Fledermaus – die neusten BeitrĂ€ge

Mutter macht Insektengitter nicht runter?

Guten Tag,

ich wohne im Dachgeschoss und habe in meinen Zimmer nur 1 Dachfenster.

Ich bin sehr froh, dass an dem Fenster ein Insektengitter ist, welches man aber immer runterziehen muss (ist wie ein Rollo). Leider Fliegen ĂŒber meinem Dachfenster FledermĂ€use in den Dachboden.Ich achte immer drauf, das Rollo unten zu haben, dass keine Insekten oder sogar FledermĂ€use reinfliegen.

Leider macht meine Mutter das Rollo nie runter und so waren auch schon öfter Insekten in meinem Zimmer ( das Problem ist, dass unter dem Dachfenster mein Bett ist, deshalb möchte ich Tiere vermeiden)

Vor 2 Wochen, als ich bei meinen Großeltern fĂŒr 5 Tage war, hat meine Mutter anscheinend das Fenster offen gehabt ( ist ja normal und okay) sie hat mir auch gesagt sie hat das Rollo runter gemacht.
Leider habe ich am Abend eine Fledermaus in meinem Zimmer entdeckt, die anscheinend reingeflogen ist und unter meinem Schreibtisch am Klebeband stecken geblieben ist. Sie ist auch gestorben. Danach musste ich bei meinem Vater schlafen (neuen Eltern sind getrennt) weil es in meinem Zimmer gestunken hat


Nur macht meine Mutter das Dachfenster immernoch nicht runter und ich gehe in 5 Tagen mit meinem Vater in den Urlaub


Was soll ich machen, dass meine Mutter das Fenster zulÀsst oder das Rollo runter macht?

Ich will da eigentlich nicht so ein Drama drum machen aber des mit der Fledermaus war nicht so schön


Liebe GrĂŒĂŸe und danke fĂŒrs lesen!

Dachfenster, Mutter, Streit, Fledermaus

Seltsames nÀchtliches Erlebnis. Was war das?

Gestern spĂ€tnachts ging ich raus auf meinen Balkon. Da hörte ich seitlich unter dem Dachvorsprung etwas, das mehrmals gegen das Holz und den Dachbalken prallte. Nach einigen AufprallgerĂ€uschen kam von dort ein seltsamer elektronischer Ton, wie elektrische Impulse. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Am ehesten noch wie die Alarmanlage mancher Autos, aber sehr viel leiser.

Dann hörte ich den elektronischen Ton direkt neben mir. Sonst war es ganz still. Kein FlĂŒgelschlag eines Vogels oder andere TiergerĂ€usche. Ich konnte das Tier aber in der Dunkelheit nicht sehen. Schließlich kam der elektronische Ton von unten von der Terrasse. Dort hörte ich auch ein rascheln zwischen den Blumen. Danach hörte ich den Ton vom kleinen Privatparkplatz nebenan, wo er sich langsam entfernte, nochmal zurĂŒckkam und letztendlich aufhörte.

Nach einigen Minuten ging ich nochmals raus und lauschte. Der elektronische Ton war nicht mehr zu hören, aber ich hatte das starke GefĂŒhl, da unten ist irgendwas.

Als einzige ErklĂ€rung dafĂŒr fĂ€llt mir ein, dass es ein Vogel mit einem Sender sein könnte. Er hatte wohl auf dem Dachbalken oben geschlafen, hat sich durch mich erschreckt und flog dann in der Dunkelheit in der Gegen rum.

Wissenschaftler bringen doch manchmal an Vögeln und anderen Tieren Sender an. Kann man diese Sender hören? Aber der Vogel/das Tier war absolut lautlos, nur eben dieses nichttierische GerÀusch war zu hören.

Habt ihr eine Idee, was das gewesen sein könnte? Um das gleich auszuschließen: Nein, ich war weder bekifft noch betrunken noch sonstwas.

Natur, Technik, Vögel, Wissenschaft, Biologie, Ornithologie, Fledermaus, unerklÀrlich

Angst vor Tollwut?

Hey, ich weiß die Frage ist vielleicht ein bisschen ĂŒbertrieben. Aber ich habe seit geraumer Zeit eine totale Angst vor Tollwut in Verbindung mit FledermĂ€usen. Ich weiß auch nicht woher es kommt, aber ich mache mir extrem viele Sorgen und Gedanken um das Thema.

Als ich vor 2 Tagen ins BĂŒro gegangen bin hörte ich (wir haben an der Wand viele Blenden und Abdeckungen, wo Kabel verlegt sind) ein komisches Rascheln und kratzen. Die letzten 2 Tage habe ich nach Dienstende (habe immer wieder zwischendurch ein knacken gehört) den ganzen Raum abgesucht, habe hinter die Blenden gefasst und Fotos gemacht, indem ich mein Handy mit meiner Hand hinter die Blende gehalten habe gemacht. Ich habe bestimmt eine Stunde damit verbracht, hinter die Blenden zu fassen und Fotos zu machen. (Zur Info, die Fenster kippen in der Nacht elektrisch und automatisch um durchzulĂŒften).

Als ich mit der Sucherei fertig war, habe nichts finden können, ist aber auch sehr verwinkelt hinter der Abdeckung, ist mir aufgefallen, dass ich an beiden Handgelenken minimale (nicht blutende) Kratzer an der Hand gehabt. Daher meine Fragen

  • ist es realistisch, dass es eine Fledermaus war?
  • kann diese mich gekratzt haben?
  • könnte ich mich mit Tollwut infiziert haben, ohne es bemerkt zu haben?

ĂŒber ernstgemeinte RatschlĂ€ge wĂŒrde ich mich sehr freuen. Einen schönen Abend noch,

Liebe GrĂŒĂŸe

Krankheit, Biologie, Krankheitserreger, Fledermaus, Krankheiten bei Tieren, Tollwutverdacht

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Fledermaus