Wie soll ich meine Lehrerin Nach ihrer Gmail oder SM fragen?
Hey ich brauche bitte eure Hilfe!!!Meine Lieblingslehrerin aus meiner Schule verlässt die Schule bald und ich hätte halt gerne noch KNTA mit ihr und davor haben wir auf Teams geschrieben (Das ist so eine App die wir in der Schule benutzen um mit Lehrern zu kommunizieren) Aufjedenfall würde ich gerne weiter mit ihr schreiben und sie schreibt mir auch inner zurück oder ab und an auch man von alleine und ich würde sie gerne fragen ob sie Social Media (SM) benutzt damit ich uhr myb über Insta ect. Schreiben oder sie nach ihre Email fragen aber ich weiß nicht wie genau,also sie würde wahrscheinlich ja sagen aber ich habe die angst das sie es nicht macht oder ich mich mit meiner frage zum Affen stelle also könnt ihr mir Helfe ?
5 Antworten
Also normalerweise solltet ihr beide einen Abschluss finden. Eure Zusammenarbeit war ja rein "beruflich" bedingt und im Kontext der Schule. Das endet somit, wenn sie die Schule verlässt. Es ist auch wichtig für die Lehrer, dass sie mit einem Kapitel abschließen. Wenn ihr so privat noch nie miteinander zu tun hattet, ist es eher unangemessen sich damit in ihr Privatleben und ihre Freizeit zu drücken.
Du kannst sie ja mal fragen, wenn du nicht ohne sie zurecht kommst, aber sage ihr auf jeden Fall, dass es kein Muss ist wenn sie nicht möchte und damit abschließen möchte!
WhatsApp oder Messenger würde ich dann aber eher nicht empfehlen, sondern einfach ihre E-Mail-Adresse, dann kann sie es lesen und antworten wie sie möchte und fühlt sich nicht unter Druck, z.B. wenn ein "blauer Haken" oder was es sonst noch alles gibt, kommt.
Ich an deiner Stelle würde ihr den Ball zu spielen. Schreibe ihr einfach eine private Nachricht, in der du dich bedankst und dich freuen würdest, wenn sie sich auch nach dieser Zeit bei dir melden würde, sie aber natürlich nicht muss, wenn sie das Kapitel abschließen will. Dann schreibst du deine E-Mailadresse dahinter und schaust was dabei raus kommt. Damit hast du sowohl deine Bereitschaft dafür kund getan und sie kann selber für sich entscheiden, was sie tut.
Hm...als Lehrerin sehe ich das zwiespältig. Aber schlimmer wäre es, würde sie an der Schule bleiben und ihr den Kontakt vertiefen.
Ich habe auch mit einigen Schülern, notgedrungen, privaten Kontakt...als Vertrauenslehrerin an einer Schule mit einigen Schülern in miesesten Familien, bleibt das nicht aus, wenn es um schnelle Hilfe geht. Aber ansonsten versuche ich es zu vermeiden, auch bei Ehemaligen.
Aber frag' sie einfach. Sag' oder schreib' ihr, dass du sie sehr magst, dass du den Kontakt bisher mit ihr sehr geschätzt hast und diesen gerne auch nach ihrem Wechsel weiterführen möchtest.
Allerdings wenn sie es nicht möchte, akzeptiere die Entscheidung.
Social Media (SM)
Die Abkürzung ist reichlich unglücklich, da SM bereits eine völlig andere Bedeutung und mit Social Media nicht wirklich etwas zu tun hat. Wenn du das Kürzel verwendest, könnte das unerwünschte Folgen haben.....
Nein, da machst du dich nicht zum Affen. Wir haben sogar einen Lehrer besucht, als er krank war. Daher ist manch eine Sympathie-Bekundung durchaus okay - Betonung auf mache.
Wie Schweizana12 schon schrieb: Eine nette Email mit Erklärung, Wunschäußerung und Dank für Vergangenes ist durchaus okay. Ich würde allerdings Abkürzungen vermeiden. Als ich SM las dachte ich sofort an Sado-Maso. Was etwas anderes ist als du gemeint hast.
Liebe Frau xy
Vielen Dank für die tolle Zeit mit ihnen. Ich mag sie sehr und sie waren mir immer ein Vorbild und ganz wichtig. Darf ich weiterhin mit ihnen in Kontakt bleiben über SM oder Telefon? Fände ich total schön. Vielen Dank für Alles