MacBook Air mit M1 oder Intel für die FIAE Ausbildung?

Hallo,

ich fange im September meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Ich möchte mir gerne ein MacBook Air zulegen, da ich mit dem MacBook meiner Eltern sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Man muss dazu sagen, dass ich tief im Apple-Öko-System stecke, und da ein Mac super reinpassen würde.

Ich selbst bin hauptsächlich Windows (10) und Linux (Ubuntu, Raspberry Pi OS, Kali) User, der aber auch sehr gut mit macOS klarkommt.

Die eigentliche Frage, die sich mir stellt ist, ob ein Air mit M1 oder doch lieber mit Intel CPU. Beide haben ihre vor und Nachteile, wie Akkulaufzeit, Performance oder Kompatibilität. Mir ist noch nicht ganz schlüssig, worauf es ankommt bzw. was ausschlaggebend für eine Entscheidung ist.

Mich würde es sehr freuen, wenn ein paar, die sich auskennen (Ob Informatiker oder nicht) hier ihre Meinung oder Erfahrungen/Empfehlungen teilen würden. Auch wenn ihr Gründe gegen ein MacBook für die Ausbildung als FIAE habt, und lieber einen Windows Laptop empfehlen würdet.

Schonmal vielen Dank für die antworten.

LG Max

MacBook Air M1 74%
Windows 21%
MacBook Air Intel 5%
Apple, Computer, Windows, Technik, programmieren, Ausbildung, Ubuntu, RAM, MacBook, Mac OS X, AMD, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Intel, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Intel Core, m1, Windows 10, Raspberry Pi, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kali Linux, Laptop, macOS Catalina, macOS Big Sur
Geeignet zum Programmierer?

Guten Abend allerseits,

mich beschäftigt seit geraumer Zeit ob ich zum Programmierer geeignet bin. Kurz zu meiner Situation.

Ich bewege mich auf die End-dreißiger zu und programmiere jetzt ungefähr seit 1.5 Jahren. Ich habe schon diverse Programme realisiert. Allerdings treibe ich wie ein Stück Floß im Wasser hin und her. Mit anderen Worten, ich weiß nicht, ob dass, was ich bisher fabriziert habe, in einer reellen Umgebung Anklang finden würde.

Ich werde in 5 Monaten eine Ausbildung als Fachinformatiker zu beginnen. Meinen aktuellen Job habe ich bereits gekündigt. Doch beschleicht mich des öfteren nun die Angst, einen Fehler begannen zu haben. Vielleicht gebe ich mich nur einer Illusion hin? Wie komme ich auf die beinahe wahnwitzige Idee mir einzubilden, ich sei für den Job geeignet?

Wie werde ich diese Selbstzweifel los? Ich habe halt auch Angst, im direkten Vergleich zu anderen miserabel abzuschneiden? Vielleicht ist mein Wissenstand nach 1.5 viel zu gering? Woher weiß ich das?

Woher weiß ich, ob mein Gehirn überhaupt die erforderlichen Denkstrukturen mitbringt?

Dieser Gedanke macht mich zunehmend verrückt. Ich weiß auch gar nicht, ob dass jemand nachvollziehen kann.

Was sagt ihr dazu? Ich hoffe auf mehrere Antworten, da ich gerne mehrere Meinungen lesen würde.

Noch einen angenehmen Abend

Programmierer, programmieren, Anwendungsentwicklung, Selbstzweifel, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Meistgelesene Fragen zum Thema Fachinformatiker Anwendungsentwicklung