Muskelaufbau – die besten Beiträge

Wieso nehme ich nicht ab?

Hallo, ich weis nicht ob auf dieser Seite noch Menschen antworten, aber ich dachte mir ich versuche es einfach mal.

Ich bin weiblich, 19 Jahre alt, wiege zur Zeit ca. 59kg und bin 159cm groß.

Ich habe seit der Pupertät keinen schlanken Körperbau, sondern eher „normal“, aber ich fühle mich halt immer schon zu dick. Durch Beziehungen und Corona habe ich auch definitiv zugenommen aber mein BMI liegt ebenfalls noch im normalen Bereich.

Bis 2022 habe ich leider echt nie Sport gemacht bis ich dann mal ins Fitnessstudio gegangen bin. In den ersten 3 Monaten habe ich auch gut Muskeln aufgebaut, allerdings kein Fett verloren. In den darauffolgenden Monaten habe ich teilweise wieder Muskeln verloren und zugenommen. TROTZ 3-5 mal Gym die Woche und gesunde Ernährung im Kaloriendefizit. Mein KFA liegt bei 34% und hat sich über 8 Monate Gym nicht verändert. 2023 habe ich dann durch den psychischen Stress wieder aufgehört und durch meine Beziehung auch wieder ungesünder gegessen.

Da ich das jetzt aber wieder ändern will, habe ich vor ca. 3 Wochen angefangen jegliche ungesunde Ernährung einzustellen und bin nun von 62/63kg auf 58/59kg runter. Danach hab ich mich auch wieder im Gym angemeldet und natürlich reicht die Zeit nicht um schon Fortschritte zu sehen. Nun hatte ich wieder eine Body-Index-Messung und mein KFA liegt bei 35%. Die aufgebaute Muskelmasse vom ersten mal Gym ist natürlich auch weg. Insgesamt habe ich knapp 1kg Bauchfett verloren, der Rest ist 1:1 gleich.

Nun ich esse seit 3 Wochen kaum noch, was total ungesund ist, ich weis, aber ich nehme nicht ab.

Ich habe Angst, dass wenn ich jetzt anfange wieder 3 Mahlzeiten am Tag zu essen, ich einfach nur noch zunehme.

Sollte ich mal zum Arzt und abchecken, was mit meiner Fettverbrennung los ist? Aber auch da weis ich nicht wohin und wie ich das anstellen soll.

Von allen mit denen ich drüber rede, bekomme ich nur gesagt das das eben mein Körperbau ist und ich das nicht ändern kann. (Viel Fettanteil liegt bestimmt auch in meiner Brust & meinem Po, aber meine Beine & mein Bauch stören mich eben sehr.

Sehr viel geyappe, aber vllt kann mir einer ja genauer helfen. Danke

Muskelaufbau, abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Gewichtszunahme

Trainingsplan wie gestalten?

Hallo alle zusammen,

ich gehe jetzt seit etwa 4 Monaten sehr regelmäßig ins Gym (3-5 Mal die Woche). Davor habe ich schon zwei Jahre lang eine Mitgliedschaft gehabt, bin aber nicht soo regelmäßig gegangen. Zu mir: Ich bin war/bin immer(noch) recht dünn und möchte breiter und muskulöser werden.

Mir wurde auch vorher schon ein Trainingsplan erstellt und ich habe diesen auch immer mehr oder weniger genau befolgt bzw. Etwas modifiziert.
Ich würde behaupten, dass ich nach den zwei Jahren relativ viel Ahnung von Ernährung, Kraftsport, und Muskelaufbau habe. Nachdem ich jetzt aber gerade auch in den letzten 4 Monaten gemerkt habe, dass mein Trainingsplan mit 3 Splits für 3-5 wöchentliche Besuche nicht ganz optimal ist, wollte ich mich nochmal hinsetzen, alle Übungen, die ich machen möchte und kenne sammeln und einen neuen, für mich optimalen Trainingsplan zusammenstellen. Ich stelle mir so 4 Kraftsport-Splits und 1-2 mal Cardio pro Woche vor.

Für mich gibt es aber dort ehrlich gesagt einige Schwierigkeiten, die mich auch vor eine Richtungsentscheidung stellen: Sollte ich gleiche Muskelgruppe in einen Split packen, oder das eher etwas aufteilen?
Ein Beispiel: Sollte ich Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Butterfly und Liegestützen in einen Split packen, damit ich sie „komplett zerstöre“ und dann aber eben auch etwa 7 Tage zur Regeneration habe, oder kann ich die Übungen beispielsweise auf zwei Splits aufteilen? Wenn ich sie aufteile, kann ich eben auch immer die maximale Performance in der jeweiligen Übung rausholen, weil ich nicht vorbelastet bin.

Vor allem ist aber auch meine Frage, ob ihr generell eher auf eine geringere Übungsanzahl setzen würdet? Also nicht Bank- und Schrägbankdrücken, sondern nur eines von beiden. Weil aktuell müsste ich 26 Übungen unterbringen, die ich gerne machen würde, und das ist tatsächlich recht zeitintensiv, da ich gerne längere Satzpausen mache (2-3 min)

Ich hoffe der Beitrag ist zum Ende hin nicht zu unübersichtlich geworden. Danke im Voraus.

Workout, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelaufbau