Zoll bezahlen?
Hey, wie viel Zoll muss ich für einen Betrag von 21,16€ bezahlen. Ich habe bei Temu bestellt und ich weiß nicht wie viel der Zoll kostet. Weiß das jemand ?
Danke :)
4 Antworten
Die Einfuhrumsatzsteuer von 19 Prozent wird auf jeden Fall fällig, die wird analog zur Mehrwertsteuer erhoben.
Dann gibt es noch Zoll je nach Warengruppe.
Und bei besonders besteeurten Waren wie Tabak, Kaffee oder alkohol kommen noch die Verbrauchssteuern drauf.
Temu weist auf der Rechnung die Umsatzsteuer aus, damit ist die EuSt bereits gezahlt. Ansonsten kommt es immer drauf an. Bücher etwa werden nur mit 7% besteuert. Zollgebühren fallen so oder so ab 150€ an, unabhängig von der Warengruppe. Die wird nur für die Höhe der Zollgebühren interessant, das entfällt bei dem Warenwert aber ohnehin.
I glaube Temu hat IOSS, also nichts.
Wenn beim bezahlen nicht stand, dass der Verkäufer das schon übernommen hat, dann 19% + 6 Euro für den Service DHL

Und die 6€ an DHL nur, wenn DHL aktiv beauftragt wurde diese Gebühren zu begleichen. Warum? Weil sie sonst nicht für den Kunden handeln, sondern selbst als Importeur tätig werden, damit müsste man theoretisch nicht einmal die Steuer selbst zahlen.
Doch, die Vorlageprovision muss nicht gezahlt werden wenn der Auftrag dafür nicht explizit durch den Empfänger erstellt wurde. Ich hab mich dazu bereits eingelesen und es bisher auch ohne Probleme immer so gehandhabt.
Vertragspartner für den Versand ist tatsächlich immer der Versender. Es geht aber ja um die Zahlung von Zolgebühren/EUSt. Da wäre bei entsprechendem Auftrag der Empfänger Kunde. Der Versender ist nicht für die Gebühren zuständig. Ohne Auftrag durch den Empfänger gibt es aber auch keinen Anspruch der Versanddienstleister, der Empfänger hat ja eben keinen Vertrag mit diesem geschlossen.
Du hast dich eingelesen?
Der vom Versender beauftragte Versanddienstleister ist ja nicht DHL sondern irgendeiner im Absenderland..
Und dieser Versanddienstleister ( Cainiao, ect,bei Aliexpress ) beauftragt hier in Deutschland einen Erfüllungsgehilfen, da er selbst in Deutschland nicht zustellen kann. Ob das DHL oder GLS ist kann sich der Empfänger gar nicht heraussuchen,.
Nicht du bist es also der Vertragspartner von DHL oder GLS ist, sondern dessen Auftraggeber Chinapost, Cainiao, oder sonstwer,.
Und in den Vertragsunterlagen des ausländischen Dienstleisters wird das wohl irgendwo drinstehen, dass sein deutscher Handlanger/ Erfüllungsgehilfe die Verzollung falls nötig machen muss..
Müsste man tiefer wühlen..
Ich bin Selbstverzoller, da gibts das Problem gar nicht..
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/ATLAS/ATLAS-IMPOST/atlas-impost_node.html
Was ist IOSS?