Konfliktlösung – die besten Beiträge

Findet ihr es berechtigt dass mein Vater so reagiert?

Ich wollte mich auf meinem Handy bei Disney plus anmelden was für meinen Vater auch kein Problem ist. Ich wollte meinen Vater nicht mit E-Mail Adresse Passwort nerven weil er gerade am Arbeiten war. Ich hab dann Disney plus auf dem Fernseher geöffnet und bei Einstellungen geguckt da stand die Emailadresse und das Passwort aber nur mit Sternchen statt Ziffern. Ich hab dann drauf geklickt weil ich dachte dass das Passwort dann normal darsteht und dann stand da irgendwas mit Passwort vergessen und Bestätigungsemail. Ich bin dann wieder rausgegangen und hab gewartet bis mein Vater mit der Arbeit fertig war. Ich hab ihm dann nach dem Passwort gefragt da hat er die E-Mail gesehen die ihm geschickt wurde und ist voll ausgerastet. Er meinte ich würde im Internet unter seinem Namen Verträge abschliessen und so. Ich hab ihm dann gesagt wie es ist da meinte er ich hatte versucht heimlich das Passwort zu ändern (was auch immer mir das bringen würde). Ich meinte dann dass das nicht stimmt (was auch die Wahrheit ist) und dass das mit der E-Mail keine Absicht war. Er meinte dann ich würde mit seiner E-Mail noch andere Dinge machen und so ein Zeugs da hab ich gesagt dass ich das Passwort von seiner E-Mail doch ncihtmal kenne. Er meinte dann ich würde wahrscheinlich heimlich über seine Schulter schauen. WTF ich hab eine falsche Taste am Fernseher gedrückt und er rastet so aus und unterstellt mir irgendwelche Sachen. Findet ihr seine Reaktion berechtigt.

Familie, Vater, Konflikt, Konfliktlösung, Streit

Ich weiß nicht mehr weiter, was soll ich machen? Darf mich meine Mutter als Volljährige zu Hause einschließen?

Ich habe Angst seit der Kindheit, dass meine Mutter mich anschreit & mir ständig in meine Privatsphäre eingreift. Z.B. mein Handy kontrolliert. Was ich verstehe heutzutage, ist es richtig. Aber dadurch fühle ich mich unwohl. Ich sage meiner Mutter immer alles. Aber irgendwann hat sich bei mir irgendwie, blöderweise eine Art "Lügenschutzmechanismus" entwickelt. Ich versuche Dinge so zu übermitteln, dass ich mal mehr; mal weniger; mal etwas gar nicht; erzähle. Der Faktor "Angst" vor Schimpfen bzw. "hardcore Ignorieren", sowie dem Ohren zu halten, Raum verlassen wenn ich etwas versuche zu erklären, mich zu entschuldigen. Will es auch nicht. Tue ich sonst so ungerne. Es geht um eine Angst, dass meine Mutter nicht auf mich sauer ist in irgendeiner Form, dass ich so irgendwie auch wie gefangen & geschlossen fühle. Ich bin an sich immer stark, fröhlich & selbstbewusst. Nur dadurch habe ich Selbstzweifel, Ängste, falsches Verhalten bzgl. meiner Mutter, welches ich bereue & nicht möchte. Ich hatte auch Alpträume, wo meine Mutter auf mich wegen irgendwas sauer war & ich diese Angst wieder spüre. Es ist mehr eine Angst vor dem Gefühl wieder etwas verkehrt zu machen, zu spät zu kommen, sich überhaupt mir jemandem dann zu treffen, weil man die Zeit und das Telefon (falls es mal klingelt) Blick zu halten, damit man ja keine zwei verpassten Anrufe hat. Sonst ist meine Mutter schon sehr in Angst oder Panik. Klar unser Stadtteil ist jetzt nicht der Beste. Dennoch bin ich volljährig. Ich versuche immer wieder das normale Gespräch zu suchen und ihr das zu erklären. Ich versuche inständig alles, dass sie positiv gelaunt ist, dann kann ich mit ihr normal reden & meine Angstgefühle unterdrücken. Aber wenn sie unzufrieden oder sauer ist, geht das irgendwie gar nicht.

