Trauma – die besten Beiträge

Was würdet ihr machen, wenn ihr alles verlieren würdet?

Nehmen wir mal an, es brennt ein Feuer in eurem Haus oder in eurer Wohnung und ihr verliert wirklich alles was ihr habt. All eure Familienangehörige und Freunde, die ihr jemals hattet, waren zufälligerweise in diesem Haus. All die Menschen, die euch was bedeutet haben sind Tod. All euer Besitzt, euer Geld und Euer Eigentum ist auch weg. All eure Papiere, die von euren Schulischen und Beruflichen Qualifikationen zeugen sind auch verbrannt.

Ihr steht jetzt mit einer Hose und einem Hemd vor eurem Haus und eurer Existenz. Alles was ihr anhabt ist Wortwörtlich das einzige, was euch geblieben ist.

Alles was ihr verloren habt, zahlt euch keine Versicherung zurück, kein Mensch ist noch Übrig geblieben, der euch noch helfen könnte, da alle in diese Haus verbrannt sind. Eure Ersparnisse waren ebenfalls in diesem Haus. Eure Papiere, die von euren beruflichen Qualifikationen zeugen, sind ebenfalls verbrannt.

Ihr steht jetzt da vor einem Feuer, dass euch Wortwörtlich alles weggenommen hat, was ihr besitzt.

Wie würdet ihr weiter machen im Leben ?

Würdet ihr euch von eurer Trauer mitnehmen lassen und Untergehen ?

Würdet ihr Trauern und gleichzeitig trotzdem versuchen wieder Fuß im Leben zu fassen ?

Würdet ihr versuchen Stark zu bleiben oder würdet ihr einfach aufgeben ?

Bild zum Beitrag
Leben, Familie, Geld, Menschen, Tod, Feuer, Psychologie, Liebe und Beziehung, Trauma, Erfahrungen, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Trauma "vergessen", dissoziative Amnesie?

Hallo Leute,

Ist es möglich, ein Trauma (unabsichtlich) zu vergessen und sich wirklich nicht mehr dran erinnern zu können?

Bsp.:

Mit 8 Jahren ist etwas Traumatisches passiert.

Mit 20 hat man immer noch keinen blassen Schimmer davon.

Was man allerdings hat sind Folgen, die eigentlich nur mit einem Trauma Sinn ergeben.

Kann so etwas wirklich sein?

Z.B.

  • Flashbacks
  • Ängste
  • PTBS-Symptome
  • Näheprobleme
  • Emotionsprobleme
  • Wutbeherrschungsprobleme
  • Abgrenzungsprobleme
  • Probleme im Ungang mit Stress
  • Generelle Labilität
  • Zwangsstörung
  • Selbstverletzung
  • Plötzliche intensiv-negative Gefühlswallungen, die man nicht zuordnen kann, ausgelöst durch meistens die gleichen Dinge, die eigentlich harmlos wären.
  • Hoffnungslosigkeits- und Hilflosigkeitsgefühle
  • Fehlende Selbstwirksamkeitserwartung / fehlendes Selbstwirksamkeitsgefühl
  • Überforderung und Angst/Panik bei immer den gleichen Dingen, Menschen und Situationen, obwohl man im Moment eigentlich gar nicht ausgeliefert wäre oder sie eig. harmlos wären.
  • Probleme im sexuellen Bereich.
  • "Erstarren" wenn man bestimmten eig. harmlosen Dingen begegnet. Also so gut wie nichts mehr reden, schüchtern und ruhig dasitzen.
  • Sich dreckig fühlen, wenn man gewissen Dingen begegnet, und sich duschen wollen. Obwohl man körperlich nicht dreckig ist.
  • Alles Aufgezählte auf einmal bei derselben Person zugleich. (Denn seperat wären durchaus andere Dinge viel wahrscheinlicher.)

Ich habe im Internet schon nachgeforscht, weiß aber nicht so recht, ob ich das wirklich glauben kann (habe auch Widersprüchliches gelesen) und wie wahrscheinlich so etwas wäre.

Deshalb die Frage:

Kann das wirklich sein? Sind Betroffene unter euch? Oder Psychologen/Ärzte?

Hilfreiche Antworten wären wirklich hilfreich. ;-)

Ich hoffe ich habe nichts Essentielles vergessen.

vergessen, Psychologie, amnesie, Kindheit, Trauma, verdraengen

Eltern von Problemen erzählen?

Hei, ich bin W/17, habe schon einiges durchgemacht (Mehrfache sexuelle Misshandlungen, Mobbing, sehr große Probleme mit meinem ex, Mutter Tablettenabhängig, Bruder Alkoholiker, Vater ist ein Narzisst der 8 Jahre lange ne Affäre hatte, usw.

Nun ist es so, dass meine Eltern sich durch die Affäre von meinem Vater vor einem Jahr getrennt haben. Meine Mutter ist in einer Klinik, wegen den Tabletten, mein Bruder wohnt bei meinem Vater, zu dem möchte ich aber nicht, weil mein Bruder ja Alkoholiker ist. Also wohne ich allein. Meine Familie kennt eigentlich fast all meine Probleme, nur eben dieses eine nicht, mit meinem ex. Ich bin in Therapie und es hat sich herausgestellt, dass ich von meinem ex ein Trauma habe unter dem ich wirklich sehr leide. Ich fände es toll, wenn meine Eltern davon auch wüssten, da sie ja so gar nicht wissen das ich eben noch eine Last mit mir herumtrage, die für mich die schlimmste von allem ist. Meiner Mutter möchte ich das jedoch ungern erzählen, da sie gerade eh sehr instabil ist. Meinem Vater würde ich es aber gern erzählen, ich weiß nur nicht wie. Meine Gedanken sind, dass er es eh nicht verstehen wird, er hat mir auch für die Misshandlung selbst die Schuld gegeben, er ist eben ein narzisst. Ich habe aber einfach immer so stark den Drang ihm zu erzählen dass mich das mit meinem ex so fertig macht. Wie könnte ich das am besten ansprechen, wenn er eh so narzisstisch ist?

Familie, Eltern, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung, Problemlösung, Trauma, Vertrauen

Ist das sexuelle Belästigung von meinem Vater?

Hey alle zusammen,

ich bin ein 18 Jahre altes Mädchen. Ich habe ein paar Erinnerungen an meine Kindheit wo mein Vater ständig mein po geklatscht hat und seltsame Witze gemacht hat mit Fragen wie "Soll ich dich heute duschen?" usw. Da war ich ungefähr 8-11. Meine Reaktionen waren immer negativ und sauer und daraufhin hat er immer gelacht. Einmal hat er richtig min Po gegriffen und geschüttelt als ich auf dem Bett lag da war ich schon 14 und ich hab ganz laut HÖR AUF geschrien aber er hat es nicht gelassen.. Ich weiss nicht mit was für einer Intention er diese Dinge getan hat aber ich habe mich immer unwohl gefühlt und heute wo meine Schwester und ich bei ihm übernachten müssen da meine Eltern getrennt sind, normalerweise sind wir bei Mama aber heute halt bei ihm da hat er auch gefragt Soll ich dich duschen und gelacht?? Ich hab garnicht darauf reagiert weil es mir einfach nur unangenehm war weil ich nur ein handtuch anhatte. Ich weiss ehrlich nicht was daran lustig sein soll. An meine Kindheit habe ich sehr wenig Erinnerung ausser diese Momente und sonst wo mein Vater geschrien und meine Schwester und Mutter verprügelt hat. An was anderes erinnere ich mich nicht. Wenn ich an dieses po klatschen und die witze von früher denke wird mir bisschen übel und ich schäme mich und es ist mir unangenehm. Ich weiss aber nicht ob man das als sexuelle belästigung nennen kann weil er es vielleicht nur aus spass gemacht hat. Was meint ihr denn?

Familienprobleme, sexueller Missbrauch, Trauma, sexuelle belästigung minderjähriger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauma