Einige Songs, die mir spontan einfallen ... :
Rihanna (Where have you been)
Calvin Harris feat. Tom Grennan (By your side)
Joel Corry & Tom Grennan (By your side)
Myles Smith (Nice to meet you)
Alex Warren & Ella Henderson (Carry you home)
Einige Songs, die mir spontan einfallen ... :
Rihanna (Where have you been)
Calvin Harris feat. Tom Grennan (By your side)
Joel Corry & Tom Grennan (By your side)
Myles Smith (Nice to meet you)
Alex Warren & Ella Henderson (Carry you home)
Ich höre Musik aus ganz unterschiedlichen Genres - abhängig von der jeweiligen Situation und Stimmung. Eine kleine Auswahl meiner aktuellen "favourites" aus verschiedenen Genres - vielleicht ist ja auch etwas Passendes für dich dabei ... :
Dr. Yaro (Minimum ca)
Jazzy & Kilimanjaro (No bad vibes)
Calvin Harris (Smoke the pain away)
Lady Gaga (Abracadabra)
Sam Fender (People watching)
Myles Smith (Nice to meet you)
Topic & Daecolm (Control of me)
Mayberg (Morgen)
Benson Boone (Pretty slowly)
Oruam feat. Zé Felipe & MC Tuto (Oh garota quero voce so pra mim)
Lazza & Laura Pausini (Zeri in più)
Tommy Cash (Espresso Macchiato)
Bad Bunny (DtMF)
Cris MJ (7 trompetas)
Achille Lauro (Incoscienti giovani)
JVKE (Worlds collide)
Capital da Bulgária (Lisboa)
Lana del Rey (Henry come on)
Cigarettes after Sex (Silver sable)
Wenn du den amerikanischen Sänger Livingston meinst - von dem kenne ich die Songs "Shadow" and "Last man standing". "Shadow" ist musikalisch etwas gewöhnungsbedürftig, "Last man standing" ist da schon eingängiger. Stimmlich recht variabel.
Spanien ist ein Land, das weitaus mehr als überfüllte Mittelmeerstrände zu bieten hat. Im Frühling lohnt sich ein Aufenthalt im sonnigen Andalusien, das neben den sehenswerten Städten Granada, Sevilla und Córdoba auch mit idyllischen weißen Bergdörfern aufwartet. Im Sommer hat auch die Atlantikküste im Norden ihren ganz besonderen Reiz, da sich gerade in Kantabrien und Asturien mit den Picos de Europa eine faszinierende Bergwelt in unmittelbarer Nähe zum Meer befindet. Doch auch das Landesinnere ist für viele Überraschungen gut: die Weinregion La Rioja besticht durch eine abwechslungsreiche Landschaft, Extremadura bietet kulturell so manche Überraschung - und selbstverständlich gibt es zahlreiche Städte wie z.B. Toledo, Segovia oder Burgos, die kulturell und geschichtlich bedeutsam sind. Ich fahre jedes Jahr für mindestens einen Monat nach Spanien und entdecke immer noch neue Orte, die meine Begeisterung für das Land steigern.
Im Laufe seiner langjährigen Karriere hat Michael Jackson viele, durchaus recht unterschiedliche Top-Songs produziert, die eine eindeutige Klassifizierung erschweren, wenn nicht sogar unmöglich machen, da auch die persönlichen Vorlieben sich abhängig von der jeweiligen Situation und Stimmung ändern. Momentan würde ich die folgenden Titel benennen:
Ich rauche sehr gern, genieße aber auch jede Zigarette ganz bewusst. Ich rauche nur in entspannten Momenten und mache während des Rauchens auch nichts Anderes, sondern genieße einfach das würzige Tabakaroma und die Wirkung des Rauchs. Diese kleinen Auszeiten verschönern den Alltag - ich möchte sie nicht missen.
