich nie mit ihm rausgehen wollte ist, dass ich hatte angst, ich hatte übels angst, dass ich nicht seinen Erwartungen entspreche. Ich hatte angst nicht von ihm geliebt zu werden. Meine Angst von ihm zurückgewiesen zu werden war groß, weil ich ein sehr mangeldes Selbstbewusstsein habe.

Ich kann ihn nicht vergessen, jedes mal wenn ich ihn sehe fühle ich einen Schmerz in meinem Herzen. Deshalb gehe ich auch nicht mehr in Festen oder anderen Plätze wo er sein könnte.Ich stelle mir oft die Frage „was wäre wenn wir zu einem Date gegangen wären?“ ich kann mir diese Frage nicht beantworten, weil ich es nie tun werde. Ich fühle mich nicht bereit und habe angst für eine Beziehung und weiß auch dass ich als erst mit mir selber glücklich sein muss bevor ich mit jemand anderen glücklich werden kann.

Manchmal denke ich mir jedoch bin ich wirklich in ihn verliebt oder habe ich einfach nur angst alleine gelassen zu werden. Mir ist auch aufgefallen dass wenn ich deprimiert bin sofort an ihn denke, ich habe das Gefühl eine Person an meiner Seite haben zu müssen an der ich mich festhalten kann und von der ich Liebe bekommen kann.

Danke im Voraus :)

Liebeskummer, Gefühle

Fernbeziehung: er schlägt kein Wiedertreffen vor?

Hallo ihr lieben!

Ich bin seit bald einem Jahr mit meinem Freund zusammen, führen eine Fernbeziehung und haben ganz April zusammen verbracht beim reisen.

danach habe ich einen neuen Job in einer neuen Stadt angefangen und ich vermisse ihn schrecklich. Er mich auch, wir haben nun viel mehr Kontakt und telefonieren fast tagtäglich zusammen seit der Reise (davor nicht).

nun stört es mich, das wir nicht wissen wann wir uns wiedersehen, normalerweise hat er immer gleich nach einem Wiedersehen gefragt. Nun war ich es und habe ihn gefragt warum er nicht gefragt hat. Er meinte weil er gerade wieder mit der Arbeit angefangen hat (er ist ceo und kann aber Homeoffice machen).

also habe ich geschaut, da ich Pfingsten frei habe und es scheint auch das er unbedingt möchte dass ich komme, aber die Flüge sind leider sehr teuer, ich habe gerade einen neuen Job und so angefangen.
und er meinte auch er will mich besuchen aber dann eher im Juli oder August weil er da nur am Vormittag arbeitet.

nun bin ich unsicher, ob er einfach nicht mehr so motiviert ist, mich zu sehen, ob er mich vielleicht doch nicht so liebt! Denn wir hatten auch mal das Gespräch, weil ich ja 5 Jahre älter bin, das er etwas Angst hat, das ich bald Kinder etc haben möchte, da wäre er noch nicht bereit dazu und erst in 5-10 Jahren. Und falls ich da zu alt wäre würde es doch andere Möglichkeiten geben, meinte er, Eltern zu werden.

da er auch irgendwie das Thema angesprochen hat, habe ich nun erst recht Angst, dass er unsere Beziehung doch nicht so ernst nimmt.

wir haben auch keine Zukunftspläne, wissen nicht wann wir mal und ob wir mal zusammenziehen werden. Ist es auch, weil ich einfach älter bin? Wäre es anders, wäre ich jünger?
mich bin übrigens 32 und er 27

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Was passiert nach dem dritten Date?

Hey Leute,

also ich war gestern mit einem Typen zum dritten Mal auf einem Date, jedoch hat das ganze bisschen Vorgeschichte.
Wir haben uns im Januar das erste mal getroffen, was jedoch ein lockeres Treffen war. Das zweite Treffen war auch wieder locker, aber im Anschluss waren wir noch in der Therme.
Eine Woche nach unserem zweiten Treffen haben wir dann "Kontaktabbruch" gemacht, weil er meinte, dass aus uns nichts ernstes geworden wäre, weil er wegen Arbeit immer weg ist und ich ihn denke ich mal mit meinen Gefühlen überrumpelt habe.

Wir hatten dann auch einen Monat Kontaktpause, bis er mich wieder anschrieb.

Es fing an mit einfach einem "hey wie geht es dir" und dann wieder regelmäßigen Komplimenten auf meine Storys.

Irgendwann hab ich ihn dann gefragt, aus welchem Grund er mich anschreibt und er meinte "nur so".
Dann hat er mich etwa 2 Wochen später angeschrieben und gesagt, dass er mich vermissen würde und er wolle mit mir reden.

Zudem sagte er mir, er wolle was ernstes.

Er hat auch direkt nach einem Treffen am darauffolgenden Tag gefragt, jedoch konnte ich da nicht.

Seit dem schrieb ER mich immer 3-4 mal in der Woche an.
Also ja, ich hab ihm geantwortet und alles schön und gut, aber ich war nie die jenige, die zuerst geschrieben hat.
Nach hin und her schreiben haben wir uns nun gestern getroffen und es war echt schön.
Allerdings haben wir über unsere aktuelle "situation" nicht wirklich geredet, was ich ein bisschen bereue, weil ich halt wissen will, wo wir gerade stehen.

Er hat auch immer wieder Anzeichen gemacht, dass er mich wieder sehen möchte, weil er hat zum Beispiel gesagt "noch zwei mal fahren und dann kenne ich die Strecke zu dir auswendig"

und er meinte auch als er mich wieder nach Hause gebracht hat, dass ich ihm gerne schreiben kann. Hatte ihm dann auch geschrieben, ob er gut zu Hause angekommen ist und so weiter.
Das war gestern Abend und seit dem haben wir nicht mehr geschrieben, weil wir ja jetzt auch nicht permanent schreiben müssen und das langsam angehen können.
(Update, er hat gerade eben hey geschrieben)

Nur irgendwie muss ich schon wieder alles überdenken und mich fragen, ob er mich angelogen hat, als er meinte dass er was ernstes will.
Er hatte mich damals halt echt stark verletzt, als wir Kontakt abgebrochen haben, und ich war Wochen danach noch depressiv.
Ich möchte nicht schon wieder in so ein Loch rutschen.

Er wollte sogar gestern dass ich bei ihm übernachte und davor hat er auch geschrieben, dass er mich seiner Familie vorstellen will und meine ebenso kennenlernen möchte.
Eigentlich Anzeichen, dass er es wirklich will, aber ich bin mir so unsicher.

Ich möchte ihn allerdings das ganze auch nicht über WhatsApp fragen, weil es erstens unpersönlich ist und zweitens meinte er letztens noch, dass er schreiben hasst und telefonieren lieber mag, was ich allerdings hasse.

Was würdet ihr in der Situation denken oder fühlen, bzw. tun? Denkt ihr, ich mache mir zu viele Gedanken?
Denkt ihr, es ist normal dass man jetzt nicht permanent schreibt?

Und findet ihr, ich sollte bei einem nächsten Treffen das Ganze mal ansprechen?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Crush, overthinking

Empfindet Sie wirklich so?

Meine Freundin (23) trennte sich vor knapp 2 Wochen von mir (25), wir leben zusammen.

Die Trennung kam nach einem unnötigen Streit. Wir redeten dann 1 Tag nicht und bam. Sie sagte: Wir tun uns nicht gut. Dabei lief es ganz gut.

Ich sagte im Streit: wir sollten darüber reden uns zu trennen. Die Aussage ist blöd, ich weiß. Natürlich war sie nicht so gemeint. Wir hatten erst vor 4 Wochen unseren Garten neu möbliert, sie sprach noch vor kurzem Ihren Kinderwunsch an und war glücklich, so sagte sie es zu mir und ihren Freunden zumindest. Auch schickte sie mir noch Häuser zum kauf die für uns in Frage kämen.

Naja, im laufe der Woche schrieb ich dass ich sie vermisse. Sie entschuldigte sich nur dass sie mir wehtue. Sie stornierte auch unseren Urlaub der im nächsten Monat ansteht.

Heute morgen habe ich mir mal meinen Mut zusammen gerafft und bin zu ihrem Vater gefahren, bei dem sie gerade wohnt. Ich brachte ihr einen Blumenstrauß und einen Liebesbrief aus meinem Herzen. Sie war sehr überrascht, wir wechselten noch 1-2 Sätze da wir uns gestern zufälligen in einer Shishabar gesehen hatten und wir beide schockiert waren. Sie lächelte leicht. Ich fuhr wieder. Natürlich brauch ich heute keine sehr großen Erwartungen nach der Aktion haben.

Nun die Fragen:

Kann es sein dass Sie auch aus Emotionen raus gehandelt hat? Ich meine wer ist glücklich und sagt dann wir tun uns nicht gut?

Wieso 2 Tage vor der Trennung den Kinderwunsch wieder hervorheben? Oder der Hauskauf?

Wieso möblieren wir und bepflanzen auf ihren Wunsch neu?

Sie liebt mich nach ihren Aussagen nach. Aber wenn man sich doch angeblich nicht gut tut, ist es doch eine lang überlegte Entscheidung die von Verhalten her auffällig wäre oder nicht? Ich persönlich äußern keinen Kinderwunsch oder will ein Haus kaufen um dann 2 Tage später zu gehen.

Denkt ihr, dass sie sich mit ihrer Entscheidung sicher ist?

Wir waren schonmal getrennt. Es änderte sich ins positive, wir sind der Meinung dass diese Trennung nötig war um zu wachsen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Ich fühle mich nicht mehr geliebt, sollte ich mich trennen?

Hallo, ich w (20) bin jetzt schon fast einem Jahr mit meinem Freund zusammen und fühle mich garnicht mehr geliebt. Am Anfang war alles noch so schön , er hat mir seine ganze Liebe und die Aufmerksamkeit die ich brauche geschenkt. Wir hatten eine off Phase da ging alles den Bach runter. Ich kam einfach mit seiner Art nicht mehr klar. Er hat so viel um mich geweint und wollte mich einfach nur noch zurück. Wir kamen wieder zusammen, es lief 3-4 Monate perfekt und dann wurde es von jetzt auf gleich einfach nur noch schlimm mit ihm. Mittlerweile kann ich das garnicht mehr ertragen alles , ich liebe ihn einfach zu sehr. Er zeigt mir nur wenn ich mit ihm draußen bin , seine Liebe. Wir sehen uns nur einmal die Woche. Oftmals blamiert und verletzt er mich auch draußen , aber nimmt es garnicht ernst. Zuhause interessiert es ihn garnicht , wenn ich ihm schreibe oder wenn ich ihm sage wie schlecht es mir geht. Er achtet nur noch auf sich selbst. Er tut Dinge die ich nicht möchte, er sagt zu mir ich sei doch nh Frau ich dürfte es nicht und er sei ja ein Mann , er dürfte es. Er schreibt und redet nur noch assozial mit mir. Ich fühle mich so schlecht , ich kann einfach nichts mehr tun. Bei Streitereien , ignoriert er mich 1-2 Tage und ruft nicht einmal an. Habe wirklich einfach alles von mir gegeben und habe alles getan damit er nur noch glücklich ist , trotzdem bekomme ich einfach kein Stück Liebe mehr zurück. Ich habe versucht mit seiner Mutter zu reden , sie weiß auch nicht mehr weiter , sie sagt ich solle mich Aufkeinenfall trennen von ihm , er würde sich noch ändern und sei noch ein Kind. Leute ich bin so verzweifelt. Ich liebe diesen Jungen aber ich kann das alles einfach nicht mehr. Ich habe keine Ahnung mehr was ich tun soll.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hey hey zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage, und brauche auf diese Frage eine neutrale Meinung, weil ich selber das gerade schlecht einschätzen kann.

Folgendes..

Ich habe seit fast einem Monat eine Beziehung, ich bin glücklich und es fehlt mir an nichts, er behandelt mich gut und auch die Beziehung tut mir im Allgemeinen sehr gut.

Wir haben uns duch meine emalige beste Freundin, welche ich 9 Jahre kannte kennengelernt.

Sie hat einen Freund, welcher einen besten Freund hatte, der Single war. Wir trafen uns eines Tages und haben uns mal über das Tema Beziehung, Jungs etc. unterhalten.

Aus Spaß sagte sie dann, dass ihr Freund einen bestes Freund hat, welcher Single ist. Ich sagte aus Spaß das man sich ja mal kennenlernen könnte, dadurch das ich zu diesem Zeitpunkt Single war.

Einige Tage später, trafen sich die beiden mal, (meine emalige beste Freundin und mein jetziger Freund) und sie unterhielten sich ebenfalls darüber. Er sagte ebenfalls das man sich ja mal kennenlernen könnte.

Ca. eine Woche später. Gab meine emalige beste Freundin ihm meine Nummer. Wir schrieben einige Zeit miteinander und kamen dann zusammen.

Nach ca. 2-3 Wochen Beziehung jedoch, machte meine emalige beste Freundin mit mir Kontakt Abbruch. Aus dem Grund, weil sie meinte ich würde sie zu sehr kontrollieren. Wobei ich nur zu ihr sagte sie solle vielleicht nicht gerade so viel Rauchen und Alkohol trinken. (Sie ist 13).

Ich verbat meinem Freund ebenfalls, ihr weiterhin Zigaretten zu kaufen, weil er dadurch echte Probleme bekommen könnte. (Er 16 bald 17).

Meiner emaligen besten Freundin passte das jedoch nicht, das ich nicht wollte das er ihr Zigaretten & Alkohol kauft.

Jetzt versucht sie mir die Beziehung, auf eine abartige Art und Weise kaputt zu machen. Sie trifft sich heute mit meinem Freund. Alleine.

Mein Freund erzählte mir dies vor ca. 20 Minuten. Er sagte das sie ihn gestern angeschrieben hätte, mit dem Hintergrund das sie wieder Suicid Gedanken hat. Sie wollte sich heute mit ihm treffen, um mit ihm zu reden.

Vom Grundding habe ich nichts dagegen wenn er sich mit ihr trifft. Aber mir stellen sich dabei einige Fragen.

Ich bin von der ganzen Sache nicht sonderlich begeistert und das weiß er auch. Sie weiß auch das ich das nicht mag wenn er sich mit ihr trifft im Moment, daher das ich ihre Absichten kenne.

Würde mich freuen wenn ich eine neutrale Rückmeldung bekommen würde,was ich in dieser Situation machen könnte.

Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken, aber komisch ist es trotzdem!!

Mfg

Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit

Mein Freund und ich hatten gestern einen heftigen streit ....?

.....wir sind fast drei Jahre zusammen und hatten öfters schon starke Streits. Es hat sich auch alles schnell geklärt.

Aber gestern war das etwas anderes. Wir haben über 5 Stunden durchgehend gestritten , uns angeschrien oder provoziert (besonders er)

Ich hae ihn 2mal raus geworfen und gesagt, er kann wieder kommen wenn er nachgedacht hat. Nach dem 2mal rauswerfen ist er dann nachhause gegangen und abends zurückgekommen.

Er hat erstaunlich schnell seine Fehler zugegeben , ein paar Tränen vergossen und joa. Ich hab ihn gesagt dass ich ihm dennoch nicht einfach blind so vertrauen kann und er sagte dass ich es ja aber könne.

Heute ist er normal als wäre nie was gewesen. Ich bin überfordert. Tut ihm der Streit leid ? Oder nicht ?

Der Anlass des Streits war , dass er bei mir war und sehr müde war. Ich wollte unbedingt mit ihm etwas schauen was nur dann ging. Abend dann war er aber top fit und hat mit seinem Freund gezockt. Mich hat es verletzt dass sein Freund dort und öfters einfach mehr Priorität hat als ich. Er sagte ich würde überreagieren znd dass ich ihm ja mal vertrauen solle wenn er etwas sagt. Ich hoffe ihr versteht , dass ich da eindach sensibler bin (leide auch unter ptbs) und ja.

Was denkt ihr ?

Es tut ihm bestimmt leid ... 57%
Schwierig zu sagen ... 29%
Es tut ihm nicht leid ... 14%
Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Druck, zusammenzuziehen wegen Beziehung?

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor einer schwierigen Entscheidung und könnte eure Meinungen und Ratschläge gut gebrauchen. Meine Freundin (23) und ich (23) sind an einem Punkt angelangt, wo sie möchte, dass ich zu ihr ziehe. Im Oktober sind wir 4 Jahre zusammen.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und sie lebt alleine. Ihr Wunsch, zusammenzuziehen, wird kompliziert, weil ihre Wohnung weit von meiner Arbeit entfernt ist. Der tägliche Pendelweg wäre zu lang, besonders da ich meinen Hund oft mitnehme. Wir suchen daher eine neue Wohnung, die näher an meiner Arbeit und meinen Eltern liegt.

Nun hat meine Freundin eine Wohnung gefunden, die pro Person 730 Euro kostet – das sind mit Strom etc. fast 800 Euro von meinem Nettoeinkommen, während ich eigentlich nur 30 Prozent davon, also 600 Euro, ausgeben wollte. Ich bin bereit, eventuell ein Auge zuzudrücken, da wir die Miete teilen würden. Also insgesamt 1455 Euro warm.

Ich bin momentan in einem Job, den ich erst nach meiner Ausbildung begonnen habe, und mein Vertrag wird bald erneuert. Es ist unklar, ob dieser unbefristet sein wird. Diese Unsicherheit belastet mich, da ich nicht vollständig zufrieden mit meiner aktuellen Position bin. Wenn wir zusammenziehen, wäre ich gezwungen, im Job zu bleiben, da ich sie nicht mit der hohen Miete alleine lassen könnte. Das macht mich weniger flexibel, Neues auszuprobieren.

Zusätzlich steht im Raum, dass meine Freundin ihre jetzige Wohnung diesen Monat kündigen müsste, damit wir im August einziehen könnten. Das lässt wenig Zeit, um zu testen, ob das Zusammenleben funktioniert, obwohl ich mir das grundsätzlich vorstellen kann. Einen festen Vertrag sollte ich erst Ende Mai erhalten, in der Hoffnung, dass er unbefristet ist.

Heute ist die Wohnungsbesichtigung um 12:30, und es gibt auch noch andere Bewerber. 

Ich möchte grundsätzlich zusammenziehen, aber irgendwie überfordert mich alles gerade und es geht zu schnell. Zusätzlich steht im Raum, dass meine Freundin enttäuscht sein könnte und die Beziehung hinterfragen würde, falls wir nicht bald zusammenziehen. Sie möchte den nächsten Schritt wagen. Dieser Druck macht es mir schwer, eine klare und wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.

Wie würdet ihr in dieser Situation vorgehen? Gibt es Strategien oder Überlegungen, die mir helfen könnten, sowohl die Beziehung als auch meine finanzielle Sicherheit zu wahren? Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Situationen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Männer, Wohnung, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Ist es zu früh?

Guten Morgen. Zur Info ich bin w/18. Und bin seit einiger Zeit mit meinem Freund zusammen. Er ist meine zweite Beziehung (obwohl meine erste Beziehung nur einen Monat ging als ich 14 war, Kindergartenkram also). Mein Freund ist 19.

Er ist sehr lieb und wirklich fürsorglich. Ich habe noch nie einen Jungen kennengelernt, der mich so gut behandelt wie er (wir kennen uns auch länger, er hat sich nie geändert). An ihm ist alles gut für mich.

Jedenfalls redet er über Heirat in ein paar Jahren und er meint es wirklich ernst. Er hat sogar mit seinen Eltern darüber gesprochen und alles. Ich liebe ihn ja aber ich habe Angst, dass es nicht doch vielleicht etwas zu früh sein könnte für mich, mich so auf einen Beziehung zu fokussieren, nur ihn. Und er ist auch sehr streng sag ich mal, ich darf nichts enges tragen, nicht mit Jungs was tun, nicht in Clubs.

Ich will ja keine Schl*mpe werden aber bin trotzdem jung und möchte meinen Spaß, wie z.B. mit ner Freundin was trinken gehen und vielleicht nimmt sie ihren Freund und seine Kumpels mit. Laut meinem Freund dürfte ich das nicht.

