Trauma – die besten Beiträge

Emotionale Kälte nach Trauma in der Kindheit?

Hey.

Ich w15 habe an mir beobachtet, dass ich seit einigen Wochen einfach emotional völlig kalt geworden bin.

Ihr müsst wissen, dass ich eigentlich früher nur an die Bedürfnisse anderer gedacht habe , völlig selbstlos war und dachte, ich würde nur für andere Menschen leben (also um sie glücklich zu machen). Zum Beispiel wurde ein Junge aus meiner Klasse gemobbt von meinen Freunden, die zu den beliebten Kids aus der Schule gelten & ich habe mich auf seine Seite gestellt, weil ich nicht zusehen konnte, wie jemand fertig gemacht wird. Somit habe ich all meine Freunde verloren. Aber dies ist paar Jahre her. Und ich habe den jenigen, der mich sexuell missbraucht hat nicht angezeigt, weil ich somit sein Leben nicht zerstören wollte. Ich habe also nie an mich gedacht, weil ich voller Empathie war und es meine Stärke ist, mich in andere hineinzuversetzen.

Aber seit einigen Wochen beschäftige ich mich viel mit meiner Vergangenheit. Ich habe bis zum 11. Lebensjahr von meinen eigenen Eltern psychische und körperliche Misshandlung erfahren. Generell wuchs ich in schlechten Verhältnissen auf, bis ich 11 Jahre alt war. Eltern waren psychisch krank, Kriminalität war normal bei uns, Mama hatte Krebs und ich musste viel Gewalt erfahren. Mit 12/13 Jahren erlebte ich dann mehrmals sexuelle Gewalt von jemandem, dem ich vertraut habe.
Habe bereits 6 Suizidversuche hinter mir und mir ist zur Kenntnis gekommen, dass man niemals sicher ist vor Gewalt, nicht mal im eigenen zu Hause. Außerdem ist niemand da für einen. Letztens habe ich gekifft um abzuschalten und meine Gefühle zu betäuben (meine Gefühle wurden mir nämlich oft zum Verhängnis). Ich habe gemerkt, dass es sich leichter lebt, emotional kalt zu sein, um mögliche Schäden bei nächsten Verletzungen zu verhindern.
Seit dem mir das klar wurde, bin ich eiskalt und das auch meinen Eltern gegenüber. Momentan geht es unsere Familie so gut wie nie zuvor. Ich spüre aber seit paar Wochen keine Liebe mehr zu meinen Eltern und verhalte mich auch dementsprechend. Ich kann ihnen aufgrund der Vergangenheit nicht verzeihen, weil ich mich nicht mehr auf Nähe einlassen kann.

Wie kann ich weg von meinen Eltern ( also ins Heim) ?

Ist emotionale Kälte bei meiner Situation normal?

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Trauma

Ist dies bereits ein Trauma?

Als ich ein Kind war, hatten meine Schwester und ich ein Kindermädchen. Nun ein Mädchen im strengen Sinne war sie nicht, sondern eher eine ältere Dame. Jedenfalls war sie eine seltsame Figur mit fragwürdigen pädagogischen Praktiken.

Ich war noch sehr jung, meine Schwester ein wenig älter. Ich erinnere mich nicht sehr gut an diese frühe Phase meiner Kindheit. Aber an eine Sache erinnere ich mich äußerst lebhaft. Und zwar, dass die besagte Frau eine gewisse Vorliebe dafür hatte, über Friedhöfe zu schlendern. Sie tat dies sogar in Begleitung meiner Schwester und mir.

Es ist irrational, Angst vor Friedhöfen zu haben. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich damals ein psychisches Problem damit hatte. Aber ab einem bestimmten Punkt änderte sich das. Das war der Fall, als die Frau uns zu den Kindergräbern führte. Dort sah ich das Grab eines kleinen Jungen. Er war in dem Alter gestorben, in dem ich damals war.

Es ist nicht nur, dass dieser Moment etwas Erschreckendes hatte, denn mir wurde klar, dass wir alle sterblich sind. Es war viel mehr so, dass ich mich diesem Jungen so nahe fühlte. Es stand sogar eine kleine Batman-Figur auf seinem Grab. Ich besaß damals genau die gleiche. Es war schwer, das anzuschauen.

Dieses Erlebnis wurde noch dadurch verschlimmert, dass in dem Moment, als ich dort vor dem Grab stand, unser Kindermädchen auf mich zukam und zu mir sagte, dass so etwas mit bösen Kindern passieren würde. Danach sind die Bilder in meinem Kopf viel diffuser geworden, aber ich werde nie das Gefühl dieser unendlichen Angst und Traurigkeit vergessen, das mich damals überkam.

Heute denke ich nicht mehr so oft daran. Aber manchmal erinnern mich kleine Dinge an dieses Erlebnis. Gerade eben habe ich daran gedacht, weil ich einen Batman-Comic gesehen habe. Das hat schrecklich viele Dinge in mir aufgewühlt.

Ich weiß nicht, ob es einen Namen für das gibt, was ich fühlte und heute noch fühle. Man hört immer wieder von Menschen, die auf unterschiedliche Weise traumatisiert sind. Mich würde interessieren, wie man meinen Zustand einschätzen würden. Ist es schon ein leichtes Trauma? Oder ist es normal, mit solchen Gefühlen zu leben?

Auf Antworten hoffend.

JCM

Angst, Erziehung, Pädagogik, Psychologie, Angststörung, Kinderpsychologie, leben und tod, Liebe und Beziehung, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauma