Wie funktioniert Heizung auch im Frühjahr/Sommer?
Hallo und guten Morgen,
wir haben vor kurzem eine neue Heizungsanlage (Vaillant VCW 206/5-5) in unseren sanierten Altbau eingebaut bekommen. Die Heizung und Heizkörper funktionieren zur Zeit einwandfrei. Es fehlt jedoch noch der Außenfühler und der Warmwasseranschluss. Diese Arbeiten erfolgen wohl innerhalb dieser Woche.
Wir haben nun etwas Bammel, dass wir durch den Außenfühler nicht mehr selbst bestimmen können, wann die Heizung läuft oder nicht.
Wir nutzen auch im Sommer ab und an die Heizung um z.B. ein Handtuch fürs Baby anzuwärmen. Diese Möglichkeit möchte ich nicht missen, da wir zur Zeit in Erwartung sind.
Was müssen wir nun beim Einbau des Fühlers beachten? Was sollte der Monteur nun vorab einstellen, damit wir auch bei höheren Außentemperaturen selbst bestimmt bleiben? Aus der Anleitung werden wir gerade nicht schlau und trauen uns im Nachgang nicht alleine dran.
Wir würden zu einem späteren Zeitpunkt die Drehthermostate an den einzelnen Heizkörpern durch ein smartes System wie z.B. tado ersetzen.
Danke für alle Ratschläge.