Konfliktlösung – die besten Beiträge

Eltern wollen das ich heirate?

Salam alaykum guten Abend liebe community

ich bin 26 jahre alt und kosovo albanischer Abstammung aber hier in Deutschland geboren und auch mit beiden Sprachen aufgewachsen

Es ist so da ich 26 bin und es bei uns üblich ist zu heiraten und eine Familie zu gründen fragen meine Eltern mich nun immer häufiger wieso ich keine Frau habe und es geht schon so weit das meine Mutter mich mit albanischen Frauen aus Kosovo verkuppeln will. Mein Grund ist das ich es nicht mag einfach erzwungen irgendeine zu heiraten bei der man sich nicht mal sicher ist ob es passt überhaupt weil Aussehen ist nicht alles wie ihr wisst , ich sag das nicht weil ich hässlich bin , sondern weil Charakter das ist was immer bleiben wird.

Es nervt mich das ich gedrängt werde aber beschweren will ich mich aus Respekt zu meinen Eltern auch nicht wirklich, weil ich schon ohne Zustimmung ausgezogen bin zuhause was sie auch nicht gut fanden da es bei uns üblich ist erst auszuziehen wenn wir verheiratet sind mit einer Frau (was ich nicht war als ich ausgezogen bin ,ich hatte eine Beziehung mit ihr, diese aber oktober 2020 beendet nach 6 Jahren, sprich seit 2018 lebe ich nicht mehr bei meinem Eltern ) und es gab deswegen auch sehr viel Streit und eine Menge inakzeptanz gegenüber meiner eigenensinnigen Entscheidung ich würde es auch wieder so machen, nur Ehre ich meine Eltern und würde so etwas ungern wieder machen

Ich will nicht Unfrieden stiften in meiner Familie und es ist sehr verzwickt wegen Kultur und Tradition, und einer meiner Schwestern ist bereits verheiratet (sie ist 28)..Meinen Eltern ist Herkunft nicht so wichtig sie sagen ihnen geht es darum das ich alleine lebe und sie glauben es ist besser wenn ich eine Frau hab und da ich darauf nicht eingeh um mir Stress zu ersparen denken sie es wäre respektlos von mir und sagen es würde sie enttäuschen

Wie kann ich diese Situation lösen ohne respektlos zu klingen das beide Parteien also ich und meine Eltern zufrieden sind? Ich will mir das nicht monatelang anhören da es Hauptthema zwischen meiner Mutter und meinem Vater ist und ich kenne sie es hört nicht ohne Lösung auf.

Danke falls ihr es gelesen habt und danke für jede Antwort

Islam, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, eheschließung, Familienprobleme, Konfliktlösung

Reagiere ich zu sensibel?

Hallo 😊

In letzter Zeit fällt mir vermehrt auf, dass mich das Verhalten von Menschen aus meinem Freundeskreis irritiert und in Momenten auch ärgert.

Zum Beispiel habe ich eine Freundin mit der ich seit einem Jahr in einem sehr intensiven Kontakt bin. Wir sehen uns 2-3 mal die Woche und haben größtenteils eine schöne Zeit miteinander :)

Allerdings ist sie auch sehr misstrauisch und spinnt sich manchmal Sachen zusammen die nicht der Realität entsprechen. Zum Beispiel das man ihr angeblich etwas geklaut hat oder dass man schlecht über sie redet. Sie wird dann sehr aggressiv und spamt einen mit beleidigenden Nachrichten zu. Wenn die Sachen wieder auftauchen oder sie sich beruhigt hat, entschuldigt sie sich auch. Allerdings hält das nicht lange an :(

zudem übergeht sie mich häufig beim sprechen oder unterbricht mich. Auf Nachrichten von mir geht sie nicht ein. Wenn man ihr nicht innerhalb von zehn Minuten antwortet, ist sie verärgert und schreibt viele Nachrichten und ruft mehrmals an.

Wenn wir mit anderen Menschen zusammen sind, macht sie das leider auch manchmal. Hab dann das Gefühl das gar kein Platz für mich in der Konversation ist und versuche mir meinen Raum zu holen. Finde das allerdings sehr anstrengend.

Haben schon mehrmals versucht miteinander darüber zu reden, was allerdings öfter Reibung verursacht und darin endet das ich beleidigt oder an die Wand gequatscht werde.

Irgendwie fühlt es sich für mich nicht harmonisch an. Ich hab das Gefühl ich muss ständig aufpassen und auf ihre Bedürfnisse achten. Das nervt schon ein wenig.

Naja. Kennt das hier jemand? Was meint ihr? Reagiere ich zu sensibel?

Danke fürs lesen und die ein oder anderen Antworten :)

Freundschaft, Kommunikation, Konflikt, Konfliktlösung, Sensibilität

Wahrheit zerstört freundschaften?

Unsere freundesgruppe ist kompliziert und könnte eigentlich in die brüche gehen da auch liebe im spiel ist. Sie steht ständig im vordergrund und ich habe mit meiner freundin drüber gesprochen was ich davon halte. In sie sind 2 jungs verliebt aber sie will nichts von denen, trotzdem lassen die jungs nicht ab aber sie will nicht die freundschaft aufs spiel setzten indem sie den jungs sagt sie sollen sie vergessen. Sie hat mir anvertraut das sie sich oft bei den jungs angeeckelt fühlt wenn sie zu nah kommen und ich meinte wir mädchen müssen alle für uns einstehen. Ich hab ihr gefühlt eine therapie stunde gehalten was wir allen ändern könnten im verhalten mit den jungs und das hat sie schon lange belasstet.

Ich habe das alles plötzlich an die oberfläche geholt und sie hat angst das durch eine veränderung die ganze freundschaft in die brüche geht. Lieber würden alle lügen anstatt die konflikte zwischen sich zu lösen.

Ich beschäftige mich viel mit psychologie und hab die ganze gruppendynamik schon erkannt, ich find sie problematisch und ich habe meine freundin damit wirklich aus dem konzept gebracht, trotzdem musste ich es auch aussprechen weil alle ständig drunter leiden. Ich hasse es wenn man probleme verleugnet nur um keine unsicherheit in der freundschaft zu überstehen, das gehört dazu oder nicht? Meint ihr ich hätte die wahrheit einfach für mich behalten sollen? Ich möchte nur das beste und ich hab denen auch gesagt sie können sich alle zeit der welt nehmen, aber ich habe mich trotzdem eingemischt.

Wollte meine freundin das ich mich "einmische"? Ich meine sie hat mich nicht um sonst nach rat gebeten oder nicht? Braucht sie einfach zeit?

Therapie, Männer, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, Psychologie, Abhängigkeit, beste Freundin, Freundin, Gruppendynamik, Jungs, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung

Mein Umkreis wendet sich von mir ab, was tun?

Hallo liebe Community,

eventuell hat ja jemand das selbe oder etwas ähnliches erlebt.

Ich, w 27, bin seit August in einer Beziehung. Anfangs gab es paar Stolpersteine aber seit Oktober ist alles super. Wir sind ein Herz und eine Seele und ziehen aktuell auch zusammen.

Natürlich trifft man uns nun öfters im Doppelpack und sieht auch online mehr von mir und ihm zusammen, als von mir alleine. Weil wir einfach unsere Zeit genießen.

In der Anfangsphase meiner jetzigen Beziehung, habe ich versucht trotz alle dem in Kontakt mit meinen Freunden zu stehen und mich auch nach allen zu erkundigen.

Nun ist es so, dass einige meiner Freunde sich von mir abgewendet haben. Teilweise glauben einige, dass die Beziehung nicht halten wird und ich dann nerven werde und diese belasten werde. Andere sind der Meinung, dass ich meine Individualität verloren habe. Das stimmt so nicht. Wenige meinen auch, dass ich kein Leben mehr habe. Ich habe drei Jobs (demnach hatte ich auch nie ein Leben) und schaffe es trotzdem einmal die Woche meine Familie und 1-2 Freunde zu sehen.

Zudem ziehe ich aus der WG aus mit meinen Geschwistern, weshalb beide keinen Kontakt mehr möchten. Ich hatte es vor vier Monaten angekündigt und es wäre in drei Monaten soweit. Somit wäre genug Zeit um eine andere WG Partnerin zu finden oder eine neue Wohnung. Sie sind sauer, dass ich sie finanziell alleine lasse. Sie wollen dass ich solange zahle, bis sie sich zurecht finden jedoch zahle ich ja schon jetzt eine andere Miete. Sie sind auch nicht mittellos. Angeblich haben sie sich mehr Kontakt vor dem Umzug gewünscht. Wir hatten vorher auch nicht viel Kontakt. Ich selbst hab mich oft um Kontakt bemüht, es jedoch aufgegeben, als ich merkte dass da nix kommt. Demnach sind wir nur mitbewohner geblieben.

Zu meiner Vorgeschichte: Ich komme aus einer wirklich schrecklichen einseitigen und toxischen Beziehung und habe mir immer einen Partner gewünscht, der sich mir voll widmet und mit mir den Weg bestreitet. Ich will heiraten und Kinder und mir erscheint das möglich mit meinem jetzigen Partner. Wir sind einfach ziemlich ähnlich, was es dann wieder einfacher macht.

Ich habe noch Freunde, aber nur noch wenige Enge. Das macht mich traurig, weil man ja auch gerne ein Umfeld hat und auch Leute, die sich für einen Freuen. Ich denk mir auch oft, wenn ich heirate, wird da niemand sein, der das so wirklich mit mir feiern möchte.

Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll? Was kann ich tun?

Männer, Mädchen, Frauen, Jungs, Konfliktlösung, Streit

Kumpel schreibt nie von sich aus und antwortet nur, wenn ich mich melde?

Also, es ist so….ich bin schon länger mit wem befreundet. Eig. würde ich auch sagen, dass wir recht gute Freunde sind - gewissermassen. Ich weiss, dass ich ihm eigentlich alles erzählen kann. Wenn wir telefonieren, stimmt auch immer alles: er hört mir grösstenteils zu, ganz egal was ich sage etc. Wir schicken uns gegenseitig Memes.

Jetzt, das Problem dabei ist, wie ihr vlt. schon rauslesen konntet: Das ganze ist unglaublich einseitig. Sprich: Ich melde mich, ich erzähle quasi ALLES, ich schreibe, schlage vor zu telen, schlage Treffen vor usw. Aber wenn ich irgendwas aus seinem Leben erfahren möchte, hab ich das Gefühl schon beinahe drum betteln zu müssen.

Der Unterschied zwischen seinem und meinem Part fühlt sich schon so gross an, dass ich meinen Part in dieser Freundschaft gar nicht mehr ausstehen kann. Es fühlt sich an, als würde ich diese Freundschaft sozusagen missbrauchen, weil es immer nur um mich mich mich mich geht. Und nie um ihn. Nur schreibt er NIE von sich. Ausser ich frage ganz konkret nach & dann schreibt er so kurz angebunden wies gefühlt nur geht.

Er hat schon oft gesagt, dass er gar nicht das Bedürfnis hat, mehr von sich zu erzählen und das deshalb nicht tut. Auch dass er sich schlecht fühle, wenn er sich selbst was gutes tut und dass er es sich so wie es ist gewohnt ist/ gar nicht anders kennt und scheinbar auch nichts daran ändern will. Aber so langsam kann und will ich damit nicht mehr umgehen? Bin ich das Problem? Ich versteh‘ das nicht. Es macht mich langsam wütend? Manchmal ignoriert er meine Nachrichten auch und Tage später kommt was wie: „War in nem Tief, aber hoffe dir gehts gut“ - wenn ich nachfrage? „alles gut, wie geht‘s dir?“

Jetzt habe ich mich mal 3 Wochen lang nicht gemeldet, was sonst beinahe täglich passiert. Irgendwann hat er nachgefragt, ob bei MIR alles okay sei. Habe nicht reagiert. zwei Tage später, es folgt ein aufbauender Herzemoji. Seht ihr, was ich sehe? Ich bin immer der Mittelpunkt dieses Chats und gleichzeitig scheint er meine Sprache nicht zu verstehen.

Heute habe ich ihn damit (wieder einmal) direkt konfrontiert. Erst als ich nochmals nachgehakt habe, hat er geantwortet mit: „Ich sehe das nicht so, aber ich debattiere auch nicht darüber.“ Punkt. Fertig.

Was kann bzw. soll ich tun?

Freundschaft, Freunde, Alltag, Konflikt, Konfliktlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konfliktlösung