Gefühle – die neusten Beiträge

Nach Trennung entfolgt - aufgeben?

Folgende Situation: Mein Freund hat gerade einige Probleme, er sagt, er muss sein Leben in Ordnung bringen, Hintergründe und ob die Herangehensweise richtig ist sei mal dahingestellt.

Ich war so wütend, weil er mir keine richtige Erklärung gegeben hat und seine Probleme nicht mit mir bespricht, und er jetzt von einer "Pause" spricht.

Ich habe ihn deshalb halt auf Instagram entfernt, folge ihm nicht mehr, und ich habe ihn auch aus meinen Follower gelöscht. Wir sind schon erwachsen und Social Media ist nicht so wichtig für mich, er war vor einiger Zeit aber mal richtig beleidigt, als ich ihn mal auf Instagram gelöscht hatte.

Ich habe bisher nichts mehr von ihm gehört, das letzte Gespräch ist knapp 2 Monate her.

Ich mache mir trotz meiner Wut und Enttäuschung jetzt halt Gedanken, ob ich dadurch, dass ich ihn auf Social Media entfernt habe, die letzte Chance für uns kaputt gemacht haben könnte.

Vielleicht denkt er jetzt, ich habe ihn aufgegeben, dass ich ihn nicht mehr will? Dazu würde ich gerne noch sagen, dasss er vorher, in unserem letzten Gespräch, meinte, ich soll ihn ignorieren.

Ich habe ihm gesagt, dass er der einzige Mann ist, den ich liebe. Ich habe gesagt, dass er sein Leben in Ordnung bringen und sich frei entscheiden soll. Ich bin ausgerastet, habe geweint, er hat gemerkt, wie sehr mir alles weh getan hat.

Die Worte sind doch wichtiger, als sich auf Instagram zu folgen...? Was meint ihr?

An seiner Stelle, würdet ihr danach mein Entfernen auf Instagram als Aufgeben meinerseits deuten und selber komplett aufgeben?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Frauenprobleme, Freundin, Liebesleben, Männlichkeit, Partnerschaft, Streit, Wut, Beziehungspause

Einfach nur noch enttäuscht und genervt?

Hallöchen, ihr lieben.

Ich muss mich heute mal bisschen ausheulen und um eure Meinung bitten.

Ich bin mit meinem Freund seit 1 Jahr und 2 Monaten zusammen. Anfangs lief es so perfekt. Ich dachte wirklich er wäre der richtige. Er hat sich um mich bemüht, hat mir seine volle Aufmerksamkeit geschenkt, hat mir immer wieder mal süße kleine Briefchen geschrieben, hat mir sogar zwischendurch immer wieder mal auf Arbeit geschrieben, wenn er mal konnte. Das alles hat leider irgendwann aufgehört.

Es fing erst damit an, das keine Briefchen mehr kamen. Ich hatte ihn drauf angesprochen und gefragt gehabt, warum er eigentlich keine mehr schreibt. Er meinte nur, dass er keine Zeit dafür hat. - Ich erwarte keinen Roman von ihm. Er hat nie wirklich lange Texte geschrieben, sondern sowas wie "Guten Morgen, mein Engel. Ich hoffe du hast gut geschlafen. Bin los zur Arbeit. Ich liebe und vermisse dich."

Ich habe mich damit abgefunden, dass er mir nichts mehr schrieb, denn ich habe ja gemerkt das er darauf keine Lust mehr hatte. Ich habe es auch als "kleine Entschädigung" dafür gesehen, dass er mir halt stattdessen immer mal zwischendurch über WhatsApp schrieb. Ich habe mich gefreut, wenn da einfach mal ein "Ich liebe dich", "ich vermisse dich", oder ein "Ich denk an dich" kam.

Oder wenn mal nichts kam, schrieb er mir halt wenn er Feierabend hatte. - Irgendwann wurde auch das immer weniger, bis da nun überhaupt nichts mehr kam. Auch damit habe ich mich mittlerweile abgefunden, da er eh jeden Tag bei mir ist.

Mir ist leider nun schon des öfteren aufgefallen, das er mich angelogen hat. Er sagt oft, dass er zB zur Arbeit muss, muss Überstunden machen oder was auch immer. Stattdessen fährt er aber zu irgendeinem Termin (Justizsozialdienst). Davon hat er mir nie etwas erzählt, allerdings fand ich seine ausreden immer komischer, weshalb ich das dann eben selbst herausgefunden habe. Mehr weiß ich darüber leider aber auch nicht, also wieso er dort zB regelmäßig hin muss.

Die letzten Tage war er auch ziemlich komisch zu mir. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich momentan ziemlich ungeliebt fühle. Er hat das irgendwie nicht ganz für voll genommen, zumindest hatte ich das Gefühl, denn er hat auch nicht wirklich etwas dazu gesagt.

Nun ist er wieder weg.. (angeblich arbeiten, was ich mir nicht vorstellen kann, daher gehe ich davon aus, dass er heute wohl wieder seinen Termin hat.)

Ich habe ihm eine Nachricht geschrieben, dass ich das ernst meinte, als ich sagte das ich mich ungeliebt fühle und das icg möchte das er mit mir redet, weil es nichts bringt, nichts zu sagen. Nur mit Kommunikation kommt man weiter und ich möchte halt auch einfach gerne wissen woran ich bin.

Ich weiß das er die Nachricht schon gelesen hat. Es kommt aber keine Antwort darauf zurück.

Es verletzt mich wirklich sehr und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wie oft soll ich denn noch versuchen ihm zu sagen, wie ich mich fühle, wenn es ihn anscheinend überhaupt nicht interessiert.

Ich habe ziemlich Verlustangst und Vertrauensprobleme, was die ganze Sache für mich noch etwas schlimmer macht. Ich liebe ihn wirklich sehr, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass dieser Schmerz in meiner Brust mich immer weiter verletzt. Ich kann langsam einfach nicht mehr und es tut nur noch verdammt weh.

Wenn ihm etwas daran liegen würde und er mich wirklich noch lieben würde, würde man dann nicht sofort wenn man kann auf diese Nachricht antworten? Um seinen Partner die Angst zu nehmen..?

Liege gerade auch wieder einfach nur hier und weine, weil mich das alles so extrem belastet und ich wie gesagt das Gefühl habe, das es ihn überhaupt nicht interessiert.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wieso warnen mich meine Cousinen vor ihm?

Er hatte mich mit seinem Alter angelogen und gemeint, dass es sein musste weil ich ihm sonst nie eine Chance gegeben hätte ( das hat mein Vater damals bei meiner Mutter auch gemacht). Er ist 17, ich 21. Meine Cousinen wissen das und trauen ihm null. Er kam letztes mal extra hier her (er hat ja keinen Führerschein) und lügt seine Eltern an, damit er mit mir wenigstens 30 min bleiben kann. Wir haben schon sexuelle Spannung, aber können auch ohne etwas zu machen chillen. Wir verstehen uns sehr gut, können über viel reden ohne Hemmungen. Auch findet er mich witzig und lacht gerne. Meine beste Freundin hat nie eine Bemerkung gemachr, dass er schlecht sei. Er hat mir zum Geburtstag keine Blumen gekauft, aber daran gedacht mir eine Autowäsche zu ermöglichen und einen Kulli mitzunehmen, um etwas auf meine Haut zu schreiben. Als ich ihn fragte wo Blumen seien, meinte er dass er keine Möglichkeit hatte welche zu holen. Hab ihn immer nach der Arbeit abgeholt. Habe Angst durch diese Bemerkungen dass er mich verarscht, aber er meinte oft genug wieso sollte ich diese Zeit in dich investieren um dich dann zu verarschen? Ich möchte aber nicht nur eine Freundin sein sondern seine Frau irgendwann. Garantieren kann man mir das aber nicht und mich macht das iwie fertig, weil ich intime Sachen mit ihm eingehe, die mich in Zukunft, falls er mich verlassen würde, fertig machen würden. Er ist im Allgemeinen auch bisschen „du darfst nicht ins gym wo jungs sind“. Das macht meiner besten Freundin sorgen. Meine Mutter meinte dass Gym nochmal gerechtfertigt ist, aber ich mir das nicht verbieten lassen darf.

Wie schätzt ihr es ein?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Nach dem treffen ist er zurückhaltender warum?

Ich hatte mich mit einem Typen getroffen zum ersten mal und davor lief alles gut, wir haben telefoniert bis in die Nacht, geschrieben und alles. Er meinte zu mir allerdings auch das er nach was ernstem sucht und hat vieles noch drüber gesagt, was ich ihn auch geglaubt habe. Wo wir uns getroffen haben lief alles gut aber er hatte mich beim ersten treffen geküsst und es war halt auch kein kurzer Kuss, der Kuss ging schon lange. Er hatte mich währenddessen noch von hinten und oben angepackt aber so mehr Intimeres war nichts. Es lief alles gut und wo wir Nachhause gehen müssten hat er gesagt das ich auf mich aufpassen soll und das ich ihn schreiben soll das ich zuhause angekommen bin. Es vergingen stunden und er hat von selbst auch nicht geschrieben aber ich habs dann gemacht. Mir ist auch aufgefallen nach dem treffen hat er sich komisch benommen also er hat nicht von selbst mich angeschrieben sondern ständig ich ihn. Nach paar Tagen haben wir uns gestritten und ich selber glaube das er nach einem Grund gesucht hat um mit mir den Kontakt abzubrechen. Wir haben jetzt kein Kontakt mehr. Habe von einem Kollegen erfahren das er meinte das er nach dem treffen mit mir keine Interesse mehr an mir hatte obwohl er mich geküsst hat usw.. Ich weiß jetzt nicht genau ob ich glauben soll ob er es überhaupt mit uns ernst gemeint hat oder ob er nur mit mir „gespielt“ hat. Was würdet ihr vermuten ?

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Küssen, Jungs, Crush

Zocken in der Partnerschaft?

Hi zusammen,

mal wieder ne Frage in die Runde. Mein Freund zockt gerne ab und zu mal. Er hat früher das ganze we gezockt als wir noch nicht zusammen waren, mit einer community, da wurde auh die Zeit ausgemacht usw. Damit hat er aufgehört und spielt ab und zu mit seinen 3 kumpels unter der woche nach der Arbeit. Jetzt meine Frage. Wir arbeiten beide meistens so bis um 5. Wohnen nicht zusammen. Schreiben über den Tag über immer mal wieder. Habe noch nen minijob und bin meistens gegen 8 Uhr abends zuhause. Bin nicht oft unter der woche bei ihm weil ich oft zu müde dafür bin. Er zockt halt unter der woche oft paar stunden mit seinen Freunden und am we ist es so, dass ich jeden zweiten Samstag mit Freundinnen was starte. Also haben wir meistens den Sonntag, den Freitag und jeden zweiten Samstag. Da nimmt er sich auch wirklich Zeit für mich und hat eig jedes we Zeit. Des einzige Problem welches ih momentan sehe, er hat mittlerweile auch am we mal Lust zu zocken und spielt da so 3 Stunden manchmal. Wenn ich aber was starten möchte, spielt er nicht. Findet ihr das vom Verhältnis alles noch im Rahmen oder nicht ? Ich muss dazu sagen, dafür trifft er sich nur selten persönlich mit seinen Freunden oder lädt die nach hause zu ihm ein, wenn ich auch dabei bin.Wir unternehmen sonst auch viel zusammen, habe aber trotzdem angst dass wir später mal zusammen wohnen und es mich nervt wenn er unter der woche jedes mal zockt oder was meint ihr ?

Männer, Gefühle, Frauen, Alltag, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, zocken

Abschiedsbrief an Ex-Freund?

Mein Ex-Freund und ich haben uns nach über 4 Jahres Beziehung vor 4 1/2 Monaten getrennt. Tatsächlich habe ich immernoch keinen Abschluss und Frieden gefunden. wir hatten eine fehlende Kommunikation eine gute Zeit lang, jedoch haben wir uns wirklich innig geliebt. Ich fing leider irgedwann an ihm die Verantwortung zu geben, etwas an der Berziehung zu ändern, da ich nicht mehr konnte. Ich war aber definitiv auch nicht fehlerfrei.

Wir sehen uns manchmal, da wir den gleichen Freundeskreis teilen. Es ist selbstverständlicher Weise jedoch nicht mehr das, was es mal war. Es tut mir aber so unglaublich weh ihn nicht mehr an meiner Seite zu wissen.

Ich dachte zum Ende der Beziehung hin mich in meinen besten Freund verliebt zu haben, der mich definitiv auch liebt. Auch wenn das wie eine Teenager-Beziehungsgeschichte klingt kann ich sagen, dass wir alle in den 20ern sind. Ich irrte mich jedoch. Dieser beste Freund hat mir lediglich zugehört und mir die Möglichkeit gegeben ruhig zu reden. Das sind diese typischen 10% nach denen man oft in einer Beziehung sucht.

2 3 Wochen vor der Trennung machte ich meinem nun Ex-Freund bewusst, dass wir im nächsten Moat uns definitiv die Zeit füreinander nehmen würden und an der Berziehung arbeiten würden. Soweit kam es leider nicht. Da ich 1 2 Monate unglaublich zeitlich eingeschränkt und gestresst war wollte ich wirklich nach besagter Zeit mit ihm alles gerade biegen. Soweit kam es leider nicht mehr. Er wollte es mit mir beenden, da er glaubte, ich hätte ihn eh verlassen und die Vorwürfe würden vielleicht ja stimmen.

Viel zu schnell suchte ich mir dann Abhilfe bzw Ablenkung bei meinem besten Freund. Ich weiß, dass das keinen Unterschied gemacht hätte und mein Ex-Freund wahrscheinlich trotzdem die Trennung durchgezogen hätte. Er hält innigen Kontakt zu meiner Familie und schien anfangs auch nicht über mich hinweg zu sein. Er fehlt mir sehr und mein Herz ist immernoch gebrochen. Ich habe einen 10 Seiten langen Brief an ihn geschrieben in dem ich über meine Gefühle, die fehlende Kommunikation etc. spreche. Ich erwähne auch viele Fragen die ich an ihn hätte. Es ist sehr persönlich und emotional.

Soll ich ihm diesen Brief schicken? Ich will ihn damit nicht für mich zurück gewinnen, sondern hoffe endlich Frieden zu finden. Soll ich den Brief verbennen? Soll ich ihm den eines Tages geben, wenn ich abgeschlossen habe? Was soll ich tun? Was ergibt Sinn? Ich habe so viele Fehler gemacht und komme aus diesem Loch nun nicht mehr hinaus...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, heiraten, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Abschied, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, gebrochen, Heirat, Herzschmerz, Jungs, Partner, Partnerschaft, Abschiedsbrief, Gebrochenes Herz

Wow,schockiert und verletzt. (Liebeskummer)?

guten Abend meine lieben,

ich bin’s. Ich melde mich aus meinem Liebeskummer nach ca 5 Monaten mal wieder.
Ich habe ein schockierendes Erlebnis gemacht. Ich bin schwach geworden und wieder auf meinen Ex eingegangen vor ca. 1 Woche. Er hatte mir versprochen mich nicht nochmal zu verletzten, und da versprechen in unserer Beziehung einen sehr hohen Wert hatten, habe ich nach ein paar Stunden überlegen mich dazu entschlossen es nochmal zu versuchen. Was ein dummer Fehler… niemals nachmachen!!
Ich möchte nicht sagen das es nicht immer funktioniert. Naja… kommen wir zum eigentlichem Thema. Die ersten Tage war alles perfekt und super. Ich war mal wieder auf Wolke 7 und war schon sehr glücklich. Vorallem weil es nicht das erste mal war das er mich zurück wollte.

Heute war es so weit. Eine Woche ist vergangen und alle Versprechen wurden gebrochen. Ich wurde überall blockiert (sogar in der anrufsliste)

Ich habe mich gefragt was falsch sei, er hatte immer mehr Druck gemacht das ich ihn doch bitte anrufen soll usw. Da ich aber meinen Heilungsprozess die Wochen davor gut durchlebt habe wollte ich das erstmal nicht was er soweit auch erstmal verstanden hatte. Eine Woche hatten wir Kontakt, er fing plötzlich an immer mehr Druck zu machen und immer mehr. Als er mich dann überall blockiert hat, konnte ich das nicht verkraften. Das einzigste was ich wollte ist Zeit, aber er war nicht wirklich verständnisvoll.

wie gesagt ich konnte das nicht verkraften ihn nirgendwo mehr zu kontaktieren, also habe ich letztendlich auf einer anderen Plattform geschrieben wo ich dementsprechend nicht blockiert war. Ich habe Wort für Wort um seine Liebe GEBETTELT. Was ist daraus geworden?
Naja… ich wurde nicht ernst genommen, und ich wurde fertig gemacht mit Ausdrücken wie z.B „Halt deine Fr**e“ oder „Nerv nicht“

Gnaubt mir das ist erst der Anfang. Ich habe ihm gesagt wie schlecht es mir geht und wollte ihn doch nur zurück. Ich liebe diesen Menschen bedingungslos und würde alles geben. Ich war bereit dazu für ihn drauf zu gehen (wenn ihr versteht was ich meine)

diese Seite von ihm habe ich aber schon einige Wochen davor kennengelernt, ich dachte ehrlich schlimmer gehts kaum. Aber es geht. Ich hab’s gemerkt. Es ging noch viel viel schlimmer. Ich habe mich fast übergeben weil ich ihn einfach nicht verlieren möchte.

zusammenfassung; Er wurde respektlos,Ekelhaft, hat gelacht und mich nicht ernst genommen. Dazu hat er auch noch zugegeben das er mich nicht ernst nehmen kann, kein Mitgefühl zeigen kann und es lächerlich findet.

Ich wurde noch nie so hart getroffen. Es war meine erste liebe, die erste Person bei der ich richtige Gefühle verspürt habe und Geborgenheit fand. Ich würde einfach verstanden. Naja.. zumindest war es vor genau einem Jahr so.

wir waren jetzt 5 Monate auseinander und haben zwischendurch immer mal wieder geschrieben. Aber auch nicht lange, ich blieb kalt und blockierte ihn dann natürlich direkt. Loslassen konnte ich trotzdem nicht. Erst nachdem ich vor 4 Wochen das erste mal sein wahres Gesicht entdeckte, war ich bereit ein Teil von ihm gehen zu lassen. Er hat sich innerhalb von einem Jahr sehr geändert. Leider liebe ich ihn immernoch. Ich bin ein Mensch, der bedingungslos und aus ganzem Herzen liebt. Ich habe mich auch nicht gewehrt gegen seine verletzenden Worte. Sobald ich angefangen habe zu streiten war es nicht richtig und ich wurde wieder blockiert. Ich wollte nicht blockiert werden sondern sein Herz zurück gewinnen und für mich alleine haben.

was sagt ihr dazu? Ist das nicht ein bisschen too much? Das ist doch übertrieben.

vin mir ziemlich sicher das ich aus herzen geliebt und geschätzt habe. Achso und dazu kam noch das ich scheinbar lächerlich und jämmerlich wäre, obwohl er angeblich noch liebe für mich spürt. Es liegt wie gesagt nur am Anruf. Wir haben damals immer Nächte lang durch telefoniert und jetzt möchte ich einfach erstmal meine Zeit um mich darauf einlassen zu können. Ich sagte ich rufe ihn die Tage an wenn er mich nicht blockiert. Ob ich das machen werde ? Gute Frage.

wie auch immer. Ich bin zerstört und verletzt und außerdem sehr schockiert weil ich immer das Gute in diesem Menschen gesehen habe.

glazbt ihr Menschen ändern sich ? Wird Karma das regeln? Was ist eure Meinung allgemein dazu?
bin echt verzweifelt und bis aufs letzte verletzt und geschickt. Wow

niemals hätte ich erwartet das eine Person die einem mal so nah stand einem so etwas antun würde….

danke für eure antworten im Vorraus.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit, Respektlosigkeit

Aufgeben oder kämpfen?

Hallo, vor 3 Tagen haben mein Freund und ich uns getrennt.

Wir waren ca. 5 Monate zusammen und alles war gut. Vor zwei Wochen meinte er dann plötzlich, dass er nicht weiß, ob er noch etwas für mich empfindet. Er sagte, er sei genervt von mir, aber wüsste selber nicht warum. Wir haben uns dann drei Tage voneinander ferngehalten, damit er Zeit zum nachdenken hat. Letztendlich hat er sich dazu entschieden, dass er mit mir zusammen bleiben möchte, da er mich noch liebt und er in dieser Zeit gemerkt hat, dass ich ihm fehle.

Die nächsten Tage lief alles gut, bis vor 5 Tagen. Er wurde wieder sehr abwesend und gereizt mir gegenüber. Zwei Tage später haben wir uns dann getroffen, um miteinander zu reden und er meinte, dass er sich trennen möchte, da er nicht weiß, was er empfindet. Er hat sehr schlimm geweint und mehrmals gesagt, dass er hofft, dass es mit uns nochmal was wird. Er meinte aber auch, dass ich mir nicht zu viele Hoffnungen machen soll. Wir haben uns dann zusammen dazu entschieden uns zu trennen, aber Freunde zu bleiben. (Wir sind in einer Klasse und waren vorher Freunde. Zudem verstehen wir uns trotzdem ohne Probleme miteinander, weswegen wir einen Kontaktabbruch als nicht nötig sehen.)

Gestern in der Schule lief alles normal ab. Wir haben uns super verstanden, aber er hat mich zur Verabschiedung umarmt und mir einen Kuss auf den Kopf gegeben, was in mir sofort Hoffnung aber auch Verwirrung ausgelöst hat. Ich habe ihn darauf angesprochen und er meinte daraufhin, dass er im Moment nicht weiß, was gedanklich und gefühlsmäßig bei ihm los ist. Heute hat er mich wieder umarmt, jedoch ohne den Kuss.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Die Dinge die er sagt und tut widersprechen sich und alles verwirrt mich. Ich will um ihn kämpfen und ihm irgendwie helfen, aber ich habe Angst, am Ende nur noch mehr verletzt zu werden, als ich es schon bin. Wir beide leiden extrem unter dieser Situation..

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Was soll ich tun?

Ich bin mit meinem Freund mittlerweile seit über ein Jahr zusammen. Wir waren anfangs richtig doll ineinander verliebt, mittlerweile schlaucht es aber irgendwie.

Wir sind auch verlobt und möchten ein Kind miteinander.

Irgendwie macht er mir aber immer "Versprechungen", die er im Endeffekt nicht einhält.

Er wollte zum Beispiel eigentlich richtig schnell heiraten und ich war damit auch einverstanden, weil ich ihn sehr liebe. Ich hatte vor Monaten alle Papiere beantragt, die man zur Eheschließung braucht. - Er nicht. Bis heute nicht. Meine Papiere sind natürlich mittlerweile auch wieder ungültig. Er sagt immer wieder, dass er mich unbedingt heiraten will, aber er macht halt nichts dafür.

Ringe hatte ich auch schon bestellt gehabt, aber anscheinend umsonst. Wir haben beide gesagt, das wir nichts großes wollen. Möchten einfach nur zu zweit zum Standesamt und keine große Sache draus machen.

Trotzdem kümmert er sich nicht mal ansatzweise darum, dass es überhaupt dazu kommt.

Er wollte auch Anfang dieses Jahres zu mir ziehen. Wir haben jetzt mittlerweile Mai und er ist immer noch nicht zu mir gezogen, obwohl er eh jeden Tag bei mir ist.

Langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter und ich bin es irgendwie auch leid, ihn ständig zu fragen was jetzt eigentlich ist, ob er doch nicht mehr möchte usw.

Jedesmal wenn ich diese Themen anschneide, kommen immer wieder dieselben Antworten. - "Wir heiraten auf jeden Fall noch", "Wir werden noch zusammen ziehen".

Mittlerweile nervt es mich auch total, wenn ich Pärchen sehe, die beide einen Ring am Finger tragen, da ich mir halt jedes mal denke "Schau, dieser Mann hat's auch hinbekommen, nur mein Freund kriegt es anscheinend nicht gebacken."

Es ist auch nicht so, dass er hilfe bräuchte mit den Papieren oder whatever, schätze es liegt wirklich einfach daran, dass er keine Lust hat, aber das kann man doch ganz einfach sagen!? Dann wäre die Sache gegessen und ich würde nicht ständig drüber nachdenken..

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Reden mit ihm bringt auch nicht viel, da ich wie gesagt eigentlich immer wieder dieselben Antworten bekomme.

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Manipulation oder einfach süss?

Heyy, ich will jetzt echt nicht wieder alles von vorne erzählen, also Kurzfassung:

Ein Typ und Ich hatten was lockeres, aber er meinte er will was ernstes, im Endeffekt ist es dazu nicht gekommen und wir hatten Kontaktabbruch, wo ich ihm auch gesagt habe, dass er mich verletzt hat.

Nach einem Monat kam er dann wieder und schrieb mir mehrmals die Woche.

nach einem Monat haben wir uns am Samstag dann getroffen und es war echt schön.

Zwei Tage zuvor meinte er auch, ob ich bei ihm übernachten kann und meinte dann, nein darf ich net.
Und er sagte auch, er will meine Familie kennenlernen und mich seiner Familie vorstellen. Das hat er aber damals auch schon mal gesagt, aber natürlich würde ich mich freuen.
Jetzt hat er auf meine Story geantwortet und ich hab dann den ☺️ geschickt und er schrieb "mein Engel".

  1. Was soll ich darauf antworten? Ich will nicht nur öffnen, aber will auch nicht direkt irgendwie schreiben "oh wie süß"
  2. Denkt ihr, er meint es diesmal wirklich ernst mit uns und er schreibt das ernst gemeint? Oder denkt ihr, er schreibt sowas nur damit er mich um den Finger wickeln kann? Ich weiß am besten kann ich es beurteilen, weil nur ich ihn am besten kenne, aber von dem was ihr gehört habt, was denkt ihr?

wenn ihr noch mehr Kontext wollt, geht auf mein Profil da sind noch mehr Fragen.

Ich denke halt schon, dass er es ernst meint, weil ich glaube nicht dass er so herzlos zu mir ist und mir nochmal "vortäuscht" was ernstes haben zu wollen.
Aber vllt hab ich auch nur die rosa rote Brille auf.

Aber er ist echt ein sehr lieber Mensch und er hat mich auch echt gut behandelt bei dem Treffen.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Nähe, Partnerschaft, Treffen, verliebt, ernst, Kennenlernphase, Kontaktabbruch, Crush, Lockeres, Situationship

Ich mag einen jungen sehr, was tun?

Ich (14 w) kenne seit 9 jahren meinen Klassenkammeraden ( 14-15m) und mag ihn sehr. Ich hatte schon mehrmals in der Grundschulzeit und in der weiterführenden Schule „ einen Crush „ auf ihn. Jedoch da ich in der Pubertät bin wird dieses Verliebtsein immer stärker und würde das gerne so ausdrücken. Aber ich bin nicht gutaussehend , wiege 13 Kilo mehr als meine Mutter, und bin das komische Mädchen in der Klasse. Ich kann gar nicht mit Menschen reden, obwohl ich versuche das zu verbessern. Jedenfalls ist er immer in seiner Menschentraube umgeben, wo ich natürlich nicht mit ihm sprechen kann.

(Ich hatte schonmal versucht mit Jungs zu reden, wurde deswegen aber für ein paar Monate geärgert) ich versuche es manchmal mit smalltalk,

z.b hatten wir in Physik Wellräder und mein Crush hat dann sein Fahrad zur Verfügung gestellt. Als der Lehrer ein bisschen grob mit dem Fahrrad war, habe ich gesagt: ich hoffe du hast ne gute Versicherung.

aber ich habe mich dadurch schlecht gefühlt. Anschließend habe ich mich gemeldet für ne Aufgabe(Fahrrad schieben) weil ich gute Noten mag. Mir war so übel und schwindelig , weil ich dass Fahrrad nicht kaputtmachen wollte. Am ende der Strecke habe ich es nicht mal hinbekommen wie man Fahrrad dreht. Ich wünschte ich wäre wegteleportiert und ich habe die ganze Zeit geschwitzt wie sonst was und hatte voll die atemprobleme. Es hat nicht gerade geholfen das der einzige leere Platz neben ihm war.

Ich mag ihn wirklich sehr, aber weiß nicht was ich machen soll. Ich habe Angst vor sozialen Bindungen da ich Jahre lang gelobbt wurde und immer noch von meiner Umgebung ausgeschlossen werde. E ist sowas von außerhalb meiner Liga. Was soll ich tun?

Liebe, Angst, Mädchen, reden, Gefühle, Jungs, schüchtern, verliebt, Crush, Peinliche momente, Crush ansprechen

Ist es nicht dumm seine Jugendliebe zu heiraten bevor man sich die Hörner abgestoßen hat?

In der Tat finde ich es dumm ohne einige Beziehungen in den jungen Jahren gehabt zu haben um zu wissen was einem gut tut und was nicht einfach die Jugendliebe die man mit 14 kennen gelernt hat dann mit 18 zu heiraten und ein Familie zu gründen. Es kann sein, daß es bei dem einen oder anderen gut geht, aber meinem Schwager war das Gegenteil der Fall. Er hatte nur diese eine Beziehung und wollte nie eine andere haben seitdem er sie mit 14 kennen gelernt hat. Er war so überzeugt, daß er hat alles mit sich machen lassen und vieles geopfert nur der Beziehung willen. Er hat sozusagen seine eigene Bedürfnisse immer zurück gestellt um seine Frau zufrieden zu stellen. Leider war sie nie zufrieden und somit auch stets unglücklich mit der Beziehung, aber der Kinder wegen blieb man halt zusammen. Da mein Schwager nie eine harmonsiche Beziehung kennen gelernt hat kannte er das gute Gefühl das man in einer Beziehung haben kann erst gar nicht und somit hat er es dummerweise nie vermißt. Nachdem die Kinder 17 und 19 waren und er 45 kam es dann doch zur Scheidung, nachdem er endlich nach über 20 Jahren seine Meinung gesagt hat. Den Streit nutze dann die Dame um ihre Koffer zu packen und zum besten Freund der Familie zu ziehen, mit dem sie schon ein paar Jahre ihre Liebschaften hatte und mein Schwager nie bemerkt hat. .....Hätte er sich schon in jungen Jahre die Hörner abgestoßen, wäre ihm zumindest bewußt gewesen was eine gute Beziehung und Partnerschaft ausmacht.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle