Asbestplatten – die neusten Beiträge

Eigentümer von Gebäuden - neue Kosten(Gefahren) durch Asbest?

Hallo eine kleine Frage. Ich habe gehört das Eigentümer von immobilien zukünftig vor weiteren Schlamassel gestellt werden, die unsere Regierungen verbockt haben. Wir wir ja alle wissen wurde damals Asbest in nicht geringer Menge in allen möglichen Bereichen verbaut (und übrigens weiß man seit der Antike das das Zeug gefährlich ist ) : Putze, Spachtelmassen, Fliesenkleber, Fensterkitte, Farben etc. Die TRGS519 regelt hierzu einiges. Nun habe ich gehört das man wieder neue Kosten/Hürden auf Eigentümer von Immobilien umschlagen will und ich hätte gerne mal ein Update zur Richtigkeit. Soweit ist noch nix fix aber soweit ich gehört habe (und teilweise bereits jetzt aktiv):

  • Glaubt dein Mieter da ist Asbest in der Bude hast du die Pflicht diesen aufzuklären. Kannst du das nicht, machst du dich strafbar. Kannst du das nicht, hast du die Pflicht, entsprechende Maßnahmen durchzuführen (Gutachter Asbest für ordentlich Geld). Das gilt auch dann, wenn dein Mieter meint in Eigenregie für eine Miet(!!!)wohnung irgendwelche Umbaumaßnahmen durchzuführen. Übrigens glaube ich auch, dass das grundsätzlich gilt, allein schon, da durch das Einschlagen eines Nagels in die Wand Fasern freigesetzt werden können. Außerdem kann der Mieter Mietminderung durchsetzen.
  • Verkaufst du deine Immobilie, musst du darauf aufmerksam machen, dass dort Asbest ist. Ist die Immobilie also vor 1993, besteht grundsätzlich diese Pflicht. Ich frage mich an dieser Stelle, ob das nicht als Info bereits ausreicht, denn es ist doch allgemein bekannt, dass früher Asbest verbaut wurde ?! Was meint ihr hierzu?
  • hinzukommen soll die grundsätzliche Pflicht Asbestfreiheit bescheinigen zu können , stimmt das? Das würde ja dann theoretisch auf alle Gebäude vor 93 zukommen. Alle Immobesitzer wären dann in den Arsch gekniffen :D

Die große Preisfrage:

Nebst allen diversen anderen Dingen, die man sich geühlt wöchentlich ausdenkt: Sind Eigentümer älterer Bestandsimmobilien / Handwerker in den Arsch gekniffen ? Ich glaube kaum, dass ein TRTGS519 Schein eines Handwerkers diesen automatisch zur Evaluierung von Asbestbuden befähigt (maximal wird es ihn etwas näher dahin bringen).

Haus, Gesundheit, Wohnung, bauen, Bau, Wand, Chemie, Immobilien, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Boden, Bodenbelag, Immobilienkauf, Putz, Asbestplatten

Um welchen Bodenbelag handelt es sich hier?

Hier ist der besagte Bodenbelag (Baujahr 1969):

Es sieht rein optisch vom Muster her Cushion Vinyl sehr ähnlich, welches jedoch nur in Form von Platten angeboten wurde.

Mein Großvater, welcher ehemals Architektur studierte (jedoch in der Sowjetunion), meinte, es sei Linoleum... In der Sowjetunion sei Asbest auch "nur auf Dächern" oder in Form von Asbestzementrohren verbaut worden.

Ich jedoch streite dies ab, da die Struktur Linoleums anders aussieht und sich weicher anfühlt. Der Glanz am Boden ist ausschließlich aufgrund der Handykamera vorhanden, sonst glänzt dieser Boden nie.

Linoleumbeläge riechen ebenfalls sehr spezifisch, dieser Boden ist jedoch komplett geruchsneutral.

Bleibt dem Ausschlussverfahren nach also nur noch PVC?

Als diese Mietwohnung vor 20 Jahren von meinen Vorfahren vom Vormieter übernommen wurde, war dieser Bodenbelag im Bereich des Bades stark beschädigt, weswegen meine Eltern damals den gesamten Belag im Bad entfernten und einen orange-farbenen Belag, welcher sich wie raues Plastik anfühlt, anklebten.

