E-Mail – die neusten Beiträge

Ist diese Drohung echt?

Ich habe in meinem Junkmail Ordner grade gesehen dass es eine Email von mir gibt wo die Person schreibt dass der mein Betriebssystem gehackt hat. Er hat kompletten Zugang zu meinem Account (microsoft konto vermutlich). Er schreibt dass als er sich in meinen Mai account gehackt hat, mein Passwort "inbogi" war. Ich bin mir ziemlich sicher dass das nie mein Passwort da war, aber es gibt einen Ort in der Näher der so ähnlich heißt, und den nennen wir Bogi. Ich bin mir sehr sicher dass das nie mein Passwort war, aber was wenn ich mich irre, und vielleicht war das mal irgendwo mal ein Passwort von mir. Aber gehen so kurze Passwörter bei Microsoft überhaupt?

Er schreibt das er durch einen Trojana Virus auf alle meine Geräte zugriff hat und sehen kann was ich mache. Er hat mich angeblich gefilmt wie ich SB gemacht habe und möchte diese Videos an alle meine Kontakte verschicken wenn ich ihm kein Geld schicke. Auf der einen Seite sieht man meine facecam und auf der anderen was am Bildschirm lief. Mein PC hat keine Kamera, mein Laptop hat sie in der Tastatur, so dass sie immer zu ist und was soll man beim Handy sehen? Aber vielleicht tut er deswegen den Bildschirminhalt mit ins Video.

Was etwas komisch ist, ist dass er immer von "Device" schreibt und "Device or PC" so als wüsste er gar nicht was für Geräte ich habe. Aber das mit dem Passwort macht mir sehr angst, weil es sehr gewagt ist und es trotzdem obwohl ich mir sicher bin dass es nie mein eMail oder Microsoft Passwort war, ich trotzdem irgendwie das Gefühl habe dass es mir bekannt vorkommt.

Hier ein Foto von der Mail

Ich habe das Internet bei meinem Computer ausgemacht und bei dieser EMail ist jetzt kein Profilbild, sondern nur der erste Buchstabe von der E-Mail Adresse, bei E-Mails die von mir sind, ist zwar auch nicht das Bild, aber die zwei Anfangs Buchstaben von meinem Namen. Weißt das vielleicht darauf hin das die Mail nicht wirklich von mir ist, oder ist das Normal im Junkmail Ordner?

Bitte helft mir, ich habe so angst, was soll ich machen?

Bild zum Beitrag
E-Mail, Passwort, Drohung, Hacker, Hackerangriff, Hacking

Womit kann man ein IMAP-Konto sichern?

Ich möchte mit meinen Mails in ein anderes System "umziehen" und suche nach einem Linux-Tool, das Mails einfach ins Dateisystem legt, am besten jede Mail als .txt und gut. Und am besten, wäre auch, wenn das Tool per IMAP auf Postfächer zugreifen könnte (oder den IMAP-Standard zur Verfügung stellt, damit ich mit einem Mailprogramm die Mails einfach rüber schieben kann). Also ohne groß Schnickschnack.

Bitte keine Datenbank-Lösungen, das hat mehrere Gründe:

  • eine Datenbank kann man schlecht einfach auf CD brennen und später wieder einfach zurück kopieren
  • es liegen bereits Mails im Ziel-Postfach, und wenn ich da einfach die Datenbank plätte, sind die neuen Mails futsch; die Dinger irgendwie händisch einfügen macht bei ca. 10.000 Mails keinen Sinn, da bin ich ja noch Weihnachten dabei.
  • Mail-Programme wie Thunderbird neigen dazu, irgendein eigenes internes Format zu verwenden, mit dem zukünftige Versionen irgendwie dann doch Probleme haben. (solche Meldungen wie "XYZ kann diese Daten nicht lesen, bitte löschen Sie das alte Profil erstellen Sie ein neues." wären für mich nichts neues)

Das würde also dovecot schon mal ausschließen, der schiebt die Mails nämlich irgendwo in eine Datenbank. Oder kann man den so einrichten, dass der einfach das Filesystem nimmt und da einfach human lesbare Dateien rein wirft?

Früher hatte ich für Windows mal einen Mailserver von true north soft, der Mails einfach absolut schmerzfrei als *.eml Datei abgelegt hat, am liebsten hätte ich wieder sowas, aber das Teil gibt's auch nicht mehr.

Jemand eine Idee?

Backup, Linux, E-Mail, Linux Mint

Wie kann man das besser formulieren, will es n Landwirte schicken?

Also ich will eine Seite nutzen ,wo alle städte in Deutschland sind und dann von jeder Stadt paar Emailadresse von Landwirten suchen und denen schreiben .

Wie kann ich das besser formulieren?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich lese Grad ein Buch über Agroforst. 

Mir ist bekannt , dass Agroforst auf jeden Fall mehr Ertrag an Biomasse hat und auch gut für das Geld , trotz dem hohen Arbeitsaufwand ist .

Mein appel an dich ist , frag doch mal einen Landwirt , der normaler Landwirt, wie du ist , der ein Agroforst-system betreibt ob das stimmt, dass es mehr Ertrag und Mehr Geld , bei Agroforst gibt .

Wenn ja , dann überleg dir doch , ob du es auch machen solltest und andere , auch im Ausland sogar in Pakistan oder China mitziehen willst . 

Was du noch für den Natur und Umweltschutz machen könntest , wäre vielleicht, dass du an zuständige Leute , zb . Konzerne , geschäfte oder an die Politik schreibst , dass sie was für Natur und Umwelt tun sollen . 

Zusätzlich solltest du auch andere Leute mitziehen, damit sie an deren Regierung schreiben oder an Konzerne .... Auch im Ausland .

Die Leute , die du anschreibst , können auch andere motivieren , Agroforst zu betreiben oder an Konzerne zu schreiben.... 

Was ich denke was heutzutage hauptsächlich das Problem ist : 

In den meisten fällen wird das Phosphor , was dem Feld entnommen wird , was wir ausscheiden , nicht dem Feld zurück geführt.

Die Flächenversiegelung 

Naturzerstörung 

System in dem die Wirtschaft wachsen muss 

Wegwerfgesellschaft 

Verschwendung von Rohstoffen 

Verschwendung allgemein 

Plastik im Meer 

Zu wenig Agroforst, nicht statt Wald , sondern statt offenen Landschaften.

Zu wenig Plenterwald, statt normalen Forstwald.

Pestizide

E-Mail, Kommunikation, Psychologie

Wie kann ich meine E-Mails auf Android-Handy sichern?

Hallo zusammen,
gleich vorab, mir ist bewusst, dass es im Internet unzählige Anleitungen zu diesem Thema gibt. Da mein Fall etwas spezieller ist und ich diesbezüglich bei meiner Recherche keine genauen Informationen finden konnte, habe ich mich dazu entschlossen, diese Frage hier zu stellen. Hier eine genaue Beschreibung zu meinem Fall.

Vor vielen Jahren haben meine Eltern für ihre damalige Firma bei der Telekom Vertrag für einen Telefon- und Internetanschluss abgeschlossen. In Verbindung mit diesem Vertrag wurde für meine Mutter eine T-Online E-Mail-Adresse erstellt, welche als Inklusiv-Adresse als Bestandteil des Vertrags lief. Da die Firma meiner Eltern Ende des letzten Jahres aufgelöst wurde, wurde auch der damit in Verbindung stehende Vertrag mit der Telekom gekündigt. Noch bevor der Vertrag gekündigt wurde, habe ich versucht, das E-Mail-Konto meiner Mutter in ein Freemail-Konto umzustellen, was mir auf Grund von fehlenden Rechten in dem T-Online-Konto leider nicht möglich war. Da ich diesbezüglich leider auch mit dem Support der Telekom keine Lösung finden konnte wurde das E-Mail-Konto meiner Mutter am 01.09 deaktiviert.

Nach der Deaktivierung von dem E-Mail-Konto durch die Telekom habe ich erneut telefonisch mit der Telekom Kontakt aufgenommen um die E-Mail-Adresse doch noch irgendwie zu retten. Glücklicherweise hatte ich bei diesem Telefonat einen mehr als hilfreichen Support-Mitarbeiter am Telefon welcher mit bei der Wiederherstellung von dem Konto geholfen hat. Für das Konto wurde ein neues Passwort gesetzt und jetzt kann meine Mutter die Adresse weiterhin wie gewohnt verwenden und sich problemlos in das Konto einloggen.

Durch die Tatsache, dass das Konto zwischenzeitig von der Telekom gelöscht wurde, sind die E-Mails, die ursprünglich noch in dem Konto gespeichert waren, mittlerweile nicht mehr über das E-Mail-Center der Telekom in dem Konto vorhanden. Da meine Mutter auf Ihrem Android-Handy (Samsung Galaxy M30s) die T-Online E-Mails immer über die Gmail-App abgerufen hat und bisher das neue Passwort noch nicht in der App hinterlegt hat, sind die alten E-Mails aus dem ursprünglichen Konto in der Gmail-App auf ihrem Handy noch vorhanden. Der Mitarbeiter der Telekom hat mir gesagt, dass wir die E-Mails zuerst sichern sollen, bevor wir das neue Passwort für die E-Mail-Adresse in der App hinterlegen und wieder eine Verbindung zwischen der App und T-Online herstellen.

Ich habe viele Artikel dazu gefunden, wie man E-Mails aus der Gmail-App sichern kann. Mein großes Problem an der Sache ist allerdings, dass ich mir nicht sicher bin, ob sich diese Artikel bzw. Anleitungen, die ich diesbezüglich gelesen habe, auch in dem Fall meiner Mutter anwenden lassen. Da die App im Moment sehr viele überaus wichtige E-Mails beinhaltet bin ich auf der Suche nach einer 100% sicheren Methode die E-Mails zu sichern, die Verbindung zwischen Gmail-App und T-Online wiederherzustellen und im Anschluss die E-Mails wieder erneut in die Gmail-App zu importieren. Dazu wollte ich fragen, ob mir hier jemand eine Anleitung geben oder empfehlen kann, die wirklich verlässlich funktioniert.

Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand bei dieser Sache helfen könnte. Ich danke euch allen vorab und wünsche allen noch eine schöne Woche.

E-Mail, Android, Gmail, E-Mail-Adresse

Wie schreibe ich eine kurze Email um nach meiner Bewerbung zu fragen: Do's/ Dont's?

Guten Tag, ich habe vor so 18 Tagen, eine Bewerbung für ein kleines Medienunternehmen abgeschickt für ein Praktikum. Ich hatte auch direkt nach dem abschicken eine automatische Bestätigung bekommen, das die es erhalten haben und so schnell wie möglich versuchen sich zu melden. Also ich habe noch leider keine Rückmeldung bekommen.
Also kann sein das sie noch schreiben könnten, aber heutzutage ghosten ja relativ viele Unternehen auch Bewerber, deswegen bin ich mir immer unsicher. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen haben die aber so eine automatische Email geschickt, in der die Bestätigung war das es angekommen ist und das sie sich Rückmelden. Glaubt ihr die werden sich wirklich irgenwann Rückmelden wenn die es schon so schreiben?

Theoretisch hätten die ja auch nur aus der automatischen Email eine Bestätigung machen können ohne dieses "wir melden uns".

Abgesehen davon bin ich leider ein bisschen sehr unter Zeitdruck etwas zu finden und wollte deshalb villeicht nachfragen. Da ich im Internet gelesen hab das es okay wäre, bei kleineren Unternehmen so nach 2 Wochen zu fragen, hab ich gedacht sende ich vielleicht Mal eine Mail?

Aber ich bin mir unsicher wie ich es nett und kurz fragen bzw. formuliernen soll ohne, dass ich mich für die sozusagen unbeliebt mache? Ich hab irgendwo gelesen man sollte am besten nicht den Bewerberzeitraum erwähnen um nicht aufdringlich zu klingen...

Arbeit, Anschreiben, E-Mail, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Praktikum, Pflichtpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Mail