Eure Meinung ist gefragt 🍿 Automarke langlebig
Welche Automarke ist langlebig :
hält jährlich minimum 37 000 km aus / Automatgetriebe / Benzin oder hybrid / Platz für 4 Leute minimum (2 Erwachsene 2 kinder) 😁 also ein bisschen Platz muss sein... werksgarantie minimum 100 000 km... Werkstattskosten nicht übertrieben...
Eine Auto ist für uns nur eine Fortbewegungsmöglichkeit . Also brauchen wir kein Protziges angeberisches Auto 🙂
7 Stimmen
4 Antworten
Eigentlich ist es egal welcher Japaner,die sind alle top...fahre seid jahren nur mazda u hatte noch nie irgendwelche probleme...erst mazda 5 jetzt 6...früher 323...immer locker 200tkm u mehr geschafft u dann noch gut verkauft
Hatten 19 Jahre lang einen BK. Motor und Getriebe, sowie Innenraum waren am Ende praktisch wie am ersten Tag. Kosten waren sehr überschaubar. Fahrzeug hat damals auch problemlos Platz für 4 Personen geboten, obwohl "nur" ein Kompakter.
Die neueren Modelle (BM/BN) wären durchaus eine Probefahrt wert.
Ansonsten wäre auch der Toyota Corolla TS eine Option.
Wenn ich jährlich mehr als 37000km fahren müsste würde ich aber definitiv keinen Benziner nehmen sondern wohl eher einen Diesel. Und da sind dann eigentlich die meisten Automarken (auch die in der Umfrage angegebenen) gut geeignet.
Wenn es wirklich ein Hybrid sein muss, würde ich wohl Toyota bzw. Lexus empfehlen. Ich glaube dass die einfach die meisten Erfahrung mit der Hybridtechnik haben. Und Lexus würde ich aus dem Grund bevorzugen, weil die einfach besser ausgestattet sind und komfortabler sind, und wenn man für mehr als 37000km pro Jahr im Auto sitzt, dann wird man das schon bald zu schätzen wissen.
Mazda, Toyota und Honda sind fast immer eine gute Wahl, wenn man von ein paar Ausnahmen wie beispielsweise die umgelabelten Ford-Modelle (Mazda), die mit PSA baugleichen, oder mit BMW-Motor versehenen (Toyota), oder jenen mit fremd entwickelten Motoren (Honda, hier der 1.0 VTEC Turbo) absieht. Auch ältere Nissan - Modelle vor dem Zusammenschluss mit Renault sind sehr haltbar.