Inzwischen auch beschädigt, löchrig und verdreckt:

Ich frage selbstverständlich aufgrund des Asbestrisikos. Einige Quellen besagen, Linoleum enthielte nie Asbest, PVC hingegen häufig, andere wiederum behaupten das komplette Gegenteil: PVC-Bodenbeläge seien nie asbesthaltig gewesen, wobei Erfahrungsberichten zufolge, in Böden, wie in dem von mir zu Beginn aufgezeigten, schwachgebundenes Asbest und Asbestpappe gefunden worden wäre.

Den Erinnerungen meiner Eltern nach zu urteilen, sei unter dem Bodenbelag in erster Linie sehr viel grauer Zement gewesen.

Ich bitte um eure Einschätzung.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Bau, Chemie, Laminat, Renovierung, Architektur, Asbest, Asbestsanierung, Bauzeichnung, Biochemie, Boden, Bodenbelag, Fussboden, Gesundheit und Medizin, Innenarchitektur, Leichtbau, Linoleum, Physik, PVC, Vinyl, PVC-Boden, asbestose, linolschnitt, Vinylboden, Vinylplatten, Asbestplatten

Asbest passiv eingeatmet?

Hallo, dies ist meine erste Frage hier, und das Thema beschäftigt mich aus persönlichen Gründen sehr.

Ich wohne in einer Großstadt, und neben unserem Haus wird gerade eine alte Bäckerei umgebaut, um dort mehrere Wohnungen einzurichten. Leider scheinen die Arbeiter alles andere als Profis zu sein. Als ich vorhin mit einem Freund das Haus verlassen habe, war der gesamte Innenhof voller Staub. Als mir bewusst wurde, was vor sich ging, hatte ich bereits eingeatmet. Ich habe auch beobachtet, wie ein Arbeiter ohne Maske Dämmwolle aus den Wänden gerissen hat. Da es sich um eine alte Bäckerei handelte, in der Brandschutz besonders wichtig ist, mache ich mir Sorgen, dass es sich um Asbest handeln könnte und dass ich etwas davon passiv eingeatmet habe. Später habe ich Fotos von dem Müll gemacht. Vielleicht kann hier jemand schon etwas dazu sagen. Es waren vielleicht 1-2 Atemzüge, bevor ich realisiert habe, was passiert ist, und mich schnell vom Ort entfernt und tief durchgeatmet habe. Ich finde es eine absolute Unachtsamkeit, dass bei solchen Arbeiten augenscheinlich so unprofessionell vorgegangen wird!

Gibt es hier Grund zur Sorge? Ich habe ehrlich gesagt richtig Angst, da eine mir sehr wichtige Person an Lungenkrebs gestorben ist, bei der Asbest in der Lunge gefunden wurde.

Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?

Ich danke schon einmal im Voraus =)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Bau, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Asbestplatten

RIESIGE ANGST VOR ASBEST! MENTAL AM ENDE / BITTE UM HILFE?

Ich schreibe nun hier da ich nicht weiter weiß. Ich bin gerade wirklich am Ende. Es wär lieb von euch wenn ihr mir bis zum Ende zuhört. Also wo fang ich an

Vor ca. 3 Wochen, war ich mit 2 Freunden in einem verlassenen Schwimmbad. Das Schwimmbad stammt aus der DDR, wurde 1971 gebaut und steht seit ca. 20 Jahren leer. Wir waren ca. 15 Minuten in diesem Schwimmbad und haben es erkundet. Das Problem an der ganzen Sache ist , dass ich extreme Hypochondrische Züge habe und auch schon über 1 Jahr in Therapie bin. Irgendwann kam mir der Gedanke in den Kopf das in diesem Gebäude Asbest verbaut sein könnte.

Bereits im Gebäude hab ich gegoogelt und gelesen das Asbest schädlich ist, habe Panik geschoben mich dann aber abgelenkt.

Wir waren alle drei mit Fahrrad da und da das Wetter an dem Tag so gut war, Machten wir dannach eine Fahrradtour. Da konnte ich mich ablenken und habe nicht weiter dran gedacht, Doch als ich zuhause war, und nochmal drüber nach gedacht hab und leider auch gegoogelt habe verfiel ich in Panik und in die schlimmste Angst die ich während der Hypochondrie je hatte und ich hatte schon über 100 Ängste. Ich habe viel gegoogelt über das Schwimmbad und Asbest. Ich habe sogar die örtliche Behörde und die Bäderbetriebe angeschrieben ob dort Asbest verbaut ist. Bekam allerdings keine Antwort da sie keine Infos darüber hatten. Ich habe dann gelesen, das Asbestfasern auf der Kleidung verbleiben können. Das hat mir bis heute am meisten Sorgen gemacht da ich durch meine Recherche auch rausgefunden habe, das eine Einmalige Exposition zwar nicht gut ist aber auch nicht unbedingt bedenklich wäre, also konnte ich mich in diesem Punkt beruhigen. Das schlimmste ist das ich denke, das die Fasern sich auf meiner Jacke abgesetzt haben und meiner Hose und meiner Tasche oder meinen Schuhen. Die Tasche hab ich deshalb weggeworfen, die Jacke ist seitdem sowie die Hose nicht gewaschen worden und in meinem Zimmer bin ich nur noch am Lüften da ich Angst habe das ich dort eventuell Asbestfasern mitgebracht habe und diese ständig einatme. So absurd es auch klinkt ist das zurzeit wirklich meine alle größte sorge die mich sogar schon Nachts nicht mehr schlafen lässt. Können Asbestfasern wirklich an der Kleidung verbleiben? Auch wenn ich danach wiegesagt Fahrrad gefahren bin und sich durch den Wind die Fasern vielleicht gelöst haben? Doch auch habe ich gelesen das Asbestfasern tief im Gewebe von Kleidungsstücken eindringen können. Es ist wirklich schon Krankhaft und ich kann nichts anderes mehr machen ohne daran zu denken das ich in 30 Jahren sterbe.

Vielleicht weiß auch jemand ob dort Asbest verbaut wurde. Es handelt sich um eine Schwimmhalle des sogennanten typ c in der DDR oft gebaut wurden. Vielleicht weiß jemand etwas. Ich hoffe so sehr mich kann hier jemand beruhigen und mir meine Lebensfreude wieder zurück bringen. Ich gehe schon gar nicht mehr raus, und ich bin erst 17 und könnte mein Leben eigentlich genießen.

Naja… Würde mich riesig über antworten freuen.

Bild zum Beitrag
Angst, bauen, Asbest, Asbestsanierung, Hypochondrie, Panik, Psyche, asbestose, Hypochonder, Asbestplatten

Asbest Hitzeschutz Gesundheitsrisiko?

Hallo

Bei mir war ein Baustoffexperte und fand leider in der Abdeckung beim Backofen eine Beschichtung aus angeblichem Asbest. Er war sich sehr sicher. Schaute nur kurz. Er sagte das stelle so kein Problem dar. Allerdings beim genauen hinschauen von mir sah ich das das Zeug nicht mehr intakt ist und fasert.

Ich und meine Kinder wohnen nun schon 8 Jahre hier.

Eine Luftmessung würde angeblich nicht viel bringen da man davon ausgeht in der Luft nichts zu finden. Trotzdem mache ich mir Sorgen um die Kinder.

Die waren auch oft dabei beim Backen etc. Die Hitze weicht ja genau da oben durch die Rille ab.

Der Vermieter ist 25 und kennt sich null aus und sagte es bestünde kein Risiko obwohl er noch nicht einmal wusste um was es sich genau handelt. Er komme nächste Woche mit einem Fachmann vorbei. Ich kann mir gut vorstellen dass dieser „Fachmann“ dann genau das sagt wo der Vermieter will. Eine Luftmessung kostet bis 700 Euro und wenn es heisst die Anzahl Fasern wird nicht nachweisbar sein kann ich mir das Ganze sparen. Da dann sowieso nichts gemacht wird. Ich bräuchte eine Einschätzung wie hoch das Risiko ist ernsthaft krank zu werden. Vorallem wegen der Kinder und der langen Latenzzeit mache ich mir am meisten Sorgen. Am liebsten würde ich das abdecken aber lasse es mal in Ruhe bis nächste Woche hoffentlich Jemand kommt.

Bilder sind nicht 100% scharf.

Das Material ist etwa 3 cm tief drin oberhalb des nicht festverbauten Ofens.

Vor 4 Monaten wurde etwas am Ofen repariert und er wurde rausgenommen, da wurden bestimmt auch einige Fasern frei.

Der Vermieter versucht immer alles zu vertuschen auch bei Wohungssanierungen anderer Wohnungen wird nicht sauber gearbeitet.

danke für eure Beurteilung.

Bild zum Beitrag
Bau, Asbest, Asbestsanierung, asbestose, Asbestplatten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asbestplatten