Konfliktlösung – die besten Beiträge

Werde ich ausgeschlossen?

Wir sind eine Freundes Gruppe von 4 Leute (mit mir)

Ich habe das Gefühle ich gerade ausgeschlossen werde in der Gruppe. Wir treffen uns auch 1 :1 was kein Problem ist.

Ich habe gemerkt das immer wenn wir uns trafen war ich diejenige die unser Treffen plant oder anspornt, ich bin auch immer diejenige die ihre Zeit, Pläne, etc verändert/ verschiebt damit wir uns treffen, aber wenn es darum geht das sie es machen ist es nicht möglich, ich meine es muss nicht regelmäßig sein, aber es war so entweder ich verschiebe/ändere meine Pläne oder wir hätten uns sehr selten und kaum getroffen.

Dazu noch machen sie sehr spontane und sehr kurzfristig Pläne, damit meine ich sie treffen sich mit mir nur falls sie mal Zeit haben kurzfristig, aber sie nehmen sich nie richtig die Zeit um etwas richtiges zu planen, hier und da ist nicht schlimm aber nur die ganze zeit?!?.

Es gab zwei Situationen wo ich mich ausgeschlossen gefühlt habe bzw. die mir die Augen geöffnet haben.

Situation A: Wir hatten uns getroffen auch wieder sehr spontan und kurzfristig, und ich war nicht Teil vom ursprünglichen Plan, sondern nur weil ich gefragt hatte ob sie Zeit haben haben sie mir gesagt ja du kannst ja dazu kommen, das war während den Ferien. Eine unsere Freundin kam später dazu und meinte dann „ja ich habe für euch etwas gekocht und vorbereitet“ zu 3 meine anderen Freunde, und davor hatten sie zu mir gesagt sie wollten zu ihre Verwandten gehen, da sie ihre Koffer dabei hatten.

Situation B: Es gibt diesen einen guten Spa in meine Nachbar Stadt und ich wollte mit ihnen unbedingt hin wir haben es über Monate nicht geschafft, ich hatte immer versucht das wir es können, aber sie hatten nie Zeit oder irgendwelche Ausreden. Letzte Woche erfahre ich das sie zu dritt dahingingen und ich habe davon nur erfahren weil sie etwas von mir benötigt haben, dazu hatten sie eine sehr lahme Ausrede. Als wir gesprochen hatten habe ich gemerkt wie schuldig und unangenehm es ihnen war das ich es herausgefunden hatte, weil ihnen bewusst ist wie falsch ihr Verhalten ist.

Und das schlimmste sie meinten zu mir „ja wir könnten ja kurz danach zur dir kommen“, aber am nächsten Tag sagten sie das es doch ja nicht klappt etc. Ich wusste das sie nie kommen würden weil sie es von Anfang an nicht geplant hatten, sie haben es nur gesagt weil sie wussten das sie mich mit Ihr Verhalten ausschließen.

Davor hatten sie sich auch einzeln getroffen und ich auch mit Ihnen einzeln, aber dann wurde es so das sie ohne mich sich treffen.

Eine andere Sache ist das sie nie oder kaum bei mir Übernachten möchten, sondern eher ich soll immer bei ihnen übernachten, am Anfang habe ich es gerne gemacht aber sie habens dann als selbst verständlich empfunden.

Ich habe es gemerkt als wir uns einmal sehr spontan getroffen hatten und sie mich eigentlich nur dazu gefügt hatten weil ich gefragt hatte ob wir uns dich treffen können, dann am Abend meinten sie übernachte doch bei uns als wäre es selbstverständlich.

und ja ich bin ein people pleaser aber das rechtfertigt ihr Verhalten nicht, und unabhängig davon habe ich mir trotzdem mühe für unsere Freundschaft gegeben und Sachen gemacht weil sie meine Freunde waren und ich sie gern habe.

Ich habe auch das Gefühl das ich für sie nicht so wichtig bin wie sie für mich, z.b. sie alle haben andere Freunde ich habe auch andere Freunde aber für mich sind sie meine Hauptfreundes Gruppe ich für sie aber nicht.

Über denke ich hier etwas oder werde ich ausgeschlossen? Habt ihr Tipps wie ich damit umgehe?

Soll ich sie konfrontieren? Soll ich die Freundschaft beenden?

Freundeskreis, Freundin, Konfliktlösung, Streit, Treffen, Freundschaft beenden, Konfrontation, freundesgruppen

War die Kollegin unhöflich zu mir oder übertreibe ich?

Eine Kollegin war gestern nicht besonders nett zu mir – sagen wir mal so. Sie hat mich gebeten, mich am Kauf eines Geschenks für eine Kollegin zu beteiligen, die Geburtstag hat und vor Kurzem etwas Schweres durchmachen musste (eine Fehlgeburt).

Ich sagte zu ihr: „Ich habe nur Karte“, und sie meinte: „Dann kannst du es mir später bringen.“

Ich antwortete: „Vielleicht mache ich nicht mit.“ Daraufhin drehte sie sich genervt um und sagte mit unfreundlichem Ton: „Okaaay, okaaay.“ und gin weg.

Ich war sprachlos und ging weg. Später redeten wir, und ich erklärte ihr, dass ich viele Ausgaben habe, aber schauen werde. Sie sagte dann: „Ja, alles gut, kannst es später geben.“

Ich musste einen Tag lang darüber nachdenken, weil ihre erste Reaktion unangenehm war und ich mich dadurch schlecht gefühlt habe.

Heute wollte ich es mit Humor angehen und sagte zu ihr: „Gestern warst du genervt.“

Sie: „Ja.“

Ich: „Ich habe keinen Fehler gemacht.“

Dann sie lachend: „Alles guuut.“

Soll ich das damit abhaken?

Eigentlich hätte ich schon am Anfang sagen sollen, dass ihre Reaktion nicht in Ordnung war, aber sie ist direkt weggegangen und ich war sprachlos.

Ich hatte wirklich nur Karte, und der nächste Automat hatte nur Scheine ab 50 Euro. Ehrlich gesagt hätte ich sowieso nicht mitmachen wollen. Der Aufwand, einen anderen Automaten zu suchen, lohnt sich für mich nicht. Außerdem sind manche Kollegen manchmal nicht besonders nett.

Ich muss sagen, dass sie damals für mein neugeborenes Kind etwas geschenkt haben – aber die Kollegin, die jetzt Geburtstag hat, war damals noch nicht bei uns.

Liebe, Arbeit, Psychologie, Konfliktlösung, Ratschlag, Streit

Hilfe meine Oma ist komisch!?

Hallo. Ich war gestern beim Friseur und wollte ein Bisschen meine Haare abschneiden. Meine Oma hat mich begleitet zum Friseur. Sie sagte sie wolle meine Abgeschnittene Haare behalten. Ich dachte das wäre ein Spaß. Also hab ich mich hingesetzt und meine Friseurin meinte „Dann flechte ich dir jetzt die Haare und wir schneiden ein bisschen ab“ Gesagt GETAN!

Mir wurden meine 40cm Haare geflochten und dann abgeschnitten. Ich hab gar nicht realisiert wie kurz das war bis sie fertig war. Ich wollte sie knapp über meine Schulter und stattdessen hab ich jetzt ein Bob! Viel kürzer als ich wollte! Ich wusste ich konnte es nicht rückgängig machen.

Jetzt aber das eigentliche Komische: Meine Oma will sich aus meinen Haaren eine Echthaar Perücke machen obwohl sie noch komplett gesunde Haare hat. Sie meinte meine Haare wären zu schade zum Wegschmeißen… Hä? Es sind Haare! Sie wachsen nach! Ich möchte nicht dass meine Oma mit MEINEN Haaren herum läuft. Sie ist allgemein immer so aufdringlich und und auch sehr Kontrollierend meinem Opa gegenüber. Manchmal behandelt mich meine Oma als wäre ich noch ein kleines Kind obwohl ich es ihr schon öfter gesagt habe dass ich nicht mehr klein bin!

Fazit: Ich bin unzufrieden mit meinen Haaren und dem Verhalten meiner Oma. Das einzig Positive ist dass meine Haare halb offen, halb Hochgebunden noch ganz cool aussehen aber ansonsten Mist.

Kann mir jemand erklären warum meine Oma so ist? Finde ich langsam ein bisschen Gruselig…

Haare, Familie, Oma, Opa, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konfliktlösung