Konfliktlösung – die besten Beiträge

Kompliment=Beleidigung?

Ich habe vorhin zu einer gesagt, dass sie heute echt scharf aussieht. Rahmen/Kontext: wir sind auf einer Halloween Party (viele woke menschen) und sie hat ein Korsett an und ist stark geschminkt, habe ein wenig Alkohol getrunken. Reaktion: sie war extrem sauer und ich hatte mit ihrem Freund, welcher ein guter Freund von mir is jetz ne 20-minütige Diskussion, er meinte, das sei nicht in Ordnung gewesen. Es gibt auch Menschen, die auf "du bist scharf" anders reagieren. Naja. Was haltet ihr davon? Möchte sie sonst wenn sie kein Korsett anhat auch als scharf wahrgenommen werden? Findet sie sich hässlich oder glaubt sie ich will sie jetzt flachlegen? Meinte Intension war nur die Wahrheit zu sagen. Meine subjektive Wahrheit. Mein Kumpel meinte ich sollte wenn ich Komplimente mache eher was spezifisches erwähnen, wie kp schöner rock oder cooles makeup oder so. Meine Intention war nicht zu sagen dass sie ein Objekt ist oder so. Wenn man fernsieht und da jemand heiß is, sagt sogar mein einer super feministischer Kumpel der total woke is usw wow der ist hot. Ist jegliche Sexualität nun verboten aufgrund von Hipster-Ansichten von ach so woken Menschen? Wieso fühlt sich das alles so seltsam an? War was ich gemacht habe eurer Meinung nach falsch? Ihr Freund meinte ich solle mich auch nicht entschuldigen und hätte den Vibe ruiniert. Ich nehme keine Schuld wahr. Vielleicht bin ich unempathisch?

flirten, Liebe, Party, Mädchen, Alkohol, Sex, Sexualität, Psychologie, Ehrlichkeit, Feminismus, Jungs, Konfliktlösung, Selbstvertrauen, Sexismus, Streit, Zurückhaltung

Streit mit Eltern?

Hi bin Junge 17 und hab eine 15 jährige freundin. Unsere Beziehung geht schon seit 3 Monaten. Wir beide sind glücklich, jedoch sind meine Eltern schon seit Anfang an gegen diese Beziehung. Sie finden dass sie jemand ist, die alles auf die leichte Schulter nimmt, dass ihr Niveau und ihr Milleu nicht zu mir passt und dass sie wohl einen schlechten Einfluss auf mich hätte. Jetzt machen sich meine Eltern und meine Großeltern, die auch davon mitbekommen haben Sorgen, dass ich vom Weg abkomme und auf die schiefe Bahn gerate. Mein Vater wollte schon meinen Handyvertrag kündigen, damit ich mit ihr nicht mehr telefonieren kann und er wollte alles Social Media löschen, wo wir uns kennengelernt haben. Meinen Eltern und Großeltern geht es nicht gut deswegen, weil sie sich Gedanken machen.

Meine Eltern sagen, dass ich Schluss machen soll, wenn ich will, dass wieder Ruhe in der Familie einkehrt.

Und jetzt bin ich sehr am Verzweifeln. Eigentlich finde ich müssen sie sich keine Gedanken machen, weil sie ja nichts schlechtes macht wie Alkohol oder Drogen. Wenn ich die Beziehung weiterlaufen lasse und mich weiterhin mit ihr treffe, mache ich meine Familie unglücklich, aber mit ihr Schluss machen, das geht auch nicht. Sie bedeutet mir dazu zu viel. Ich fühle mich irgendwie erpresst.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich da eine Lösung finden kann, mit der alle zu Frieden sind?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Partner, Partnerschaft, Streit, Streit mit eltern, streiten, Crush

Streit mit Mutter?

Hallo!

Meine Mutter und ich haben ein sehr inniges Verhältnis, ich sage auch immer gerne,dass sie meine beste Freundin ist. Mir ist geläufig,dass man sich streitet, besonders wenn man sich eben so nah steht und sich auch auf einer freundschaftlicheren Basis mit einem Elternteil befindet. Aber es gibt einfach Dinge, die sind schwierig. Und eines davon wäre,dass immer wenn wir mal eine verbale Auseinandersetzung haben, sie immer den Ton erhebt. Sehr doll erhebt,obwohl ich ihr schon tausend mal gesagt habe, dass das nicht notwendig ist. Ist nicht so,als müsse sie den Ton erheben, weil ich sie unterbreche. Im Gegenteil, es ist sogar andersherum. Heute hatte ich einen unterschwelligen Groll wegen einer gewissen Situation und habe gesagt,dass ich das gerne mit ihr bereden würde. Während ich erzählte,was mich störte,wurde ich wieder unterbrochen und dann schon wieder. Und dann erhob sie ihre Stimme und kritisierte nur wieder zurück und ging überhaupt nicht auf das ein,was ich gesagt hatte. Ich werfe ihr deswegen dann immer vor,dass zu einer richtigen Konversation einfach nicht fähig ist und keine Kritik ertragen kann,aber dann wirft sie genau das,was ich sage wieder zurück. Bin ich vielleicht auch nicht zu einer richtigen Konversation in der Lage?

Wie sieht ihr das? Und was kann ich tun,um mal eine richtige Konversation zu halten. Gehe ich falsch an die Sache ran?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktlösung, Streit

Was/Wie muss man in seiner Beziehung kommunizieren/mitteilen/berichten?

Bisheriges Ergebnis:

Organisation und persönliche Dinge werden am besten zuerst mit dem Partner besprochen. In unserer heutigen Zeit muss hinzugezogen werden, dass Social Media mehr oder weniger einen bestimmten Teil in unserem Leben darstellen und wir deshalb auch darauf achten könnten/sollten, dass unserer Mitmenschen, mit denen wir am meisten zu tun haben, nicht das Gefühl haben sollten, ausgegrenzt zu sein. Sprecht über die Gefühle des Anderen, auch wenn es sich eine Sache eher als "unwichtig" erachtet. Wir können zuerst nicht wissen, wie sehr etwas bei verschiedenen Menschen Gewicht im Leben hat.

Moin zusammen,

heute geht es mal um ein Thema für Beziehungen.

Ich habe vor ein paar Wochen leider den Fehler gemacht, dass ich fälschlicherweise dachte, meine Freundin sei Mitglied in einer unserer Whatsapp-Gruppen.

Es ging um zwei Events die ich dort angesprochen hatte und wir gemeinsam als Team geplant haben. Weil ich aber nun dachte, sie sei bereits in der Gruppe, hatte sie erst 2-3 Tage später davon erfahren und war dementsprechend enttäuscht, warum ich sie nicht zuerst in Kenntnis gesetzt habe - das kann ich auch alles nachvollziehen und ist dumm gelaufen, weil ich das vorher hätte checken sollen, wer alles Mitglied ist.

Nun ist es aber so, dass ich als Student ein Zimmer in einem Wohnheim habe und im Aushang im Eingangsflur einen QR-Code für eine Whatsapp-Gruppe des gesamten Hauses gefunden hatte und beigetreten bin. Lediglich zum Zweck zukünftig auf dem Laufenden gehalten zu werden in Themen wie Lost&Found, Installationen, Wartungen, etc. .

Nun hat meine Freundin das mitbekommen und ich dachte mir auch nichts böses dabei ("hey, cool, für den Notfall weiß ich Bescheid"), aber jetzt ist sie enttäuscht, dass ich sie über diese Gruppe nicht aufgeklärt hätte.

Ich weiß gerade nicht wirklich, was ich denken soll.

Man erzählt sich in einer Partnerschaft alles was einen beschäftigt und Kommunikation ist auch sehr wichtig.

Aber wo fängt diese "Mitteilungspflicht" an bzw. ab wann wird etwas wichtig ? (man muss doch filtern können und ich habe diesen letzten Fall nun mal als nicht wichtig betrachtet)

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Beziehung, Kommunikation, Konflikt, Konfliktlösung

Mein Bruder kopiert mich?

(TW: Ich erwähne Suizidversuche, gehe aber nicht wirklich ins Detail.)

Mein 2 Jahre älterer Bruder wird von meiner Familie angepriesen, während ich den gesamten Haushalt mache, gute Noten nach Hause bringe, nur lerne oder lese oder auf hohem Niveau singe usw und trotzdem von meinen Eltern runtergemacht, für alles angeschrien und als Fehlgeburt bezeichnet werde. So viel zu unserer Familiengeschichte, ich habe demnach seit ich denken kann psychische Probleme.

Was mir schon immer geholfen hat, war Musik. Ich bin seit 6 Jahren in einem Chor, nehme Gesangsunterricht, singe in einer Band und spiele Mandoline in einer anderen Band. Wann immer ich musiziere, fühle ich mich, als würde ich irgendwo hingehören, weil ich es sonst nirgends wirklich tue. Zuhause mache ich nur Fehler, in der Schule oder meiner klasse werde ich gemobbt und außerhalb treffe ich mich mit niemandem. Musik hat mich mehrmals davon bewahrt, mich zu 3rm0rden, weil es meine Leidenschaft war, ist und bleiben wird.

Weil meinem Bruder aber schon immer erzählt wurde, dass er alles am besten von allen kann (er hat z.B. einen sehr hohen IQ und ich eben nicht) und ich immer besser in der Musik werde, hat er vor einem Jahr angefangen, Gitarre zu spielen und dazu zu singen. Ich bin nicht neidisch, ich kenne viele Sänger von meiner Musikschule, die jünger und besser als ich sind und ich bin stolz auf sie, also hat das hier nichts mit Neid zu tun. Aber er kann es einfach nicht. Er weigert sich, Unterricht zu nehmen oder von mir Tipps anzunehmen, wie er zumindest erträglicher singt und spielt, aber er spielt mit 0 Gefühl, hämmert wie sonst was auf die arme Gitarre ein, kann absolut nicht singen und schaut zusätzlich Videos über Musiktheorie, um dann vor mir mit seinem "Wissen" anzugeben, das er meistens nicht mal richtig verstanden hat.

Er hat mich heute gefragt, ob er denn ein halbes Jahr Gesangsunterricht nehmen und dann auch einer Band beitreten könnte. Ich will nicht, dass er es tut, weil er es, wie gesagt, nicht mal ansatzweise kann und davon ausgeht, dass er gut genug ist, es nach so einer kurzen Zeit zu beherrschen. Außerdem könnte er sowieso nur 1 Jahr in die Band gehen, also bringt es ihm irgendwie nichts. Ich bin inzwischen nur noch genervt davon, dass er mich beleidigt, wenn ich einen falschen Ton singe (was übrigens völlig in Ordnung ist und jedem mal passiert, falls hier jemand an seinen Fähigkeiten zweifelt <3) und selbst meint, auch darin der beste der Welt zu sein.

Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er, dass ich nur überreagiere und asozial bin und, dass er besser sei als ich. Er macht daraus so einen Wettbewerb, den ich nie wollte, weil ich einfach mit der Musik der Realität entkommen will.

Wie sage ich ihm a)dass er es in so kurzer Zeit nicht schaffen wird, weil er für alle Gesangslehrer unserer Schule Vorerfahrung braucht, b)dass er dieses Wettbewerb Verhalten zumindest hier ablegen soll und c)dass es mich nervt, wie er mich behandelt?

Danke schonmal:)

Musik, Gesang, Band, Gesangsunterricht, Geschwister, Konflikt, Konfliktlösung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konfliktlösung