Autokauf – die neusten Beiträge

Fahrzeugfinanzierung verarsche?

Hallo,

ich habe kürzlich das erste Mal ein Fahrzeug finanziert bei einem Autohändler. Genaue Datum war der 15.07.2024

Ich habe diesbezüglich Ausdrücklich dem Verkäufer gesagt das ich keine Versicherungen brauche die die Bank Anbietet. Bank ist die Santander.

Nun habe ich aber gesehen, das in meinem Darlehensvertrag zusätzlich 3 Versicherungen mir Verkauft werden, die ich eigentlich gar nicht möchte. Mir ist das auch ehrlich gesagt erst vorgestern aufgefallen. Da ich nochmal drüber schauen wollte, ob da alles OK sei.

Laut meinem Vertrag habe ich ein Wiederufsrecht von 14 Tagen - ebenso wie auch die Versicherungen.

In meinem Vertrag steht ebenso drin, das die Verträge unabhängig voneinander seien und ich die Versicherungen jederzeit Kündigen kann. Was ich auch heute per E-Mail gemacht habe. Hier mein Schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich widerrufe hiermit sämtliche zusätzlichen Versicherungsleistungen zum vorgenannten Darlehensvertrag. 

Der Darlehensvertrag bleibt von diesem Widerruf ausdrücklich unberührt und wird antragsgemäss fortgeführt. 

Im Details werden fristgerecht und namentlich hiermit widerrufen:

2: Mobilität Plus 1.220,13 EUR

3. Safe Plus   1.711,00 EUR

4. RSV Plus   1.320,15 EUR

Die Kosten für diese bereits bei Antragstellung ausdrücklich nicht gewünschten Zusatzleistungen (!) sind somit zu stornieren.

Ich sehe hierzu einem korrigierten Dokument der EU Standardinformationen und Ihrer schriftlichen Bestätigung entgegen. 

Vielen Dank & Freundliche Grüsse

Ist vielleicht jemand das gleiche passiert?

Ich müsste ja eigentlich bis morgen in der 14 Tägigen Frist sein, ist das richtig?

Ein Kollege hat jetzt auch gemeint, das die mir das Auto auch jetzt gar nicht übergeben, da ich das Darlehen gekündigt habe.

Ich bin aber der Meinung, das dies ein Koppelgeschäft wäre, wenn Automatisch mein Kreditantrag dadurch gekündigt wird.

Vielleicht hat hierzu jemand eine Hilfreiche Antwort. Ich brauche das Auto, sehe aber nicht ein zusätzlich dafür Versicherungen zu bezahlen, die ich nicht brauche. Grüße

Kredit, Betrug, Versicherung, Autokauf

Soll ich mein Auto verkaufen?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich besitze derzeit eine Mercedes B-Klasse aus dem Jahr 2006 mit Automatikgetriebe. Das Auto hat mich vor zwei Jahren 6000 Euro gekostet und ich fahre jährlich nicht mehr als 10.000 Kilometer. Leider ist mein Auto momentan in der Werkstatt und die Reparaturkosten belaufen sich auf 1200 Euro. Getriebesteuergerät muss repariert. Ich habe erst kürzlich erfahren, dass diese Modelle bekannt für Probleme sind, was mich zusätzlich verunsichert.

Ich möchte ein zuverlässiges Auto kaufen, das mich mindestens vier Jahre ohne hohe Reparaturkosten begleitet und auch optisch nicht schlechter aussieht als mein aktuelles Fahrzeug. Mein Budget liegt bei maximal 9000 Euro, wobei ich diesen Betrag durch den Verkauf meines aktuellen Autos (hoffentlich für etwa 5000 Euro), meine gespartes Geld und etwas Unterstützung von meiner Familie aufbringen möchte.

Nun meine Fragen:

1. Soll ich mein aktuelles Auto noch ein paar Monate oder ein Jahr fahren, bevor ich es verkaufe?

2. Welche Automodelle mit Automatikgetriebe könnt ihr mir in meinem Budget empfehlen, die zuverlässig sind und keine teuren Reparaturen verursachen?

3. Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die ihr besonders empfehlen oder von denen ihr abraten würdet?

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Erfahrungen!

Vielen Dank im Voraus!

Gebrauchtwagen, Audi, VW, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf

Was denkt ihr zu 1er BMW 116d (F20)?

Hallo und ich suche mir neues Auto und verkaufe mein erstes Auto, weil mein Renault Clio IV 1.2L Hubraum und 73PS/54kW sehr schwach ist.

Und ja, ich bekomme wahrscheinlich ein BMW 116d F20 2013 Bj. mit Automatikgetriebe, wenn ich mein anderes Auto verkauft habe.

Ja, es ist ein Diesel, aber die Benzinmotoren machen beim BMW F20 eher Probleme, auch schön zu wissen das manche von diesen Benzinmotoren von Peugeot/Citroen mitentwickelt worden sind, welche eher ein schlechten Ruf haben.

Und ich kriege den wahrscheinlich von einem meiner Familienmitglieder, die das Auto auch Scheckheftgepflegt hat und nie Probleme hatte mit diesem Auto. Und ich kenne sie seit meiner Kindheit und bin mit diesem Auto sogar mitgefahren. Das Auto hat 140000km und würde für mich 10000€ kosten, das zahlt zurzeit noch mein Vater dafür. (Ich habe keine Ausbildung, sondern die Schule mit einem Abi bestanden)

Ich bin mal mit einem BMW F20 114d gefahren mit Schaltgetriebe, aber das Auto ist nicht für normale Menschen gemacht, es war auch ungemütlich und die Schaltung war das schlimmste beim normalen Fahren, dort konnte man kein gescheiten Rückwärtsgang damit machen. Nie wieder BMW mit manuell fahren!

Wie dem auch sei, was denkt ihr vom BMW 116d F20?

Bin männlich und 19

Bild zum Beitrag
Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, BMW, Autokauf, Auto kaufen, Automatikgetriebe, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Schaltgetriebe, TÜV, 1er BMW, Automatik, BMW 116i, Erstwagen, BMW F20

Verarscht vom privaten Autoverkäufer

Hallo,

Ich habe mich mit einem privaten Autoverkäufer über Kleinanzeigen geeinigt, der 5 Std von mir weit weg wohnt. Dort angekommen, ließ er uns zwei Stunden lang warten. Das Auto stand allerdings am vereinbarten Ort. Auf unsere Anrufe reagierte er nicht, da er noch „arbeite“, es ja bei ihm noch leider etwas dauern würde, er aber bald komme. Auf die Nachrichten wurde allerdings nach einer Zeit nicht mehr geantwortet - nach dem 10. Versuch ihn telefonisch zu erreichen: Handy ausgeschaltet.

Da ist dann der Groschen gefallen, dass das ein Betrüger ist. Whatsappprofilbild durch Google Lens gejagt - und siehe da: man landet auf irgendwelchen italienischen Urlaubblogseiten.. Sein Profilbild hat er offensichtlich „gestohlen“. Namen hatten wir leider nicht, weshalb wir nirgends klingeln konnten. Allerdings haben wir jeden einzelnen „Nachbarn“ gefragt, wem denn das Auto gehöre und uns wurde von absolut jedem bestätigt, dass man sich in der Straße und in den Häusern kenne und dieses Auto dort noch nie vorher gesehen wurde. Also kein Zweifel, dass es ein Betrüger war, der wahrscheinlich das Bargeld klauen wollte, was wir nach Absprache dabei haben sollten, weil er ja keine Lust auf Paypal oder irgendwelche Bankgeschichten hatte.

Ich, 25J, bin auf einen Betrüger reingefallen und habe gerade meinen kompletten Tag verschwendet, wegen irgendeinem Schwachkopf, der schlechte Absichten mit mir und meiner Familie hatte.

Mich interessiert es brennend, was der mit uns vorgehabt hat, wieso er uns so lange warten ließ und ob man sich im Nachhinein auf irgendeine Art und Weise verteidigen kann.

Hat jemand zuvor schon mal solche, oder auch so ähnliche Erfahren machen müssen? Kann man diese Spinner irgendwie auffliegen lassen? Hat jemand eine Idee, was der (oder die?) mit uns vorgehabt haben könnte?

Danke im Voraus

Auto, Betrug, Autokauf, Betrugsversuch

BMW Ausstattung per Abo ?

Hallo

ich wollte mir einen BMW kaufen (wäre mein erster).

aktuell fahre ich einen Mercedes und weiß nur wie es da ist mit verschiedener Ausstattung. man kauft sich manches einmalig und kann es dann immer nutzen wie z.B DAB Radio usw..

dann gibt es aber auch noch Pakete wie Excellence Paket, welches man für 1, 2 oder 3 Jahre buchen kann und in dieser Zeit auch nur nutzen kann.

wie ist das bei BMW ? kann ich davon ausgehen das alles was er hat auch dauerhaft freigeschalten ist oder muss man da auch mit Einmalkosten oder Abos rechnen ??

hier mal die ungefähre Ausstattung welche vorhanden wäre, evtl kann man da schon sagen was auslaufen wird oder ob alles bleibt wie es ist.

auf die Aussagen vom Verkäufer möchte ich mich ungern zu 100% verlassen.

es handelt sich um einen M240i Bj 7/2023

Antrieb, Fahrwerk

  • Adaptives Fahrwerk M-Technic
  • M Sportdifferenzial
  • Sport-Automatic Getriebe
  • Variable Sportlenkung

Außenausstattung

  • LM-Felgen

Editionen und Pakete

  • Ablagenpaket
  • Comfort-Paket
  • Connected Package Professional (laufzeitgebundener Dienst)
  • ConnectedDrive Services (laufzeitgebundener Dienst)
  • Innovations-Paket
  • M Aerodynamikpaket

Exterieur

  • M Heckspoiler

Fahrerassistenz

  • Fahrassistenz-System: Driving Assistant
  • Geschwindigkeits-Regelanlage, Aktiv mit Stop&Go-Funktion
  • Gesetzlicher Notruf
  • Parkassistent-Paket
  • Teleservices

Individualumfänge

  • M Hochglanz Shadow Line

Komfort, Innenausstattung

  • Ambientes Licht
  • Durchladesystem
  • Einparkhilfe selbstlenkendes System
  • Einparkhilfe Sensoren hinten
  • Einparkhilfe Sensoren vorne
  • Fondkopfstützen klappbar
  • Klimaautomatik
  • Komfortzugang (Öffnungs- und Schließsystem)
  • M Lederlenkrad
  • Sitze vorn elektr. verstellbar (links mit Memory)
  • Sitzheizung vorn
  • Skisack
  • Sonnenschutzverglasung (hinten abgedunkelt)
  • Spiegel-Paket

Komfort/Innenausstattung

  • Ambiente-Beleuchtung
  • DAB-Tuner (Radioempfang digital)
  • Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten)
  • Geschwindigkeits-Begrenzeranlage (Speed Limit Device)
  • Innenspiegel mit Abblendautomatik
  • Isofix-Aufnahmen für Kindersitz
  • Klimaautomatik erweiterter Umfang
  • Servolenkung Servotronic
  • Start/Stop-Anlage (Funktion)
  • Start-Stop-Knopf
  • Variable Sportlenkung

Multimedia

  • BMW Live Cockpit Professional
  • DAB Tuner
  • Sound-System Harman-Kardon

Räder

  • Alufelgen
  • Radschraubensicherung

Sicherheit/Umwelt

  • Airbag Beifahrerseite abschaltbar
  • Dynamische Stabilitäts-Control (DSC) mit erweiterter Umfang
  • Fahrassistenz-System: Active Guard Plus (Spurhalteassistent, Frontkollisionswarnung)
  • Fahrassistenz-System: Aufmerksamkeits-Assistent

Sitzbezug

  • Alcantara-/Sensatec-Kombination Schwarz/Kontraststeppung Blau (SW)

Sonstiges

  • 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 792 M Bicolor mit Mischbereifung
  • Ablage für Wireless Charging
  • ABS
  • Active Guard Plus
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Adaptives M Fahrwerk
  • Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
  • Alarmanlage mit Fernbedienung
  • Außenausstattung: M Akzentflächen, illuminiert
  • Außenspiegel elektr. anklappbar
  • Außenspiegel mit Memoryfunktion und Bordsteinautomatik
  • BMW Live Cockpit Professional (laufzeitgebundener Dienst)
  • BMW M 50 Jahre Embleme
  • Comfort Paket
  • Driving Assistant
  • Elektrisch verstellbare Spiegel
  • Fahrassistenz-System: Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion
  • Fahrassistenz-System: Frontkollisionswarnung
  • Fahrassistenz-System: Heckaufprall-Vermeidung (Prävention Heckkollision)
  • Fahrassistenz-System: Park-Assistent
  • Fahrassistenz-System: Querverkehrs-Assistent
  • Fahrassistenz-System: Rückfahr-Assistent
  • Fahrassistenz-System: Speed-Limit-Anzeige
  • Fahrassistenz-System: Spurwechsel-Warnsystem
  • Fernlichtassistent
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Innen- und Außenspiegelpaket
  • Innovationspaket
  • Komfortzugang
  • Lehnenbreitenverstellung für Fahrer
  • Lendenwirbelstütze Sitz vorn links, elektr. verstellbar
  • Lordosenstütze für Fahrer
  • M Akzentflächen, illuminiert
  • M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Anthrazit
  • M Sportbremse, dunkelblau metallic
  • Metallic-Lackierung
  • Ölwartungsintervall 24 Monate/30.000 km
  • Park-Distance-Control (PDC) vorn und hinten
  • Parking Assistant
  • Rückfahrkamera
  • Servolenkung
  • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
  • Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz
  • Sonnenschutzverglasung
  • Sport-Automatic Getriebe Steptronic
  • Sportfahrwerk
  • Steuerung G

Umwelt, Sicherheit

  • Abgasnorm EU6 RDE II
  • Aktiver Fussgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Beifahrerairbag-Deaktivierung
  • ESP
  • Fahrassistenz-System: Fernlichtassistent
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • Kindersitzbefestigung ISOFIX
  • PASM
  • Reifendruck-Kontrolle
  • Scheinwerfer LED mit adaptiver Lichtverteilung
  • Traction Control
  • Warndreieck
KFZ, BMW, Autokauf

Käufer will das Geld zurück? Privatverkauf? Steuerkette?

Hallo zusammen,

ich habe meinen 2014er Seat Ibiza Anfang Juni verkauft. Ich habe das Auto für meine Frau im Jahr 2020 gekauft und sie hat das Auto 4 Jahre lang benutzt. Der Käufer hat sich das Auto gründlich angeschaut und an 2 verschiedenen Tagen Probefahrten um die 50-60km gemacht. Sie hat das Auto sehr gerne gekauft. Der Vertrag ist der Standard mobile.de Vertrag mit Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Ich habe auch die Erklärung angekreuzt, dass, als das Auto bei uns war, es keinen Unfall gegeben hat. 

Nach 3 Wochen rief sie mich an und erzählte mir, dass überall Lackschilder sind, die darauf hinweisen, dass das Auto einen Unfall hatte. Ich erklärte, dass wir nicht einmal einen kleinen Unfall hatten. 2 Wochen später erhielt ich einen Brief von ihrem Anwalt, in dem er mich fragte, ob wir einen Unfall hatten. Ich antwortete und erklärte, dass wir keinen Unfall hatten.

Jetzt habe ich ein weiteres Schreiben erhalten, dass sie den Vertrag kündigen wollen und dass ich das Auto zurücknehmen soll. Sie haben einen 1-Pager von einer Werkstatt mit 3 Zeilen beigefügt, auf dem steht, dass es Lackspuren gibt, die auf einen Unfall hindeuten und dass die Steuerkette rasselt und das Auto nicht benutzt werden kann. In dem Schreiben heißt es, dass ich diese Probleme hätte bemerken müssen und sie ausdrücklich erwähnen sollte.

Zunächst einmal verstehen ich und meine Frau nichts von Autos. Ich weiß nicht einmal, was eine Steuerkette ist. Erst vor 2 Monaten habe ich das Auto zu meiner Werkstatt gebracht und ihn gebeten, alles zu überprüfen und eventuelle Probleme vor dem TÜV zu beheben. Danach hat das Auto den TÜV erfolgreich bestanden.

Was sollte ich jetzt tun? Wir haben das Auto ohne Probleme benutzt und haben keine Probleme mit dem Motor festgestellt. Angenommen, wir sind nicht sachkundig genug, um ein Problem mit dem Motor zu erkennen, wie kommt es dann, dass unsere Werkstatt es nicht erkannt hat und es auch beim TÜV nicht entdeckt wurde.

Darüber hinaus habe ich einige Artikel im Internet gelesen und versucht zu verstehen, wie man erkennt, wann die Steuerkette ein Problem hat. Ich kann leicht sagen, dass wir keine dieser Anzeichen beobachtet haben, aber auch kein Problem überhaupt mit dem Auto. Sie hat das Auto selbst benutzt und sie hat auch selbst keine Probleme mit dem Motor festgestellt. 

Ähnliches gilt für die Lackierung. Wir hatten keinen Unfall und der Vorbesitzer hat uns nicht erklärt, dass das Auto lackiert wurde. Habe ich etwas falsch gemacht?

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autokauf