Frage an Schulsozialarbeitenden: Wie geht ihr damit um, wenn Lehrkräfte nicht kritikfähig sind?
Ist eine Frage an die Fachkräfte Sozialarbeit: Stellt euch mal vor, ihr wolltet bloß eine ganz normale Rückmeldung von Schülern aus einer Unterrichtssituation (hohe Fehlzeiten/reihenweise schlechte Noten) besprechen. Diese lautet: "Die Lehrkraft bezeichnet uns als dumm, ich habe das Gefühl, dass wir Allen scheissegal sind".
Die Lehrkraft reagiert gereizt und wirft der Schulsozialarbeiterin vor "alles noch schlimmer zu machen". Die Schulsozialarbeit könne das "abgekotze" zwar auffangen aber solle es nicht ernst nehmen, "Lehrjahre seinen keine Herrenjahre". Die Lehrkraft sagt Klassengespräche mit der Klasse ab und zeigt sich "eingeschnappt" mit allen Konsequenzen für SchülerInnen und andere Lehrkräfte.
Frage: Wie kann man einen professionellen Umgang mit dem Problem "mangelnde Kritikfähigkeit von Verantwortlichen" gestalten? Wer kennt sowas? Was tun?