Finanzierung – die neusten Beiträge

Was nach dem Abi machen?

Heyy zusammen, ich bin M16 und mache im Jahr 2024 mein Abi in Baden-Württemberg. Ich weiß das ist noch ein bisschen hin, aber habe gestern mit einem Mädchen beim Tanzen gesprochen und sie hat mich gefragt was ich nach der Schule machen möchte. Ich habe ihr dann geantwortet, dass ich danach studieren werde und sie hat mich dann nochmal gefragt ob ich mir nicht erstmal ein bisschen das Ausland anschauen möchte bzw. ein bisschen Auszeit nehmen möchte. Des hat mich tatsächlich zum Nachdenken gebracht, weil ich des schon mal in Betracht gezogen habe, aber meine Eltern strikt dagegen sind. Ich möchte vor allem meine Englisch und Französisch Skills verbessern :) Nur meine Eltern meinen das ich danach nicht mehr ins Studium rein kommen werde und dann nichts mehr aus meinem Leben mache. Stimmt das wirklich?

Was habt ihr nach dem Abi gemacht? Erstmal Work and Travel oder habt ihr direkt studiert?

Bin nämlich echt ein bisschen unsicher, da ich mich was mein Studium angeht schon relativ eingegrenzt habe, entweder Chemie mit Doktortitel, Pharmazie oder Lehramt mit Chemie und Physik.

Schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten, würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein bisschen erzählen könntet wie ihr es gemacht hat nach dem Abi und wie eure Eltern dazu standen bzw. wie ich meine womöglich umstimmen kann :)

Freizeit, Lernen, Studium, Schule, USA, Frankreich, Eltern, Abitur, Auslandsjahr, Finanzierung, Sprachreise, Work and Travel, Sprachreise USA

Pfandtausch und Zwischenfinanzierung bei Immobilien?

Hallo zusammen,

vielleicht kann jemand meine "denkblockade" aufheben :-)
Vorab: Es handelt sich hier nur rein informativ und soll nur "grob" erstinformationen sein, im Falle ich würde sowas irgendwann in erwägung ziehen.

Folgendes Szenario (Sind nur beispiel zahlen, bonität usw. mal außen vor):

Offener Immobilienkredit: 200.000€
Möglicher Verkauferlös der aktuellen Immobilie: 350.000€
Kaufwert der neuen Immobilie: 450.000€

Nun habe ich mal mit ein Finanzberater am telefon gesprochen er meinte, in solche Fälle um die Vorfälligkeitsentschädigung zu verhindern, kann man ein Pfandtausch machen sprich die Sicherheit der Bank auf die neue Immobilie übertragen und zur Überbrückung zwischen Verkauf und Kauf eine Zwischenfinanzierung einrichten, die beim verkauf der Immobilie wieder aufgelöst wird.

Soweit so gut....Was ich mich jedoch jetzt frage, nehmen wir mal an ich verkaufe die aktuelle Immobilie für 350.000€ dann hätte ich im Prinzip 150.000€ als "Gewinn". Was passiert denn aber mit den 200.000€ die noch offen sind? Die werden ja nicht aufgelöst, da ja sonst Vorfälligkeitsentschädigung hinzukommen würden.
Muss ich grob davon ausgehen, dass die 350.000€ die ich erhalte vom Verkauf, die Bank da 100.000€ hinzufügt und ich die neue Immobilie kaufe und ich im Prinzip den alten Kredit über 200.000€ einfach weiter bezahle + die neuen 100.000€ die hinzugekommen sind oder wie genau läuft das dann ab?

Vorallem frage ich mich, üblicherweise kauft man ja zuerst und verkauft danach die bestehende Immobilie, dann müsste teoretisch die Zwischenfinanzierung den gleichen Betrag sein, wie der Kaufpreis der neue Immobilie oder nicht?

Recht, Immobilien, Finanzierung, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzierung