Eine Kollegin war gestern nicht besonders nett zu mir – sagen wir mal so. Sie hat mich gebeten, mich am Kauf eines Geschenks für eine Kollegin zu beteiligen, die Geburtstag hat und vor Kurzem etwas Schweres durchmachen musste (eine Fehlgeburt).
Ich sagte zu ihr: „Ich habe nur Karte“, und sie meinte: „Dann kannst du es mir später bringen.“
Ich antwortete: „Vielleicht mache ich nicht mit.“ Daraufhin drehte sie sich genervt um und sagte mit unfreundlichem Ton: „Okaaay, okaaay.“ und gin weg.
Ich war sprachlos und ging weg. Später redeten wir, und ich erklärte ihr, dass ich viele Ausgaben habe, aber schauen werde. Sie sagte dann: „Ja, alles gut, kannst es später geben.“
Ich musste einen Tag lang darüber nachdenken, weil ihre erste Reaktion unangenehm war und ich mich dadurch schlecht gefühlt habe.
Heute wollte ich es mit Humor angehen und sagte zu ihr: „Gestern warst du genervt.“
Sie: „Ja.“
Ich: „Ich habe keinen Fehler gemacht.“
Dann sie lachend: „Alles guuut.“
Soll ich das damit abhaken?
Eigentlich hätte ich schon am Anfang sagen sollen, dass ihre Reaktion nicht in Ordnung war, aber sie ist direkt weggegangen und ich war sprachlos.
Ich hatte wirklich nur Karte, und der nächste Automat hatte nur Scheine ab 50 Euro. Ehrlich gesagt hätte ich sowieso nicht mitmachen wollen. Der Aufwand, einen anderen Automaten zu suchen, lohnt sich für mich nicht. Außerdem sind manche Kollegen manchmal nicht besonders nett.
Ich muss sagen, dass sie damals für mein neugeborenes Kind etwas geschenkt haben – aber die Kollegin, die jetzt Geburtstag hat, war damals noch nicht bei uns.