Heute hat meine Mutter mich zu Hause eingeschlossen, meine Schlüssel und mein Handy mit genommen, dass ich nicht raus kann. Darf sie das? Ich liebe sie sehr und fühle mich schlecht wegen der ganzen Lage mit uns.

Ich bin eine gute Schülerin, bin dabei einen guten Abschluss und den Studienweg zu gehen denn ich will. Ich bin zielstrebig und fleißig, habe viele Interessensfelder. Ich möchte eine Beziehung finden. Ich möchte selbständig, selbstsicher, eigenständig auf den Beinen stehen können. Ich habe ein sehr großes Wissensrepertoir über all die Jahre entwickelt und immer aufs Neue erweitert. Ich bin glücklich, dass ich persönliche Schicksalsschläge und Probleme mit meiner Mutter und alleine beheben konnte, dass ich so eine starke Persönlichkeit heute geworden bin, dass ich so viel Wissen habe und doch... Ich weiß leider nicht weiter... Ich habe, seit ich klein bin, eine strengere Erziehungsart und -weise gehabt, die aber dennoch viel Offenheit, Raum und Spaß lies. Dennoch wurde ich eher von der "Straße" ferngehalten, habe mich schon mit Freundinnen und so getroffen. Mehr ging es um meine Sicherheit, Schule und klar natürlich legitime elterliche Sorgen.

Was könnte ich machen? Ich bin offen für Ideen...

Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Eltern, Psychologie, Konfliktlösung, Liebe und Beziehung, volljährigkeit, Ideen gesucht

freund will dass ich heisse unterwasche trage aber läuft selber rum wie sonst was?

Hi zusammen,

ich weiss momentan wirklich nicht wie ich einen (kleinen) Konflikt zwischen mir und meinem freund löse, ohne taktlos zu sein.

Ich trage normalerweise spitzen unterwäsche oder eben Baumwoll-Tangas (also wirklich keine Omi-unterwäsche), aber nichts "besonderes" ausser zu besonderen anlässen mit meinem Partner.

Wir sind erst seit 4 Monaten zusammen, daher ist es noch etwas frisch. letztens meinte er, ich solle mir mal unterwäsche kaufen mit Strapsen usw also richtige Dessous sets. Darauf entgegnete ich angenervt, dass er es mir das ja zu Valentinstag kaufen könnte, wenn er mich so gern darin sehen würde (die dinger sind ja nicht gerade billig). Er entgegnete darauf angenervt.

So aber jetzt zum eigentlichen Haken und Konflikt:
Er läuft selber rum wie hunz und strunz, trägt teilweise kaputte unterwäsche (aus Faulheit, nicht Geldmangel) oder unattraktive, befleckte Klamotten, aber übt immer wieder Kritik auf mich aus. Wenn ich ihm sage das ich etwas sexy finde, ist es ihm egal, er tut es ab oder ignoriert es einfach.

Ich gehe regelmässig zum sport, mache jeden tag mein makeup, bekoche ihn usw, er kriegt es hingegen nicht mal hin sich mal hin und wieder zu rasieren aus Faulheit... Ich habe also wirklich null Ansprüche, aber bekomme dauernd neue wünsche an den kopf geworfen (Mach dir mehr piercings, iss mehr, färb dir die haare blonder....).

Wie lege ich ihm nahe dass er mehr auf sein äusseres acht geben sollte (gerade wenn er derjenige ist der mich ständig kritisiert)?

Beziehung, Kommunikation, Konfliktlösung, Liebe und Beziehung, Unterwäsche

Kollegen lassen mich alleine?

Ich arbeite seit kurzem beim Hofer. Wie ihr es wahrscheinlich auch wisst, ist jeder Mitarbeiter für alles zuständig (allgemein). Das bedeutet, wenn bei Kassa nichts los ist, geht der schlichten oder kümmert sich um die Backbox etc.

Mein Problem ist aber, dass jedes Mal, wenn ich an der Kasse arbeite und die Schlange wirklich lang wird ich eine neue Kasse öffnen muss. Das möchte ich aber nicht, also warte ich so lange bis mir irgendein Kunde es sagt (ich weiß, dass ich das nicht machen sollte, aber den Grund wisst ihr gleich).

Wenn ich dann von ganz hinten von Schlange höre, dass noch eine Kasse geöffnet werden soll, drücke ich halt auf die Taste, damit die Ansage und grünes Licht kommt. Ihre kennt es bestimmt, wenn jeder Kunden plötzlich sich auf die neue Kasse hinstürzt.

jetzt kommt das Problem:

meine Kollegen kommen nicht. Sie brauchen eine Ewigkeit, bis sie kommen und die Kunden an der neuen kasse bedienen. Ich läute auch mehrmals damit einer an die Kasse kommt (gleichzeitig wird die Schlange auch viel länger). Ich saß an Kassa 1 & öffnete die 2. ich drückte erneut auf die Taste damit die Ansage kommt, damit ein Kollege aufmerksam wird und endlich kommt, aber sie kommen nicht. Aus Verzweiflung öffnete ich auch die Kassa 3 und auch dort wurde es schnell voll mit Kunden.

weil niemand kam, schreiten mich die Kunden an und ich konnte mich kaum noch auf das Kassieren konzentrieren, Am Ende Verlies ich für einen Moment die Kassa um jemanden herzuholen, und dies gelang mir auch.

was empfehlt ihr mir zu machen, damit die Kollegen schneller kommen? Mit Filialleiter reden würde nur dafür sorgen, dass sie mich schon gleich anfangen zu hassen? Was meint ihr?

Arbeit, ALDI, Filialleiter, Kasse, Kassierer, Kollegen, Konfliktlösung, Hofer, Kollegenkonflikt

Diskriminierung im Bus. Wie hättet ihr gehandelt?

Moin.

Heute bin ich mit meinem Begleithund in Ausbildung mit dem Bus zum Impfzentrum gefahren. Ich habe wie immer auf einem Platz für Behinderte gesessen. Das ist ein vierer Sitzplatz mit einer Stützstange in der Mitte. Mein Hund saß zwischen meinen Beinen, die ganze Zeit.

An einer Haltestelle ist dann eine Oma eingestiegen mit ihrem Gehstock. Sie kam auf mich zu und baute sich vor mir auf. Ihr erster Satz: „ Na den werden Sie wohl räumen müssen!“ Im ersten Moment hat mir der Ton die Sprache verschlagen. Als ich mich wiede gefangen hatte, habe ich ihr freundlich aber bestimmt angeboten sich doch schräg gegenüber zu setzen. Immerhin waren ja noch 3 von 4 Plätzen frei und im Bus gilt 3G. Ihre Reaktion darauf: „Ne, so geht das aber nicht! Der Hund hat hier nichts zu suchen!“ Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass es sich um einen Behindertenbegleithund handelt und mein Hund hat ja nicht mal im Weg gesessen. Die Dame forderte, dass ich mit dem Hund AUSSTEIGE. WTF. Sie wurde dann immer lauter, sodass ich ihr dann einfach sehr wütend gesagt habe, dass sie mich diskriminiert und sich gefälligst dann einfach auf einen anderen Platz setzen soll. ( Der Bus war fast leer). Sie ist dann abgedampft mit den Worten: „ Sie sind eine dämliche Zicke!“ Ich habe dann gar nichts mehr gesagt.
Soweit ich weiß, steht einem Behinderten ein Sitzplatz zu, Ja. Aber nicht der, auf dem schon jemand sitzt, wenn noch fast der ganze Bus leer ist. Zudem wir mehrerer solcher Behindertenplätze haben. Das war ein Gelenkbus. Wie hättet ihr reagiert?

Danke und LG.

Ich hätte ihr meine Meinung gegeigt 59%
Ich hätte gar nicht reagiert und es einfach ignoriert. 18%
Andere Antwort 14%
Ich wäre auch sitzen geblieben. 9%
Ich wäre einfach gegangen. 0%
Keine Ahnung. 0%
Ich wäre zum Fahrer gegangen. 0%
Recht, Behindertenparkplatz, Bus, Diskriminierung, Konflikt, Konfliktlösung, Begleithund

Problem mit Stiefvater und Mutter?

Hey, ich weiß nicht mehr weiter. Ich lebe seit ich 5 bin mit meinem Stiefvater (bin jetzt 19) zusammen und bis vor 2 Jahren gab es so gut wie nie Streit (oftmals aber zwischen ihm und meiner Schwester bis sie vor 2 Jahren ausgezogen ist) in den letzten 2 Jahren meckert er nur noch über mich und macht sich über mich lustig und es findet kein normales Gespräch mehr statt. (Das Verhältnis zwischen ihm und meiner Schwester ist seitdem sie ausgezogen ist besser).

Als Konsequenz bin ich vor ein paar Monaten ganz zu meinem echten Vater gezogen (bei dem ich auch immer zur Hälfte gewohnt habe). Das Problem an der Sache ist, dass sich der Kontakt zu meiner Mutter immer mehr verschlechtert. Sie rechtfertigt sein Verhalten mit „er ist halt so“, ich würde nur das negative sehen und dass er ja jahrelang nett zu mir war. Ich sehe sie kaum noch und das macht mich total traurig, vor allem weil ich weiß, dass meine Schwester ständig dort ist. Mein Stiefvater entschuldigt sich nicht für sein Verhalten und kann sich auch nicht erklären warum er mir gegenüber so ist. Meiner Meinung nach liebt er mich nicht bzw. hat mich nie geliebt, wenn man es nicht unterlassen kann Sprüche zu machen die einen offensichtlich verletzen.

Jedesmal hab ich Angst, dass er wieder etwas sagt und bin wie versteinert. Eine Aussprache macht meiner Meinung nach keinen Sinn, er findet Fehler die vorher nie da waren und nach 2 Wochen in denen er sich zusammenreißt geht es dann wieder los.

Was soll ich nur tun. Ich hätte von meiner Mutter erwartet, dass sie mehr zu mir hält.

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Streit

Was bedeutet es wenn eine Kollegin mich immer wieder versetzt?

Hallo zusammen!
Gerne würde ich ein paar neutrale Meinungen zu meiner aktuellen Situation mit meiner Kollegin haben.

Meine Kollegin (Freundschaftlich) hat mich eine Weile lang immer wieder versetzt. Ein mal als es am krassesten war, hat sie 4 von 5 Treffen nacheinander kurzfristig sausen lassen. Damals ist mir der Kragen komplett geplatzt und ich habe sie drauf angesprochen, dass sowas nicht geht und man seine Kollegen nicht so behandelt. Ich hab ihr gesagt sie soll lieber keine Verabredungen mit mir machen, anstatt mich zu versetzen.

Es hat dann eine Weile bisschen besser geklappt, was uns zu dieser Woche bringt. Ich hab sie vor 2 Wochen zu meiner Party eingeladen worauf sie zugesagt hat. 3 Tage vor der Party meinte sie dann noch, dass Ihre Kollegen auf ein Festival gehen, Sie aber selbstverständlich viel lieber mit ihrem Kollegen (mir) feiert und es da auch keine Diskussion gibt und sie auf meine Party kommen wird, Finiitooo. Es kommt wie es kommen muss und sie schreibt mir paar Stunden vor der Party , dass es jetzt vielleicht komisch klingen mag, aber sie jetzt doch da hin geht, sorry.

Ich hab sie dann nach der Party darauf angesprochen wie uncool und respektlos ich das fand. Sie findet nun dass ich übertreibe und eventuell mich da zu fest reinsteigere. Ich selber finde das Verhalten und vor allem die Art und weise schon sehr respektlos und find mich in meiner Zeit überhaupt nicht wertgeschätzt. Sehr gerne würde ich eine neutrale Meinung hören, denkt ihr ich übertreibe oder wie würdet ihr auf sowas reagieren?

Das Verhalten ist respektlos! 100%
Es haben beide ihre Berechtigung 0%
Ich bin am überreagieren 0%
Freundschaft, Freunde, Kollegen, Konflikt, Konfliktlösung, Respekt, Kollegenkonflikt, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konfliktlösung