Abwasser – die neusten Beiträge

Spülbecken Abfluss installieren, wo ist der Fehler?

Hallo zusammen,

scheinbar bin ich zu dämlich, den Abfluss meines Spülbeckens ordentlich zu installieren und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich bin umgezogen und habe meine Küche mitgenommen. Den Abfluss von Spülbecken (und Spülmaschine) habe ich 1:1 übernommen. In der alten Wohnung hat es 2 Jahre lang problemlos funktioniert. Jetzt ist es so, dass das Wasser im Spülbecken nicht abfließt. Sehr schnell sammelt es sich im Spülbecken und fließt nur sehr langsam ab. Selbst dann aber nicht in den Abfluss in der Wand, sondern in die Spülmaschine, in der es sich am Boden sammelt.

Wenn die Spülmaschine abpumpt, fließt das Wasser wieder ins Spülbecken.

Ich füge euch ein Bild der Anordnung bei:

Ich habe schon alle Teile abmontiert und einzeln geprüft: sie sind alle frei sauber. Das letzte Stück, das in die Wand mündet hat ein kleines Gefälle, aber es ist ein Gefälle. Wenn ich dort Wasser hineinkippe, fließt es auch ab.

Was vielleicht auch noch wichtig ist. Wenn ich den Schlauch von der Spülmaschine abmache (grüner Kreis im Bild), dann fließt das Wasser aus dem Spülbecken dort heraus. Wenn ich den Ausgang mit dem Finger zuhalte, dass staut es sich wieder im Spülbecken.

Klempner und Heimwerker bitte vor, meine Frau wird langsam ungemütlich ;)

Vielen Dank euch allen!

Bild zum Beitrag
Wasser, Küche, Abfluss, Waschbecken, Spülmaschine, Abflussrohr, Abwasser, Geschirrspüler, Klempner, Sanitär

Welchen Anspruch habe ich bei Mängeln in der Mietwohnung?

Hallo zusammen,

in meinem Badezimmer geht zum wiederholten Mal gar nichts mehr. In regelmäßigen Abständen verstopft der Abfluss und es läuft Schmutziges Wasser meiner Nachbarn bei mir in die Badewanne. Wenn ich Wäsche wasche, läuft das Wasser der Maschine ebenfalls in die Badewanne und ich denke das dadurch meine Waschmaschine Schaden nehmen kann.

Unterm Strich ist es mir jetzt nicht möglich zu duschen oder gar zu baden weil mir wenn ich das tue würde Wasser aus dem Abfluss von den Nachbarn in mein Badewasser laufen. Wenn ich das Waschbecken im Badezimmer benutze läuft das Wasser ebenfalls in die Badewanne, sowie wie gesagt das Waschwasser meiner Waschmaschine. Dieses Problem besteht schon seit vielen Jahren regelmäßig und wird immer wieder notdürftig von meinem Vermieter beseitigt. Ich benutze auch regelmäßig Rohrreiniger weil ich das Problem ja bereits kenne.

Meistens folgt nach einem halben bis ganzen Jahr der Abfluss der Küche Und darauf dann wieder mit selbigem Zeitabstand das Badezimmer.

Andere Bewohner des Hauses haben ebenfalls regelmäßig Probleme mit ihren Abflüssen. Was kann man da tun? Davon abgesehen läuft aus dem Wasserhahn unserer Spüle und auch aus dem der Badewanne manchmal für längere Zeit braunes Wasser. Ich denke durch die alten Rohre aber sieht bedenklich aus.

Danke für eure antworten schonmal im vorraus

Abfluss, Waschbecken, Wasserhahn, Bad, Mietwohnung, Mietrecht, Abwasser, Sanitär, Wasserleitung

Toilette verstopft ohne grund? Glasklares Wasser steht und läuft nicht ab?

hallo wir haben Mitternacht und ich habe seid 4 Stunden ein Problem.

Unsere Toilette ist verstopft. (ohne ersichtlichen Grund?)

So gegen 22 Uhr war ich mein Geschäft vollbringen..alles lief normal ab Spülung auch super. Alles weg gespült wie immer.

nach ca 1 Stunde wollte ich Zähne putzen und sehe ein fütze hinter der Toilette..

dann habe ich mal abgespült es lief normal ab Aber das Rohr welches von der Toilette in den Boden geht da schoss das Wasser raus…

So nun habe ich mehrfach abgespült und das Wasser fließt kaum noch ab also so als sei es verstopft?!

Keine Reste nichts Glasklares Wasser, nur steht es in der Toilette und fließt nicht bzw das was abfließt läuft aus dem Rohr welches in den Boden geht direkt auf meine Fliesen.

ich habe gepömpelt,

Essig+backpulver und heißes Wasser haben einwirken hat ebenfalls nichts genützt.

Und rohrreiniger hat auch nicht geklappt.

klobürste auch ohne Erfolg..

der Trick aus dem Internet mit der frischhalte Folie hat auch nichts gebracht.

Der Notdienst kostet sehr viel Geld welches ich derzeit nicht habe. Mein Hund hatte grade erst eine sehr teure Operation..

was kann es sein? Ist es möglich das es an dem plötzlich undichten Rohr welches in den Boden geht liegt? Glaube ich zwar nicht aber ich kenne mich nicht aus.

50-60 Liter heißes Wasser habe ich mittlerweile mit und mit durch gekippt es fließt einfach nicht ab. Ohne speziellen Grund wie ist sowas möglich?

mein Freund hat ca vor 4 -6 Wochen mal 2 feuschtücher hinein geworfen da bin ich an die Decke gesprungen und habe ihm das untersagt. Und die feuschttücher meiner Mutter geschenkt damit er nicht mehr in Versuchung gerät zudem ich immer gesuchtes Klo Papier besitze..

Aber Die Toilette funktionierte immer einwandfrei auch danach…

ich bin einfach verzweifelt und weis nicht was ich tun soll. Nichts klappt.
ich kann nirgends auf Toilette vielleicht habt ihr noch Tipps.
Ich habe nichts mehr zuhause was ich anwenden kann keinen Draht keine Spirale kein Abfluss Reiniger nichts auch kein Backpulver und Essig mehr.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie Tipps geben danke schonmal im Voraus.

Wasser, Abfluss, Chemie, Toilette, Reparatur, Abflussrohr, Abwasser, Klempner, Sanitär, Verstopfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abwasser