Eine kleine Auswahl aktueller Songs, die gute Laune verbreiten:
Dr. Yaro (Minimum ca)
Myles Smith (Nice to meet you)
Jazzy & Kilimanjaro (No bad vibes)
Gigi d'Agostino & Savage (Only you)
Calvin Harris (Smoke the pain away)
KAJ (Bara bada bastu)
Lucas Estrada & Besomorph (Rain your love on me)
Joel Corry (Be alright)
Gabry Ponte (Tutta l'Italia)
... und noch ein paar Klassiker:
Avicii feat. Aloe Blacc (Wake me up)
Whigfield (Saturday night)
Culture Beat (Mr. Vain)
Marnik & Lunax (Bye bye bye)
Eine lockere Grundstimmung, ein guter Rhythmus und ein eingängiger Refrain sind für mich die entscheidenden Kriterien für einen "Gute-Laune-Song". Aktuell stehen die folgenden Songs ganz weit oben auf meiner Liste:
Myles Smith (Nice to meet you)
Jazzy & Kilimanjaro (No bad vibes)
Dr. Yaro (Minimum ca)
Calvin Harris (Smoke the pain away)
Miley Cyrus (End of the world)
Gigi d'Agostino & Savage (Only you)
Dann noch ein Klassiker, der immer für gute Laune sorgt, weil er so schön schwachsinnig ist:
Cuban Boys (Cognoscenti vs. Intelligentsia)
"Hometown glory“ ist einer der besten Songs von Adele - textlich und musikalisch ausdrucksstark. Ich habe den Song erstmals 2008 in einer HMV-Filiale in Edinburgh gehört und war sofort von der Stimme fasziniert. Auf meine Nachfrage legte der Verkäufer die Debüt-CD von Adele in den CD-Player. Ich hörte die Songs durch, war vom stimmlichen Ausdrucksvermögen Adeles begeistert und kaufte die CD - die ich auch heute immer noch sehr gerne höre.
Ich höre ganz unterschiedliche Musik, abhängig von der jeweiligen Situation und Stimmung. Eine kleine Auswahl meiner aktuellen "favourites“ aus verschiedenen Genres vielleicht ist ja auch etwas Passendes für dich dabei … :
Dr. Yaro (Minimum ça)
Jazzy & Kilimanjaro (No bad vibes)
Calvin Harris (Smoke the pain away)
Lady Gaga (Abracadabra)
Sam Fender (People watching)
Myles Smith (Nice to meet you)
Topic & Daecolm (Control of me)
Mayberg (Morgen)
Benson Boone (Pretty slowly)
Oruam feat. Zé Felipe & MC Tuto (Oh garota quero voce so pra mim)
Lazza & Laura Pausini (Zeri in più)
Tommy Cash (Espresso Macchiato)
Bad Bunny (DtMF)
Cris MJ (7 trompetas)
Achille Lauro (Incoscienti giovani)
JVKE (Worlds collide)
Capital da Bulgária (Lisboa)
Lana del Rey (Henry come on)
Cigarettes after Sex (Silver sable)
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine Fahrt von San Francisco entlang der Pazifikküste ein unvergessliches Erlebnis ist. Bei einer sorgfältigen Planung kannst du die Reise problemlos alleine machen. Wichtig ist allerdings, die Unterkünfte während der gesamten Fahrt vorzubuchen, da die Route sehr beliebt ist und die Motels und Privatunterkünfte in den einzelnen Ort oft schon frühzeitig ausgebucht sind. Plane keine zu langen Tagesstrecken, da du sonst an vielen spektakulären Abschnitten nur kurz anhalten kannst. Berücksichtige auch, dass das Mindestalter in den meisten Staaten bzw. bei den meisten Autovermietern 25 Jahre ist. Bei einer entsprechend guten Vorbereitung wird die Fahrt sicherlich ein Traumurlaub.
Ich höre ganz unterschiedliche Musik - abhängig von der Situation und Stimmung. Eine kleine Auswahl meiner aktuellen "favourites“ aus verschiedenen Genres - vielleicht ist ja auch etwas Passendes für dich dabei … :
Dr. Yaro (Minimum ça)
Calvin Harris (Smoke the pain away)
Jazzy & Kilimanjaro (No bad vibes)
Lady Gaga (Abracadabra)
Sam Fender (People watching)
Myles Smith (Nice to meet you)
Oruam feat. Zé Felipe & MC Tuto (Oh garota quero voce so pra mim)
Lazza & Laura Pausini (Zeri in più)
Tommy Cash (Espresso Macchiato)
Milow & Florence Arman (Castaways)
Benson Boone (Pretty slowly)
Cris MJ (7 trompetas)
Bad Bunny (DtMF)
Achille Lauro (Incoscienti giovani)
Lana del Rey (Henry come on)
Capital da Bulgária (Lisboa)
Cigarettes after Sex (Silver sable)
Eine kleine Auswahl an Songs, die dir vielleicht gefallen könnten:
Topic & Daecolm (Control of me)
Alan Walker & Ina Wroldsen (Barcelona)
Tiësto & Fast Boy (All my life)
Alok feat. Kiddo (Headlights)
Axwell & Ingrosso (More than you know)
John Newman (Love me again)
Armin van Buuren feat. John Newman (Slow lane)
Ach nein - er ist doch ganz schwarz!
