Ich ziehe am Mittwoch in eine Zweier-Wg. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich am besten mit meinen Mitbewohnern klar kommen kann?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ich würde euch raten direkt am Anfang eure Regeln und Bedürfnisse innerhalb der WG zu besprechen und vielleicht irgendwo festzuhalten. Wer macht was im Haushalt? (Vielleicht einen Haushaltsplan erstellen und vorab Fragen aufschreiben), Ist euch gemeinsames Essen wichtig? Wie viel Freiraum braucht jeder? Sagt man Bescheid wenn man Besuch bekommt oder wenn man aus geht? Und wie viel Budget hat man zum Einkaufen? Werden die Lebensmittel getrennt im Kühlschrank oder nicht? Das sind glaube ich wichtige Themen die viele Diskussionen vorab schonmal vermeiden.

- Bezüglich des Sauberhaltens und Putzens der Gemeinschaftseinrichtungen, wie Bad oder Küche, sollte es einen verlässlichen Putzplan geben, an den sich jeder zu halten hat.

-An den Kosten gemeinsam angeschaffter Lebensmittel, wie etwa Zucker, Mehl, Kaffee, Tee, etc., sollten sich grundsätzlich alle WG-Mitglieder beteiligen. Darüber sollte Buch geführt und am Monatsende abgerechnet werden.

- Was den Lärm, z.B durch Musikhören oder auch Empfang von Besuch, anbelangt, sollte es eine gemeinsam getroffene Übereinkunft geben, an die sich jeder zu halten hat. Nicht dass der Eine meint, z.B. nachts während seiner Computertätigkeit Musik hören zu müssen, die so laut ist, dass die Zimmernachbarn dies hören und um ihre Nachtruhe kommen. In diesem Fall wären Kopfhörer angebracht.

Dasselbe trifft für Besuch der einzelnen WG-Mitglieder zu!

Was das Benützen des eigenen Geschirrs in der Küche durch andere WG-Mitglieder angeht, sollte eine klare Absprache getroffen sein, um Ärger zu vermeiden! Dasselbe gilt für das Benützen von Staubsaugern, wobei die Kosten der Staubsaugerbeutel geteilt werden!

Grundsätzlich sollten für all diese Dinge klare Regeln bestehen!

Je früher und besser man die Regeln erstellt, umso weniger Ärger und Enttäuschungen gibt es dann.

Dann viel Spaß in der neuen WG!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sei einfach liebevoll, humorvoll, verständnisvoll und selbstbewusst.

Jeder Teilnehmer an einer Wohngemeinschaft hat Rechte und Pflichten.

Mach dich klug, wie das dort aussieht, wo du einziehst.

Und mach einfach mit!

Viel Spaß beim selbstständig werden. ;-))

Du wohnst seit 3 Jahren alleine und möchtest jetzt einen Mitbewohner..? Oh man, kann das 0 nachvollziehen :')

Ich wohne zur Zeit mit mehreren Mädels zusammen, eine 2er WG klingt eigtl besser, hoffentlich schafft ihr es, euch anzufreunden. Regeln werden leider nicht immer eingehalten


Hcjustino 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 16:24

in einer wg zu leben ist meilenweit günstiger deswegen hab ich mich dazu entschieden 🥲

Ich hab keine Erfahrung, aber ich glaube das Wichtigste ist einfach, immer ehrlich und offen zu kommunizieren. Anstatt häufig zu vermuten, was er wohl denkt, einfach fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin introvertiert, tja