Nervt euch die aktuelle Popmusik auch?
Damit meine ich, dass heutzutage sehr viele der Popsongs einfach Covers/Samples etc. von früheren erfolgreichen Songs aus den 80ern, 90ern usw. sind.
Teilweise gibt es Künstler, die sich nur auf sowas spezialisiert haben und keinen eigenen Sound mehr haben. Spontan fällt mir da ein David Guetta ein die letzten Jahre.
Was haltet ihr davon, stört euch das auch?
24 Stimmen
12 Antworten
Die mangelnde Kreativität vieler "Möchte-Gern-Künstler" manifestiert sich heutzutage leider häufig darin, dass sie Songs aus den 80er und 90er Jahren nehmen und gnadenlos in ihren Computer stecken. Heraus kommt dann eine gefühllose Coverversion, die den Dilettantismus der Urheber besonders deutlich zeigt. Leider lassen viele Radiostationen bei der Auswahl ihrer Playlists oftmals jegliche Sensibilität vermissen und verleihen diesen peinlichen Produktionen eine Verbreitung, die sie nicht verdienen. David Guetta hat sehr schnell gemrkt, dass Qualität heutzutage keine Rolle mehr spielt und sich diesem Trend sehr schnell angeschlossen. Angesichts des von ihm momentan am Fließband produzierten Popmülls vermag man gar nicht zu glauben, dass er früher Hymnen wie "Titanium" produziert hat ...
Allerdings muss auch zur Ehrenrettung der aktuellen Popmusik gesagt werden, dass es auch weiterhin noch zahlreiche gute Künstler gibt, die wirklich gute Songs abliefern. Man muss halt nur ein wenig im Internet stöbern, dann findet man sehr schöne, hörenswerte Songs - die allerdings wahrscheinlich nie dem breiten Publikum bekannt gemacht werden.
Bei dem Eurotrash der 90er Jahren, der immer so gefeiert wird, handelte es sich übrigens selbst um Cover Versionen oder sie beinhalteten Samples von alten Liedern.
Da gibt es heute schon mehr Künstler, die eigene Songs schreiben.
Täglich entsteht neue bunte Pop-Musik, es gibt genug zur Auswahl, was weder Cover noch Samples beinhalten.
Covers wurden immer schon gemacht, früher wie auch heute. Interessant wird es wenn daraus etwas neues entsteht. Wie zum Beispiel bei diesen vier Cover.
Beatles Cover
https://www.youtube.com/watch?v=T2V1MTGWJgA
RollingStone Cover
https://www.youtube.com/watch?v=665GTEdfWLs
JayHawkins Cover
https://www.youtube.com/watch?v=yE9XnIEzTCQ
Dolly Parton Cover
https://www.youtube.com/watch?v=3JWTaaS7LdU
weil ich sie nur selten höre. Meine Präferenzen liegen bei Klassik und Filmmusik - und obwohl es da ab und zu Überschneidungen gibt (z.B. gibt es auch ein Popalbum zum Film "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und Klassik-Arien wie "Nessun Dorma" haben es auch schon in die Pop-Charts geschafft), sind die doch relativ selten.
Naja da habe ich gemischte Gefühle, ich belasse es einfach mal bei Leben und leben lassen, was ich nicht mag ignorier ich einfach
Aber es wird nicht alles nur noch kopiert, du stellst es viel dramatischer da als es ist.
Es wird heute immer noch viel neues und kreatives produziert mit neuen Tönen und neuen Vibes die es so zuvor noch nicht gegeben hat
Vielleicht gehen den Künstlern langsam aber sicher die Melodien aus.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich nur allzugern musikalisch in den Jahren bis zum Millenium aufhalte. Man kann da immer noch Nummern auf den Alben entdecken, die man noch nicht kennt.
Im Radiosender Classic 21 spielen sie hauptsächlich Musik aus der genannten Zeit. Erst heute kam da drin ein toller Song, den ich bisher noch nicht kannte. Aus 1991 von MARILLION "Dry Land" -->