Freizeit – die neusten Beiträge

Hallenbad (Profi-)Schwimmer - Verhalten Freizeitschwimmer?

Neulich im Hallenbad zu öffentliche Öffnungszeiten mal wieder beobachtet. 2 Bahnen sind abgeleint, der Rest Freibecken. Auf den abgeleinten Bahnen schwimmen etliche die den "Verkehr" aufhalten (und die schnelleren Schwimmer nerven) und genausogut ihre Bahnen im Freibereich schwimmen könnten - Die Bademeister scheint es nicht zu interessieren, die sitzen gemütlich in ihren Gartenplastikstühlen und unterhalten sich angeregt. - Ein männlicher vmtl. Profischwimmer mit 1a Technik und pfeilschnell im Krauslschwimmstil ist es zuviel, und wechselt ohne sich zu beschweren oder zu meckern an den Rand des Freibeckens and die letzte linke Leine der 2. Bahn. Er hat so ca. 1,50 m Platz und kann so seine Bahnen langkacheln - das geht nun schon kontinuierlich ca. eine halbe Stunde schon so, hin-und her wie ein Torpedo in einem Affentempo und am Beckenrad der 25 m Bahn macht er elegante Rollwenden. Beeindruckend ! viele Leute und die Bademeister glotzen und keiner der anderen Schwimmer kommt ihm in die Quere/Bahn.

Dann schwimmt ein Mann mittleren Alters der die ganze Zeit schon mit im Bad war und 3-4 m neben dem Profi schwamm ihm plötzlich mit voller Absicht im Omastil vor der Nase in der Bahn rum und bringt den Kraul-schwimmer so aus dem Takt/Schwimmfluss. Der Kraulschwimmer stellt den Mann zur Rede, warum er ihm in die Bahn reinschwimmt. Der Omaschwimmer antwortet aggressiv: "Du bist hier nicht alleine, schwimm doch woanders"! *angry face*

Ich verstehe das nicht, warum machen manche Leute das? Sind sie neidisch auf den Profischwimmer und seine Schwimmfähigkeiten? Sind solche Leute notorische Streitsucher? Was bei manchen Leuten in solchen Situationen im Kopf und der Psyche vor sich geht - ist mir ein Rätsel?!!

Freizeit, schwimmen, Stress, Pool, Hallenbad, Streit, Kraulschwimmen

Warum ist es so schwer deutsche Freunde zu finden?

Vorab: Ich möchte niemanden beleidigen und verletzen. Ich hoffe, dass meine Frage sachlich beantwortet wird.

Ich bin 23, weiblich, stamme aus der Ukraine und bin in Deutschland aufgewachsen. Vorhin habe ich nachgedacht und meine gesamte Schul- und die bisherige Studienzeit Revue passieren lassen und mir ist aufgefallen, dass ich nie deutsche Freunde hatte. Ich hab mich mit jedem gut verstanden, mit Russen, Polen, Kroaten, Türken, Afghanen, Afrikanern, Lateinamerikanern abgehangen, aber es nie geschafft mit einem Deutschen eine echte, langanhaltende Freundschaft aufzubauen.

Wenn ich auf Deutsche treffe, kommt es mir vor, als stehe vor mir eine unüberwindbare Mauer. Zu hoch, um sie zu erklimmen. Und dieses Gefühl habe ich bislang immer empfunden, wenn ich mich mit Deutschen getroffen haben. Selbst wenn wir einen schönen gemeinsamen Abend verbracht haben – am Ende war wieder alles auf Anfang, jeder ging zurück in sein eigenes Leben, es gab keine Gemeinsamkeit.

Meine Erfahrung mit deutschen Männern ist auch nicht gut. Meist verfliegt bei denen die anfängliche Begeisterung und die wenden sich ab und laufen irgendwann an mir vorbei, als hätten sie mich nie gekannt. Ausländische Männer scheinen mir irgendwie warmherziger und man kann, selbst wenn keine Beziehungen klappen, echte Freundschaften fürs Leben aufbauen.

Wie gesagt, ich möchte niemanden beleidigen und auch niemanden pauschalisieren. Aber das ist nun mal meine Erfahrung und ich überlege, was ich falsch mache :D

Liebe, Reise, Freizeit, Männer, Studium, Schule, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Ausland, Freunde, Deutschland, Frauen, Beziehung, Kultur, Wohlbefinden, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Deutsche, Identität, Migrationshintergrund, Psyche, Russland

Leute was soll ich tun?

habe ein Fehler gemacht und bei booking.com ein Apartment gebucht fürs Wochenende, und ich hab nicht gesehen das da stand "gemeinschaftsküche" und auch sowas wie "check in ab 18, Kinder können nicht untergebracht werden" und meine Freundin ist halt noch keine 18 und wird erst 18 Jahre alt.

nun bekam ich folgende Nachricht von dem Inhaber: Guten Abend, es steht alles in der Beschreibung dass es eine gemeinsame küche gibt und ein eigenes Badezimmer in jedem Zimmer gibt. Wir arbeiten unten bis spät in die Nacht und wir können es kontrollieren wann die Freundin geht also ist das kein Problem wenn Sie tagsüber bei Ihnen ist. Eine kostenlose Stornierung ist leider nicht möglich Sie müssen leider den kompletten Betrag bei einer Stornierung bezahlen da Sie nicht eine Stunde nach der Buchung stornieren haben wie es bei unseren Richtlinien drauf steht deswegen können wir leider nicht mehr für Sie tun.

dann nach meiner nächsten neuen nachricht kam: In Ihrem Zimmer ist ein eigenes Badezimmer und wegen ihrer Freundin wir müssen halt sehen dass Sie aus dem Zimmer geht, Um 00 Uhr müsste Sie dann gehen

meine Freundin würde halt frühs 7-8 Uhr bis abends 22 Uhr bleiben und tagsüber würden wir auch Zeit verbringen draußen aber nach dieser Nachricht auch mit diesem "kontrollieren, sie sehen müssen das meine Freundin aus dem Zimmer geht" und sowas gibt mir halt alles ein komisches Bauch gefühl, auch weil ich will das wir uns beide wohl fühlen, unsere Ruhe haben und niemand der uns kontrolliert was wir machen.. überlege was soll ich tun soll.. Stornieren oder behalten? Am Ende würde ich dann 200 Euro verlieren aber das wäre nicht so schlimm, und würde wieder das selbe wie letztes mal buchen, dafür hab ich da meine Ruhe und keiner kontrolliert oder beobachtet was ich mache.

was meint ihr?

Behalten 50%
Stornieren, klingt nicht so zum wohlfühlen/privatsphäre 31%
Stornieren 13%
Behalten ist doch alles gut 6%
Freizeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeit