Gaming – die neusten Beiträge

Wird Fortnite noch gehypt?

Hallo,

ich glaube ich muss keinem erklären wie stark der Hype um Fortnite war/ist. Jeder kennt das Spiel oder hat zumindest einmal davon gehört...

Fortnite ist meiner Meinung nach so ein typisches Spiel, welches nur dafür gemacht wurde, um gehypt zu werden: Immerhin gilt es hier "coole" Skins und Tänze zu sammeln, um bei den Freunden angeben zu können usw. Damit will ich sagen, dass der Schwerpunkt hier halt nur sehr begrenzt auf dem Gameplay liegt. Daraus resultierend wäre Fortnite doch ein typisches Spiel, welches eine kurze Zeit mega gehypt wird, um danach wieder "out" zu sein. Ein Stichwort wäre hier Pokémon Go: Zu beginn ist gefühlt jeder zweite Mensch gegen eine Laterne gerempelt um ein seltenes Pokémon nicht aus den Augen zu verlieren und jede Nachrichtensendung hat davon berichtet. Heute habe ich seit gefühlten Jahren nicht einmal mehr den Namen "Pokèmon Go" gehört.

Ist es bei Fortnite jetzt eigentlich genauso? Denn irgendwie wäre es ja zu erwarten!? Dennoch höre ich ab und zu noch relativ viel über den Online-Shooter (was aber auch meinem privaten Umfeld geschuldet sein könnte).

Oder kann es sein, dass Fortnite zwar noch relativ beliebt ist, aber nicht ansatzweise so Stark wie in den ersten 1 bis 2 Jahren? Denn ich glaube nicht, dass ein Spiel wie Fortnite auf langfristiger Sicht immer noch nicht ausgelutscht ist (was bei den Klassikern GTA5 und besonders Minecraft so zutrifft. Immerhin ist Minecraft schon über 10 Jahre alt und bleibt konstant beliebt). Wird es Fortnite wie bei Pokémon treffen oder ist dies bereits geschehen? Oder irre ich mich und Fortnite ist noch total im Hype und könnte die gleiche Zukunft wie Minecraft oder GT 5 einnehmen?

Würde es sich also noch lohnen, Fortnite hauptsächlich nur wegen des Hypes zu spielen?

Spiele, Computer, Internet, Männer, Teenager, Kultur, Jugendliche, Gaming, Gaming PC, Gesellschaft, Jungs, Medien, Online-Spiele, zocken, battle royale, Epic Games, Fortnite, Spiele und Gaming, Fortnite Battle Royale, Battle Royale Fortnite

Monitor Kaufberatung, ist der Monitor gut?

Moin,

was haltet ihr von dem LC Power LC-M34-UWQHD-100-C monitor?

Ein paar technische daten:

21:9 Bildformat, bei einer Bildschirmdiagonalen von 34" und einer Auflösung von 3.440 x 1.440 also UWQHD

Der Bildschirm hat 100hz (was sich ja auch noch ein bisschen übertakten lässt. und da ich ,,nur" eine Geforce GTX 1660 Super habe brauche ich kein High-End was die Hz-rate angeht:)

Eine Reaktionszeit von 4ms.

Verbaut ist ein Samsung VA Panel

Laut einem Review besitzt der Monitor eine gute Helligkeit, ist scharf und hat einen satten kontrast sowie einen sehr guten weißton.

Free-Sync (ich habe leider eine Nvidia und keine AMD Grafikkarte, lässt sich auf G-sync verzichten?)

Kontrastverhältnis 3000:1

Außerdem ist er curved

Anschlüsse:

HDMI,

DVI,

DisplayPort

Zu einem Preis von 360€

Schaftt mein Pc (Ryzen 5 3600, Nvidia 1660super, 16gb Ram) 21:9 bei 3.440 x 1.440 bei den meisten Spielen?

Ich erwarte kein High-End gaming!

Wer sich für den Monitor mehr interessiert, hier sind zwei reviews:

https://www.youtube.com/watch?v=ljXf35V7QSI

https://www.youtube.com/watch?v=aR7oOMhW5jk

Zusammenfassung meiner ganzen Fragen:

1. was haltet ihr von dem LC Power LC-M34-UWQHD-100-C monitor?

2. Ist LC-Power vertrauenswürdig?

3. kann man Free-sync auch mit einer Nvidia Grafikkarte verwenden? Wenn nicht, lässt sich auf G-sync verzichten?

4.Kennt ihr vergleichbare alternativen?

5. Schafft mein PC 21:9 bei UWQHD bei den meisten spielen?

6. Sollte ich mir diesen Monitor Zulegen?

danke, dass ihr bis hier her gelesen habt.

Doppeltes DANKE wenn ihr jetzt noch eine Antwort schreibt

Finn

PC, Computer, Technik, Monitor, Gaming, kaufen, Kaufberatung, Nvidia, Nvidia GeForce, Technologie, zocken, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming