Anwendungsentwicklung oder Systemintegration?
Hallo gutefrage-Community,
ich möchte einmal fragen, was zukunftssicherer und besser bezahlt ist (nach der Ausbildung) und mit welchem Ausbildungsabschluss man später mehr Möglichkeiten hat: Fachinformatiker für Systemintegration oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung? Ich finde die Möglichkeit, in Zukunft von zu Hause aus zu arbeiten, echt gut aber das gibt’s doch nur bei der Anwendungsentwicklung, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Und was ist, wenn ich jetzt schon die Ausbildung zum Systemintegrator angefangen habe? Lieber erst beenden und danach noch eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler machen oder kann man da, falls es mir mehr gefällt, auch ohne extra Ausbildung rein, zum Beispiel nur mit Können?
Danke im Voraus an alle!