DHL Deutsche Post Einfuhrumsatzsteuer, Zoll, falsch gerechnet?

Hallo,

ich habe eine ware bekommen aus USA. Der DHL hat mich nachgefragt über die Rechnungen. Ich habe hinzugefügt die Paypal Rechunungen und den Invoice von Verkäufer. Ich habe noch geschrieben extra, dass der Preis inkl. Versand hat mir 1000 Euro gekostet. Dann bekomme ich paar Tage später die Rechnung für Zoll und Mwst was ich Zahlen soll und der Betrag is viel zu viel. Ich habe ein eimal geschrieben, in dem ich gebeten habe, dass die sollen nochmal die Zoll und die Mwst rechnen. Die ware inkl. Versand hat mir gekostet ca 1000 Euro und die haben an 1000 euro + noch 500 Euro Frachtkosten verzollt, also 500 Euro mehr. Also die richtige Zoll + Mwst wäre ca 250 Euro, und jetzt weil die Idioten sind sollte ich ca 370 Euro Zahlen.

Ich füge die Antwort hier, bitte sagen sie mir was soll ich jetzt zu tun. Einfach nur bezahlen? Habe ich andere Wahl?

"

In Ihrem Schreiben zur oben genannten Rechnung baten Sie um Überprüfung der vom Zollamt erhobenen Beträge an Einfuhrabgaben.

Die Berechnung der Einfuhrabgaben richtet sich nach den Angaben auf der Commercial Invoice/Zahlungsnachweis.

Wird in der Commercial Invoice/Zahlungsnachweis wie in diesem Fall, keine Fracht- kosten oder Frachtkosten mit 0,00 EUR angegeben, wird vom Zollamt anhand einer Tabelle (IATA) ein Wert angenommen. Dieser Wert bildet zusammen mit dem Warenwert und dem erhobenen Zoll die Grundlage zur Errechnung der zu zahlenden Einfuhrabgaben.

Die richtige Berechnung der Zölle lautet wie folgt:

Rechnungspreis 999.23 EUR + Nicht-EU-Anteil Transportkosten 498.77 = Zollwert 1498 EUR x Abgabensatz laut Warentarifnummer = Zölle 47,00 EUR

Die richtige Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer lautet wie folgt:

Rechnungspreis 999.23 EUR + Transportkosten 584,33 EUR + Zoll 47,00 EUR= EUST-Wert 1630,56 EUR x Einfuhrumsatzsteuersatz 19% = Einfuhrumsatzsteuer 309,80 EUR

Die Berechnung der Einfuhrabgaben ist also korrekt.

Damit Ihre Import-Sendungen ohne Verzögerungen verzollt und zugestellt werden 

können, müssen wir für Ihre Einfuhrabgaben (Zölle/Einfuhrumsatzsteuer) in Vorleistung treten. Die dadurch entstandenen Kapitalbereitstellungskosten werden lt. aktuell geltender Preisliste (siehe Anlage) mit 2% aber mind. 12,50 EUR zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt.

Unser beim Zoll geführtes Aufschubkonto wurde bei der Einfuhr belastet, da DHL für Sie in Vorleistung getreten ist. DHL hat also die von Ihnen zu bezahlenden Einfuhr- abgaben bereits an das Hauptzollamt gezahlt. Eine Erstattung von Einfuhrabgaben kann daher nicht erfolgen. "

Recht, Zoll, DHL, MWSt, Einfuhrumsatzsteuer, Wirtschaft und Finanzen
FedEx Lieferung verzögert wegen Zoll?

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem etwas aus China bestellt und das hängt momentan im Zoll in Köln. Nun hat sich herausgestellt, dass der Absender einen falschen und viel zu niedrigen Warenwert auf die Frachtbriefsendung geschrieben hat.

Gestern habe ich dann den Auszug der Bezahlung an die zuständigen Leute geschickt, damit diese das prüfen (der Wert liegt bei unter 150€ ich müsste also die 19% Steuer zahlen, was für mich vollkommen okay ist, ich möchte nur meine Lieferung haben).

Jetzt hat FedEx mich allerdings verwirrt, da ich gestern eine Mail bekommen habe, dass mein Paket heute bis 18 Uhr ankommen wird, aber ich habe noch gar keine Lösung bezüglich des fehlenden Zolls bzw der fehlenden Steuer (Zoll muss ich ja nicht zahlen) erhalten.
(Status der Sendung: Im Transit Sendung zur Freigabe bereit KOELN DE)

Worauf kann ich mich jetzt verlassen? Ist das jemandem schon mal passiert? Muss ich das Paket beim Zoll abholen (ich komme nur leider nicht aus Köln und die Zölle in meiner Stadt haben nur dann geöffnet wenn ich arbeiten bin)? Oder kann es sein, dass ich die Lieferung bekomme und dann zusätzlich noch einen Brief für eine Nachzahlung? Muss man es immer zwingend beim Zoll persönlich abholen?

Ich bekomme leider von den zuständigen keine Antwort, brauche die Sendung jedoch so schnell wie möglich... Ich hoffe ich finde hier eine Antwort auf meine Frage ^^''

Zoll, Post, Paket, Lieferung, Einfuhrumsatzsteuer, Zollgebühren, FedEx
Einfuhrumsatzsteuer Paket beim Zoll?

Hallo, ich hatte am 18.04.2018 etwas bei einem Online Shop aus Amerika bestellt. Die Ware wurde am 02.05.2018 versendet und war am 11.05.2018 in Deutschland angekommen. Ich hatte Kleidung im Wert von 88$ gekauft, Versandkosten 22$ und am Ende insgesamt 110$ = 94€ etwa. Angeblich soll ja die „Einfuhrumsatzsteuer“ anfallen, was ich mir aber eigentlich nicht ganz vorstellen kann da der Warenwert doch unter 130€ ist?  Aufjedenfall hatte ich zuletzt am 11.05.2018 eine Benachrichtigung von dem Versandunternehmen aus den USA bekommen, dass mein Paket nun in irgendwo in Deutschland angekommen sei und es jetzt mit der Zustellung weiter gehen würde. Seitdem ist nichts passiert. Natürlich weiß ich, dass solche internationalen Bestellungen öfters mal mehr Zeit brauchen und man ein bisschen mehr Geduld haben sollte, aber mich interessiert einfach wie es jetzt weiter geht :D Wenn diese Einfuhrsteuer tatsächlich anfallen sollte, wie muss ich diese bezahlen? Werde ich benachrichtigt, wenn ja wie? Muss ich zu einem Zollamt? Oder kommt das Paket an meine Haustür und ich kann es beim Postboten bezahlen? Im allgemeinen, wo könnte ich vllt mal anrufen/mailen/nachfragen wie es um mein Paket steht? Oder muss vielleicht einfach noch ein bisschen warten?
Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar und würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein vielleicht helfen könntet!! LG

Europa, Versand, Steuern, Amerika, USA, Deutschland, Zoll, Post, Paket, Shopping, Bestellung, DHL, international, Online-Shopping, Versandkosten, Währung, Zahlung, Einfuhrumsatzsteuer, Zollamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Einfuhrumsatzsteuer