E39 im jungen alter?

5 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt
E39 im jungen Alter?

Ich bin jetzt 41 Jahre alt, und habe mir vor 19 Jahren einen BMW 523i E39 geholt, damals war ich 22 Jahre alt, also noch recht jung.

Den Wagen genieße ich heute noch auf jeder Fahrt, denn er fährt sich wunderbar komfortabel (ja, damals waren selbst BMW - Modelle gut gefedert) und leise, aber besonders der extrem laufruhige und schön klingende Motor ist ein Gedicht. Besonders reizvoll finde ich, dass der Wagen auf effekthaschenden Blödsinn wie digitale Instrumente oder funktionslose Auspuffblenden verzichtet. Es wirkt auf mich seriös, nicht kindisch, wie viele aktuelle Modelle dieser Klasse.

Leider gehört der E39 inzwischen zu "BMW Classic", was bedeutet, dass die Ersatzteilpreise teilweise schmerzhafte Höhen erklommen haben. Hierfür zwei Beispiele:

Einmal versagte das Heizbedienteil. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Platine mit ein paar Potentiometern und zwei Glühlampen in einem einfachen Kunststoffgehäuse. Herstellungskosten: Gefühlt 10-20 Euro. Verkaufspreis beim BMW-Händler (und das gibt es nur dort): Rund 800 Euro, und das war vor der Krise.

Ein anderes Mal wurde meine komplette Abgasanlage geklaut, nie die Krümmer ließ man mir gnädigerweise. Komplettpreis bei BMW: Über 2000 Euro.

Den E39 muss man sich also schon leisten können und wollen, aber er belohnt einen dafür auch ordentlich. Rein gefühlt sind Bedienbarkeit, Fahrgefühl, Fahrkomfort und Qualitätsanmutung (Kunststoffe innen) weitaus besser als bei einer fast aktuellen Mercedes E-Klasse als W213 Mopf (E200), dieses Fahrzeug kenne ich aus meiner Tätigkeit bei einer Autovermietung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt aufs Baujahr an.

Aber ich rate dir nur: Nimm keinen Kredit auf /kein Leasing wenn du jung bist. Viele junge Leute ruinieren sich die Finanzen weil sie ein zu teures Auto wollen.

Das erste Auto muss fahren und dich von A nach B bringen. Würde in deiner Lage nicht mehr als 8000€ für nen Gebrauchten ausgeben

Solang es kein M5 ist, was ich bezweifle kannst du mit BMW typischen Problemen rechnen... Musst daher aufs Baujahr schauen.

Du solltest auf jeden Fall vor dem Kauf auf Rost am Unterboden oder in den Radläufen achten. Da frisst sich Rost gerne mal durch. Ansonsten ist es ein Top auto für den Anfang (falls du mit der Leistung direkt klar kommst). Nicht wundern die Motorkontrollleuchte wird wahrscheinlich dauerleuchten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da wirst du kaum noch gute Exemplare zu einem angemessenen Preis finden.

Entweder sind das abgeranzte, verbastelte Rennsemmeln mit Wartungsstau die das Geld nicht wert sind oder angehende gepflegte relativ teure Youngtimer.