Jetzt steh ich gespalten. Auf der einen Seite liebe ich ihn ja und möchte ihn nicht verlieren. Auf der anderen möchte ich auch meine jungen Jahre genießen und auch mal im Sommer ein schönes Kleid tragen, neue Leute kennenlernen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich liebe ihn, das weiß ich. Aber ich weiß nicht wie ich mit sowas klarkommen soll? Ich bin ja auch jung wie gesagt.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Habe ich richtig gehandelt?

Hey,

Ich habe mit meiner Freundin schluss gemacht und fühle mich irgendwo schlecht. Wir waren jetzt insgesamt fast 3 Monate zusammen und es waren wirklich sehr schöne 3 Monate. Unsere Beziehung war eigentlich sehr schön, natürlich gab es Streitereien, trotzdem haben wir uns geliebt. Ich habe meiner Freundin in der letzten Zeit bei unseren Treffen Geschenke gemacht. Einmal habe ich ihr etwas zu trinken gebracht, dann etwas zu trinken und eine Schokolade, dann hat sie sich einen lip Liner gewünscht und da ich letztens einen Fehler gemacht habe, wollte ich sie mit Rosen,Schokolade,ihr lieblings Getränk und noch einen Liebesbrief überraschen. Wir trafen uns und ich gab ihr die Geschenke ab, aber irgendwie war sie in letzter Zeit sehr komisch zu mir. Sie war kalt,herzlos usw. Als ich ihr dann die Überraschungen gab, hatte sie nichtmal eine mimik im Gesicht. Ich dachte okay komm lassen wir mal bißchen zeit vergehen, sie wird mir bestimmt später schreiben wie sehr sie sich gefreut hat, nur das tat sie nicht. Also musste ich sie fragen ob ihr meine Überraschung gefallen hat, sie antwortete ganz kalt mit einem trockenen ,,ja". Aufjedenfall da sie sich in letzter Zeit komisch benahm, fragte ich sie am nächsten Tag ob sie vielleicht Gefühle verloren hat. Sie antwortete so ungefähr ,, nein habe ich nicht mir geht es in letzter Zeit nicht so gut wenn das zu viel für dich ist mach doch schluss". Sie sagte in der letzten Zeit voll oft zu mir das ich doch schluss machen soll wenn es mir zu viel wird. Ich meinte dann zu ihr ,, nein ich möchte dich nicht aufgeben und dich weiterhin unterstützen" alles lief gut, nur leider verlor ich langsam die Gefühle den sie benahm sich richtig komisch zu mir obwohl ich der einzige junge war den sie richtig behandelt hat. Sie wurde oft von Jungs verarscht und sonstiges und ich war der einzige junge der sie akzeptierte, respektierte und natürlich auch unterstützt hat, wie z.B. mit Geschenke,süße Nachrichten, oft gefragt ob sie rauskommen will usw. Aufjedenfall sagte mein bester Freund zu meiner Freundin im prvt chat das ich zu ihm meinte das ich langsam Gefühle verliere. Sie wurde darauf hin sehr ,, hibbelig" und stellte mich sofort zur Rede. Das ding ist, ich habe derzeit meine eigenen Probleme. Derzeit bin ich 15 Jahre alt und mache mir trotz meiner eigenen Probleme immer wieder Sorgen um meine freundin. Sie stellte mich zur Rede und fragte ,,, hast du Gefühle verloren" ich war ehrlich und sagte ja, um ehrlich zu sein verlor ich nicht richtig die Gefühle, ich verlor die Gefühle weil sie meinem besten Freund schrieb das sie so ungefähr schluss machen will aber da bald mein Geburtstag ist möchte sie dies nicht machen und auch noch weil ich der einzige junge war der sie richtig behandelt hat. Während ich sagte das ich Schluss machen möchte weil ich selber auch auf mich konzentrieren möchte, sagte sie zu mir das ich wie die anderen Jungs sei, also das ich sie verarsche und sonstiges mache. Ich war immer der jenige der IMMER nach unseren Treffen fragte ob ich irgendwas falsch gemacht habe, ich war IMMER der jenige gewesen der zu ihr IMMER meinte ,, wenn was ist du weißt du kannst immer mit.mir reden", ich war immer der jenige gewesen der sie fragte ob sie Zeit hat damit wir rausgehen können. Ich könnte noch weitere Argumente aufzählen aber das würde zu lange dauern. Ich fragte sie ,, wieso vergleichst du jetzt mich mit anderen Jungs" sie sagte ,, ja weil ich jetzt in einem Moment bin wo ich mich nicht gut fühle und du mich in diesem Moment auch noch verlässt" das ding ist damit ich sie weiter unterstützte fragte ich sie immer wieder ob wie uns treffen können aber sie hatte angeblich nie Zeit gehabt, dann sagte ich wie eben gesagt du kannst mit mir reden und sie sagte IMMER ,, alles ist gut" oder ,, nein ich möchte nicht reden" also sie gab mir keine chance ihr zu helfen. Meine psyche war auch auf gut deutsch gesagt am arsch, allein schon wegen meinen Problemen und dann kamen noch ihre Probleme die mich gleichzeitig auch runterzogen. Ich meinte auch das wenn sie sich verändern würde, den ich habe mich schon GENUG für sie verändert, das wir dann eventuell wieder was starten können.

Ich weiß nicht, ich fühle mich schuldig das ich sie in so einer harten zeit verlassen habe.

