Fernseher – die neusten Beiträge

Unterschied SONY Röhrenfernseher zwischen Modell SONY KV29FX66E und SONY KV29FX30E?

Liebe Forum-LeserInnen,

ich bin Retro-Gamer (SNES / GameCube) und probiere gerade verschiedene Röhrenfernsehermodelle aus.

Die SONY Trinitron Reihe ist mir dabei besonders positiv aufgefallen, jedoch gibt es kleine Unterschiede, die ich partout nicht verstehe:

- Beim Modell SONY KV29FX30E ist alles super Sahne! Mein NTSC-GameCube, per S-Video funktioniert einwandfrei, es ruckelt nichts - ebenso bei meinem japanischen Super Famicom (SNES), welcher auch per S-Video angeschlossen ist. Per Composite / Scart (RGB) angeschlossen macht auch keinen Unterschied

- Beim (wohl fast gleichen) Modell SONY KV29FX66E habe ich jedoch ein vertikales Flackern, welches sehr stört und das Deinterlacing/Zeichenentflechtung ist sehr schlecht. Obwohl meine beiden Consolen 240p60 output haben. Anschlussart ändert nichts an der Sache: Composite / S-Video / Scart (RGB).. bei allen habe ich das gleiche Problem...

- Genau das gleiche Verhalten konnte ich bei einem SONY KV-32CS71E beobachten: auch hier gab es das vertikale Flackern, und schlechtes Deinterlacing.

- Ich war letztes Jahr im Sommer auf einer Gaming-Convention in der USA, dort hatte ich bei den CRT (Röhrenfernsehern) genau das gleich Problem! Ich habe irgendwie aufgrund des schlechten Deinterlacings das Gefühl, dass es etwas mit 240p/480i zu tun hat. Ich komme aber einfach nicht darauf, was die Ursache für dieses komische Flackern sein könnte.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir weiterhelfen. Falls mir jemand den Unterscheid zwischen den Modellen 30E und 66E erklären könnte, würde ich womöglich meinem Problem auch schon ein Stück näher kommen.

Manual 66E:

http://pdf.crse.com/manuals/4206104511.PDF

weitere Manuals von den Modellen können gegoogelt werden...

Viele Gruße

bambus

Computer, Technik, Fernseher, Konsolen, retro, Gaming, Sony, Console, CRT, Technologie, Röhrenfernseher

Wie bekomme ich klares Bild in den Fernseher?

Hallo, habe ein Problem. Die Leute, die vor mir in meiner WG gelebt haben und dann ausgezogen sind, haben ihren Fernsehr mitgenommen, haben aber mir vorher gesagt, das der Anschluss für Kabelfernsehen funktioniert. Also habe ich denen auch erst mal geglaubt. Dann haben wir einen Fernsehr geschenkt bekommen, der laut der bekannten von uns, der er vorher gehört hat noch 2 Tage zu vor bei ihr fehlerfrei zu Hause gelaufen ist. Als wir dann den Fernsehr in den Strom gesteckt hatten und dann auch das Kabel für den Kabelempfang eingesteckt hatten, kam uns aber nicht das gewollte Ergebnis, denn fast alle Sender sind nicht vorhanden und da wo zum Beispiel steht, das dort ZDF sein sollte läuft aufmal Sport1 und bei Eurosport läuft SWR und von den 37 Sendern die der Fernsehr empfangen kann haben wir nur 8 Sender und davon sind 6 Stück nicht die, die in der Sendersuchlauf-Leiste auftauchen. Zudem krisselt das Bild total und ist extremst unscharf. Auf einem Sender sieht man sogar vor lauter flackern kaum noch was. Dann hat uns die bekannte den Receiver gegeben, der beim Fernsehr war und sie meinte, das es nun gehen müsste, da sie den vorher auch benutzt hatte und sie selber hatte auch Kabelfernsehen. Alles schön und gut, aber egal was ich tue, es kommt kein Bild raus. Wenn ich auf TV gehe kommt nur das krisselige und wenn ich auf AV2 gehe, was der Receiver währe, dann steht da immer nur ich solle den Anschluss einer Antene überprüfen, damit ich Empfang habe... da ich nicht schlafen kann, hab ich versucht alles neu anzustöpfseln und alles was mir in den Sinn kommt zu tun, damit ich evtl. Fernsehen kann, aber es passiert nichts, außer die Meldung "Kein Empfang. Überprüfen sie das Anntenenkabel" und bei TV kommt nur krisseliges bild mit falschen Fernsehsendern...

Könnt ihr mir helfen, weil ich weiß echt null, wie ich das mit dem Receiver noch hinkriegen soll, damit ich Empfang bekomme...

Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, gucken, Handwerk, Technologie, TV-Gerät, fernsehen-gucken

Seit längerem habe ich einen starren leeren Blick?

Hi liebe Community :)
Ich wurde in letzter Zeit total oft von anderen angesprochen dass ich einen starren Blick habe und im Unterricht ganz lange auf einen Fleck starre und dabei aussehe wie ein Geist...ich selber merke es aber nicht und merke aber wie mich Leute komisch angucken! Ich fahre beispielsweise schon immer viel Fahrrad und manchmal merke ich erst in letzter Sekunde dass ich fast in jemanden reinfahre weil ich einfach auf den Boden starre! Ich kann nichts dagegen tun und ich träume auch nicht sondern ich bin einfach kurz weg und irgendwie auch nicht🙈 im Unterricht melde ich mich auch viel und mache mit (ich bekomme auch alles mit) aber sobald ich mich nicht melde bekomme ich anscheinend diesen starren Blick den manche gruselig finden, dabei bemerke ich es selber nicht! Ich hatte vor 2 Jahren schonmal sowas ähnliches und da haben alle immer gesagt dass ich so traurig gucke...eigentlich war ich es nicht und ich bin auch vor allem im Moment echt geschockt weil ich ja schon fast eine Gefahr für den Straßenverkehr bin hab ich das Gefühl...hat jemand von euch eine Ahnung woher das kommen kann? Kann es davon kommen dass man zu viel vor dem Bildschirm sitzt oder kurzsichtig ist?Ich versuche jetzt auch immer extra viel zu blinzeln und oft die Blickrichtung zu wechseln und trotzdem starre ich so...weiß jemand von euch woher das kommen könnte? Oder ob es psychologische Gründe hat? Eigentlich habe ich keine „Probleme“ nur halt relativ viel Stress...würde mich sehr über Antworten freuen!!!
LG Lollyyy

PC, Handy, gefährlich, Augen, Verkehr, Fernseher, Bildschirm, Gehirn, Psychologie, Geist, Kurzsichtigkeit, leer, Liebe und Beziehung, Medien, Blicke, Sehstörung, starren, Laptop

Wie Digitalen Receiver an Smart TV anschließen?

Hallo Zusammen,

ich entschuldige mich im Vorfeld, sollte diese Frage irgendwie schon beantwortet sein.... hänge seit stunden im Netz und bin nur noch verwirrt. Dieses technische Fernsehzeug übersteigt gerade meine Fähigkeiten. Je mehr ich lese, desto weniger peil ich :(

Ich hatte meinen Digital Receiver per Scart Anschluss an meinem uralten Röhrenfernseher dran. Nun habe ich mir endlich einen Smart TV gekauft aber der hat kein Scart, hab null ahnung wie ich die Dinger miteinander verbinden soll. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht einmal ob mein Receiver jetzt noch mit dem neuen Fernseher funktioniert (ich sag ja, ich hab voll keinen Plan) :(

Vielleicht könnt Ihr mir bitte sagen, ob der Receiver funktionieren müsste und wie ich ihn anschließe?! Ich habe Kabelanschluss

Das ist der Receiver: Humax iPDR 9800C Digitaler Twin Kabel-Receiver

https://www.amazon.de/Humax-Kabel-Receiver-Festplatte-SAT-Schüssel-Kabelfernsehen/dp/B000S5VHBS

Seine Anschlüsse: CABLE IN, CABLE OUT, TV SCART, VCR SCART, 1 Video (gelb) 2 Audio (weiß+rot), USB, RS-232C, S/PDIF

Mein Smart-TV:

Samsung ue43ku6079

Seine Anschlüsse (hab abgeschrieben was hinten drauf steht): USB (5V 0,5A), USB (HDD 5V 1A), Digital Audio Out (Optical), HDMI IN 3 (ARC), HDMI IN 2, HDMI IN1 (STB/DVI), LAN, Komponenteneingang, Component Eingang

  • Bei Amazon steht es etwas anders: Empfang: Analoger Tuner, DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), DVB-T2 HD (Codec H.265/HEVC) mit CI+ Slot; Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Digital-Audioausgang (optisch), Ethernet (LAN), WLAN, Komponenteneingang, Composite Eingang

Oh man, ich bin für Hilfe echt dankbar!! Ich mochte meinen Receiver, machte alles was er sollte. Hoffe, dass das technisch geht.

Vielen Dank im voraus und schon mal einen super Rutsch ;)

youshi

Computer, Technik, Fernseher, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher