Beleuchtung – die neusten Beiträge

Stromschlag durch Lichtschalter?

Hallo ihr Lieben,

als ich vorhin in mein Schlafzimmer gegangen bin und das Licht anschalten wollte, ging auf einmal im gesamten Zimmer alles aus.

(Computer, Tischlampe und Led's waren an während ich in einem anderen Raum war.)

Im selben Moment kamen aus dem Lichtschalter bläuliche 'Blitze' und die Sicherung für das Zimmer ist rausgesprungen. Seitdem habe ich leichte Schmerzen im Finger mit dem ich den Lichtschalter auch betätigt habe. Der Schalter ansich ist okay, keine Risse, kein heraushängendes Metall.

Als die Sicherung wieder drinne war ging auch alles normal an. Ich bin der Meinung so ein Lichtschalter kann einem keine wischen, also woher der Schlag? Ist es nur Schock gewesen, da ich das gesehen habe? Weil auch eine halbe Stunde später ändert sich nichts an den leichten Schmerzen im Finger, der fühlte sich auch kurzzeitig bisschen komisch an aber vielleicht rede ich mir das doof ein, weil ich mich null auskenne. Habe oft Bedenken bei sowas.

Ich bin aber auch wie gesagt kein Experte auf dem Gebiet, meine Lampe hat vier Birnen, eine davon ist seit einiger Zeit defekt und die andere flackert gelegentlich mal. Sonst aber nichts. Wird bald gewechselt.

Eigentliche Sorge: Arzt? Ja? Nein?

Kann ich wirklich eine gewischt bekommen haben und wenn ja, muss das gecheckt werden? Hausarzt morgen oder lieber Krankenhaus? Bin mir da echt unsicher und rede mir vielleicht auch einfach ganz viel ein.

Deswegen frage ich hier mal nach bevor ich panisch aufbreche.

Gesundheit, Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Elektrotechnik, Sicherung, Beleuchtung, Elektriker, Elektrizität, Glühbirne, LED, Stromschlag, Lichtschalter

Ein Sockel von Deckenlampe kaputt, wie messen/reparieren?

Hi,

Hab leider gerade ein kleines Problemchen...

Zur Vorgeschichte:

Ich hab mir gebraucht eine Lampe für meinen Flur geholt...

Der nette Verkäufer hatte sie bei sich sogar nochmal kurz angeschlossen um zu zeigen, dass alles geht.

Die Lampe hat G9 Fassungen, wofür ich mir dann günstige LEDs besorgt hatte und diese vor dem ersten anschließen eingebaut hab.

Als ich die Lampe angebracht hatte und eingeschaltet hab, haben die LEDs nur dunkel geleuchtet, geflackert und am Anfang sogar etwas geknistert.

Also sofort wieder aus und dann nochmal an.

Kein knistern mehr, aber dunkle und flackernde LEDs....

Aktuelles Problem:

Hab dann erstmal die Glühbirnen wieder rein gemacht, allerdings bleibt eine Fassung jetzt dunkel :(

Zum Test hab ich heute im Baumarkt ne ordentliche LED (Osram) geholt, welche einwandfrei in allen Fassungen funktioniert außer der einen.

Ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben und die Lampe jetzt abgebaut und soweit zerlegt.

Ich habe allerdings bisher nur am Auto mit Elektrik zu tun gehabt und komme hier nicht wirklich weiter.

Der "Kasten" der Lampe hat nur zwei Ausgänge, daher gehe ich davon aus, dass der überlebt hat und die Lampe reparabel ist.

Auf dem Bild funktioniert nur die Fassung ohne Schirm nicht, die davor und dahinter gehen beide.

Leider kann ich im Betrieb nicht in der Fassung messen, da die Spitzen meines Multimeters zu groß sind und ich da auf jeden Fall nen Kurzen produziere....

Wie kann ich also im ausgebauten Zustand den Fehler finden?

Bild zum Beitrag
Lampe, Elektrik, Kabel, Licht, Beleuchtung, Elektroinstallation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beleuchtung