Aber was meint ihr? Habe ich richtig gehandelt? Den ich war nicht mehr glücklich in dieser Beziehung.

Bitte hilft mir!

Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Arbeitskollege verhält sich widersprüchlich?

Hey, also mich verwirrt das Verhalten eines Kollegen, ich weiß nicht mehr weiter und vllt können die Männer mir hier weiterhelfen. Zur Vorgeschichte:

Ich interessiere mich seit einer Woche für meinen Kollegen, wir sind beide Ende 20 und kennen uns durch die Arbeit jetzt schon seit 2 Jahren. Er ist äußerlich eigentlich absolut nicht mein Typ, aber seine Art ist mega interessant. Wir waren bisher nur Kollegen, die sich sehr gut verstanden haben. Wir teilen den selben Humor & haben schon oft über jeden Blödsinn zusammen gelacht. Er ist einer der wenigen Kollegen, die ich zur Begrüßung sogar umarme. Er kommt immer zu mir und ist auch sehr aufmerksam. Wir haben uns auch bei Insta, aber eigentlich nur um einmal im Monat ein Meme zu schicken. 

So, vor einiger Zeit hat er dann plötzlich mit Dingen begonnen, die mich glauben ließen er würde was von mir wollen, z.B:

  • Seine Umarmungen wurden plötzlich immer länger und fester, so richtig intensiv. Einmal hat er sogar meinen Busen richtig an seinen Körper gedrückt, was mir auch unangenehm war
  • Er fing plötzlich an Parfüm zu tragen, was er vorher nie tat 
  • Er hat mir angeboten mich nach hause zu fahren, weil wir in der Nähe wohnen (ich habe immer abgelehnt)
  • Er schenkt mir zu lange Blicke

Manipulation, vor allem in der Liebe, ist mir definitiv ein Begriff und ich fühlte mich von ihm manipuliert. Als wolle er mein Interesse wecken. Ich bin nie drauf eingegangen, bis er alles vorletzte Woche noch gesteigert hatte: Out of nowhere fragt er mich, ob ich einen Freund habe und als ich das verneinte, meinte er später im Gespräch dass ich einen Partner brauche. Am nächsten Tag hat er mich ernsthaft gefragt, ob ich OF habe. Da dachte ich dann, ok er will was von mir. Da ich mich aber auch in seiner Nähe sehr wohl fühle, hat mir das geschmeichelt und er ging mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Ich hab also begonnen ihm bei Insta zu schreiben, was seine Hobbys sind etc. und wir fingen an, auch nachts zu schreiben. Von ihm ausgehend fingen dann auch zweideutige Sätze an und natürlich hat mir das gefallen (alles sehr dezent und vage). 

Wir haben plötzlich eine Grenze überschritten und sind auf eine andere Kommunikationsebene gekommen. Zumindest fühle ich das ganz stark so. Glaubt ihr, er hat diesen Switch auch bemerkt? 

Da hab ich dann jedenfalls auch gemerkt, shit, ich empfinde irgendwas für ihn. Meine Gefühle haben sich stark forciert, was mich selbst extrem überrascht. Das habe ich ihm aber natürlich nicht gesagt bzw. versucht mir nichts anmerken zu lassen. Ich hatte am nächsten Tag mit ihm Schicht und es war eine Gefühlsexplosion. Übelkeit, Herzrasen, Nervosität, Schmetterlinge vom feinsten. Er hat auch eindeutig mit mir geflirtet und war sehr touchy. Er meinte sogar, dass er mit mir zsm ausgehen möchte (Billard).

Problem: Ich habe ihn dann gefragt, ob er bei WhatsApp aktiver ist. Was ihm sichtlich unangenehm war und er meinte nur "ja schon etwas mehr", aber meinte dann, dass er seine Nr nicht an Kolleginnen hergibt??? (Auf der Kommunikationsebene auf der wir sind, bin ich für ihn nur eine normale Kollegin, der man die Nr nicht geben möchte??? Er will ja auch sogar mit mir ausgehen) Ich war schockiert, aber wollte locker bleiben & habe nur gesagt "achso ok" & er meinte dann "nee also wir können eh auch gern bei WhatsApp schreiben", gegeben hat er mir seine Nr jedoch nicht. Natürlich habe ich dann nicht nochmal nachgefragt. Ich dachte, ok, ich bleibe cool und wir schreiben halt bei Insta weiter, easy. Eigentlich sind wir ja nur Kollegen. Das haben wir auch gemacht, jedoch schreibt er höchstens mal 3 kurze Sätze am Tag. Ich dachte mir vllt ist er kein Freund vom Texten. Er liest meine Nachrichten auch meistens erst so nach 5-24 Std, antwortet dann aber direkt. Das hat er immer so gemacht, bloß stört es mich seit ich etwas für ihn empfinde. Heute habe ich ihn gefragt, wie seine Schicht war, eine Antwort habe ich noch nicht erhalten. Ich würde ihn gerne fragen, warum man ihn nicht kennenlernen kann. Ich hätte gerne eine private Kommunikationsebene mit ihm, aber ich komm so leider einfach nicht an ihn ran.

Meine Frage: Warum verhält er sich so? Warum weckt er erst meine Gefühle, nur um sich dann nie zu melden? Und besteht die Möglichkeit, dass er dennoch Interesse an mir hat? Hat er überhaupt gemerkt, dass ich Interesse an ihm habe?

Ich double texte auch nicht oder gehe ihm sonst nicht auf die Nerven. Ich kenne das alles schon, mit der Distanz usw. Ich klette nicht, weil ich weiß dass das jeden Mann abschreckt. Ich könnte mich jz auch gar nicht mehr melden, in der Hoffnung sein Interesse zu wecken, aber ich bin kein Freund von "Spielchen". Ich lasse ihm seinen Freiraum eh. Bloß ist mir ein Satz den ganzen Tag zu wenig, um wen kennenzulernen. Ich vermisse ihn auch & möchte von ihm hören. In der Arbeit jedoch ist er ganz normal.

Was soll ich tun?

Männer, Gefühle, Frauen, Arbeitskollegen, Crush

Sollte ich mich erstmal selbst finden?

Hey ihr,

diese Frage ist mir wirklich sehr wichtig und sollte ernst genommen werden.
Falls ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder macht, dann gebt gerne eure Einblicke dazu.
Ich bin weiblich und 17 Jahre alt.
Meine erste Kennenlernphase ging fast ein halbes Jahr als ich noch 16 war, er war eigentlich garnicht mein Typ aber ich wollte schauen, wie es charakterlich passt.
Mir ist schon ziemlich schnell aufgefallen, dass es zu keiner Beziehung führen kann, deshalb habe ich die Kennenlernphase beenden wollen, er wollte es aber nicht deswegen ging es etwas länger bis mir der Kragen geplatzt ist, da er sich auch kein Stück für mich interessiert hat und nur von sich erzählt hat. Die zweite Kennenlernphase brauch ich nicht anzusprechen, da es von beiden Seiten klar war, dass es zu keiner Beziehung führen kann. Die 3. KP (Kennenlernphase) ging einen Monat lang und ich habe einen charakterlich guten Typen ,,gekorbt“. Die 4. KP war erst vor kurzem, war 3 mal bei ihm haben auch einmal übernachtet, aber ich habe auch gemerkt, dass es einfach nicht passt, da er insgeheim an seine Ex gedacht hat und irgendwie wollte, dass ich so bin wie sie, also schon der 3. Korb. Jetzt vor 2 Wochen habe ich mit meinem besten Freund auf einer Party rumgemacht, haben uns dann auch so getroffen danach und uns auch geküsst.

Die Sache ist die, ich bin eigentlich ein sehr extrovertierter Mensch aber sobald es um Gefühle geht schweife ich sehr schnell ab und bin komplett verklemmt. Ich habe jeden Typen ,,gekorbt“ und ich kann nicht sagen wieso. Entweder ist mir der richtige noch nicht begegnet oder ich bin einfach extrem verklemmt und ich hasse das einfach. Im privaten habe ich wirklich viele Probleme und muss mich ehrlich gesagt mal auf mich selbst fokussieren. Aber wieso kann ich keine Gefühle erwidern und breche dann den Kontakt ab wenn es erst richtig ernst wird. Ich hasse es einfach und weiß nicht was ich machen soll..

Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs

Keine Freunde Keine Beziehung?

Hey und zwar möchte ich mal ein bestimmtes Thema ansprechen, wobei ich auch einige Tipps brauche.

Ich bin w18 und mache mir momentan extrem Gedanken, ob nicht irgendwas falsch an mir ist. Ich bin in einem Alter wo ich gerne was erleben möchte und Spaß haben, wobei ich das nur alleine kann. Ich habe zwar Freunde aber nicht wirklich wahre Freunde sondern nur eben die die ich in der Schule habe und sie mich offensichtlich für viele Dinge nur ausnutzen (wenn ich die Gründe dafür erzählen würde würde das hier zu lange gehen). Ich bin ein sehr loyaler und anhänglicher Mensch. Mir ist es sehr wichtig was andere von mir halten und ebenso ist es mir sehr wichtig Beziehungen zu anderen gut zu pflegen.

Ich war mal sehr beliebt als ich ca 13 war. Ich hatte meine erste Beziehung und ich hatte viele Freunde. Doch damals war ich eine ganz andere Person. Ich schäme mich dafür denn ich war respektlos und habe Menschen nur ausgenutzt und schlecht behandelt. Trotz dem haben mich die Menschen immer gemocht (obwohl ich sagen muss dass diese Menschen auch immer eher respektlos waren und es wohl deshalb bei mir nicht so aufgefallen ist).

Jetzt wo ich endlich mal klaren Verstand bekommen habe und mir plötzlich Freundschaften mehr Wert waren und ich anhänglicher wurde haben sich alle von mir distanziert. Ich hasse die Gesellschaft für das, wie sie ist, denn mittlerweile passe ich garnicht mehr dazu.

Was ich eigentlich die ganze Zeit ansprechen will ist: Wieso kommst du viel besser an je offener und sagen wir mal so gemeiner du bist? Ich kenne so viele Mädchen, die einen Freund haben während sie den aber nur ausnutzen und von einem Typen zum anderen rennen. Seit ich meinen letzten Freund mit 13 hatte, hatte ich ja auch mehrmals mit Typen Kontakt doch jedesmal wurde ich von etwas „besserem“ ersetzt. Ein Mädchen, das ihn schlussendlich nur ausnutzt. Ich bin ein sehr ruhiger Mensch anfangs und brauche lang um mich bei einem Menschen wohl zu fühlen wodurch sich viele direkt ein falsches Bild von mir machen. Ich will ja jetzt nicht egoistisch klingen aber ich würde mich als ein Mensch bezeichnen von dem man alles haben könnte. Weiß nicht ob ich das jetzt als positiv oder eher negativ betrachten sollte aber ich stelle immer andere vor mich. Mir ist es wichtig zu wissen dass es meinen Leuten gut geht. Ich bin absolut loyal und täte alles für einen. Doch je netter ich bin desto unbeliebter werde ich. Und werde weniger geschätzt.

Ich weiß dass das nicht falsch ist. Wie denn auch. Aber ich fühle mich total Fehl am Platz und ungeliebt. Immer ersetzt zu werden für eine Person die komplett toxic ist. Und fals sich jetzt jemand denkt „Vielleicht weiß die Person ja nicht dass sie toxic ist“ doch, dass haben sie bis jetzt immer gewusst. Und mich dann sitzen lassen um mit so einer Person zusammen oder befreundet zu sein. Danach wurden sie verletzt und trotzdem habe ich von ihnen nie mehr was gehört.

Ich komme mal zum Thema Beziehung zurück. Als ich klein war habe ich mir immer vorgestellt in jungem Alter, spricht Teenager, meinen Traummann zu finden, jung zu heiraten und Familie gründen. Und einfach glücklich sein. Wie soll sowas heute denn noch möglich sein. Frauen verarschen und Männer können sich nicht entscheiden (spricht natürlich nicht für alle). Doch es ist eben schwer jemanden zu finden der nicht so ist.

Nun komme ich mal zum Ende. Wie steht ihr dazu und was habt ihr darüber für Erfahrung gemacht?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Probleme mit Freunden, Streit

Ehe Probleme?

Meine Frau, 27, und ich, 33, sind seit 6 Jahren verheiratet. Meine Frau möchte jetzt kirchlich heiraten, und wir werden es diesen Sommer tun. Innerhalb von 2-3 Wochen hat sie alles geplant, und irgendwie überwältigt mich das alles. Eigentlich ist für mich eine kirchliche Hochzeit etwas Besonderes, und ich habe einfach das Gefühl, dass es ein Flop wird. Auch die standesamtliche Trauung war kein Knaller, alles ging schnell, und ich fühle mich irgendwie allein gelassen. Wir haben 4 Kinder, eines aus der vorherigen Ehe meiner Frau, und ich weiß nicht, wir streiten über alles Mögliche.

Ich verdiene gut, meine Frau musste nie arbeiten, aber ich habe ihr gesagt, dass sie ruhig arbeiten kann, wenn sie möchte. Mal hier, mal woanders, usw. Wir wohnen in Polen. Eigentlich möchte ich mehr tun, aber ich habe das Gefühl, dass meine Frau mich blockt.

Sie sagt zwar ständig, dass dies und das mehr als falsch sei, aber irgendwie habe ich das Gefühl, sie weiß selbst nicht, was sie will. Sie will arbeiten, aber ich muss sie noch immer wachrütteln, damit sie aufsteht. Ich bin in der IT tätig und möchte mich entsprechend weiterentwickeln. Sie ist Hotelfachfrau und hat heute im Bistro angefangen. In Deutschland hatte sie kurzzeitig auch im Hotel gearbeitet, dann nebenbei als Pflegekraft, um sich um eine ältere Person zu kümmern, und irgendwann hat sie mich gefragt, ob ich es übernehmen will.

Wo ich immer gearbeitet habe, hat sie ständig über alles geklagt. Die Küche war selten aufgeräumt, mich hat es genervt... Heute war sie im Bistro, die Kinder haben sauber gemacht, ich bin mit ihnen rausgegangen, alles war super. Zwischendurch mal keine Süßigkeiten, und siehe da, sie hat alles zum Mittagessen gegessen.

Ich bitte sie immer, dass sie das Smartphone weglässt, es ist total unangebracht, eine 5 Jahre alte Tochter und einen 7 Jahre alten Sohn ständig am Smartphone zu haben. Bei mir sind es 0 Minuten, bei ihr mehrere Stunden.

Sie sagt zwar, es sieht immer so aus, als ob sie nichts macht, und alle denken, dass sie nur wegen des Geldes bei mir ist, obwohl, als ich sie kennengelernt habe, sie eine 23m² Wohnung hatte und -10.000€ auf dem Konto... Ich hoffe, ihr Liebesleben alles, na ja, seit dem Kennenlernen haben wir uns ausgesprochen, da ich eher wieder MMF usw. mag... Sie meinte, alles sei kein Problem, aber mittlerweile ist es doch ein Problem.

Ich weiß nicht. Es kann sein, dass mit mir etwas nicht stimmt...

Gefühle, Karriere, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehepaar, Familienleben, Partnerschaft, Ziele, ziele erreichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle