Jesus stammte aus der Linie Davids?

Neben wir zunächst das NT der Bibel, was den Stammbaum betrifft:

1 Stammbaum Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams2 Abraham war der Vater von Isaak,

Isaak von Jakob, / Jakob von Juda und seinen Brüdern.

3 Juda war der Vater von Perez und Serach; ihre Mutter war Tamar.

Perez war der Vater von Hezron, Hezron von Aram,

4 Aram von Amminadab,

Amminadab von Nachschon, Nachschon von Salmon.

5 Salmon war der Vater von Boas; dessen Mutter war Rahab.

Boas war der Vater von Obed; dessen Mutter war Rut. Obed war der Vater von Isai,

6 Isai der Vater des Königs David.

David war der Vater von Salomodessen Mutter die Frau des Urija war.

7 Salomo war der Vater von Rehabeam,

Rehabeam von Abija, Abija von Asa,

8 Asa von Joschafat,

Joschafat von Joram, Joram von Usija.

9 Usija war der Vater von Jotam,

Jotam von Ahas, Ahas von Hiskija,

10 Hiskija von Manasse,

Manasse von Amos, Amos von Joschija.

11 Joschija war der Vater von Jojachin und seinen Brüdern; das war zur Zeit der Babylonischen Gefangenschaft12 Nach der Babylonischen Gefangenschaft war Jojachin der Vater von Schealtiël,

Schealtiël von Serubbabel,

13 Serubbabel von Abihud,

Abihud von Eljakim, Eljakim von Azor.

14 Azor war der Vater von Zadok,

Zadok von Achim, Achim von Eliud,

15 Eliud von Eleasar,

Eleasar von Mattan, Mattan von Jakob.

16 Jakob war der Vater von Josef, dem Mann Marias;

von ihr wurde Jesus geboren, der der Christus (der Messias) genannt wird.

Erkennt jemand das Problem? Der Mythos erzählt, dass Joseph der Adoptivvater, des Jesus war - und eben NICHT sein leiblicher Vater. Die Linie kann deshalb nicht von Joseph - David gezogen werden. In Jesus gibt es kein Blut / Samen des Joseph.

Natürlich muss berücksichtigt werden, dass sich Jesus als Morgenstern bezeichnet bzw. bezeichnet haben soll (Offenbarung 22,16, Neues Testament). Dabei ist der Morgenstern ein Wandelstern, der seinen Tod als Abendstern findet und seine Wiederauferstehung als Morgenstern. Um Tod- und Wiederauferstehung geht es jedoch weltweit in jeder Mythologie und Religion -> https://www.mythologie-antike.com/t23-gott-eosphoros-phosphoros-lichttrager-lichtbringer-morgenstern

https://www.mythologie-antike.com/t452-phonix-phoenix-phoinix-mythologie-feuervogel-der-wiederauferstehung-wiedergeburt

Haus, asche, Islam, Jesus, Kirche, Tod, david, Gott, Jesus Christus, Phönix, Abstammung, Morgenstern
Wem gehört Deutschland?

Ein Rechter würde argumentieren, dass Deutschland nur denen gehört, die eine "deutsche Abstammung" haben. Dabei stellen sich mir mehrere Fragen

  1. Was bedeutet "deutsche Abstammung" und wie lange muss diese zurückgehen?
  2. Wo ist der Beweis, dass die ersten Menschen auf diesem geographischen Fleck Deutsche waren und nicht andere Ethnien?
  3. Wie lässt sich moralisch begründen, dass die Abstammung auch gleich den Besitz von etwas begründet?

Normalerweise müsste doch jeder, der zu etwas beiträgt, auch einen Anteil/Besitz an diesem Etwas haben.

Beispiel: Wenn jemand aus Afrika hier einwandert, als Pfleger arbeitet und mit seinen Steuergeldern eine Schule mitfinanziert wird, sowie Straßen und öffentliche Gebäude, dann trägt er zum Wesen Deutschlands bei und hat auch einen Anteil daran. Ihm "gehört" also ein Teil von Deutschland, weil mit seinen Geldern das Land mit aufgebaut wird.

Für mich ist diese Defintion moralisch viel besser nachvollziehbar als zu sagen, dass jemand nur einen Anteil an einem Land hat, weil er davon abstammt, wobei der Begriff der Abstammung nicht mal eindeutig definiert ist und keinen moralischen Anspruch legitimiert. Denn dann müsste man auch alle Länder an die Stammesgeschichtlichen Vorfahren zurückgeben, die im Laufe der Geschichte von anderen erobert oder vereinnahmt wurden.

Was meint ihr dazu?

Geschichte, Deutschland, Politik, Kultur, Besitz, Gesellschaft, Nazi, Stammbaum, Abstammung, Ideologie
Römische Abstammung?

yo was geht, ich wollte mal was sehr interessantes aus meiner sicht fragen. Also ich weiß nicht wie ich das genau sagen soll aber ich fühle mich ein wenig als Römer. Also ich bin in deutschland geboren und habe auch deutsche eltern usw. aber ich hab nix an deutschen allgemein so. Ich mag eher Sonne, das Italienische klima usw. aber das ist ja nix so besonderes. Jedenfalls verabscheue ich nordeeutsche Stämme der Germanen oder allgemein nicht römische zivilisationen. Nicht rassistisch gemeint oder so ich spreche von völkern vor 2000 jahren. Die römische kultur ist iwie in mir. Ich habe diesen bestimmten hochnäsigen, stolzen, abgehobenen, selbstsicheren und tückischen charakter wie die römer. Denke auch allgemein wie sie bis auf die götter. Aber ich würde eher an römisvhe götter glauben statt an andere oder den gott der christen. Ich habe auch einen römischen pugio (dolch), wenn ich abends wo es schon dunkel ist mit meinem hund laufen gehe, und meinen pugio dabei habe oder ab den stolz der römer denke habe ich keine angst mehr vorm dunkel. Wenn ich körperlich was hartes machr und an die römer denke was die gemacht haben fühle ich mich doppelt so stark und schaffe mehr. Wenn ich irgendwann sterbe möchte ich auch auf römische Art beerdigt werden. Auch die Rede und überzeugungskunst besitze ich. Jetzt würde ich gern wissen ob ihr eine idee hättet woher dieser römische charakter kommt, ob ich vielleicht vor langer zeit vorfahren von ihnen hatte, und was ihr allgemein jetzt so zu dem was ich geschrieben habe denkt. Danke fürs lesen und joa😀

Religion, Geschichte, Persönlichkeit, Antike, Charakter, Römer, römisches Reich, Rom, Abstammung

Meistgelesene Fragen zum Thema Abstammung