Eine kleine Auswahl an aktuellen Songs und Klassikern:
Merk, Kremont, Tananai & Marracash (Un altro mondo)
Tiësto vs. Energy 52 (The business at Café del Mar)
Gigi d‘Agostino & Savage (Only you)
Topic & Daecolm (Control of me)
Felix Jaehn & The Stickmen Project (Rain in Ibiza)
Dr. Yaro (Minimum ça)
Soft Cell & Pet Shop Boys (Purple zone)
Argy & Omnya (Aria)
Fedez vs. Robert Miles (Bimbi per strada)
Jazzy & Kilimanjaro (No bad vibes)
In der Kategorie „Ruhige Songs“ fallen mir spontan die Bands Cigarettes after Sex, The Paper Kites und Night Traveler ein. Nahezu alle Songs der Band vermitteln eine melancholisch-romantische Grundstimmung.
Wenn es etwas schneller sein soll, würde ich folgende Songs empfehlen:
Rudimental & Skream (So sorry)
Myles Smith (Wait for you)
Mace, Blanco & Salmo (La canzone nostra)
Ana Mena (Madrid City)
AronChupa & Little Sis Nora (Boogie shoes)
Merk, Kremont, Tananai & Marracash (Un altro mondo)
Dr. Yaro (Minimum ça)
Da gibt es ganz viele Songs - Klassiker und aktuelle Titel.
Ich liste einfach mal die 10 aktuellen Titel auf, die ich im April bisher am häufigsten gehört habe:
Ja, sehr gern. Die Zigarette nach dem Essen ist für viele Raucher der krönende Abschluss einer Mahlzeit. Nachdem der Gaumen mit diversen Köstlichkeiten verwöhnt und der Magen gut gefüllt worden ist, meldet die bis dahin vernachlässigte Lunge ihre Ansprüche an. Allein die Erwartung des würzigen Tabakgeschmacks steigert die Vorfreude derart, dass schon der erste Zug als besonders wohltuend empfunden wird. Wenn dann auch noch ein Capuccino, Latte Macchiato oder ein Espresso den Zigarettengenuss begleitet, ist das für viele Raucher der perfekte Moment.
Das ist abhängig von der jeweiligen Situation und Stimmung. Eine kleine Auswahl meiner aktuellen "favourites“ aus verschiedenen Genres - vielleicht ist ja auch etwas Passendes für dich dabei . .:
Dr. Yaro (Minimum ça)
Sam Fender (People watching)
Jazzy & Kilimanjaro (No bad vibes)
Lady Gaga (Abracadabra)
Myles Smith (Nice to meet you)
Lazza & Laura Pausini (Zeri in più)
Oruam, Zé Felipe & MC Tuto (Oh garota quero voice so pra mim)
Tommy. sah (Espresso Macchiato)
JVKE (Worlds collide)
Milow & Florence Arman (Castaways)
Cris MJ (7 trompetas)
Achille Lauro (Incoscienti giovani)
Isak Danielson (Desperate guy)
Capital da Bulgária (Lisboa)
Cigarettes after Sex (Silver sable)
The 1975 sind eine britische Indie-Band, die musikalisch Elemente aus den 80ern aufnimmt, sie aber geschickt weiterentwickelt. Ein entscheidender Vorzug der meisten ihrer Songs ist die Länge von oftmals über vier Minuten, so dass sich ein durchaus komplexes musikalisches Grundthema zum Ohrwurm entwickeln kann.
Zu meinen Lieblingssongs gehören die folgenden Titel: