Trauma – die besten Beiträge

Emotionale Kälte nach Trauma in der Kindheit?

Hey.

Ich w15 habe an mir beobachtet, dass ich seit einigen Wochen einfach emotional völlig kalt geworden bin.

Ihr müsst wissen, dass ich eigentlich früher nur an die Bedürfnisse anderer gedacht habe , völlig selbstlos war und dachte, ich würde nur für andere Menschen leben (also um sie glücklich zu machen). Zum Beispiel wurde ein Junge aus meiner Klasse gemobbt von meinen Freunden, die zu den beliebten Kids aus der Schule gelten & ich habe mich auf seine Seite gestellt, weil ich nicht zusehen konnte, wie jemand fertig gemacht wird. Somit habe ich all meine Freunde verloren. Aber dies ist paar Jahre her. Und ich habe den jenigen, der mich sexuell missbraucht hat nicht angezeigt, weil ich somit sein Leben nicht zerstören wollte. Ich habe also nie an mich gedacht, weil ich voller Empathie war und es meine Stärke ist, mich in andere hineinzuversetzen.

Aber seit einigen Wochen beschäftige ich mich viel mit meiner Vergangenheit. Ich habe bis zum 11. Lebensjahr von meinen eigenen Eltern psychische und körperliche Misshandlung erfahren. Generell wuchs ich in schlechten Verhältnissen auf, bis ich 11 Jahre alt war. Eltern waren psychisch krank, Kriminalität war normal bei uns, Mama hatte Krebs und ich musste viel Gewalt erfahren. Mit 12/13 Jahren erlebte ich dann mehrmals sexuelle Gewalt von jemandem, dem ich vertraut habe.
Habe bereits 6 Suizidversuche hinter mir und mir ist zur Kenntnis gekommen, dass man niemals sicher ist vor Gewalt, nicht mal im eigenen zu Hause. Außerdem ist niemand da für einen. Letztens habe ich gekifft um abzuschalten und meine Gefühle zu betäuben (meine Gefühle wurden mir nämlich oft zum Verhängnis). Ich habe gemerkt, dass es sich leichter lebt, emotional kalt zu sein, um mögliche Schäden bei nächsten Verletzungen zu verhindern.
Seit dem mir das klar wurde, bin ich eiskalt und das auch meinen Eltern gegenüber. Momentan geht es unsere Familie so gut wie nie zuvor. Ich spüre aber seit paar Wochen keine Liebe mehr zu meinen Eltern und verhalte mich auch dementsprechend. Ich kann ihnen aufgrund der Vergangenheit nicht verzeihen, weil ich mich nicht mehr auf Nähe einlassen kann.

Wie kann ich weg von meinen Eltern ( also ins Heim) ?

Ist emotionale Kälte bei meiner Situation normal?

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Trauma

Ist dies bereits ein Trauma?

Als ich ein Kind war, hatten meine Schwester und ich ein Kindermädchen. Nun ein Mädchen im strengen Sinne war sie nicht, sondern eher eine ältere Dame. Jedenfalls war sie eine seltsame Figur mit fragwürdigen pädagogischen Praktiken.

Ich war noch sehr jung, meine Schwester ein wenig älter. Ich erinnere mich nicht sehr gut an diese frühe Phase meiner Kindheit. Aber an eine Sache erinnere ich mich äußerst lebhaft. Und zwar, dass die besagte Frau eine gewisse Vorliebe dafür hatte, über Friedhöfe zu schlendern. Sie tat dies sogar in Begleitung meiner Schwester und mir.

Es ist irrational, Angst vor Friedhöfen zu haben. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich damals ein psychisches Problem damit hatte. Aber ab einem bestimmten Punkt änderte sich das. Das war der Fall, als die Frau uns zu den Kindergräbern führte. Dort sah ich das Grab eines kleinen Jungen. Er war in dem Alter gestorben, in dem ich damals war.

Es ist nicht nur, dass dieser Moment etwas Erschreckendes hatte, denn mir wurde klar, dass wir alle sterblich sind. Es war viel mehr so, dass ich mich diesem Jungen so nahe fühlte. Es stand sogar eine kleine Batman-Figur auf seinem Grab. Ich besaß damals genau die gleiche. Es war schwer, das anzuschauen.

Dieses Erlebnis wurde noch dadurch verschlimmert, dass in dem Moment, als ich dort vor dem Grab stand, unser Kindermädchen auf mich zukam und zu mir sagte, dass so etwas mit bösen Kindern passieren würde. Danach sind die Bilder in meinem Kopf viel diffuser geworden, aber ich werde nie das Gefühl dieser unendlichen Angst und Traurigkeit vergessen, das mich damals überkam.

Heute denke ich nicht mehr so oft daran. Aber manchmal erinnern mich kleine Dinge an dieses Erlebnis. Gerade eben habe ich daran gedacht, weil ich einen Batman-Comic gesehen habe. Das hat schrecklich viele Dinge in mir aufgewühlt.

Ich weiß nicht, ob es einen Namen für das gibt, was ich fühlte und heute noch fühle. Man hört immer wieder von Menschen, die auf unterschiedliche Weise traumatisiert sind. Mich würde interessieren, wie man meinen Zustand einschätzen würden. Ist es schon ein leichtes Trauma? Oder ist es normal, mit solchen Gefühlen zu leben?

Auf Antworten hoffend.

JCM

Angst, Erziehung, Pädagogik, Psychologie, Angststörung, Kinderpsychologie, leben und tod, Liebe und Beziehung, Trauma

Kann sexueller Missbrauch durch Gleichaltrige Trauma verursachen?

Hi.

Wenn eine 13 jährige von ihrem nur ein und halb Jahre älteren Cousin (14) sexuell missbraucht wird (und es bis zum Oralverkehr kommt), kann das Mädchen traumatisiert sein davon (nehmen wir mal an, dass der Entwicklungsstand des Cousins weiter ist, als von dem Mädchen)? Also man hört ja fast immer von schlimmen Missbrauchsfällen, wo der Täter erwachsen war. Dabei gibt es auch sexuellen Missbrauch unter Gleichaltrigen. Gesetzlich dürfen 13 und 14 jährige keine sexuellen Handlungen ausüben- es gilt als Kindesmissbrauch. Ü14 darf nicht mit U14 solche Sachen machen.

Naja, ich habe mich über Kindesmissbrauch informiert und auch bei einer Beratungsstelle gefragt, ob das, was ich erlebt habe, schon als Kindesmissbrauch bewertet werden kann. Und sie meinten ganz klar ,ja‘. Ich wollte zu keinem Zeitpunkt diese sexuellen Handlungen mit ihm machen & habe es ihm klar und deutlich gesagt! Trotzdem muss ich mich ständig rechtfertigen (wenn ich von meinem Erlebnis erzähle), dass ich es bestimmt gewollt hätte, da unser Altersunterschied so gering ist. Aber das stimmt nicht. Er meinte ich soll es keinem sagen, was ich auch erst nicht gemacht habe, da ich keinen Stress wollte & ich ihm keine Probleme machen wollte, da ich ihn eigentlich mag. Außerdem ist ein guter Freund von ihm gestorben, weshalb ich ihn mit einer Anzeige nicht belasten wollte. Ich mochte ihn immer noch, auch wenn er mir sowas angetan hat.

Oft wird mir gesagt, ich soll mich nicht anstellen & ihn nicht anzeigen, damit ich seine Zukunft nicht kaputt mache. Aber er hat meine Kindheit bzw. Jugend zerstört...

Ist sexueller Kindes Missbrauch unter Gleichaltrigen genau so schlimm, wie wenn der Täter erwachsen wäre?

Psychologie, Trauma

Verstörendes Video gesehen?

!WARNUNG!

Ich habe letztens ein extrem verstörendes Video gesehen, kann seit dem an nichts anderes mehr denken und habe es noch nicht über mich gebracht mit Freunden, meiner Familie oder anderen Menschen darüber zu sprechen.

Desshalb habe ich den schriftlichen Weg gewählt und trotz allem versucht die Situation bestmöglich zu beschreiben. Es ist also möglich, das die folgenden Ausführungen verstörend auf euch wirken könnten.

Wenn ihr euch also nicht sicher seit, dann tut es euch nicht an und lest es nicht.

Was ist passiert?

Ich war letztens im Internet (nicht Darknet) unterwegs und bin nach kurzer Zeit auf eher zwielichtige Seiten gekommen.

Dort habe ich dann ein Video gesehen, welches mich vollkommen verstört hat.

Zu Anfang ist nichts besonderes passiert und man hat nur ein 16 jähriges japanisches Mädchen gesehen, welches in die Kamera geschaut hat.

Dann plötzlich kam eine neue Szene und man sah es gefesselt auf einem Stuhl sitzen, eng eingehüllt in durchsichtige Plastikfolie und sichtlich um sein Leben kämpfen.

Ich konnte und wollte es zunächst nicht glauben und glaubte an einen Fake. Ich habe bis zu Ende vorgespult.

Am Schluss sah man nur wie sie nach 7 Minuten (so lange dauerte das Video ungefähr) langsam aufhörte sich zu wehren und bewusstlos wurde.

Daraufhin habe ich die Seite geschlossen und mich übergeben.

Kurze Zeit später habe ich noch einmal versucht das Video zu finden um es zu melden, konnte es aber nicht mehr finden, da aufgrund einer Internet Einstellungen mein Suchverlauf sobald ich den Browser schließe sofort gelöscht wird.

Es ist jetzt schon knapp 4 Tage her seit ich es gesehen habe und ich kann immernoch an nichts anderes mehr denken. Ich bin ein sehr sensibler Mensch und denke nicht es je wieder vergessen zu können.

Dennoch wollte ich nach Ideen fragen, wie ich die Erinnerung vielleicht ein wenig verdrängen kann.

Trauma

Online Bekanntschaft mit Gefühlen aber ohne Stimme und Video?

Hallo Zusammen,

tja, nun kommen wir mal zu einer etwas eigensinnigen Gefühlsfrage. Genau zum Jahreswechsel habe ich (m 24) beim online zocken eine... sagen wir.. "vielleicht Freundin" (21) kennengelernt. Wir hatten Spaß im Spiel und sind so in Kontakt gekommen. Seit dem schreiben wir in jeder freien Minute nach der Arbeit und am Wochenende für nun schon fast 2 Wochen. Aber das wars natürlich noch nicht^^ Sie macht auf mich einen sehr offenen und vor allem ehrlichen Eindruck. Unsere Chats sind super angenehm und weitdenkend. Sie möchte mich auch unbedingt treffen und wir warten nur noch aufs Ende des Lockdowns. Kleine Randinfo dazu. Sie kommt aus Belgien und ist ca. 9h fahrt von mir entfernt. Aber who cares right? Das größte Problem ist, dass wir seit dem noch nie direkt miteinander geredet haben. Kein Anruf oder Videocall. Dabei kennen wir uns tatsächlich schon recht gut. Bilder, volle Namen, Wohnort (genau), usw.

Wer auch immer hier denken mag, es könnte einfach ein Fake sein, der dürfte sich täuschen. Und an die jenigen, die das mal eben als Antwort reinschieben wollen, die können das bitte lassen. Wir gehen jetzt mal von dem Fall aus, das hier alles stimmt.

Noch eine kurze Ausführung bevor ich zur Frage komme. Sie schrieb mir über einige unschöne Ereignisse (Verlust, Missbrauch) in den letzten 3 Jahren, weswegen sie eine Blockade aufgebaut hat, die sie von der direkten persönlichen Nähe zu "fremden" Personen abhält. Ich führe es nicht weiter aus, aber auf mich wirkt es durchaus nachvollziehbar und natürlich macht die ganze Geschichte nicht den Anschein, als wäre es ausgedacht. Das passt ohnehin nicht ins Bild. Jetzt sind aber nun schon fast 2 Wochen vergangen und wir verstehen uns wirklich unheimlich gut. Trotzdem ist sie aktuell noch nicht bereit, über Voice chat oder Video chat mit mir zu reden. Ich setze sie nicht unter Druck und frage sie auch nicht danach. Sie weiß aber, dass ich darauf warte. Aber irgendwie fühlt sich das seltsam an. Steckt da vielleicht einfach mehr dahinter und ich kann es schlicht und einfach nicht nachvollziehen?

Was soll ich hier also tun? Wie sollte ich mich hier verhalten? Weiterhin verständnisvoll oder doch mehr fordernd?

Vielen Dank an diejenigen, die sich meiner Frage annehmen.

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Trauma, Zurückhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauma