Fledermaus?
Hallo,
ich habe eine Fledermaus auf unserem Hof gefunden. Sie befindet sich in einer ungewöhnlichen Höhe – als würde sie einen „Handstand“ an der Mauer machen (um die Position bildlich zu beschreiben). Sie steht bzw. hängt also kopfüber an der Mauer, berührt dabei aber den Boden.
Sie lebt noch und ich kann keine oberflächlichen Verletzungen erkennen. Wir haben einen Hund, aber ich weiß nicht, ob er sie bereits entdeckt hat. Ich schätze jedoch, dass er es nicht hat – sonst wäre sie wahrscheinlich nicht mehr in dieser Position.
Was soll ich nun mit ihr machen?
Ich habe mich telefonisch mit dem NABU in Verbindung gesetzt und dieser holt die Fledermaus in der nächsten Zeit ab.
4 Antworten
Fledermäuse sollten nur von Fachleuten gesichert und nur mit festen Handschuhen angefasst werden.Hilfe kannst du dir über ein Kontaktformular des Nabu suchen,dort kannst du alle Angaben reinschreiben,die benötigt werden.Ausserdem gibt es ein Fledermaus-Telefon,derzeit von Mo-Fr. 11-13uhr erreichbar.030/284984-5000.
Alternativ wende dich bitte an eine Wildtierhilfe oder eine Wildtierstation.
Genau das habe ich getan. Sie wird in den nächsten Stunden abgeholt.
Nicht anfassen, Lebensgefahr.
Die kann Tollwut haben.
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man sich auch über Schleimhäute infizieren.
Tollwut ist durch blut übertragbar. Wie soll das denn über die Schleimhäute gehen? Fuchsbandwurm z.b ist im trockenem Kot von füchsen. Dieser Kot kann im Wald zu staub werden. Wirbelst du diesen Staub auf und atmest ihn durch den mund oder Nase ein(Schleimhäute),so kannst du diese Wurmeier einatmen. Ganz gefährlich deswegen auch Beeren aus dem wald(Brombeeren) ungewaschen essen. Aber das war nur ein anderes Beispiel eben.....
Allerdings kann das Virus in seltenen Fällen auch unverletzte Schleimhäute und Schürfwunden als Eintrittspforte nutzen, wenn es zu einem direkten Kontakt mit Speichel kommt.
Ich habe sie nur mit einem Stiel berührt, um einzuschätzen, ob sie lebt oder nicht.
Tollwut ist zwar in Deutschland ausgerottet, aber manche Fledermäuse können infiziert sein.
Mit Tollwut ist nicht zu Spaßen - ein grauenhaftet Tod.
Ziehe dir Handschuhe an und setze sie an eine andere,höhe und geschützte Stelle. Es ist eigentlich noch zu früh für fledermäuse,aber durch diese warme Sonne sind sie aus dem winterquartier raus weil sie eben Hunger haben. Sie wird bei der nächsten kälte nächte woche wieder irgendwo kurz in den winterschlaf gehen.
Weißt Du zufällig, welche Arten am frühesten starten? Fände ich interessant.
Ich selbst hatte früher 2 Arten, eine größere unbekannte und die Mücken- oder Zwergfledermaus. Nachdem die alte Scheune neu gedeckt wurde (wir haben natürlich alles vorher nach Fledermäusen abgesucht,) ist die größere Art trotzdem leider verschwunden. Nur die kleinen sind noch da, aber die erwachen echt erst spät. Wo die genau hausen, weiß ich aber immer noch nicht, habe nur einen Verdacht.
Aber ich glaube echt, daß es an meinen Fledermäusen liegt, daß ich nur so wenige Mücken habe, trotz Feuchtgebieten.
Kann dir die frühesten nicht sagen,tut mir leid. Es ist individuell verschieden,kommt auch auf die Temperaturen im winter an. Es gibt welche die fliegen bei diesen Temperaturen wie jetzt sogar am Tag,werden durch die wärme geweckt und ihr Stoffwechsel beginnt zu arbeiten. Holen sich am Tag die nahrung weil es nachts zu kalt für insekten ist. Es gibt auch eine Art die trotz aller umstände erst im Mai fliegt,welche,kann ich leider nicht sagen. Ich habe auf dem Dachboden welche hängen ;-) Habe mal einen riesigen Vollmond zuhause betrachtet,man konnte dann den riesigen schwarm im mondlicht sehen. sie krochen sogar am Haus hoch. Eines berührte mich sogar am Ohr um zu "sehen" was ich wohl bin. In der abenddämmwerung flattern immer welche um meinen kopf herum,eine kleine Art(kleines Mausohr?),das große Mausohr wird es bei dir wohl sein. Das sie nützlich sind sieht man ja bei dir,weniger Mücken,da ist schon was dran
Das große Mausohr dürfte eigentlich noch größer sein, als die, die jetzt nicht mehr auftauchen. Obendrein fliegen die gerne tiefer, kleines Mausohr auch eher nicht, die fliegen auch tiefer .
Ruf am besten bei so einer Wildtier Rettung an. Die sagen dir dann was du machen sollst
aber Greif sie auf keinen Fall an. Booooman hat recht.
Fledermäuse können Überträger von tollwut sein. Betonung steht auf KÖNNEN. Es ist aber ein anderer Virenstamm der trotzdem für Menschen gefährlich sein kann. Durch anfassen kann man sich nichts holen,nur wenn sie ungeschützte Hände beißt.